Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tiefengrund ] in Foren - Beiträgen
Innenputz behandeln
Ich würde dir einen Voranstrich mit
Tiefengrund
empfehlen, ist im Verhältnis relativ günstig und auch schnell aufgetragen. Ein weiteres Plus, die schnelle Trocknung. Makulatur ist bei Tapeten zu empfehlen, damit die Stöße besser halten. Wenn du aber Streichen willst und tapezieren, dann besser ...
Tiefengrund streichen
Sollte man im Neubau unter die Farbe unbedingt
Tiefengrund
streichen? Ein Maler meint, es reicht auch die Wände mit Wasser zu streichen, da man mit dem
Tiefengrund
die Wand dicht macht und sie nicht mehr atmen kann. Wir wollen eine Silikatfarbe der Firma Sto ...
Innenputz ausgleichen
Also ich hab mir jetzt einen Goldband (Gips) gekauft. Bevor ich den dünn draufziehe muss ich den alten Putz aber erst noch mit
Tiefengrund
bearbeiten oder? Danke schon mal für die Auskunft MfG Chris
Neu Tapezieren geht der Untergrund?
... lassen sind ja paar mm unterschied muss schon überall dann runter denk ich. Nur der Untergrund ist dann irgendwie so sandig, muss man dann
Tiefengrund
vorher auftragen oder was macht man da? Neu Verputzen wollte ich da jetzt nicht...Das soll kein Riesen Projekt werden "eigentlich"...Hab mal ...
[Seite 2]
... Schleifarbeiten an den Wänden oder von den Vorarbeiten selber. Um den Staub besser zu binden, kann man natürlich extra einen teuren
Tiefengrund
besorgen, oder versuchen mit einen Besen die Flächen zu säubern, was aber nicht in der Praxis erforderlich wäre. Ein Tapetenkleister wird sowieso ben ...
Vorbereitung für Vliestapeten
Q2 haben wir drinne, ist egal was für nen
Tiefengrund
? Oder gibt es einen der besonders zu empfehlen ist
Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung
[Seite 6]
... mussten wir allerdings 2x streichen, da die Farbe nicht richtig gedeckt hat. Was aber sehr mühsam war, war das Grundieren aller Räume mit
Tiefengrund
und danach alles in weiß streichen, damit die Tapeten auf dem Putz haften. Diesen Aufwand haben wir irgendwie total unterschätzt, es hat ...
Tapeten, Grundierung, Streichputz/ Eure Erfahrungen?
... besten die Decken gestalten: am leichtesten wohl nur Streichen (entstehende Risse sichtbar) oder Deckentapete „schöne Decke“ dazu dann aber
Tiefengrund
(da Decken geschliffen) und weiße Grundierung notwendig oder Decke Tapezieren und dann streichen [*]Bäder oberhalb der Fliesen (Kante bei 1,80 ...
Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche
[Seite 10]
... zugeschickt. Ich werde wahrscheinlich diese Tapete nehmen. In diesem Fall benötige ich doch den Vlieskleiser oder? Und ich möchte gern
Tiefengrund
auftragen (sicher ist sicher). Welchen
Tiefengrund
nehme ich da wohl am besten bei der großen Auswahl? :confused gern mit Link, für mich ...
Rigips Platten direkt streichen???
[Seite 2]
Dann hält sie am besten. Billigen
Tiefengrund
vom Baumarkt darauf, fertig. Erleichtert das Streichen
Malerarbeiten in Eigenleistung
... Um möglichst optimal an die ganze Unternehmung heran zu treten, hätte ich noch einige Detailfragen die die Materialauswahl betrifft: [*]Welcher
Tiefengrund
ist zu empfehlen? [*]Die momentan favorisierte Innenfarbe ist "Caparol Indeko-Plus". Ist diese Farbe optimal für den Deckenanstrich großer R ...
Kalkfarbe in weiß
[Seite 2]
Handelt es sich dabei um den Fermacell
Tiefengrund
? Ich konnte leider nichts über den SD Wer herausfinden, normal sperren solche Mittel die Wand ab oder
Betonwände und Kalkputz im Keller selbst streichen - Vorarbeiten?
Ok, bei den Hinweisen von Caparol steht beim entsprechenden
Tiefengrund
"Nur für den gewerblichen Gebrauch. Kann beim Einatmen schwere Verletzungen hervorrufen oder tödlich sein. Etc." Hört sich nicht so toll an. Kann ich da auch einen anderen
Tiefengrund
z.B. aus dem Baumarkt nehmen? Hatte auch ...
Angebot für Malerarbeiten erhalten
... schleifen u grundieren ca 665qm - 2,55€ - 1.700€ 2 Decken- und Wandflächen ganzflächig 1x spachteln, nach Trocknung schleifen u
Tiefengrund
auftragen ca 550qm - 9€ - 4.922€ 3 Glattvlies tapezieren ca 550qm - 7€ - 3.900€ 4 Anschlüsse mit Acryl versiegeln ca 320m - 1,15€ - 370€ 5 Decken u ...
[Seite 2]
... Nur: 108 qm Haus. Decken spachteln und schleifen, Wände Fehlstellen ausbessern. Feuchtraumwände spachteln. Diese mit Glasfaser bekleben. Rest
Tiefengrund
plus Farbe. Acrylfugen. Stuckleisten an Decke, 60 qm Vinyl verlegt, 60 m Dölken Fussleiste verklebt, zuvor Ausgleichsmasse und Grundierung ...
