Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt
[Seite 3]
Bei Metzler ist es auch so, dass es einen Türcontroller für den
Technikraum
gibt, den ich auch bestellt habe. Ich hatte das aber nicht auf dem Schirm, als hier die Verkabelung gemacht wurde. Jetzt geht zwar eine Leitung von der Tür in den
Technikraum
und ein Netzwerkkabel mit Keystonemodul (PoE ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
Hallo ich bin gerade dabei mir ein Haus zu kaufen Neubau 147qm + 45 qm Keller KFW 55 Keller beheizt Kellerräume: Wäsche/
Technikraum
, Vorrätsraum und wahrscheinlich Homegym oder Abstellraum (eher Homegym) Im Standard hat das Haus niedertemperatur Heizkörper im Keller gegen Aufpreis von ca. 2600 ...
Mehrsparten Zuleitung- Gas Anschluss für Klimaanlage nutzbar?
Liebe Foristen! Ich möchte gerne mein zu erbauendes Haus für eine Split- Klimaanlage vorbereiten. Vorgesehen ist ein (4) Spartenzugang in den
Technikraum
. Da wir kein Gas beziehen werden, frage ich Euch, ob es erlaubt ist, den letzten freien Durchlass für die KA zu nutzen- entweder für die ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 28]
... riesig, verloren und verschenkt vor. Weiters würde ich - auch trotz Wäscheschacht, die gewaschene Wäsche durch die Küche schleppen wollen. Der
Technikraum
ist auch viel zu schmal und klein dafür. Leider wird heutzutage der
Technikraum
immer unterschätzt und am liebsten alles dorthin gepackt ...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
... alten Planung oder habt vllt. noch Vorschläge auf die wir noch nicht gekommen sind? Kurz noch ein paar Hinweise: Der
Technikraum
(Hauswirtschaftsraum) soll nur für Heizung, Waschmaschine, Trockner und wenn es noch passt für den Stromverteiler verwendet werden. Die Speis war zum Einen als ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... 10qm / WC-Gästebad 5m² OG: Schlafzimmer 20m² / Elternbad 10m² / Kinderzimmer 2 x 15m² / Kinderbad 5m² Den
Technikraum
und etwas Abstellfläche hätten wir am liebsten in einer (in den Baukörper integrierten) Garage, sofern das nicht den finanziellen Rahmen sprengt. Außenanlagen ...
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 2]
... es um die Lautstärke, die aus den Lüftungsöffnungen tritt, oder die Lautstärke, die das Lüftungsgerät (welches ja eigentlich im Keller/DG/
Technikraum
abgeschirmt stehen sollte)? Das Lüftungsgerät ist immer "laut"; liegt in der Natur der Technik. Die Geräusch aus den Lüftungsöffnungen sind ...
Unterstützung Elektroplanung Haus
[Seite 2]
... einfach anders sind. Ich sammel gerade generell ideen und Anregungen und bin für eure Kommentare sehr dankbar. Der Elektrokasten wird sich im
Technikraum
befinden (utiliti) bzgl stahl-skelletbau würde mich interessieren wieso das nicht möglich/erlaubt wäre. LG
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 12]
... ja in den Durchgang die Haustüre machen, so habens wir ich mach nachher mal ein Bild fahr eh gleich runter zum Haus, oder vielleicht den
Technikraum
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 14]
... hinter der Gästezimmertür erbeten haben. Eine Alternative, bei der reduzierter Flur nicht einfach in mehr Verkehrsflächen im Gästezimmer oder
Technikraum
resultiert, ist uns nicht eingefallen – bzw. war halt in V1 angesetzt durch fragwürdige Verlagerung des Gästezimmer-Zugangs in die Küche. Wie ...
Verspachteln Betonwände Keller
Nutzkeller... Ja!
Technikraum
und Waschraum würde ich am liebsten auch einfach nur streichen, da wäre mir der Verspachtelaufwand zu hoch. Im Vorratsraum habe ich mir überlegt zu verspachteln. Könnte in Zukunft per Trockenbau noch getrennt werden und ein Hobbyraum entstehen... Ich denke ich werde ...
