Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ streifenfundament] in Foren - Beiträgen
Überlegungshilfe zur Sockel-und Fassadendämmung
... besteht aus 36cm dicken Kalksandsteinmauern,im unteren Bereich ( ab Fundament 50cm Hoch) aus 36 cm gebrannten Vollsteinziegeln und steht auf einem
Streifenfundament
. Es sind bereits neue Fenster und Türen eingebaut (3fach verglast) und hat bereits ein neues Dach plus neue Dämmung über der ...
Mauer aus Schalsteinen
... verdichten und die Steine dann in ein Betonbett mit Armierung setzen. Die anderen sagen, es muss zuerst Schotter rein, dann verdichten, dann ein
Streifenfundament
rein und dort die Steine drauf. Wie würdet ihr vorgehen ? Reicht ein Betonbett direkt auf den verdichteten Schotter oder würdet Ihr ...
Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte?
[Seite 2]
Hallo, wir hatten gestern das Gespräch mit unserem Bauunternehmer. Er meinte nun, dass man bei dieser Hanglage mit einem
Streifenfundament
arbeiten kann und man dann quasi von der Terrasse oder der Terrassentür aus ca. 3 Stufen runter in den Garten hätte. Die Bodenplatte ist grundsätzlich schon im ...
Welche Leerrohre werden bei Garagenanschlüssen verwendet?
... Forum, bei mir wurde bereits mit dem Bau einer Doppelgarage begonnen. Mit einem Bauunternehmen war es ausgemacht, dass der Rohrbau gemacht wird. Die
Streifenfundament
(ca. 1m tief und 60cm breit) sind schon mit Bewehrungskörbe erstellt. Die Bodenplatte (ca. 15cm) steht noch aus. Nun ist mir ...
Fundament für Gartenhaus am Hang
... Die Fläche für das neue Gartenhaus muss aber größer sein, dh wir müssen das Haus vorne entweder auf Stelzen stellen oder ein
Streifenfundament
machen, denke ich. Der Garten hat wie man sieht ein Gefälle und besteht aus Lehmboden. Unter dem Lehm gibt es eine Gesteinsschicht, wir ...
Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert
... Was nimmt man denn da so ? Muss es die Beton-Fertiggarage sein, oder ist die Betonoptikgarage völlig ausreichend ? Gesetzt wird diese auf ein
Streifenfundament
, falls das relevant sein sollte. Über Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank
Kelleraußenwände mit was beschichten?
... bereits in der Vergagngeheit einen schwarzen Anstrich, dieser ist aber nicht mehr durchgängig schwarz. Das Haus wiederum steht auf ca. 30cm
Streifenfundament
, wo ich mir frage, ob ich den (da er sehr rau ist) auch beschichten sollte, wenn man schon aufgräbt. Ebenso meint unser Bauunternehmer ...
Terrasse erhöhen, aber wie? Evtl. Stelzlager?
... auf Stelzlagern verlegt werden? Es ist klar, dass wir aktuellen Rasenbereich ein Fundament brauchen, aber da wäre ja dann ein
Streifenfundament
reichen, oder? Welche anderen Optionen sehr ihr
Fliesen auf Streifenfundament außen?
... wurde errichtet, an der Westseite der Terrasse war bislang eine etwa 2m hohe Ziegelmauer, als Sichtschutz / Windfang, auf einem Beton-
Streifenfundament
. Die Ziegelmauer haben wir abgerissen, danach kam der Terrassendach-Bauer und hat das Terrassendach gestellt. Nun sind wir dabei ...
Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas?
[Seite 9]
... ich, dafür sind fertighaus Anbieter scheinbar eher ungeeignet Nochmal an alle danke für die Tipps! Hat jemand noch eine Meinung zur Frage
Streifenfundament
vs Bodenplatte? Ist es egal welches von beiden man nimmt
Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze
... Bauleiter schlägt nun eine Frostschürze vor. Das bedeutet, das Mauerwerk und die Bodenplatte werden mit x cm Dämmmaterial gedämmt und das
Streifenfundament
bekommt eine 5cm Dämmung. Unterhalb der Bodenplatte wird nicht gedämmt, da das
Streifenfundament
mit der Frostschürze es nicht erfordert ...
