Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Teilerschlossenes Grundstück erschließen - Wie vorgehen?
... vor und an wen müssen wir uns alles wenden? Mein Plan sah so aus das ich am Montag zu den Stadtwerken gehe und dort Vorstellig werde zwecks
Strom
und Wasser denn dieser Anschluss müsste ja auch verlegt werden da er an dieser Stelle nicht viel nutzen hat. Wäre es sinnvoll den vorhandenen ...
Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss?
[Seite 3]
... Basis Gas Solar für Warmwasser, Ytong plus Putz. Wenn Du Standard bleibst, wirst Du wie wir um 55-60 Euro Gas im Monat haben und um 40
Strom
. Energie somit 1200 im Jahr. Wenn Du nun durch Technikzeugs davon 200 sparst, aber 12000 tsd. Mehrkosten hast, dann rechne selbst, lass es und ...
Pooltechnik, wo einplanen bei späterem Poolbau
... Wenn viel Platz vorhanden ist auch noch Kollektoren. Das müsste man beim Hausheizsystem aber schon vorsehen. Die Pumpen benötigen ordentlich
Strom
(oft 400V Pumpen). Das muss der Hausanschluss erst mal bringen und es muss im Technikraum entsprechend verkabelt sein. Ein weiterer Punkt ist die ...
was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
[Seite 4]
... maximal zwei Kreise. Damit wirst du deinen Garten nicht automatisch bewässern können. Daher lieber eine Verteilerbox, Steuerleitung (nicht
Strom
), und richtiger Bewässerungscomputer. An der Stelle wo du den Computer hinmachst benötigst du
Strom
, Wi-Fi und die Steuerleitung
Ist neben einem Stromspeicher auch die Cloud-Lösung sinnvoll?
... Grund. Du trägst z.B. das Risiko für die Speichertechnik, bekommst dafür irgendwelche nicht dauerhaft garantierten Flatrates für
Strom
mit Mindestabnahme. Auch steuerlich sind Cloudlösungen schwierig zu handhaben was ggf. weitere Kosten für Beratung nach sich zieht. tendenziell ist das ...
Hausanschlüsse für Pfeifenstielgrundstück
... handelt. Die Zufahrt gehört mit zu unserer Grundstücksfläche. Ich habe auf dem Bild die vorhandenen Versorgungsleitungen eingezeichnet (
Strom
, Abwasser, Regenwasser und Trinkwasser). Wie man sehen kann, liegen die Leitungen (bis auf
Strom
) leider nicht unter der öffentlichen Straße, zu der ...
Excel Sheet oder Tabelle zur Erstellung Übersicht Kosten?
[Seite 2]
... Baukosten Haus & Carport & Fahrradschuppen: 0 Kosten Haus mit Bodenplatte durch Generalunternehmer Carport & Fahrradschuppen Anschluss
Strom
& Abwasser Fahrradschuppen Begrünung Carport Fußbodenheizung Erdgeschoss Dachgeschoss als Ausbaureserve vorbereiten u.a. Dämmung Geschossdecke ...
Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren?
... zu können. Entsprechend hoch wären die Kosten für Zisternen und den damit verbundenen Erdbau. Und dann die laufenden Kosten wie
Strom
und Wartung für die Pumpe. Auch das Bohren eines Brunnens verursacht natürlich Kosten, hinzu kommt auch dabei
Strom
und Wartung für die Pumpe. Vorteil des ...
Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde
... Kabeln. Kann der Elektriker beim Setzen von Steckdosen die Netzwerkdosen direkt daneben setzen? Das gemeinsame Verlegen von Netzwerk und
Strom
ist erlaubt. Patchfeld auflegen, Switch anschließen (im Haupthaus an der Fritze) etc. Traue ich mir selbst zu. Eine Aufteilung von Switch (Haupthaus ...
Wie wird´s warm? Wärmepumpe oder Pellets?
