Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ styropor] in Foren - Beiträgen
Betonboden für Terrasse aufbauen.
... ständig der Feuchtigkeit ausgesetzt wird). Darauf wird ein auf Flachdächer spezialisierter Dachdecker eine Dampfsperre aufbringen. Darauf
Styropor
(extra für mich mit Gefälle passend angefertigt) und darauf dann nochmal 2 Lagen (ich kenne sie unter "Elefantenhaut") Dachpappe. Wenn das fertig ist ...
Bodenbelag im Dachgeschoss direkt auf Dämmung verlegen?
Hallo zusammen Ich habe ein Sattel-Kaltdach mit Betondecke. Auf der Decke soll vollflächig eine Dampfbremsfolie verlegt werden und dann 20cm
Styropor
Isolierung. Was mache ich auf das
Styropor
also "Fußboden"? Rauspund wäre gut da diffusionsoffen --> dafür brauche ich aber eine Unterkonstruktion ...
Kellerdecke dämmen. Welche Schalung und Styropor für die Decke?
... kommt eine offene Remise. Ich bin gerade mit der Schalung für die Decke beschäftigt. Auf die Schalung will ich eine 5cm dicke Dämmung aus
Styropor
legen, darauf dann die Bewehrung. Beton und fertig. Jetzt bekommt das
Styropor
beim Gießen ordentlich Druck. Später, wenn ausgeschalt ist, ist ...
Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder...
... das ökologische Holzhaus oder doch das Haus von einem bekannten Hausbau auf dem Markt der auch KFW 55 baut aber eben auch Kunststoff, Glaswolle und
Styropor
im Wandaufbau verbaut. Unser aktueller Favorit ist ein Holzhausbauer, der in der Region einen guten Ruf hat aber auch entsprechend bezahlt ...
Zwischegeschosse dämmen??
... und Isolierung etc. Wie sieht das mit den Zwischengeschossen aus. Muss ich da dämmen und was wäre eine preisgünstige Alternative.
Styropor
, Glasfaser,… andere (bessere Ideen). Die Sparren sind sehr tief, so dass zwischen Decke und Oberseite Sparren bestimmt 20cm Luft sind. Muss dieser Raum ...
Unterschiede bei Fertighaus und Alternativen?!
[Seite 2]
... lagen preislich immer unter den (guten) Fertighäuser. Außerdem war uns wichtig, dass nach Möglichkeit eben tatsächlich kein
Styropor
mehr in den Wänden ist. Daher bauen wir unser neues Haus auch ohne Dämmung (Ausnahme: Bodenplatte ist gedämmt). Mach dir erst mal Gedanken WAS du willst ...
Fußbodenaufbau im Bad ermitteln - Probebohrung gemacht
[Seite 2]
Hallo Werkheimer du hast 60mm Estrich. Darunter ist eine Dämmung von 65mm. Wahrscheinlich
Styropor
. Du hast eine Aufbauhöhe von 125mm für die bodengleiche Dusche. Ich würde den Estrich raus Flexen. Dann holst du dir eine Duschwanne mit dem dafür nötigen Unterbau aus
Styropor
. Jetzt kommt da ...
Wandaufbau Fertighaus - Was ist wirklich gute Qualität?
... man immer mehr von Folien in der Wand wegkommt und außen keine mineralölhaltigen Materialien mehr verbaut. Obwohl sicher noch einige Hersteller
Styropor
an die Außenwand packen. Mehr kommen davon weg und nehmen stattdessen diffusionsoffene Holzfaserdämmstoffe. Ich habe auch so gebaut ...
Güte des Kellerausbaus erkennen
... der Decke ist eine Holzverkleidung, der Boden hat auch einen Aufbau, und an zwei Außenwänden gibt es eine klassische Holzverkleidung, dahinter
Styropor
. Habe an einer Stelle mal aufgemacht und geschaut, alles sah trocken und sauber aus. Hinter dem Holz kommt direkt das
Styropor
(4cm) und dahinter ...
Holzfaser vs. Mineralwolle vs. Styropor beim Holzbau
Welcher dieser Dämmstoffe ist langfristig besser? Bei
Styropor
wird ja auf jeden Fall mit Dampfsperre gearbeitet, da evtl. eindringende Feuchtigkeit durch das
Styropor
nicht entweichen kann. Bei Mineralwolle und Holzfaser im Mix wird mit Dampfbremse gearbeitet, bei allein Holzfaser wird meist ...