Kostenplanung für die Erdarbeiten
[Seite 2]
... Was wird ein solcher Bodenaustausch kosten, das "besondere" Z0-Material für den Wasserschutz, die Mehrgründung per
Streifenfundament
? Oder übertreibe ich völlig? Versteht mich nicht falsch. Ich will keinen Preis auf den Euro genau benannt bekommen, sondern eine ehrliche Einschätzung von Leuten ...
Gründung Einfamilienhaus Streifenfundament und Bodenplatte
... zu den Gegebenheiten: Einfamilienhaus mit WDVS Mauerwerk aus 24cm Porotonziegel Fassadendämmung 160mm Außenputz ca. 1,5cm Bodenplatte mit
Streifenfundament
Meine Frage bezieht sich auf die Herstellung der Bodenplatte mit
Streifenfundament
e. Wie betoniere ich das
Streifenfundament
und ...
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
[Seite 8]
... die Stahlstützen für den Carport waren ja schuld an der ersten Verschiebung vom 8.8 auf den 19.8 und das weil der Bauleiter das
Streifenfundament
für den Carport zu hoch betoniert hat! Deshalb musste erst mal entschieden werden was wir nun machen, kürzere Stützen oder das
Streifenfundament
...
Bodenplatte richtig dimensioniert?
[Seite 2]
kann das auf dem Foto nichtgenau erkennen, aber das
Streifenfundament
wird normalerweise bei diesem Aufbau über die bodenplatte ragen. Der Vormauerstein wird dann direkt auf das
Streifenfundament
...
Bodengutachten - hier Gründung
[Seite 2]
... der die Frage final beantworten kann. Wobei billig nicht die Motivation beim Bau sein sollte. Ich denke, er wird preisgleich anbieten. Das, was beim
Streifenfundament
an Stahl ins
Streifenfundament
wandert, findest Du bei der Frostschürzenvariante als Stahlmatte in der Bodenplatte
Bewertung Bodengutachten - Mehrkosten einplanen?
Ihr baut ohne Keller. Steht doch alles im Textteil drin. Tragfähigkeit mit
Streifenfundament
gegeben, für ordentliche Versickerung sorgen (und das ist besonders wichtig für Starkregenereignisse). Zu den Kosten kann ich dir nix ...
Bauwasserkosten bei Rohbau
... unserer Nachbarn mit, die schon fast fertig sind??? Der Bauunternehmer sprach von der Rechnung seit November (wie schon gesagt, bei uns ist
Streifenfundament
, Sohle und Pohrenbetonsteine-Erdgeschoss fertig). Ist unser Bauunternehmer nicht verpflichtet uns die Wasserabrechnung mit unserem ...
Günstige Garage - Standardgarage aus Beton?
... zumauere? Vielleicht dort auch noch 20cm Betonschicht drunter? (Boden ist dann natürlich schon gerüttelt) oder sollte ich ein
Streifenfundament
setzen lassen, oder eine Bodenplatte gießen lassen? Wenn ich ein
Streifenfundament
nehme, wie dick müsste die Betonschicht in der Mitte sein, wenn ...
Kelleraußenwand Abdichten, Hohlkehle und mehr
... Gelände Oberkante ausgeschachtet und vermeintlich das Fundament vorgefunden. Handelt es sich hierbei um ein Feldsteinfundament oder um ein
Streifenfundament
welches mit Steinen/Geröll zusätzlich verfüllt wurde? Wie wäre hier die Hohlkehle auszubilden, da ich keine klassische Aufkantung am ...
