Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
[Seite 6]
danke das hatte ich mir eben auch rausgesucht also alles was bebaut ist und somit auch
Terrasse
, Wege usw? irgendwann steig auch ich dann durch man gut, dass noch 2,5 Jahre Zeit sind ;-)
... unsere Bedürfnisse. wir planen ca. 110-115m2 Wohnfläche, ebenerdig (sind ja nicht mehr die jüngsten ;-) ) mit teilüberdachter
Terrasse
, ggf. Garage oder Carport und wenns preislich einigermaßen hinhaut evt teilunterkellert. Keller ist nicht zwingend nötig, haben wir derzeit auch nicht, und kommen ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus, Typ Stadtvilla - Danke für Feedback
... Wohnzimmer Südseite: Dreh-Kipp oder Festverglasung Wohnzimmer Westseite: Bodentief (Brüstungshöhe wie Südseite )? Wohnzimmer Tür-
Terrasse
: ja/nein Küche Tür-
Terrasse
: ja/nein Durchgang zwischen Diele und Küche komplett entfernen Schmale bzw geringe Fenster-Höhe in Küche wegen ...
[Seite 2]
Ok, das mit der möblierung ist klar, da bin ich noch dran. Mich interessiert aber mal was man bzgl
Terrasse
, Fenster machen kann. Das sollte auch verbal zu beschreiben sein...
Grundriss Einfamilienhaus am Südhang Umbau OG kann warten
[Seite 5]
... Haus gesetzt, um einen Durchgang zum Haupteingang zu ermöglichen. Eine Türe soll noch in die Garage eingefügt werden. [*]Die kleine
Terrasse
vom Wohnzimmer in den Norden - um den Garten hinter dem Haus noch etwas mit einzubeziehen. [*]Um das ganze möglichst weit nach vorn zu ziehen, würden wir ...
... Essplätze Standard 6 mit Option bis 12 Kamin Wasserführender Kachelofen Musik/Stereowand Balkon, Dach
Terrasse
Terrasse
gerne auf der Doppelgarage, kleine
Terrasse
vor den Kinderzimmer im UG Garage, Carport Doppelgarage mit direktem Eingang ins Haus Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...
Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar?
[Seite 3]
... Garage/Carport haben. Bei nem Flachdach weis ich ehrlich gesagt nicht so recht wo das Problem ist. Setzt dich halt auf den hinteren teil deiner
Terrasse
[Seite 2]
Das nicht, aber du siehst wo die Sonne untergeht und dann kannst du dir ungefähr denken wo sie hoch bzw. tief steht. Bei 11m
Terrasse
wird die Nachmittagssonne noch etwas besonnen, einen Teil beschatten. Wenn die Abendsonne sowieso schon ums Haus geht, dann macht die Garage auch nichts. WC Fenster ...
[Seite 4]
... Garage steht ungefähr 4m über. Da auf der anderen Seite der Nachbar auch ein überstehendes geschlossenes Carport gebaut hat, ist unsere
Terrasse
von beiden Seiten abgeschottet, ohne das es beengt wirkt
Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle
hallo, meine
Terrasse
bekommt eine L-Form, sie läuft also über Eck, ums Haus und muss ja dementsprechend Gefälle weg vom Haus auf beiden Seiten bekommen. Aber wie bekomme ich das Gefälle auf beiden Seiten weg vom Haus hin bei einer L-Form
Terrasse
?? Über Tipps würd ich mich freuen. Danke Gruß ...
[Seite 2]
Kante ist auch nicht das ganz richtige Wort. Also... Beispiel in einfachen Worten: - rechte Seite des Hauses mit
Terrasse
= Gefälle von der Wand zum Garten nach rechts - obere Seite des Hauses mit
Terrasse
= Gefälle von der Wand nach oben So lange beide Seiten nicht aneinander anschließen ist ...
Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu?
... gentlich. Aber vllt zu Gunsten der KZ- Größe verschmerzbar. Bin auch kein Freund von Privatbalkon aber ich denke du willst eine überdachte
Terrasse
[Seite 4]
Hat schon jemand gesagt, wo Norden ist? Diese überdachte
Terrasse
ist dann aber dunkel wie in der Nacht. Das wär nichts für mich. Das Schlafzimmer ist leider gar nich feng-shui-mäßig. Man kommt rein und fällt übers Bett. Das wirkt immer ungemütlich. Eine einfach Lösung wär hier die Tür in die ...
Wer muss das Grundstück abstützen?
... auf (roter Verlauf). Ich möchte mein Grundstück an den Verlauf der Seitenstraße anfüllen (baue mit Keller und einer
Terrasse
im Norden, aber hierzu werde ich selber eine Stützwand bauen, der Nachbar hat hiermit nichts zu tun). Mein Grundstück wird also so hoch sein, wie die angrenzenden ...
[Seite 4]
... zusätzlich noch davon, dass sie noch 80 cm tiefer gehen, damit zwei Vollgeschosse hinpassen. Die schauen jetzt also bei der
Terrasse
auf 2 m Erdwand hinter dem Haus. Wir haben uns an das natürliche Gelände gehalten und ich sehe nicht ein, dass wir da irgendwelche Kosten mittragen, die ...
Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht
... Süden oder zwei gleich große Gärten in Süd und Nord? - wo soll die Zufahrt sein? - Garage freistehend oder am Haus - wo wünscht Ihr Euch die
Terrasse
hin? Manche mögen die klare Südlage, manche z. B. eine zweite
Terrasse
im Norden. etc
[Seite 4]
... den ersten Blick auch gut. Vor allem, dass wir weiter weg sind von der Grundstücksgrenze südlich, was gleichzeitig auch mehr Platz für eine
Terrasse
schafft. Was meint ihr? In den nächsten Wochen sollte es dann auch einen ersten Grundriss geben. 11183
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 7]
... wollte, da ich ja auch dann mit dem Haus 2 m (beim derzeitigen Layout) reingehen müsste (auf der anderen Seite, ginge sich dann die nördliche
Terrasse
wieder aus
[Seite 6]
... Beim Eingang müssen wir uns noch was überlegen zwecks Sichtschutz, aber uns geht es primär darum, dass niemand direkt über die
Terrasse
zur Haustür geht (daher der Eingang im Westen). Aus der Mauer wird wahrscheinlich auch ein lebender Zaun (ist derzeit nur mal als Platzhalter ...
[Seite 4]
Da auch der Nutzgrund im Norden noch dazukommt (ca. 600 m2) werde ich wahrscheinlich auch einen kleinen Sitzbereich/
Terrasse
im Norden planen. Muss ich mir aber noch überlegen. Die Morgensonne im Osten sollte sich dadurch nutzen lassen, indem ich die
Terrasse
ums Eck mache, also auch an der ...
Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen?
[Seite 3]
... Scratchi, wir sind auch gerade in Begriff ein Nordgrundstück zu kaufen. An sich, was ich so gelesen habe und was ich mir vorstellen kann, hat eine
Terrasse
auf Nord-West-Seite nun auch viele Vorteile. Allerdings hadern wir noch mit unserer Entscheidung. Wie ist nun deine Erfahrung? Wie habt ihr ...
[Seite 4]
Terrasse
im Norden und Westen (über Eck) kann toll sein. Sonne zum Frühstück aus dem Osten, dann wandert die Sonne kurz ums Haus und anschließend Sonne bis zum Sonnenuntergang. Ist aber abhängig von der jeweiligen Grundstückssituation (Größe und Lage der ...
... haben ein Grundstück in Nord-WestWest Ausrichtung. Ich selber finde es perfekt, da wir so die Sonne ab ca 15 Uhr bis zum Untergang auf unsere
Terrasse
stehen haben. Mittagssonne muss ich nicht haben und wir nutzen primär zu den Abendstunden unsere
Terrasse
. Wenn das grau markierte auf den ...
[Seite 2]
Wir haben jetzt unsere
Terrasse
auf der Süd- und Westseite und mir ist es auf beiden Seiten im Sommer zu heiß. Am schönsten ist es auf der Ostseite, da ist aber "nur" Rasen. Bekannte haben ihre
Terrasse
auf der Nordseite, da die Sonne im Sommer aber so hoch steht, haben sie nur direkt am Haus ...
Grundstückskauf - Bitte um Eure Hilfe bezüglich der Auswahl
[Seite 3]
Nur so als Anhaltspunkt: Unser Grundstück hat "nur" 369 qm. Trotzdem passen rund 190 qm Wohnfläche, zwei Garagen und eine schöne
Terrasse
drauf. Gut, Garten ist dann nicht mehr viel übrig, aber das war für uns auch kein wirkliches Kriterium, weil wir noch ein schönes Gartengrundstück haben. Grüße ...
[Seite 4]
... mir persönlich zu klein gewesen. Die Frage, die Du Dir stellen solltest ist, ob Du viel im Garten machen willst, oder ob Dir eine große
Terrasse
reicht. Meine Eltern haben ein Grundstück mit ca. 400 qm, dazu noch Eckgrundstück, so dass der Garten als schmaler Streifen rund ums Haus läuft. Die ...
[Seite 2]
... auf 25m Länge um 2,2m. Klingt jetzt nicht nach viel, aber der Aufwand für Garagenfundamente (soll ja eben stehen) und das Aufschütten der
Terrasse
sind enorm. Eine komplette Einebnung unseres Grundstückes hätte runde TEUR 60 gekostet - daher haben wir uns für die "günstigere" Aufschüttung der ...
Unser Häuschen, eure Meinung
[Seite 6]
... befindet sich im Süden. Auf der Hausseite sind genug Fenster. Die
Terrasse
necke ist eingerückt, damit nicht jeder gleich von der Straße auf die
Terrasse
guckt wenn man mal drauf sitzt, weil wir am Bürgersteig laut Bebauungsplan keinen Sichtschutz machen dürfen. Mauer max. 30cm, und / oder eine ...
[Seite 4]
Dem Wunsch deine Fragen zu beantworten möchte ich noch nachkommen Die Außenanlage ist noch nicht bepreist. Das liegt daran, dass bis auf die
Terrasse
noch nichts geplant ist. In der Hausbauphase wird erst einmal nur
Terrasse
und Zuwegung aufgeschüttet. Wir wissen noch nicht genau wie die ...
Planung der Garten- und Außenanlage
... hat der ein oder andere von Euch spontane Ideen, bevor wir unsere festgefahrenen Planungen verwirklichen? -> Windschutz, Sichtschutz,
Terrasse
(n), Bewuchs Im Anhang seht Ihr unser 650 qm Grundstück. Oben ist Norden. Lasst Euch nicht von den Maßen irritieren. Im Osten sind ca. 4,5 Meter ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
60
70
80
89
Oben