Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ switch] in Foren - Beiträgen
Planung des Netzwerkschrankes und dessen Inhalt
[Seite 2]
... Versorgung im Haus übernimmt. Solange ist dann der Strom auch weg. Eine USV würde diese Zeit z.B. überbrücken können, ohne das Modem, Router,
Switch
, Server, Hausautomatisierung etc. gegebenenfalls neustarten/rebooten/etc. müssten und gegebenenfalls dann im falschen Status/etc. hängen. Aber ...
... Wie groß sollte man den machen? Was habt Ihr so? 6HE oder besser 12HE? Oder kleiner oder noch größer? Rein kommen soll: - 24er Patchpanel - 24er
Switch
- Steckdosenleiste - 2 Netzwerkfestplatten - Router - 2 Fachböden - Fibaro Home Center 2 Hab ich was vergessen was unbedingt noch rein soll? Ich ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 17]
... Dosen ins Elternschlafzimmer sollen und ins Wohnzimmer nur 2 Stück? Da würde ich lieber eine im Schlafzimmer streichen und eine ins Bad packen.
Switch
ist wie schon geschrieben überdimensioniert. 1 x 24Port normaler
Switch
und 1 x 24Port mit PoE könnte auch eine Lösung sein. Evtl. mal ein ...
[Seite 19]
... dyvisualisierung) -ekey: 50 / 50% - weiß noch nicht - Storno Heizkreiszuleitungen (das wird eher eine Frage sein) - Netzwerkverkabelung i. V. m.
Switch
auf den tatsächlichen Bedarf nach unten anpassen Muss noch mal den Thread die letzten Seiten durchackern, ob ich was vergessen habe
Welchen Switch benötigen wir
[Seite 3]
Ich hol den Thread nochmal hoch, bin gerade am überlegen wie ich alles im Keller vernetze: 2x8er
Switch
+ 2x12er Patchpanel in nen 10 Zoll schrank oder 1x16er
Switch
+ 1x 24er Patchpanel in nem 19 Zoll Schrank Zu Anfang hab ich 8 Kabel die im Keller ankommen, später folgen bestimmt noch mal 3 ...
... einzulesen da ich dies gern selber umsetzen möchte. Aktuell habe ich einen 19" Rack sowie 2 24ér Patchpanel. Nun weiß ich nicht genau welche Art
Switch
ich benötige. Ich würde gern im Flur im OG ein Accesspoint anbringen da ich denke, dass das Signal der FritzBox aus dem Hauswirtschaftsraum (EG ...
[Seite 2]
... belegen aber diese nicht permanent durch Nutzer belegen, sodass ein 24 vermutlich reichen könnte. Auf der anderen Seite ist ein einfacher 48'er
Switch
nicht sehr teuer. Hatte als Accesspoint an einen Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO gedacht da dies ein völlig andere Welt zu einem einfachen repeater ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 3]
... 4 Dosen an Arbeitsplatz und TV-Platz müssen vielleicht nicht unbedingt sein, wenn es Gigabit ist, da könnte man für 20 Euro einen guten
Switch
benutzen. Ich nehme an, dass 4 Dosen im Zweifelsfall immer noch zu wenig Steckplätze sind, jedoch die Datenrate von 2 Dosen massig reicht. Übrigens ...
[Seite 8]
... zwei Anschlüssen. Im Technikraum werden alle Kabel an ein sogenanntes Patch-Panel aufgelegt (eine Art große "Netzwerkdose") und von dort an einen
Switch
. Vom
Switch
geht dann ein Kabel in deine Fritzbox und dein ganzes Haus ist mit Internet versorgt. [emoji6] Eigentlich sehr einfach vom System ...
EDV Kabel und W-lan Router
Am besten ist Du trennst WLAN und Modem. D.h. Router im den Keller und in eine dessen Buchsen einen
Switch
. In dessen Buchsen jetzt die Kabel die von den Dosen kommen - am besten ein Patch-Panel dazwischen. Nun kannst du in deine Dose im Flur, oder überall sonst wo Du Wifi haben möchtest, einen ...
