Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Gartenmauer
... Dieses Wasser hat wohl seinen Weg in die untere Reihe gefunden; durch feine Risse im Beton beuspielsweise. Das Wasser gefriert, dehnt sich aus, die
Steine
bersten. Wenn Sie die Mauer wieder aufbauen, legen Sie zwischen die "Blumen
Steine
" und die darunter liegende Reihe eine Lage Bitumenbahn ...
13qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis
[Seite 6]
verhandeln sehe ich da nicht so, evtl mit dem
Steine
Raster beschäftigen, vielleicht sind 1/2 Stein breiter und 2
Steine
länger die perfekte Lösung und das ist dann kostengünstig und ...
Einfach ein paar Quadratmeter mehr?
[Seite 3]
... zw. metrischen Standardmaßen (Drittel hier deswegen, weil um 80 cm Balkenabstand ein übliches Maß sind). Im Steinbau ergeben zwei jumboformatige
Steine
einen Meter
Schalungsmauer mit oder ohne Fundament
... Lehmboden hauen. Würde wegrosten. Sieh es als Bodybuilding, grab 80cm tief. Evtl. würde ich sogar das Fundament nach rechts in Form eines L (wie L-
Steine
) verbreitern. Wenn in ein zwei Jahren die Abfangung sich nach rechts neigt, kannst du nochmal von vorne anfangen. Steven
Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele?
[Seite 5]
Welche L
Steine
? Habe keine L
Steine
.
Bauträger oder selbst
[Seite 2]
... das Wasser her? einfach von oben da der Rohbau sich selbst überlassen wurde? Es kommt auf das Material an, in meinem Fall sind wärmegedämmte
Steine
verbaut, die mit Perlite wieder austrocknen und ihre thermische Eigenschaft wiedererlangen. Wurde mir von mehreren Sachverständigen bestätigt ...
Neubau und starker Regen Grundmauern
... erst mal nicht so leicht sehen. Z. B. könnten die offenen Mauerkronen abgedeckt werden. Glaube mich erinnern zu können, dass das je nach Art der
Steine
sogar von den Herstellern vorgegeben wird. Ggf findest Du Verarbeitungsrichtlinien zu Deinem Stein? Hast Du einen neutralen Experten, der Dich ...
Untergrund für kleine Lichthofmauer
auskoffern, Recycling lagenweise verdichten, Fundament in Schalung gießen,
Steine
darauf in Mörtel legen. dahinter mit Recycling auffüllen, lagenweise verdichten, und wieder eine reihe
Steine
setzen. hinter die letzte reihe noppenbahn und Drainage. wie tief das alles sein muss, hängt von deinem ...
Fugenbild auf dem Putz zu sehen!
... Woche so extrem stark regnete und die Luft auch ordentlich ging sah unsere Fassade auf einmal so aus (siehe Foto) man konnte richtig die Fugen der
Steine
auf dem Putz sehen und leichte Risse im Sockelbereich . Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ? Liegt hier ein baulicher Mangel vor ? Z ...
Hohe Stützmauer - welche Optionen
[Seite 2]
Hallo Paminke natürlich sind die L-
Steine
dafür da. Aber der Unterbau muss stimmen. Und das scheint mir bei dir noch nicht so durchdacht zu sein. Steven
Klinker/Verblender durch GÜ versaut!
... nachgereinigt. Im Abnahmeprotokoll wurden dann diese noch vorhanden Laufspuren unter Vorbehalt vermerkt, da ein Austausch der
Steine
vermutlich ein noch schlimmeres Klinkerbild inkl. Verfugung verursacht hätte. Nun, nach dem 1. sehr regnerischen Winter zeigen sich an der kompletten ...
Windlast Sichtschutzzaun (Doppelstabmatte mit Folie) auf L-Stein?
... Nachbar drückt, könnte das schon ein Problem werden. Da hast du ordentliche Fläche und auch noch nen ziemlichen Hebel durch die 1,5m hohen L-
Steine
. Anders rum dürfte es besser aussehen. Hast du mal beim Hersteller der L-
Steine
nachgefragt
Gartenterrasse bei Neubau direkt vergrößern?
[Seite 2]
... Grundflächenzahl? dann ist das 0,4 Haus + Garage zahlt aufjedenfall zu 100% dazu bei Garageneinfahrt und zuwegung vom Haus kommt das auf die
Steine
an wie viel qm zur Grundflächenzahl gerechnet wird ob nur zb 50% ( ich muss später nochmal schauen welche
Steine
verwendet werden aber das ...
Verlegung von Klickfliesen (Holzwerkstoff) auf Dachterrasse
... erstellen. Die Dachterrasse ist aktuell mit klassischen runden Natur
Steine
n (ca. 6-7cm) belegt, darunter befindet sich ein Vlies. Kann ich die
Steine
einfach Beiseite räumen und die Klickfliesen direkt auf das Vlies legen, oder sollte ich über das Vlies noch einen zusätzlichen Untergrund ...
Punktfundamente unmittelbar hinter unbewehrten L-Steinen
... der entstandene Hang an Teilen der Grundstücksgrenze mit unbewehrten L-
Steine
n abgefangen. Verwendet wurden überwiegend 80cm sowie 60cm hohe
Steine
. Nun soll an der Grenze entlang einen Zaun platziert werden. Dieser soll über Punktfundamente und nicht an den L-
Steine
n montiert werden (sind ja ...
Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise?