... aus (auch aufgrund mangelnder Nachhaltigkeit). Wärmepumpe scheint ja gut zu funktionieren, aber irgendwie dachte ich, dass das Heizen mit
Strom
sich auch nicht so bewährt hat (ich denke noch an Omas Häuschen mit Nachtspeicheröfen...). Wenn ich es richtig verstanden habe, dann lohnt es sich ...
Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
... darauf, alle Kosten monatlich anzugeben, auch wenn diese nur jährlich anfallen! Wohnkosten: [*]für Kindergarten, Miete,
Strom
, Heizung, Internet: 1.220€ Mobilitätskosten: [*]2 Autos, wir pendeln viel [*]für Diesel und Benzin, sowie KfZ Versicherungen und KfZ Steuern gemittelt pro Monat: 300 ...
Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu?
[Seite 9]
... em. Aktuell wächst das Gras noch nicht wirklich viel. Lieber nochmal ausschalten und Luna noch 2-3 Wochen in der Garage lassen. Bitte die Station am
Strom
lassen. Durch die Erwärmung der Bauteile kann sie ohne Probleme draußen bleiben. Wir bauen keine Stationen mehr ab
Zisterne und Wasser-Entnahme
... bessere Variante? Ich habe zu wenig pros und cons, um eine Entscheidung zu treffen. Wie wird die Tauchpumpe denn mit
Strom
versorgt? - Die Entnahmepunkte der Zisterne hätte ich gerne süd-westlich an dem langen Weg (das ist mein Privat-Weg - wir haben in zweiter Reihe gebaut) und einen weiteren ...
Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt
... Projekt Haus stecken? 120 k€ Finanzierung + 30 k€ (Küche,…); 30 k€ sind Reserve Wohnkosten: [*]aktuelle Warmmiete: 700 € [*]
Strom
: 35 € Mobilität: 1 Auto mit 300 € Lebenshaltungskosten: Lebensmittel, GEZ, Katzen, Geschenke, Baumarkt, Internet, Handy, Privathaftpflicht, Kleidung, Beauty, Essen ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 6]
... 35 Jahre arbeiten vor sich hat und es gut sein kann, dass man vielleicht Mal ein Jahr alle paar Jahre nicht Zuhause sein kann und es teuer mit
Strom
durch den Winter bringen muss, weil man kein anderes automatisches Heizsystem hat. Gerade am Anfang seines Arbeitslebens (seit 5 Jahren ...
Smarthome - Allgemeine Sinnfrage
[Seite 11]
... nicht daran interessiert, diese Details zu sammeln. Ich gehöre zu denen, die eine Stomabschaltungsautomatik im Schlafzimmer haben. Wenn kein
Strom
dort genutz wird, schaltet der ganze Bereich runter, so dass kein
Strom
in den Leitungen "ist
Windrad im eigenen Garten
... einem Meter Durchmesser, dann kann man bei einer Windgeschwindigkeit von durchschnittlich drei Metern pro Sekunde jährlich 38 Kilowattstunden
Strom
erwarten. Geben Sie realistische Windgeschwindigkeiten ein, dann können Sie sich berechnen lassen, wieviel
Strom
vom geplanten Windrat produziert ...
EisHeizung und KlimaDecke
... cbm Wasser braucht um ein Einfamilienhaus zu heizen. Krux bei beiden sind zum einen die Anschaffungskosten, als auch die Betriebskosten für den
Strom
der Wärmepumpe und der Preis für die Wärmepumpe an sich, da keiner sagen kann, wie lange so eine Pumpe ihren Dienst zuverlässig verrichtet. In ...
Gartenbeleuchtung und Strom vorbereiten
... Diese stehen aber noch nicht fest. Dennoch sollte ich demnächst die Grundstruktur herstellen damit wir an den möglichen Punkten auch
Strom
haben. Wie plant man das am besten und wie verzweigen sich die Leitungen und wo müssen die Endpunkte sein und vor allem in welcher Form damit ich ...
Hausanschlüsse und bauvorbereitende Maßnahmen - welche Reihenfolge?