[Seite 2]
... IP PoE Videotürsprechanlage Kabel wurden heute gelegt. (Cat7 zu allen Innenstationen und Außenstation und alle Enden im Keller wo der PoE
Switch
hin soll dieser muss aber auch per Cat.7 mit dem Router verbunden werden laut Installationsanleitung. ( jemand eine Umsetzung Idee?) Die ...
[Seite 7]
... jeweils eine Antenne an der Wand/ Decke haben, welcher per POE angeschlossen wird. Im Keller wird sich ein Schrank mit Patchfeld und dem 24 Port
Switch
befinden, der DHCP, die POE Versorgung als auch die Steuerung der VLANS übernehmen wird. In jedem Raum gibt es mindestens 2 LAN Anschlüsse ...
LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht
[Seite 4]
... wäre allerdings die Verwendung von IP-Telefonen. Die kommen in einen normalen (im Bild orange) LAN-Anschluss oder sogar über WLAN. Entweder am
Switch
oder direkt am Router, das spielt dann keine Rolle. Strenggenommen kann man sie überall auf der ganzen Welt an einen Anschluss hängen... Der ...
[Seite 2]
... solche Connection unterstützt. Ich benutze z. B. einen i7 Nuc von Intel. Ist im Grunde wie früher der "Media-PC". Habe ihn über einen HDMI
Switch
an Fernseher und PC-Monitor angeschlossen, so dass ich ihn als normalen PC als auch als Media-Absprielgerät verwenden kann. USB
Switch
und ...
Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus
[Seite 4]
... Dank !! Die Telefonleitung kommt im Hauswirtschaftsraum an, unseren (vorhandenen) Router können wir dort am Netzwerk anschließen (Patchpanel,
Switch
und Schrank werde ich gesondert besorgen und anschließen lassen). Mit dem Telefonanschluss über DECT bin ich mir auch noch nicht sicher, wenn ich ...
[Seite 2]
... noch nichts. Das dient nur der sauberen Verlegung und einfacheren Wartung. Von diesem Panel fährt man dann mit (kurzen) Patch-Kabeln zu einem
Switch
direkt daneben (meist mit etwas mehr Buchsen als das Panel). Der "macht" dann erst das Netzwerk, in dem er alle Anschlüsse (nur dann) miteinander ...
Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus
[Seite 9]
... Argumente und Informationen heraussuchen. A propos Informationen, noch ein Zusatz: Es war anfangs mal die Rede von PoE. Mein 24Port-
Switch
hat kein PoE, weil ich bisher noch keine Geräte dafür habe, aber bald welche kommen werden. Aber die großen
Switch
es mit PoE haben immer einen mehr ...
[Seite 2]
Sehe ich genauso...und habe es auch tatsächlich ganz genauso bei mir umgesetzt...2x24 Patchfeld 1x 24fach
Switch
und 1x 8fach POE
Switch
der ist übrigens lauter als alles andere im HAR...ich mag gar nicht vorstellen was ein 48fach POE
Switch
für eine Geräuschkulisse ...
[Seite 8]
Bei uns in der Firma arbeiten rund 40 Leute, im Haus stehen Server, NAS etc. Alles läuft über 4 kaskadierte
Switch
e (3 x 100 MBit und 1 x 1GB-
Switch
). Kann mich nicht erinnern, wann die Auslastung mal zu hoch war. Und hier werden nicht nur Word-und Excel-Dateien rumgeschoben. Aber hey, es gibt ...
[Seite 7]
... 10m Kabel je Dose ausgehen) kostet uns eine Doppeldose 52,49 Euro... Damit wäre man bei ~630 Euro je 24 Dosen (ein übliches Patchfeld und ein
Switch
) Also wo bitte fällt das ins Gewicht und warum sollte man das nicht machen? Videoüberwachung ist doch absolut kein Neuland mehr... Das kann schon ...