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
[Seite 6]
... verlassen will bzw nach Hause kommt. - wozu man sich einen großen Flur mit einer schönen Hauseingangstür plant, um dann selbst durch einen
Technikraum
zu gehen - wofür der
Technikraum
, der ja hier auch Hauswirtschaftsraum sein soll, noch dienen muss und soll, zb Wäschewaschen und wie die ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 55]
... Thema erstmal geklärt. Nun hat mich ein GU diese Woche überrascht indem er sagte, wir müssen evtl. alle technischen Geräte (=
Technikraum
) über die HQ100 Linie legen - also oberhalb Kellergeschoss. Das wäre mal wieder ein Desaster und ich höre das zum ersten Mal. Ich konnte mit unserem ...
Technikraum Form Größe, Kellerbau komplette Heizung, 2 m zu eng?
... zusammen, wir sind noch in der Planungsphase und unser Grundriss macht uns etwas Kopfzerbrechen. Bei der aktuellen Variante kämen wir auf einen
Technikraum
mit den Maßen 5,50 x 2,00 m, also 11 m². Die Größe ist also nicht das Problem, aber er wäre eben schlauchförmig und die Frage ist, ob wir ...
Rauchmelder Funk oder Normal? Kombinieren? Wo?
... zusammen, unser Einfamilienhaus ist nun bald fertig und ich mache mir gerade Gedanken wo ich welche Rauchmelder installiere. Da ich im Keller im
Technikraum
(mit Schallschutztür) einen Funkrauchmelder installieren möchte, stellt sich nun die Frage wo es noch ein Funkrauchmelder sein soll und ...
Raumluftabhängiger Kamin bei KfW 40 Haus
... die Baufirma sich so quer stellt, nicht. Wir haben versucht mit denen zu sprechen dass bereits bei der Fertigung des Hauses das Datenkabel vom
Technikraum
( Keller ) neben den Schornstein gelegt wird und zusätzlich der Messschlauch vom Schornstein an die Wand daneben. Es ist schier unmöglich ...
Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
[Seite 4]
... Rohre durch die Außenwand nach draußen gehen oder kann man z.B. ein Rohr auch durch ein anderes Zimmer nach draußen führen? Bei uns liegt der
Technikraum
nämlich hinter dem Gäste-WC und somit würden beide Luftlöcher auf einer Hausseite herauskommen. Habe mal gelesen, dass die Luftlöcher an zwei ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 7]
Im
Technikraum
habe ich einen wasserdichten Schalter für das Deckenlicht und ne Steckdose drunter. Dort ist Heizung, Teil der Lüftung usw. untergebracht. Im Elektro
Technikraum
habe ich es auch so gemacht dass es gleich ist. Günstiger als BM ist es auch. Wie geschrieben bringt es dir nichts wie wir ...
Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG
[Seite 2]
So weiter bin ich im EG auch nicht von Standard Grundriss abgewichen. * Trockner/Waschmaschine aus dem
Technikraum
ins Bad, ggf. Kombigerät *
Technikraum
liegt bei aktuell ~6,5 m² und wird wahrscheinlich bissel wachen müssen (bei Okal Haus hab ich 7,3 gesehen) * Küche nach Links, Tresen weg * 1,2m ...
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
... Nordseite haben, habe ich Angst das es zu dunkel wird deswegen versuche ich überall Fenster zu planen bzw Tür mit Seitenteil.
Technikraum
muss hinter die Küche. OG: Kniestock bei 50cm. 2 Kinderzimmer & 1 Schlafzimmer mit ankleide. Wenn weitere Kinder nachziehen gehen wir Eltern in DG ...