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
[Seite 4]
... n. Schimmel haben wir nicht gesehen. An den Nordwand im Wohnzimmer war Glasfasertapete und im Schlafzimmer Holzverkleidung und darunter ca. 3cm
Styropor
. Auch die Decken waren mit Holz und
Styropor
verkleidet. Oberes Stockwerk habe ich auf dem Boden mit
Styropor
10cm ausgelegt
Außenmauerwerk aus welchem Material?
[Seite 3]
Pest oder Cholera? Schallschutz oder ohne
Styropor
? Beides ginge nur mit Verklinkerung. Zweischalig plus Steinwolle plus Luftschicht. Karsten
Wandinnendämmung, was nun?
... gekauft, Baujahr 1977 und wollen mit der Renovierung beginnen. Die Fassade ist nicht gedämmt, dafür sind aber die Außenwände von innen mit 2cm
Styropor
und Rigips verkleidet. Diese Maßnahme wurde damals von dem Architekten geplant und steht auch so in der ursprünglichen Baubeschreibung. Nach nun ...
Wasserschadengefahr bei Holzständer-/Fertighausbauweise?
[Seite 2]
Bezüglich Hochwasser kann ich noch folgedes sagen: Poroton gefüllt mit Dämmung und außen
Styropor
ist nicht gerade Optimal zu trocknen. Häufig muss das
Styropor
runter und es dauert ne weile bis die Perlit bzw. Mineralwolle zwischen den Ziegelzellen wieder getrocknet ist. Gleiches gilt für ...
Sanierungspflicht nach Energieeinsparverordnung trotz div. Vorleistungen des Besitzers?
... nachfolgendes bekannt bzw. habe hier vom Vermieter Kenntnis: - 2002 Badsanierungen/Innenrenovierungen mit "leichter Innendämmung" (GK mit
Styropor
kaschiert) und neue Zuleitungen Heizungen (gedämmt im Keller) - 2009 Dachboden (Kaltdach - Walmdach) mit 10cm
Styropor
belegt und 18mm OSB zum ...
Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen
[Seite 2]
... erhalten. Wir hatten jetzt auch einen Ersttermin bei Hauser und mir hat das Konzept eigentlich ganz gut gefallen. Eine massive Liapor Wand mit
Styropor
-Dämmung außen oder alternativ Holz. Schallschutz soll wohl auf Grund der Masse der Wand recht gut sein. Auch die bei Hauser ausgestellte ...
Vertrag für Kellerbau - gemauert
[Seite 3]
... schwarze und weiße Wanne durch ... so einen Quatsch hab ich echt selten gehört !!! Mein Beton Keller is Knochen trocken u natürlich nicht mit
Styropor
gedämmt sondern mit XPS , wer schlägt dir denn so einen Blödsinn vor
Welchen Fertighausanbieter auswählen? Vier stehen zur Auswahl.
... 2) Achte bei der Auswahl des Herstellers auf mehr als den Dämmwert der Außenfassade oder die KFW-Bezeichnung. Dämmung der Fassade ist oft nur
Styropor
- hier ist ein mehr keine herausragende Weiterentwicklung. Achte auch auf das Dach (sollte mindestens genauso gut gedämmt sein wie die Fassade ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 3]
Du musst glaube ich noch mehr umformulieren: Was ist Fertighaus, was ist Massiv? Massiv: Porenbeton? Poroton viel Luft mit Ton drum? KSL mit viel
Styropor
für Wärmedämmung? Fertighaus: dünne Wändchen mit Putz und Putzträger aus
Styropor
? Oder keine Plaste-fantaste-Folie sondern diffusionsoffener ...
Dachdämmung Styropor oder Isover
... mal eine kurze Frage: Ich beabsichtige mein Dach von Innen nachträglich im ungedämmten Bereich nachzudämmen. Ich könnte Steinwolle (Isover) oder
Styropor
verwenden. Was ist sinnvoller? Und wie verhalten sich die Anwendungsdicken. Ich meine wie ist das Dickenverhältnis bei gleichem Dämmwert ...
