Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tragend] in Foren - Beiträgen
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 4]
... die Wand zwischen Küche und Kind im EG erwarte ich ersatzlos raushaubar, die zwischen Wohn und Schlaf hingegen halte ich für zwar nicht
tragend
aber aussteifend*. Die besagte Gretchenfrage sehe ich wohlgemerkt vor dem Hintergrund, daß Grundrissumgestaltungen sich auf eine oder zwei ...
[Seite 5]
Die Wände stehen alle schön übereinander, da würde ich pauschal von
tragend
ausgehen. Du kannst versuchen die Bauakte bei der Stadt zu kopieren. Da sollte es auch eine Statik vom Bau geben.
[Seite 2]
... Fäkalienentsorgung ist, lege ich auf meine Skepsis noch eine Schippe darauf. Im EG könnte ich mir die Mittelwand trotz ihrer Stärke als
tragend
(für die Balkendecke) vorstellen, die anderen Innenwände vermute ich aus Gipsdielen. Diejenige zum Kinderzimmer wird entfernt werden können. Im DG ist ...
Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss
[Seite 3]
... natürlich mit an Bord, war auch schon zur Besichtigung da und konnte erste Aussagen zu
tragend
en Wänden treffen. Die Wände im DG sind alle nicht
tragend
, jedoch teilweise aussteifend ("Stummel" in den beiden schlauchförmigen Zimmern sowie ein Teil der Wand des Schlafzimmers und der Toilette. Im ...
[Seite 2]
Für so einen Umbau braucht man mehr Informationen. Bevor sich hier jemand reindenkt, muss zunächst geklärt werden, welche Wände
tragend
sind und zwar möglichst von einem Fachmann. Dann zeigt man am besten den Ist-Zustand mit den
tragend
en Wänden in rot. Dazu als Extradatei dann den Soll-Zustand ...
Durchführung Wanddurchbruch - Was beachten?
[Seite 2]
Es gibt auch Wände die nicht
tragend
, aber dafür aussteifend sind wenn ich richtig informiert bin. Ich sage mal so: wahrscheinlich passiert nichts, aber wenn, dann wirst du nie wieder glücklich bei gesparten ...
Es wäre sinnvoll einen Statiker zu rate zu ziehen. Du weißt ja nicht ob die Wand
tragend
ist oder welchen Träger du in welcher Größe in die Wand einziehen musst. Auch ob du den Träger auf die Wand auflegen kannst oder ob du ihn auf extra stützen welche auf der Bodenplatte/ Kellerdecke verankert ...
Kann dieser Bogen ein in sich Tragender sein
[Seite 3]
Man hat damals den Bogen aufgestellt aus Holz und dann den Rest ausgemauert. Somit wird der selbst
tragend
.
[Seite 4]
Wenn alle Ziegel rechte Winkel haben können sie die Last nicht abtragen, der Mörtel müsste sie abtragen, abenteuerlich . Wenn der Bogen
tragend
hätte sein sollen hätten ausserdem die beiden Radien des Bogens anders sein müssen, sie passen nicht zur Breite des Durchgangs, der Eine zu klein, der ...
Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing
[Seite 3]
Was soll daran das statische Problem sein? Eine Treppe ist idR. weder
tragend
noch schwer. Nur muss man sich folgendes überlegen: Die 1/4 gewendelte Treppe spart hauptsächlich im KG Platz (angenommen beide Treppen liegen übereinander). Und mit einer steileren Treppe wird das KG weniger gut ...
Bin nicht ganz zufrieden mit dem Grundriss
[Seite 4]
17,5cm ist
tragend
. 11,5cm ist nicht
tragend
Farben in Grundriss/Schnitt Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Jepp. OG mit KS in durchschraffiert, rotgefüllt
tragend
, nicht ausgefüllt nicht
tragend
. Und ganz unausgefüllt wie planunten im Bad ist dann Trockenbau 66097 und im Keller die unterbrochene Schraffur Stahlbeton (Planlinks) bzw. Trennwand in KS
tragend
rot durchschraffiert ...
Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main
[Seite 6]
Genau. Keller ist WU Fertigbetonkeller. Außenwände sind Poroton T9. Innenwände sind bis auf DG Kalksandstein (
tragend
und nicht
tragend
). Im DG haben wir zwischen Bad und Ankleide Trockenbau geplant. Der Vorschlag wurde hier auch gemacht, haben uns aber dagegen entschieden. Ist wohl ...
Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar
[Seite 3]
... mir schon klar. Nein die anderen Innenwände sind glaub ich zu dünn. Was ist denn da geplant? Also unser Innenwände sind 17,5cm, wenn sie nicht
tragend
sind. Ansonsten 24 glaub ich. (Oh gott, hab schon wieder alles vergessen
Planung offene Küche. Ist das eine tragende Wand?
... Wand ist? Laut Plan handelt es sich um eine Wandstärke von 11.5cm. Auch steht in den Plänen, daß im EG die Wandstärke 24cm als auch 11.5cm
tragend
sei. Außenwände 24cm
tragend
e Innenwände 11.5cm/24cm Nicht " " 11.5cm Verwirrend für mich als Leihe ist das (Nicht " " 11.5cm. Im EG gibt es genau ...
Gemauerte Kniestockwand möglicherweise tragend?
