Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Stützmauer aus Mauerscheiben - wie wird fachgerecht hinterfüllt?
Euch ist aber schon bewußt, daß Ihr hier ebenfalls im Internet gelandet seid ? Worum geht es denn überhaupt: L-
Steine
- sollen die Höhenangaben das Maß der freien Höhe talseitig des Höhenunterschiedes bezeichnen - soll der "Beton" in den die Mauerscheiben gesetzt werden ein Fundament ...
Wie Höhenunterschied von 13cm auf 6m zu Nachbar ausgleichen?
[Seite 2]
... re. Dem Nachbar ist der Streifen vermutlich eh nicht so wichtig, da sein Garten auf der anderen Seite des Hausea riesig ist. Wieso findet keiner L-
Steine
gut
Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
[Seite 9]
Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Bei dem Hang braucht es keine L-
Steine
. Der geringe Aushub im Norden wird im Süden aufgeschüttet und gut ist.
Erde mit Platten von Haus fern halten
... gibt, dafür zu sorgen, dass die Wand gar nicht tatsächlich mit der Erde in Berührung kommt. Eine Möglichkeit wäre sicher, nochmal L-
Steine
mit etwas Abstand zur Wand aufzustellen. Aber das ist nicht billig und aufwendig. Außerdem braucht es die statischen Fähigkeiten der L-
Steine
eigentlich ...
Verbrannter Rasen an Rasenkante, Terrasse und Wegen
... Zum Weg hin. Hier wurde Ökopflaster verlegt. Also wasserdurchlässige Pflaster
Steine
. Diese wurden ohne Rand
Steine
verlegt. Nur auf Splitt und die
Steine
wurden in Beton gesetzt und einen leichten Betonkeil gemacht: [ATTACH type="full" alt="Querschnitt: Rasen über Humus, Ökopflaster auf ...
Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen?
[Seite 3]
... kann man als Verkäufer also das Argument der guten Gründung anbringen? Interessant, dass L-
Steine
eher Kosmetika sind wusste ich noch nicht. Hier lernt man in jedem thread irgendwas. Ich wusste bisher nur mit den L-
Steine
n ist es wie mit dem Torf, das heißt deutliche Mehrkosten. Was die ...
Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
[Seite 2]
... noch einen 4x3m sonnenschirm, welcher dort mit eingebaut/einbetoniert werden kann. Wir mögen Hochbeete, allerdings eher so 2 oder 3 Reihen
Steine
, nicht zu hoch. Ich hatte schon überlegt, um die Linke Ecke der Terrasse, wo der Pfeiler der Pergolamarkise ist, ein Hochbeet zu setzen. Allein ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 24]
Und ganz gem. dem Spruch "wenn es mal schlecht läuft, dann aber richtig". Mussten wir feststellen, dass L-
Steine
mit Symbolen aus vergangenen Zeiten besprüht wurden. Zum Glück keine auf unserem Grundstück. Aber einige
Steine
mussten außerhalb auf einem Feld gelagert werden. Dies wurde auch mit dem ...
Grundstück befestigen
... sofern baurechtlich zulässig. ........... Ich würde also.gerne direkt an den 60 cm unter unserem grundstück liegendem Gehweg l
Steine
in Höhe von 40 cm setzen lassen um darauf dann 100cm Zaun zu setzen. ........... Und.nun meine Frage: ist sowas baurechtlich zulässig ? Die 2 o.g. Paragraphen ...
Unterbau für Terrasse
[Seite 3]
Splitt sind im Grunde "große"
Steine
, welche zwar nach unten wenig nachgeben, aber seitlich relativ leicht wegkommen. je dicker die Schicht, desto leichter kann der Spaß seitlich wegrutschen. wenn die platten in alle 4 Richtungen Außenrum mit beton eingeschlossen werden, kann man das sicherlich ...
