Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speicher] in Foren - Beiträgen
Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht?
[Seite 2]
... 18 kWp. grundsätzlich wird sich die Anlage auch durch die 8 Cent Vergütung der Einspeisung mit rechnen. Außerdem ist jede grüne kWh super!
Speicher
kann man auch einen günstigen 5 kWh
Speicher
für 3k ruhig machen. Dadurch erhöhst du in 8 oder 9 Monaten den eigenverbrauch nochmal ordentlich ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 10]
Nur weil es durch andere Rohre im selben
Speicher
fliest, soll es bei der einen Variante ankommen und bei der anderen nicht? Klingt physikalisch erstmal nicht logisch. Möglich, dass es etwas länger dauert, aber das es bei dem einen gar nicht funktioniert haben soll muss noch an etwas anderem ...
[Seite 11]
Mag sein, kann ich da nicht genau erkennen. Macht aber echt keinen großen Unterschied! Beide Varianten übertragen die Wärme in den
Speicher
. Wichtig ist natürlich das die richtige Regelung und Zirkulationspumpen da dran hängen. Oh doch, solche Berechnungen hättet ihr vor der Planung und vor dem ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 6]
Solche "Spielchen" sollte man wegen Legionellen aber nur bei Frischwasser
Speicher
/Station machen.
[Seite 8]
... machen. Ich denke unter 50 teur wird es aber auf jeden Fall schwer. Vielleicht noch ein Gartenhaus bauen und da auch Photovoltaik drauf? Größerer
Speicher
um die Kosten zu treiben
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 64]
Komplet Set Angebot für eine 10 kW Anlage mit Modulen, WR,
Speicher
Steckern, Kabeln usw. gibt es im Angebot. für unter 6000 Euro aktuell. 82937 Das wären die reinen Montagekosten bei 19.000 Euro. Das halte ich für sehr viel, insbesondere wenn man so eine Anlage locker in 2 Tagen ...
[Seite 87]
... Aufbau bedingt durch meine verwinkelte Dachform und verschiedene Dachflächen doch schon relativ aufwendig. Preis liegt bei 1100,-€/kWp.
Speicher
Huawei
Speicher
5kWh liegt bei 5000,-€ Selbstbau wäre ganz klar preiswerter. Bin aber mit dem angebotenen Preis einverstanden und werde zeitnah ...
[Seite 84]
... und wie lange dauert sowas mit 2 Mann? Beim Nachbarn sind 2 Solarteure 2 Tage rumgehampelt für 3-4 kWp. Das sind 4 Manntage... Also für 20 kWp mit
Speicher
, allem drum und dran... 12 Manntage? Wenn wir mal Skaleneffekte mit reinnehmen, die aufwendigen Tätigkeiten hat man beide Male. Ob ich ne ...
Bewertung Angebot Photovoltaik
[Seite 2]
Solange du kein E-Auto hast, welches in aller Regel abends bzw. desnachts geladen wird, macht auch der
Speicher
, vor allem in dieser Größe, 0,0000 Sinn. Die nächste Generation E-Auto könnte übrigens schon die sein, die vernünftige Batterien hat und den
Speicher
dann vollends ...
360€ für ein 415Wh Modul? Wtf?! Ich bin gerade dabei mir welche zu kaufen und die Black Module gibt es mit 415Wh für 65€ von Jinko im Angebot.
Speicher
und Wechselrichter sind noch im Rahmen denk ich, aber einen
Speicher
hat man erst sehr spät amortisiert...nämlich dann wenn die Garantie abläuft ...
Welche Größe Warmwasserspeicher mit Wärmepumpe
... alle 4 Personen in kurzer Zeit. Und als weiterer Fall: im Sommer abends nach dem Freibad alle noch mal kurz. Bei einer Wassertemperatur im
Speicher
von 50-55 Grad und Duschen bei 35-38 Grad wird ja noch mit kalten Wasser "gestreckt". Rechnerisch, bei 7min Duschen pro Person und 10l/min ...
[Seite 2]
Wenn der
Speicher
gut isoliert ist, heizt er nur nach was verbraucht ist. Mein Hauptgrund wäre integrierter
Speicher
200l in der Wärmepumpe, oder freistehend 300l, also ein Gerät weniger. Uns reichen die 200l, die Wärmepumpe heizt doch nach falls es knapp ...
[Seite 3]
Wir sind mit 5 Personen und etwa 140l Warmwasser-
Speicher
gut hingekommen. Allerdings war das mit Gasheizung (50-55°) und wirklich selten, daß alle in einem engen zeitlichen Bereich nacheinander geduscht haben. Jetzt, zu zweit, und da nicht notwenigerweise täglich geduscht werden muß, ist der ...
Größe Hausanschlussraum ausreichend?
Ich weiß jetzt nicht, wie die Anschlüsse/Zähler für Fernwärme sind, aber bei uns musste die Heizung mit
Speicher
auf der Verrohrungsseite 40cm Abstand haben, damit der Versorger noch mit seinem Werkzeug rankommt. Jetzt steht unsere Heizung, also eher der
Speicher
auf der Fläche von 100 x 120 cm ...
Photovoltaik-Anlage mit Akku im Internet bestellen oder Vorort?
[Seite 2]
... mir war es etwas mehr. Von den Modulen bis zum Technikraum waren es 25 m Kabellänge bis zum Technikraum und vom Zähler zum Technikraum dann 35 m.
Speicher
und WR sind in einem Nebengebäude untergebracht. Stemmen und schachten, Schutzrohre verlegen usw. Den
Speicher
habe ich persönlich abgeholt ...
Plusenergiehaus wasserführender Pelletofen + WWWP zum Kühlen?