Weitere zusätzliche Dämmung zwingend erforderlich?
ich habe ein Einfamilienhaus in massivbauweise mit folgendem Mauerwerk: - 11.5 cm KSV 1,8/250 + 2.0 cm
Styropor
+ 17.5 cm KSL 1.4/150 Was schätzt ihr? Ist bei so einer Konstellation noch mehr Dämmung zwingend notwendig, bzw. für das viel "bringen"? Geplant ist eventuell eine Wärmepumpe, aber dafür ...
Wie Loch für Mauerkasten schließen?
... das Loch schließen, also sowohl von außen als auch von innen? Dazu fällt mir folgendes ein : - Schaum ? Wenn ja , gibt's ein speziellen ? -
Styropor
? - Mörtel ? - Gips ? Hatte irgendwo auch gelesen , dass man auch ein Kompriband für den Mauerkasten einsetzen sollte , wird da bisschen eng ...
Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler
[Seite 2]
... Neubau. Die Heizung war noch nie bisher im Einsatz, Kondenswasser bzw. am Verteiler kann es nicht liegen. Es lag glaube ich daran, dass einfacher
Styropor
verwendet wurde, danach eine Klebeschicht die nicht richtig getrocknet ist. Und darauf ist gleich der Putz erfolgt
Unterschied Poroton Ziegel Wienerberger T10 gefüllt und ungefüllt
[Seite 2]
... Luftschicht ist eben Scharlatanerie gepaart mit Schildbürgertum, beides auf höchstem Niveau. Dummerweise ist
Styropor
weiß und Putz meist weiß, zudem rieselt
Styropor
beim Wiederherunterreißen. Wenn es nicht gerade von einem Allergiker heruntergerissen wird, wird Weißschimmel dabei daher kaum ...
Unterschied 1-schalliges Mauerwerk, 2-schalliges Mauerwerk
... gesamte Mauerwerk kann nicht annähernd so viel Feuchtigkeit regulieren wie ein einschaliges Mauerwerk aus Ziegel. Die Fassade ist beim WDVS aus
Styropor
und somit in keinster weise massiv. Man kann nicht mal eine Satellitenschüssel oder Markise befestigen ohne spezielle Vorrichtungen, die ...
Feuchtigkeit Rollladenkasten - Ursachensuche
... jemand darum gekümmert hat. Vorbesitzer war kein Handwerker. Mich wundert, dass über dem Rollladenkasten so starke Schäden sind, obwohl das
Styropor
durchgängig und in Ordnung zu seien scheint. Evtl. kommt die Feuchtigkeit auch vom Fensterbrett darüber? Wie ist eure Einschätzung zum ...
Innendämmung Styropor Schimmelbildung
Hallo, unser Haus BJ 1965 wurde an allen Außenwänden innen mit
Styropor
gedämmt (Außenwände 30er Hohllochziegel -
Styropor
- 2-3cm Putz - Tapete). Wie dick die
Styropor
wand ist, weiß ich leider nicht genau. Außen ist das Haus bisher nicht gedämmt. Von dem
Styropor
wussten wir vorher nichts (per ...
Weiße Wanne Dämmung Innen oder Außen?
... ist beides recht, kauft man sich über die Wand nicht eine Kältebrücke bei Innendämmung ein? Standard wäre eher die Variante Haus auf
Styropor
stellen. Die Wände bekommen 12cm
Styropor
außen. Grüße
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 8]
... bzw potentielle Kostenersparn Wir haben 1200€ investiert und alles selbst gemacht. Dampfbremsfolie + Bodenranddämmstreifen 8cm
Styropor
vertikal und 6cm
Styropor
darüber horizontal verlegt, also insgesamt 14 cm. Darüber ESB-Platten mit N+F und Leim verklebt, wirkt sauber. Die ...
Welcher Massivhausbauer in Baden Württemberg?
[Seite 3]
... es eigentlich nur darum geht, den Grundriss in ihr Raster zu bekommen. Zudem auch sehr teuer... und zum Dank klatschen sie dir die Wände mit
Styropor
voll... nee danke! Was bringt mir da Liapor?? Die wollten uns sogar weiß machen, dass
Styropor
diffusionsoffen ist und Wasser durchlässt... nee ...
1
2
3
4
5
6
7