Mauer / Pflanzkästen bauen
... gießen ist eher schlecht, weil ich keine Ahnung habe, wie ich an so viel Beton kommen soll Auf den Bildern schätze ich die Stärke der
Steine
auf ca. 10 bis 15 cm. Was meint Ihr? Vielen Dank für alle Tipps ------------ Bitte trage die Quelle nach und auch, ob Du sie verwenden darfst, sonst müssen ...
Randsteine setzen: Menge Material für Beton
[Seite 2]
Spar dir den Aufwand und setz die
Steine
einfach in Splitt oder Kies. Die 10cm Beton bringen dir nicht allzu viel. Die
Steine
müssen ja auch nach nirgendwo halt geben, oder? Zur Hälfte eindrücken wird übrigens auch nicht funktionieren. Für die Tiefbord
Steine
habe ich den Beton meist nur 2cm über ...
Terrassentrennwand aus Naturstein
... später eine Terrassentrennwand hin soll. Jetzt haben wir zur WPC-Wand eine Alternative im Kopf: Natursteinauer. Im Baumarkt haben wir entsprechende
Steine
gefunden, erhalten aber von der "Beratung" den Hinweis, dass wir diese
Steine
(oder
Steine
generell) nur auf das Fundament bringen könnten ...
Kosten Gartenweg/Stellplatz selber pflastern
Hallo, wir würden den Gartenweg und den Stellplatz gerne selber pflastern (oder ist das eine dumme Idee?); zu pflastern wären ca. 50 qm; für die
Steine
hatte ich ca. 900 EUR errechnet - dazu kommt ja noch Kies/Schotter und sonst so alles mögliche... Wer kennt sich aus? Was braucht man, was kostet ...
L-Steine mit oder ohne Bewehrung für Terrasse
... mit L-
Steine
n auszugleichen. Hier bin ich nun auf die variante mit Bewehrung oder ohne gestoßen. Frage hierzu wäre ob für eine Terrasse
Steine
mit Bewehrung nötig sind oder werden die für größere Lasten benötigt? Des Weiteren habe ich L-
Steine
ohne Bewehrung nur mit einer Maximalhöhe von ...
Verschönerung Gartenteich
Hallo, ja du musst schon eine Menge beachten...Willst du denn z.B.
Steine
am Rand liegen haben?? Oder was hast dir so vorgestellt??
Erfahrung mit Unkrautvlies - Wie muss ich das verlegen?
Das Vlies im Steingarten ist auf der Erde, also Erde, Vlies, darüber die
Steine
. Das bleibt ewig. Ich bin mir aber nicht sicher, ob du von der gleichen Art Vlies sprichst.
Gestaltung für Garten- bzw. Hang
[Seite 2]
... erreichen. Das schafft viele Möglichkeiten zur Gestaltung inklusive Spielbereichen für die Kinder. Wir haben 2x15m, jeweils ca.1, 50m hoch. Die
Steine
haben gut 4000€ gekostet. Dann ein bisschen puzzlen
Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?
[Seite 7]
... den L-
Steine
n durch eine nicht autorisierte Stelle durchgeführt wurden. Stellungnahme kam vom Rohbauer Zu4) Grenzpunkte und Grenze (also meine L-
Steine
) wurden neu eingemessen. Marker stimmten im Westen. Im Süden nicht ( -4cm), daher nicht überbaut. Somit neuer Marker (Stange) vor den L-
Steine
n ...
Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?
... neuralgische Punkte und wiegt insofern in der Praxis weit mehr als der tollste Unterschied zwischen den Datenblatt-Eigenschaften zweier
Steine
. In diesem Sinne wäre das dümmste, was Dir passieren kann, daß sich ein Bauunternehmer dazu breitschlagen ließe, es ein Erstesmal mit einem ihm ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 9]
Jeder lebt in seiner Realität. Meine Realität sieht anders aus. Ich habe zB 180qm zu pflastern. L-
Steine
sind nicht gleich L-
Steine
. Mein Nachbar hat so Kindergarten Dinger. Meine sind 12cm dick und 1,30cm hoch auf 63m. Die Geländemodellierung ist auch nicht umsonst. Haus ist mit WU-Keller ...