Bodenplatte für 7x3m Kaltwintergarten oder Streifenfundament
... der Boden im Wintergarten setzt. Es hatte heute einer der beiden potenziellen Lieferanten gemeint, wir benötigen mindestens ein
Streifenfundament
auf welches die Laufschienen angebracht werden können. Die komplette Fläche (7x3m) muss auch ebenerdig sein und darf nicht wie eine ...
Streifenfundament und Erder korrekt?
Guten Tag, in den nächsten beiden Tagen wird unser
Streifenfundament
inkl. dem Fundamenterder erstellt. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob alles korrekt ausgeführt ist, und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Die Gräben sind soweit gegraben. Nun haben die Betonbauer heute eine Noppenbahn ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
... wissen mit wem wir bauen, da ein Vergleich gar nicht möglich ist. Die eine Bauunternehmung schreibt in ihrer bau und leistungsbeschreibung,
Streifenfundament
und stahlfaserbeton, Außenwände Beton gegossen...die anderen schreiben, Bodenplatte Stahlbeton mit 15 kg/m² stahlanteil oder so und ...
Fundament falsch positioniert wie Vorgehen?
[Seite 2]
Ich verstehe es so, dass das
Streifenfundament
entsprechend erweitert wird und die Bodenplatte aus einem Guß korrekt gegossen werden soll. Die 3 Meter die nach hinten in den Garten gehen, sollen bestehen bleiben. Von der Statik habe ich keine Ahnung, mein Bauchgefühl sagt aber, dass die ...
Grenzhöhenunterschied - Nachbar hat zweimal aufgeschüttet
... hat zweimal aufgeschüttet, bei uns wurde einmal der Mutterboden weggeschoben und dann später noch mal einiges weg und es kam an die Grenze ein
Streifenfundament
für unsere Fertiggarage. Wir haben vor einer Weile schon angesprochen, dass was getan werden muss wegen dem Höhenunterschied, vor ...
Mangelhafte Ausführung der Bodenplatte?
... vorab generelle Infos: - Bad Segeberg, Schleswig-Holstein - Holzständerbauweise + Klinkerfassade - KfW40+ - Bodenplatte 130qm - 25cm WU-Beton,
Streifenfundament
90cm, 12cm Perimeterdämmung Da fehlt bestimmt noch was an Informationen, liefere ich dann nach Letzte Woche wurde ab Montag unsere ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 263]
... umlaufender Blende, Dachbegrünung, Montage) ebenfalls ca. 20.000€ bezahlt. Von einem bekannten Fertiggaragen-Hersteller. Zuzüglich
Streifenfundament
. Die angefragten Holz und Stahlcarports haben sich auf dem gleichen Preisniveau bewegt. Beim Betoncarport kam das
Streifenfundament
noch ...
Grundstücksplanung in leichter Hanglage
... wir bereits ein Bodengutachten in Auftrag gegeben, welches im Ergebnis eine tragende Bodenplatte mit Frostschürzen oder ein
Streifenfundament
empfiehlt (wir hatten vorab aber bereits geäußert, dass ein Keller nicht zwingend gewünscht ist). Ab ca. 2,80 m findet der Übergang zum Festgestein ...
Bewertung Angebot Stadthaus ca. 167m²
[Seite 4]
... sein soll. Wie soll man die Kosten für Mehrgründung beurteilen, wenn man nicht einmal weiß, was beim GU inklusive ist? 30cm? 40cm? Ein
Streifenfundament
geht 80-100cm runter. Wie sieht dein Grundstück aus? Musst du Boden austauschen? Musst du aufschütten? Welche Gründung empfiehlt der ...
Doppelgarage mit Unterkellerung oder Doppelgarage übereinander?
... geplant. Da wir am Hang bauen hatten wir einen ordentlichen Nachtrag von ca. 10 000€ für das Fundament der Doppelgarage. Im Süden wird ein
Streifenfundament
geplant, im Norden ein L-förmiges Schwerlastfundamen und in der Mitte ein Punktfundamen. Zum Nachbarn im Osten müssen wir die Seite ...
1
2
3