Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrassen] in Foren - Beiträgen
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
[Seite 4]
... 2x1=8 Stellplätze = 8*15=120qm ... gehen wir mal davon aus, dass diese direkt an die Straße gebaut werden können. [*]Balkone/
Terrassen
= zusammen 325 qm bis ca. 350 qm plus Balkone/
Terrassen
überbaut zu Da würde mich die Architektenversion auch mal interessieren. Und, junge Paare ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
[Seite 5]
Deine Feundin beachtet die Baugrenze im SO und SW nicht. Die
Terrassen
- und Eingangüberdachung dürfen mMn auch nicht ausserhalb der Baugrenze sein. 81275
Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus
[Seite 2]
... Das Dokument selbst kann ich zwar nicht einstellen, aber: Der Makler meint, er vermutet dass der Streifen für das eine Vollgeschoss für
Terrassen
gedacht ist. Zusätzlich liegt mir nun vom Makler der Grundriss des Nebengebäudes (Mehrfamilienhaus) vor. 3 Wohnungen an der angrenzenden ...
Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Ankleide da auch nicht so reingeplant, aber die entspricht von der Größe her der jetzt verfügbaren und ist daher wohl auch so gewollt. Die
Terrassen
sollen so gut es geht getrennt werden! Eingänge getrennt ist nicht so wichtig, aber die
Terrassen
auf jeden Fall
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 5]
... dass sich dort die Garage anbieten würde. Auf der anderen Seite dann der Eingang. Mal schauen, welche Ideen die Planer dann noch haben. Garagen,
Terrassen
und ähnliches dürfen hier ja auch bis zur Grundstücksgrenze gebaut werden
Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 2]
emoji848] Ist die Terrasse durch die Genehmigung geflutscht? Ich bin ja auch für
Terrassen
an jeder Ecke für Frühstück, Abendsonne, Sundowner..., aber das wären
Terrassen
, die man mal so mit einigen übrig gebliebenen Platten (wenn überhaupt) im Grünen anlegt. Aber diese Randbebauung schaut mir so ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
... Bild. Das heißt, ich bin auch hinsichtlich der Fenster frei? Ich will in der ersten Etage schöne große Fenstertüren verbauen mit Zugang zu den
Terrassen
. Es soll nicht so aussehen, wie die üblichen Mehrfamilienhäuser
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
[Seite 2]
... und der Kalkulation der Baukosten. Wenn Ihr die Baukosten nach m² angebt geht Ihr dann von m² nach DIN aus? Weil da zählen ja z.b auch
Terrassen
und Balkone zum Teil mit rein
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück
... Raumbedarf im EG, OG Büro: Homeoffice offene Architektur moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6-10 Kamin: Nein
Terrassen
an den Giebelseiten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself; Ursprünglicher Entwurf eines Bauunternehmens wurde leicht angepasst Was ...
Reicht ein Router für das ganze Haus?
[Seite 2]
... Die Jungs haben je einen kleinen TP-Link Nano WLAN Router damit ihr eigenes WLAN. Im Technikraum ist ein weiterer TP-Link Nano, der zwei der
Terrassen
mit Internet versorgt. Vorteil: WLAN ist verfügbar wo es gebraucht wird, der Installationsaufwand ist minimal, Wenn die Jungs Gäste haben, gehen ...
Reihenhaus: Betontrennwände zu Nachbarn beseitigen oder nicht?
... an der Gartenseite ein Freisitz. Den wollen wir zumachen und zusätzlich einen einen Meter langen Anbau dransetzen. Auf beiden Seiten sind die
Terrassen
der Nachbarn mit etwa 2 m langen Betonwänden abgetrennt, 32 cm breit von denen sich je 16 cm auf unserem Grundstück und 16 cm auf den ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 32]
... versiegelt. Ich hoffe, dass es später mit Möbeln nicht mehr ins Auge fällt. Wesentlich gravierender finde ich, dass es durch die Balkone/
Terrassen
tropft. Gestern bspw. 64ml in 4 Stunden (kein direkter Niederschlag). Anfangs war es "nur" vom EG ins KG. Dort Kinderzimmer West (siehe Bild ...
Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
[Seite 4]
unser Haus hat knapp 800m2 Wohn- und Nutzfläche (also mit Garage, anteilig
Terrassen
...). Wohnfläche um die 400m2. Das ist auch mehr als ausreichend. Kann dem TE nur raten nochmals die Planung zu überdenken. Bei einem großem Grundstück kostet alleine die Außenanlage (Pool,
Terrassen
...
Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
[Seite 3]
Nun kommt wieder der Schiffbauer. Also, Teak wäre ausser Konkurrenz, aber nicht zu bezahlen, auch die Teakableger wie Kambala sind für
Terrassen
entschieden zu teuer. Die neue Fischereibrücke bei uns im Hafen bekommt Lärche, das wird sicher 10 Jahre durchhalten, ohne Öl und ohne Carbol. Mit ...
Planung Auffahrt und Carport
... an. Leider gestaltet sich das schwieriger als erwartet Wir haben da so viele Fragen Erst einmal was zum Grundstück. Zwischen Straße und
Terrassen
-Niveau liegen knapp 1,60m. Unser rechter Nachbar hat eine Garage direkt an der Grenze stehen (leider nicht aus Stein, sondern Blech). Die ...
Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen?