Kalkzementputz streichen oder tapezieren?
[Seite 6]
Also ich muss noch mal einhaken. Kalkzementputz: Bei einer Dispersionsfarbe vorher erst
Tiefengrund
darauf, dann streichen? Oder den ersten Anstrich Farbe mit
Tiefengrund
verdünnt? Wird bei einer Silikatdispersionsfarbe der
Tiefengrund
überfl ...
Wände und Decken feinverputzen um direkt zu Streichen
... 1 mal ganzflächig verspachteln und nachschleifen. Hierdurch sollte mindestens Q3 eher Q4 hergestellt werden. d. Decken und Wände mit
Tiefengrund
streichen (seboprim Qualitäts
Tiefengrund
7205 LF) e. Decken und Wände mit diffusionsfähiger Dispersionsfarbe streichen Ist das Vorhaben prinzipiell ...
Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich
[Seite 3]
So, folgenden Plan habe ich nun: 0. Resultat anschauen, ggf. auf Q3 bringen. Wandbearbeitung: 1.
Tiefengrund
LF (z.B. Vietschi) 2. Kleister Metylan NP 3. Glattvlies Vietschi 150 (Ähnlich V150Pro von Erfurt aber nicht pigmentiert) 4. 2facher Farbanstrich mit Caparol Indeko-Plus Im Bad weiß ich es ...
Wände und Decken spritzen als Laie möglich? Erfahrungen?
... Boden kann dann frei bleiben, danach halt mal mim Bodenschaber drüber, nur bei den Fenstern muss man dann schon aufpassen. Zum Grundieren mit
Tiefengrund
ist das Gerät perfekt geeignet. Man braucht Brille, Gehörschutz und Mundschutz. Das geht allein. Wenn man Farbe machen will, dann MUSS eine ...
Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen?
... rgangslücke. Diese könnte ich doch eigentlich einfach mit Acryl schließen oder ? Vor dem Streichen kommt natürlich noch Acryl
Tiefengrund
auf den Zement Estrich Vielen Dank LG
[Seite 2]
Das sandige wird durch den
Tiefengrund
gebunden und nach dem streichen des Bodens ist von den rauen stellen nichts mehr zu sehen und zu spüren. Die Farbe deckt echt gut und schafft eine schöne glatte Oberfläche die auch mal leicht zum rauswischen oder rauskehren ...
(Beton-) Decke streichen - Vorbehandlung notwendig?
... Eigenleistung die Malerarbeiten rausgenommen haben, müssen wir ja auch die Decke machen... Man liest ja allerhand unterschiedliche Vorgehensweisen,
Tiefengrund
- Spachteln (Fugen und Flächen) - Malervlies - Streichen ist wohl die Aufwändigste und beste Art dies zu machen. Ein Bekannter hat uns ...
[Seite 3]
... ng, hat alles der Malermeister besorgt, musste mich um nichts kümmern außer meine Grundarbeiten rechtzeitig erledigen. War alles von mipa, auch der
Tiefengrund
Welche Materialien für Vliestapete an Gipskartonwand?
... angebracht werden. Ich frage mich was der beste Aufbau ist, um ein Durchscheinen der Spachtelei zu vermeiden? Im Moment wäre es:
Tiefengrund
Vliestapete 150gr. Silikatfarbe (1-2 Durchgänge) Jetzt gibt es natürlich auch
Tiefengrund
mit Pigmentierung sowie Vliestapete mit ...
Empfehlung für Vinylboden gesucht!
[Seite 2]
Achso unabhängig vom Vinyl was du später nimmst noch ein Tipp von unserem Bauleiter,der auch bei uns gut geholfen hat: trag
Tiefengrund
/ Grundierung auf den Estrich auf bevor du Trittschall+ Boden verlegst. Du kannst den Estrich saugen bis du tot umkippst und wirst trotzdem ein Geräusch/Knirschen ...
Materialkosten Malern EFH Neubau
[Seite 4]
... Farbe kannst du günstig bis teuer kaufen. Bin gerade auch am Streichen bzw. Sprühen. Wenn ich jetzt mal von unseren Farben und Grundierung (kein
Tiefengrund
da glatter Beton) ausgehe lande ich allein für die Farbe bei 3000 € bei 150m2 ohne Zwischenwände. Hier im Süden würde ich das Angebot eher ...
Zum Tapezieren immer Tiefengrund verwenden?
... verwendet werden. Frage: Die Wände wurden bisher 2x (zuletzt vor ca. 10 Jahren) von einem Maler tapeziert und gestrichen. Muss ich trotzdem
Tiefengrund
verwenden? Bis auf ein paar kleine Bereiche (Dachschrägen und vor den Rolläden) handelt sich um massive Wände
Kosten Malerarbeiten Innenwände/Decke
[Seite 3]
Unser Angebot liegt bei: Spachteln/schleifen von q2 auf q3 = 8 €/m2
Tiefengrund
= 0,91 €/m2 Vlies + 2x streichen (weiß) = 13,94 €/m2 Also insgesamt knapp 23 €/m2 für die Wände Bei den Decken sind es 4 €/m2 für die Fugen und gleicher Preis für
Tiefengrund
und Vlies Dazu kommen noch teilweise ...
Oben