[Seite 3]
... nicht alle Annahmen an. Darf ich mal nach den Eigenschaften des Hauses fragen? Quadratmeter, Dach, Größe der Solaranlage,
Speicher
etc. 10 Euro sind ja schon eine feine Hausnummer. Da ist das Einsparpotenzial vom Kfw40 ggü. Kfw70 offenbar nicht mehr so groß. Ich will die Fördergelder nur in ...
Grundverbrauch Fernwärme Wärmetauscher
[Seite 2]
... einbezogen wird. Der Warmwasserpeicher hat auch Verluste, wenn du ihn nicht leerst. Die Abstrahlungsverluste liegen beim Einfamilienhaus
Speicher
(120 Liter) so bei 50-80 W je nach Baujahr und Warmwassertemperatur. Das sind schon 1,2 - 2 kWh am Tag. Dann hast du auch noch Verluste durch ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 10]
... man
Speicher
n, aber nur sehr kurz, in Schwingkreisen... Selbst der Akku ist, wenn wir "picky" werden, kein elektrischer, sondern ein chemischer
Speicher
... mit enormen Verlusten über die
Speicher
- und Lebensdauer... Es gibt Öltanks aus den 50ern, die sind noch dicht... mein Akku im Smartphone ...
Vorbereitung auf Stromausfall
[Seite 10]
Dafür ist der
Speicher
nach einem halben Tag leer. Außerdem muss man (so oder so) auf die Ausgangsleistung achten. Aber wer ne Photovoltaik hat könnte überlegen einen WR mit Not/Inselbetrieb zu nehmen.
Speicher
ist ne mögliche ...
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 4]
... schon geärgert nicht das 40+ Haus zu bauen. Die Photovoltaik-Anlage ist bei mir schon seit 1 Woche in Betrieb (Nebenanlage) und für den
Speicher
mit knapp 5 kW/h wäre ein 5000€ Zuschuss noch "lohenswert" gewesen. Hatte ich seinerzeit darauf verzichtet, weil durch die Gründung schon Mehrkosten ...
Erdwärmepumpe und Warmwasser-Wärmepumpe???
... 300 Liter Boiler, 4 Personen), aber ein zweites Gerät rechnet sich nicht. Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist separat, Photovoltaik und
Speicher
wegen 40+ Förderung bei 2 Einheiten
Was ist wirtschaftlicher? Puffer öfters laden oder hochheizen?
[Seite 2]
Nein. Ich meinte damit, dass es vermutlich egal ist so lange die Verluste der
Speicher
usw. im Haus bleiben und so die eigentliche Heizung entlasten. Die Verluste die das Haus durch den Schornstein verlassen sind zu minimieren durch entsprechende Betriebsweise bei der Verbrennung. Wie genau das zu ...
Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018
[Seite 2]
Ja, ist so. Wobei ich aufs ganze Jahr gesehen schon ein bisschen mehr als 30% erwarte, aber sicher keine 69%. Irgendwas um 40 - 50% sollte mit dem
Speicher
eigentlich schon drin sein. (Der jetzt seit Anfang Januar in Betrieb ist)
Bitte um eure Einschätzung zu zwei Kaminkonzepten
... Bauexperte Nun haben uns zwei Kaminbauer zwei völlig verschiedene Konzepte angeboten. Der eine will uns einen Warmluftofen mit
Speicher
verkaufen (z. B. Kamineinsatz der Fa. Sparthern Varia 1 V-4S mit Magnetherm
Speicher
, ggf. Kamineinsatz auch mit
Speicher
). Der andere hat uns einen ...
Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig?
Guten Abend, wenn das Kaltdach "richtig" aufgebaut ist _und_ der Boden als reiner
Speicher
genutzt wird, hat Dein GU Recht. Rheinische Grüße von unterwegs Bauexperte
Lüftungsanlage im Sommer?
[Seite 2]
Mal ne Theorie: Im Winter wird der "
Speicher
" mit Warmluft geladen von Innen, um die kältere Außenluft anzuwärmen... funktioniert das auch andersrum, sprich: Der "
Speicher
" wird gekühlt mit der Raumluft und kühlt die Außenluft ab? Ansonsten halten wir es bei Grundversorgung am Tag, Nachts dann ...
Preise Photovoltaik-Anbieter? Preise deutlich teurer als erwartet
Hallo, wir schauen uns gerade nacheiner Photovoltaik-Anlage ohne
Speicher
mit Option auf Nachrüstung mit
Speicher
um. Ich habe ein paar Angebote eingeholt, die allerdings deutlich teurer sind als bei z.B. Stiftung Warentest genannten 1.200-1.500 Euro pro Kwp plus Steuer. Das Günstigste, mit aber ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 23]
Laut seiner Aussage hat er dann das ganze Dach voller Photovoltaik und genug
Speicher
? Weil Autarkie und so. Die Fossilen Brennstoffe werden noch etliche 100 Jahre reichen, bis dahin ist hoffentlich was erfunden worden, was wirklich sauber und effizient ist. Solar, Windräder und E- Autos sind es ...
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
... b) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür aus dem Netz c) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür mittels eigener Photovoltaik-Anlage und evtl. Strom-
Speicher
d) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür mittels eigener Photovoltaik-Anlage, Strom-
Speicher
und evtl. Cloud Bislang haben wir noch keine Infos darüber ...
Einschätzung Photovoltaik-Anlage, Dimensionierung
[Seite 2]
... Kabel vermeiden. Sollte man für den Blitzschutz ohnehin tun. Eine kWh aus deiner Anlage wird etwa 6 bis 7 Cent Kosten. Eine kWh aus einem
Speicher
kostet 40 bis 50 Cent. Lohnt also überhaupt nicht! Fazit: such Dir mit Hilfe des Photovoltaik Forums ein gutes Angebot und mach das Dach voll. Es ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
32