... nach WoFIV, um die Grundfläche der geschlossenen Räume, oder um Grundfläche im Sinne von "inklusive
Terrassen
und Stellplätzen"? Folgende Vorschläge wurden uns unterbreitet, wie man die 2/3-Lösung erreichen könnte: [*]Kniestock verringern auf ca. 70cm und so die Fläche mit Höhe über 2,3m ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
[Seite 5]
... anlegen unter dem Zaun, damit sichergestellt ist, das Er kein Wasser zu Dir ableitet. Da reichen schon 20 cm hoeher. Der Hoehenunterschied Eurer
Terrassen
betraegt sicher mehr als 20 cm. Ein Blick auf seinen Plan hilft um das aufzuklaeren. Ihr habt doch jeder 3 m um die Hoehe anzugleichen. Da ...
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 2]
... 0,3 bedeutet: nur 30% der zur Verfügung stehenden Fläche darf bebaut werden. Ganz grob erklärt - da kommen dann noch so Finessen wie:
Terrassen
, Zufahrten, Nebengebäude und wie die bewertet werden, dazu. Mach Dich da schlau! Gibt es keinen Bebauungsplan, wird i.d.R. nach §34, Einfügungsgebot ...
Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen?
[Seite 8]
... Brutto- Grundfläche außer Betracht; das gilt nicht, soweit Balkone überdacht sind und nicht für überdachte
Terrassen
, • Flächen, die hinter der Flucht der Außenwand zurückliegen, z.B. von Loggias, werden in die Bemessung der Brutto-Grundfläche einbezo- gen. Die Flächen von in Gebäuden ...
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
[Seite 4]
Wir haben ein Grundstück am Hang und haben den Garten in
Terrassen
angelegt. Das Haus steht vorne eben zur Straße. Die
Terrassen
können durch verschiedene Möglichkeiten erstellt werden. L-Steine, Trockenmauern, abböschen,... Durch die
Terrassen
hat man viele Möglichkeiten der Gartengestaltung ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 3]
... für den Garten? Ziemlich alberner Wert, dann hätten wir auch etwa 6-stellig im Garten investieren müssen. Da müssen dann aber schon die
Terrassen
mit Blattgold belegt werden, um das Geld unterzubringen. Wir haben für etwa 140 qm pflastern mit Hydropflaster von Rinn (Rinn Beton- und ...
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 25]
... Vertrieblern genannt wurde als Schätzwert (ohne Speicher) - da wurde mir gesagt, den könne man problemlos nachrüsten falls man das möchte. Bei
Terrassen
habe ich schon bei 2 Stück geholfen. Vor 4 Jahren haben wir die Terrasse bei meinen Eltern neu gemacht, vor 2 Jahren hat der Bekannte mit der ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 4]
... trotzdem nett aber wir wussten worauf wir uns einlassen. Bruttorauminhalt ca. 2700m3 Gesamte Wohn- Nutzfläche 647m2 (ohne anteilig Balkone und
Terrassen
) Reine Wohnfläche 453m2 (ohne anteilig Balkone und
Terrassen
) Garage 185m2 UG: Garage Garderobe Fitnessraum + Toilette HLS + Pooltechnik Raum ...
Grundstücksplanung Baugebiet am Waldrand
... Nebenanlage im Sinne des §14 Baunutzungsverordnung ist, fällt sie nicht unter Punkt 4.2. Wenn der Bebauungsplan sich nicht ausdrücklich zu
Terrassen
äußert, kläre mit der Genehmigungs- (Bauamt) oder Planungsbehörde (Planungsamt der Gemeinde) deren Sichtweise auf
Terrassen
ab. Nach aktueller ...
Kelleranbau über das Baufenster hinaus
Im Zuge der Ökologisierungbunseres Alltagsdenkens kenn ich in meiner näheren Umgebung keinen B Plan mehr, der
Terrassen
ausserhalb des Baufensters gestattet, schon gar nicht Souterrainwohnungen. Der Sinn von Baufenstern ist ja auch, den Abstand zu wahren zum Nachbargrundstück, dem dort weder Sonne ...
Terrassen: Welche Anzahl und wohin?
Ich habe ein weiteres Anliegen, da wir demnächst mit dem Tiefbauer besprechen wollen, wo er den Boden für
Terrassen
vorbereiten kann/soll. Eure Meinung ist, in Hinsicht auf Ästhetik und Praxistauglichkeit erwünscht, was die Anzahl und Form unserer Terrasse/n angeht. Zu erst einmal habe ich 3 ...
Welches Grundstück im Neubaugebiet auswählen? Pro/Contra
[Seite 4]
... Das
Terrassen
thema ist davon aber in meinen Augen unberührt. Wenn das Grundstück es irgendwie hergibt, läuft es nämlich immer auf mehrere
Terrassen
bzw. Sitzplätze hinaus. Je nach Wetterlage möchte man in der Sonne frühstücken oder eben nicht. Ich plädiere übrigens sehr dafür, die
Terrassen
...
Grobplanung Außen - Höhenverhältnisse
sieht doch alles gut geplant aus, der
Terrassen
Besuch kommt bei uns auf dem kurzen Weg und umrundet das Haus nicht, unsere Stufen an Terrasse und Hauswirtschaftsraum sind massiv Granit, und die Unterkonstruktion der Terrasse bitte nicht mit Holz, das gammelt zuerst ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 6]
Hat jemand Erfahrung, was
Terrassen
bei der Wohnraumberechnung angeht? Ich denke da an so ein typisches Einfamilienhaus mit einem einfachem flachen Garten und vielen Waschbetonplatten, die teils als Weg, teils als Terrasse genutzt werden (keine besonderen baulichen Anpassungen, das Grundstück ist ...
1
2
3
4