Vorausschauende Grundrissplanung OG
[Seite 5]
... steht auch unser Bett - das muss ja nicht sein, kann man auch abtrennen. Dazu ein Gäste-WC und kleines Elternbad. [*]Ein
Technikraum
ist i n einer Ebene -1 untergebaracht und separat zugänglich (keine Treppe im Haus) Da hier viel Ebenerdigkeit herausgekommen ist, ist das Gebäude recht lang ...
Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach
[Seite 5]
... schließen; dem Gäste-WC in dieser Etage auch eine zumindest kleine Dusche gönnen. Haustechnik kommt mir als reiner
Technikraum
doch eher groß vor und zu nah am Wohnen dran. Von der Lage und Größe/Küchennähe her würde ich diesen eher mit Hauswirtschaftsraum tauschen und ...
Einfamilienhaus im ersten Entwurf - eure Meinungen sind gefragt
[Seite 3]
... Richtung Gäste-WC und AR zu verlegen? Dann das Büro auf die alte Treppenposition (du magst nachher nicht immer durch das Büro stiefeln um in den
Technikraum
zu gelangen) und dann AR auf den Büroplatz mit Zugang zur Technik und das Gäste-WC. Das finde ich mit 5 qm übrigens recht großzügig. Man ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
... Jahr: 6 Wohnfläche 175 m² offene Bauweise kubisch moderne Bauweise, helle Räume kein Kamin gemauerte Doppelgarage mit angrenzendem
Technikraum
kein Keller Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - von mir selbst Folgende Punkte gefallen uns noch nicht: - Eingangsbereich evtl. zu klein, kaum ...
Grundriss Neubau - Bitte um Feedback
... eure Kommentare, die eine oder andere Schwäche noch zu korrigieren. Eingangsdiele haben wir bewusst weg gelassen, Garderobe ist in Wand von
Technikraum
integriert Schuhe etc. können im
Technikraum
abgestellt werden. Vor dem Eingang folgt (nicht eingezeichnet) eine 3 m breite Überdachung, da nach ...
Grundrisse...ein erster Versuch! Kritik? Lob?
Noch zur Erklärung: Der Anbau im EG soll die Waschküche/
Technikraum
darstellen. Im OG sollen drei Kinderzimmer mit Bad Platz finden und im DG das Elternschlafzimmer mit Ankleide, Bad und Hobbyraum/Atelier/Büro oder sowas...vielleicht auch ein viertes Kinderzimmer irgendwann. Bei Fragen einfach ...
Planung: Altbauhaus 80m² abreißen, Holzhaus hinstellen
... für ein Baugebiet? Existiert ein Bebauungsplan? Was darf man bauen? Gilt der Par 34 des Baugesetzbuch? Dann fehlt die ganze Technik: es gibt keinen
Technikraum
, keine Stromversorgung, es gibt nur das blanke Holzhaus. Fundamente fehlen auch. Dafür braucht’s an Erdarbeiten. . Und wer finanziert ...
Küchen-Geräte, die ihr nicht mehr missen möchtet?
[Seite 4]
Hi, Gasleitung wäre bei uns auch nicht genehmigungsfähig gewesen (da ext.
Technikraum
mit Grenzbebauung). So habe ich im
Technikraum
eine 11kg Flasche mit Gassensor stehen, Leitung mit Gassteckdose wurde dann im Rohbau vom Sanitär bis in die Küche verlegt. Die 2.te Flasche ist ja für den Grill ...
Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller
... Frage zu den Hausanschlüssen. Idealerweise geht man ja möglichst nah zur Straße damit ins Haus? Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn der
Technikraum
wo anders ist? Wir planen mit Keller. Die Straße verläuft im Osten. Der
Technikraum
ist im Westen. Würde es theoretisch gehen mit Wasser und ...
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
[Seite 4]
... den Raum unter der Treppe der Technik zuschlagen und die Garderobe in der Wand des Büros versenken. Auch würde ich dann den Zugang zum
Technikraum
unter der Treppe planen. In diesen Raum soll nur die Haustechnik rein (kein Hauswirtschaftsraum). Die Waschmaschine und Trockner wurde nun ins OG ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13