... Rolle zukommt und ich durch den Durchbruch für die Tür mir große Probleme bereiten könnte. Oder ob man evtl. sagen könnte, egal ob
tragend
oder nicht, ein 70cm Durchbruch macht ohnehin kein Problem... Die alten Baupläne aus den 60er Jahren enthalten keinen Grundriss für das Dachgeschoss, nur ...
11,5er Wand ( Tragend ) Verblenden / Schimmel ?
Guten Abend zusammen, Ich würde gerne eine 11,5er Wand (
tragend
) mit Gipsbetonplatten verblenden. Mein Plan : Holzplanken auf die Jetztige Wand, diese mit Gipsbeton verschrauben und Spachteln/ Tapezieren. Es geht hier darum das ich Strimleitungen in dieser Wand benötige und wie ich jetzt ...
Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung
[Seite 7]
Hallo nochmal, ja, im OG habe ich tatsächlich eine Wand verschoben. Ich war mir jetzt nicht sicher, ob diese
tragend
ist bzw, wenn das Dach neu gemacht wird, ist die Frage, ob diese Wand dann immer noch
tragend
ist, oder ob das Dach anders abgetragen werden kann. Das mit der Fassade hatte ich ...
Kessel passt nicht in Nische. Welche Optionen gibt es?
[Seite 2]
Und die fraglichen Wände sind sämtlich
tragend
, da kann man der Garderobe oder Speisekammer oder was auch immer da jenseits der Nische ist nichts klauen ?
Tragende Wand aus diesem Material?
Am besten einen Statiker fragen... sie wird vermutlich nicht
tragend
sein, kann aber zur Aussteifung dienen und dann sollte rechts und links jeweils ein Stück Wand stehen bleiben.
Risse in Giebelwand komplett durchs Mauerwerk, Baujahr 1968
... Mauerwerk bis nach außen geht. Ich weiß sicher, dass diese Risse vor einem Monat noch nicht da waren. Ich denke, dass die Giebelwände nicht
tragend
sind, da die 10 Meter lange Pfette nicht in der Mitte abgestützt wird und die Giebelwände sich beim draufklopfen nicht wie Ziegel anhören sonder ...
Wanddurchbruch und Einbau von Tür
Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich in die Kellerwand (siehe Bild) eine neuen Tür bauen kann. Was muss ich dabei berücksichtigen? Ist die Wand
tragend
? Im Erdgeschoss befindet sich keine weitere Wand über der besagten.13721
Tragende Wände oder nicht
... ändern und die Räume vergrößern aber wir stehen vor dem Problem, das wir nicht 100% wissen ob die wände, jene wir entfernen wollen,
tragend
sind oder nicht. Wir sind uns vor allem unsicher wegen dem Mansardwalmdach Damit sich jeder mal ein Bild machen kann hänge ich ein paar Dateien an ...
Tragende Wand oder nicht? Wer weiss das?
... ich gerne wissen mit wieviel ich da rechnen muss, bzw. was ich selbst machen kann/soll. Das hängt ja wohl aber primär davon ab ob die Wand
tragend
ist oder nicht. Wenn ja, dann muss ich ja einen Balken einziehen (oder?) was ich definitiv nicht alleine machen könnte. Einfach die Wand raushauen ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 20]
... und nicht-
tragend
en Wänden unterschieden. Ich glaube korrekt ist: Außen: Ytong Porenbeton ThermStandard PP2-0,35 mit 0,09 Lambda Innen
tragend
: Silka Kalksandstein Innen nicht-
tragend
: 10cm Gips-Wandbauplatten Kann das sein? Müsste ich aber noch mal in Erfahrung bringen
Wand entfernen tragend oder nicht tragend?
Hallo, ob eine Wand
tragend
ist oder nicht, sieht man nicht an Fotos, sondern an den Plänen. Wenn die nicht vorhanden sind, dann muss ein Statiker engagiert werden, der die Wände/Wand prüft. Aber auch wenn ein Plan existiert, kann man nicht so einfach mal aus dem Forum heraus sagen, ob die Wand ...
Hausumbau/Dachausbau/was erlaubt? ab wann ein Dachgeschossausbau?
[Seite 2]
... Dachneigung auf das erlaubte Maß anzuheben. Die Decke über dem letzten Wohngeschoss wird vmtl. keine Betondecke sein, noch eine für Wohnräume
tragend
ausgeführte Kehlbalkenlage. Ein reiner Boden muß - soll er Deko & Co aufnehmen - kaum
tragend
ausgeführt werden; kommen Technik und Möbel dazu ...
Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps?
... die Öffnungsrichtung der Küchentür geändert und Küche und Wohnzimmer getauscht. Die horizontal verlaufende Innenwand ist
tragend
und hat inkl. Putz eine Breite von 15cm. Die im Grundriss senkrecht verlaufende Wand ist nicht
tragend
(Nachbarn haben die komplett entfernt) und misst inkl ...
Wandstärken Holzständerbauweise - Innenwände und Außenwände?
Guten Tag. Wie dick sind Außenwände, Innenwände
tragend
und nicht-
tragend
bei der Holzständerbauweise (Energieeinsparverordnung-Standard). Wir planen den Bau einer Stadtvilla und bis es soweit ist, möchte ich einen eigenen Grundriss auf die Beine stellen. Dazu möchte ich ungefähr wissen, mit ...
1
2