Erfahrungen bei uns, einfach pflastern. An den Stellen der Stützen lassen sich immer 4
Steine
aufnehmen und Einschlagstützen oder mit Erdbohrer einbetonierte Stützen setzen. Carports gibt es Tausende im Netz, beachtet nur die Größe und Höhe. Ein Polo braucht was anderes als ein Wohnmobil mit 8m ...
Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben
... Geplant waren 6cm Perimeterdämmung außen und nun wollen wir auf 8cm Dämmung gehen mit einer Besseren WLG. Der GU will dafür die 36,5cm Poroton
Steine
um 2cm nach außen verschieben. Ich mache mir wegen der Statik da bissel sorgen, da die Last über eine kleinere Fläche abgetragen wird. Bauleiter ...
Bewertung Bauvorhaben, Finanzierung
[Seite 4]
... achteile, außer du willst kfw40, aber selbst da gibt es andere Lösungen. Ich kann nur empfehlen, fahre auf die Baustelle, wo verschiedene
Steine
verbaut werden und gucke es diran. Fasse die
Steine
, hebe die an und gucke wie feucht die sind
Anforderung an Bimsstein, Druckfestigkeit und Rohdichte
Um dieses Thema abzuschließen kommt hier das Foto (ok, du hast vermutlich ein Foto vor dem Mauern gemeint, aber ich wollte die
Steine
jetzt nicht wieder rausnehmen) . Gemauert wurde mit KLB Plan-HBL 4 12 DF, Rohdichte 0,9. 264
Steine
und 5 Sack Mörtel plus Lieferung für 905 ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 28]
... allem. Was meinst du mit in der Höhe ist
Steine
sägerei unkompliziert? Ist es dann im EG automatisch kompliziert? Habe ich deshalb im EG volle
Steine
und im OG einen halben? RBM = Rohbaumaß Oberkante Fertigfußboden = Oberkante Fertigfußboden richtig? Die 85cm Oberkante Fertigfußboden wären aus ...
Steine schräg aufeinander gemauert - ist das zulässig?
... mit weiteren schrägen
Steine
n weitergemauert, bis die richtige Höhe erreicht wurde: Für mich sieht das Ganze etwas wackelig aus, da die
Steine
nun schräg aufeinander stehen. Ist diese Konstruktion anhand der DIN-Normen überhaupt zulässig? 74234 Danke euch schonmal! Der Sonnenengel
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
... ihr nicht. Wenn ihr dennoch was machen wollt, dann die Außenmauern 42cm nehmen oder 36,5 mit Füllung innen. Wir haben auch normale Poroton
Steine
ohne Füllung und der Schallschutz ist nicht sonderlich toll aber auch nicht so, dass man es immer negativ aufnimmt. Innenwände wie bereits gesagt ...
RAW Stones - Erfahrung/Meinung
... Flur beschränkt, da wir uns den Luxus im gesamten EG nicht leisten können. Dafür spiele ich mit der Idee unser Familienwappen in einen der
Steine
gravieren zu lassen (bieten Sie direkt mit an). Andererseits ist der Flur der Raum mit der größten Schmutzbelastung. Die Frage ist, was die
Steine
...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 40]
100.000€ für mannshohe L-
Steine
... so ein unfung. Hat man solche Summen nicht übrig bleibt das Grundstück einfach schräg. Kein Keller, keine L-
Steine
. Müssen die drei Kinder den Fußball schnell treffen, bevor er seitlich wegrollt. Die schaffen das ...
Nasse Stellen an Außenmauerwerk
[Seite 2]
Hoffentlich keine gefüllten
Steine
. Füllwort.
Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?
[Seite 2]
... erst entschieden und mich darum gekümmert, wenn ich im Haus bin. Aber der Tiefbauer und mein Mann haben ewig darüber gesprochen, dass man L-
Steine
braucht und dies und das. Ich bin froh, dass wir die L-
Steine
jetzt weglassen und sowieso ganz Deiner Meinung bzw. auch der Meinung jener ...
Zwei "Lagepläne": Bodengutachter, Vermessungsbüro, Interpretation?
... nicht, dass der Höhenunterschied nicht doch besteht. Es geht für uns u.a. darum, ob wir das Grundstück "einebnen" wollen und dafür L-
Steine
setzen müssen. Diese Entscheidung ist noch nicht getroffen. Das eine Dokument muss leider vergrößert werden, um die Zahlen lesen zu können. Mir ist nicht ...
36,5 Hochlochziegel W12 ohne zusätzliche Dämmung ausreichend?
... die heutigen Vorlagen noch einhalten? Geplant ist eine Stadtvilla mit 192 m2 , Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Lüftungsanlage. Falls nein, welche
Steine
werden heutzutage verwendet, wenn man ohne zusätzliche Dämmung bauen möchte? Es werden keine KFW mittel beantragt. vielen Dank im voraus
Braucht ein Porenbetonstein (36,5) eine zusätzliche Dämmung?
... einen hochdämmenden (aber schlecht schallschützenden) dünnen Porenbetonstein nochmals zu dämmen. Gasbeton und Porenbeton ist das gleiche; die
Steine
sind weiß und zeigen eine rundum porige Oberfläche. Porenziegel (unter dem Markennamen "Poroton" bekannt) sind rot und die Sichtflächen sind eher ...
Einfriedung und Sichtschutz zur Straße, Eckgrundstück am Hang
... Gelände des Nachbargrundstückes errichtet werden, jedoch maximal 3,0 m. Darf ich da zur Straße nur 1 Meter L-
Steine
setzen? muss das dann mit Böschung 2 x 1 Meter gemacht werden? Ist es erlaubt auf die L-
Steine
nochmal einen Zaun für Sichtschutz anzubringen? Ich habe einen ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
24