Einfriedungen Definition
[Seite 4]
Nein, Rasenkanten
Steine
und auch die L-
Steine
(Stützwinkel) die hier wohl eher gemeint sind, sind keine Einfriedungen. Die Bezeichnung Vollidiot hat sich jemand m.E. allerhöchst reichlich verdient, wenn er eine solche "Angleichung" auch noch bis an die Grenze durchzieht, statt davor abzuböschen ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
... 0,25 [*]Grundfläche Haus = 100qm (weitere Bebauung nicht vorhanden) Gebaut werden soll: [*]Terrasse (Holzbolen) [*]Auffahrt (
Steine
Beton) [*]Carport inkl. Schuppen [*]Zuwegung zum Haus (
Steine
Beton) Zum Bebauungsplan / Begründung: [*]Grundflächenzahl = 0,25 [*]Geschossflächenzahl = 0 ...
Grundrissplanung 4 Personen, Kubatur vorgegeben
[Seite 4]
Kann man die Scheune nicht behalten? Ich finde sie fantastisch. Würde ich sofort kaufen und umbauen. Zumindestens fände ich es super wenn ihr die
Steine
wiederverwenden würdet. Solche Schätzchen sterben leider immer mehr aus. Dabei kann man sie meist gut und modern umbauen.
Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen?
[Seite 2]
... und man muss gute Ideen haben. Rasen ansähen und Pflanzen oder ein kleines Fundament kann man natürlich selbst angehen. Wir hatten 30m L
Steine
und Treppe mit Hangsicherung. Ebenso Pflastern und Terrasse besser in Facharbeiter Hände
Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung
[Seite 4]
... nimmt - bin mir auch nicht sicher, ob bei dieser Neigung eine sinnvolle Bepflanzung erfolgen kann. Alternativ hatte ich an L-
Steine
mit der Sichtseite Innen gedacht so dass der Fuß auf meiner Grundstück-Seite liegt und eine möglichst geringe Breite der Stützwand ergibt. Sicherlich würde ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 5]
... auch ordentlich Eigenleistung bei den Außenanlagen einschließlich Terrasse und Wintergarten erbracht. Wie kommst Du da auf n x 24 cm ? - die
Steine
sind je Lage effektiv 25 cm hoch, und für die lichte Höhe ist von den n x 25 cm auch noch der Fußbodenaufbau abzuziehen (heute meist ca. 16 bis 18 ...
Wärmegedämmter Stein vs Kalksandstein mit Dämmung
... wird und Zimmertechnisch alles relativ knapp bemessen ist. Ein befreundeter Bauunternehmer schwört hingegegen auf "Wärmegedämmte
Steine
/Ziegel" ohne Außendämmung.
Steine
wären zwar teurer, aber schneller zu verbauen und Außendämmung fällt weg. Also unterm Strich wäre das (erheblich ...
Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten?
[Seite 3]
... halben Tag. wahrscheinlich fehlen ein paar Details unser Garten-Landschaftsbauer meinte, das man ab grob 30cm Höhenunterschied irgendwann L
Steine
braucht. die sind deutlich teurer als normale Rand
Steine
(bei Höhe 50cm ist meistens ende) und auch teurer beim einlegen. wenn die Höhe am ende eh ...
Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau
[Seite 3]
Haben den günstigen Drainbetonpflasterstein von Hornbach genommen für 19 € / m². Insofern wären mir die 47 €/m² für die Kann
Steine
auch viel zu teuer. Bei uns versickert auch bei tagelangem Dauerregen alles schnell (echten Starkregen hatten wir seit zwei Jahren hier nicht), aber ich rede dann von ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
24
Oben