[Seite 3]
Wir haben 24 Netzwerkdosen, je zweifach, also 48 Ports (plus Router/Fritzbox, die am
Switch
auch Platz brauchen). Mittelfristig brauche ich die 48 nicht gleichzeitig. Einige Räume benötigen derzeit kein Netzwerk (die Kinder sind noch offline, die wer-weiß-was-ich-mal-vorhabe-Dose auf dem Dachboden ...
[Seite 10]
... PoE. Selbst bei dem "größten" der sg-Reihe, dem MPP ist es nicht immer ausreichend. Ziehen die Hälfte der Ports bereits alle Leistung, so geht der
Switch
in die Knie (siehe PoE Spezifikationen af/at und deren Klassen
Hauptverteilung mit Multimedia-Erweiterung
[Seite 2]
LNB geht bis Max. 8 Leitungen, darüber brauchts den Multischalter. Praktisch LNB = Router und Multischalter =
Switch
. Weiß nach deinen Erklärungen nun, was gemeint ist. Danke! Da baue ich mir lieber selber einen Schrank für Netzwerk auf.
... ein Patchfeld mitbringt, auf dem die LAN Kabel angeschlossen werden, und ich bei Verzicht auf Multimedia-Erweiterungen einen 24 Port
Switch
brauchen würde. Da finde ich aber für um die 100 EUR diverse Modelle mit 1 GBit. Der Multischalter muss bei beiden Lösungen hinzugekauft werden ...
Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation
... Patch Panel selber übernehmen. Ich habe 6 Netzwerkdosen im Haus. Ich benötige also ein Patch Panel mit mindestens 6 Anschlüssen. Netzwerk
Switch
und Fritz!Box sind vorhanden. Welches Patch Panel würdet ihr empfehlen? Was benötige ich noch zum Anschliessen ans Patch Panel? Das "kleine dünne ...
[Seite 4]
... 6 Netzwerkdosen im Haus) verzichtet man auf das Patchpanel und crimpt direkt Stecker auf die Kabelenden. Die steckt man dann in den
Switch
. Ansonsten wie bereits beschrieben. Hardware CAT6.A. Mal nachdenken, wo man Power over Ethernet (PoE) haben will, dieses ggf. über einen ...
[Seite 11]
... ja von der TAE Dose per TAE->RJ45 Kabel direkt vorn an das Patchfeld. Hinten entsprechend die beiden Wohnzimmer CAT7 Kabel patchen und dann in den
Switch
gehen. Die FB im Wohnzimmer könnte in einem Schrank verschwinden. Der Schrank ist bestimmt "durchlässiger" für als zwei Kalksandsteinwände
[Seite 7]
Switch
wäre das sauberste; aber sehr klobig. Und braucht Strom Wenn man aber mit 100mbit zufrieden ist kann man aber auch sogenannte doopler nehmen. Da werden quasi die 8 Adern auf 2 Anschlüsse verteilt. 100 MBit braucht nämlich nur ...
Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2
... würdet ihr mir für die Verkabelung raten? E-dat oder LSA ? LSA Werkzeug hat mein Nachbar bei sich, also wäre das auch möglich
Switch
würde ich dann auch ein 24fach nehmen 2593125932 So jetzt Kommt die Frage der Fragen... Ich hatte geplant eine FritzBox zuzulegen und diese entweder in den ...
[Seite 2]
Ne ne ich baue nur ein Fertig Haus mit Holzständerbauweise )
Switch
und Patchfeld soll generell in den Hauswirtschaftsraum, ich wollte nur die Fritzbox sozusagen ins Wohnzimmer outsourcen ^^ quasi eine Dose hin und eine zurück. So hätte ich weniger Verlust beim Empfang, dachte ich. Rigips soll ja ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9