... und müssen/wollen uns um Hausanschlüsse + bauvorbereitende Maßnahmen selber kümmern Fragen: (1) Hätte es irgendeinen Vorteil die alten
Strom
- und Wasserleitungen vom abgerissenen Altbau zunächst für Bau
Strom
und Bauwasser zu "recyclen"? Für die finalen Haus-Anschlüsse bräuchten wir nach meinem ...
Im Neubau keine Klingel geplant
... Klingelmulde und Gong als Leistung enthalten. Ich hatte als Zusatzleistung ein Kabel für ein späteres Vordach rauslegen lassen (Klingel, LAN,
Strom
). Da hatten die doch einfach gedacht "Toll, der Bauherr kümmert sich selber drum, dann brauchen wir keine Klingel einbauen". Aber das Vordach ...
Baustelleneinrichtung Sanierung Baustellenwasser und Strom
Hallo zusammen, wir fangen bald an zu (kern)sanieren. Ich überlege nun, wie man an der Baustelle
Strom
und Wasser stellen kann. Die Leitungen werden ja abgeklemmt. Muss man dann doch Baustellenwasser und
Strom
von den Versorgern bestellen, oder habt Ihr vielleicht eine gute Idee? Wie geht man vor ...
Sauna auf Abstellraum vs. Garten
HilfeHilfe, lass das. Ich hab da auch mal drüber nachgedacht und dann Njet gesagt. So ein ding ist teuer, frisst
Strom
, man muss es putzen, und allein mit Frau da drin ist auf Dauer öde. Man gewöhnt sich an nackte Frau. Aber so ne saunakarte von so einem Wellnesscenter, da kommt bei uns die ...
Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer
[Seite 4]
Hausanschlüsse sind keine Erschließungskosten. Wie viel habt ihr für die Hausanschlüsse,
Strom
, Telefon, Wasser, ggf. Gas bezahlt?
Hausbau passt oder platzt?
[Seite 2]
Es fehlen auf jeden Fall
Strom
, Wasser, Telekommunikation, ggf. Gas.
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
[Seite 5]
Weil Wasser aus dem Hahn (wie
Strom
aus der Steckdose) zuverlässig, spontan, einfach und in hoher Qualität direkt verfügbar ist. Und weil beim Neubau der Aufwand überschaubar ist (ein Nachrüsten dagegen ist möglicherweise mit reichlich Schmerz verbunden). Der Außenwasserhahn ist ein Stück ...
Elektroheizung erneuern/ersetzen, kein Gasanschluss vorhanden
Niedrige Heizkosten sind auch dem Mietvertrag zuträglich. Also welche Optionen bleiben? Gas Öl
Strom
Strom
(Wärmepumpe) Holz Viel mehr fällt mir da nicht ein. Wenn es nicht beim
Strom
bleiben soll (verständlich) muss im Haus sowieso alles neu. Und dann könnte Gas im Vergleich das wirtschaftlichste ...
Radio im Badezimmer - ja oder nein
[Seite 2]
... Schrecklich, fürchterlich Schrecklich. me2 Im Ernst: Wir ringen einerseits um jedes Fitzelchen Energie bei unseren Häusern (meist in Form von
Strom
), andererseits habe ich im Hinterkopf, dass die Telekommunikation hier in D ca. 10% des
Strom
verbrauches ausmacht, mit wachsender Tendenz. Aber ...
Bauen mit Massivhaus Mittelrhein - Kurzes Update
... zu tun hat). Allerdings war die Kommunikation zwischen den Versorgern und Herrn S. etwas "holprig", sodass wir erst gestern endlich
Strom
im Haus hatten. Da wir in unserem Garten bauen, waren Bau
Strom
und Wasser GsD immer vom "alten Haus" verfügbar, daher war das nicht so ein wirklich großes ...
Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?
[Seite 2]
RICHTIG. Ich habe mehrere
Strom
-Kreise im Garten gemacht (und mir die Knochen dabei kaputt gemacht, lach). Beleuchtung, "bis die Schwarte kracht". Mehrere Kreise. Hunderte Meter Kabel. Dazu eine Baum-Beleuchtung für zwei tolle Bäume von 1958, die hier stehen. Dazu auch Dreh
Strom
für die ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
60
Oben