Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schallschutz] in Foren - Beiträgen
Welche Heiztechnik, wenn man geräuschempfindlich ist?
[Seite 3]
Der
Schallschutz
ist aber immer nur so gut wie das schwächste Glied.
Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus Hilfe - Feedback gesucht
... wird bei uns über unserem Schlafzimmer im Dachboden installiert. Easyplan gibt eine Nennleistung für unser Haus von 159 an. Für den
Schallschutz
hatte ich gelesen, ist es besser eine größer dimensionierte Anlage zu wählen. Deshalb würde ich gerne die EC 300 bzw. 500 nehmen. Auch zum Thema ...
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
[Seite 2]
Wie ist das denn jetzt eigentlich mit dem
Schallschutz
beim T8 und T9? Wie viel besser ist der beim T9 gegenüber dem T8?
Unterschiede bei Fertighaus und Alternativen?!
[Seite 3]
All Deine Wünsche sprechen meiner Meinung nach gegen ein Fertighaus.
Schallschutz
: Natürlich erzählt Dir jeder Vertreter, dass Fertighäuser denselben
Schallschutz
bieten wie Massivhäuser. Aber allein die Bauphysik spricht für den monolithischen Aufbau. Werthaltigkeit: Es gibt meiner Ansicht nach ...
Nur Poroton oder welche Form der Dämmung?
... wurde auch schon ausgewählt. Kurz bevor wir Unterschreiben wollten, kam die Frage auf, welchen Stein wir verwenden müssen um den optimalen
Schallschutz
, sowie die optimalen Dämmwerte zu bekommen. Ich lese schon seit Wochen dies und das, bin aber bis jetzt zu keiner produktiven Lösung ...
Haus aus Porenbeton - Erfahrungen
... geringer Energieeinsatz, geringer Ressourcenverbrauch) und baubiologische Eigenschaften Nachteile: [*]wegen geringer Dichte nur geringer
Schallschutz
im Vergleich mit anderen Massivbaustoffen [*]wegen Porigkeit Gefahr von Bauschäden durch Feuchtigkeitsaufnahme, keine Eignung als Außenwand ...
Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand?
Wir haben 42,5er Liaporwände monolithisch als Fertigteile. Ausreichender
Schallschutz
versteht sich bei dieser Wandstärke von allein, es sei denn du wohnst in Offenbach . Die Innenwände haben einen höheren Betonanteil, da hier der
Schallschutz
eine größere Rolle spielt als die Wärmedämmwirkung ...
Schallgedämmte Überströmelemente für den Wandeinbau (Kontrollierte-Wohnraumlüftung)
Hallo. Aktuell machen wir uns Überlegungen zu den Möglichkeiten das absägen von Türen zu vermeiden (wegen dem
Schallschutz
). Die ganzen Alternativen (Zargenlüftung, U-Dichtung an Tür, etc.) kennen wir bereits. Uns interessiert nun die "Profi"-Lösung von schallgedämmten Überströmelementen ...
Holzständerbauweise - Schallschutz zwischen Zimmern herstellen
... folgt aufgebaut: 10 mm Gipskarton, 15 mm OSB, 12 cm Holzständer, 15 mm OSB, 10 mm Gipskarton. Die Frage ist nun, wie ich die Innenwände vom
Schallschutz
verbessern kann. Ich habe dabei gedacht eine zusätzliche 10 mm Gipskarton anzubringen, also doppelt die OSB mit Gipskarton auf einer Seite ...
Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht
[Seite 5]
Der Spielplatz ist nicht das Problem (bzw. ein anderes), sondern dass per Bebauungsplan ein gewisser
Schallschutz
zur angrenzenden Landesstraße gefordert ist, was beim rechten Grundstück schon etwas interessanter wird, da nur 30m Wiese als natürlicher
Schallschutz
vorhanden sind. Das linke ...
Prroton 42,5 ungefüllt oder 36,6 gegüllt?
Gegüllt finde ich dennoch super! Auf jeden Fall ökologisch. Wir haben 36,5 Porenbeton genommen. Da sagen auch alle „schlechter
Schallschutz
“. Klar wir hören die Kreissäge der Nachbarschaft und vor allem die Helis, die täglich zur Uniklinik 20m über unserem Haus fliegen. Aber den direkt ...
Schallschutz von Fenster verbessern
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit den
Schallschutz
von Fenstern im nachhinein zu verbessern? Ich hatte mal was von Folien etc. gelesen, aber weiß nicht, ob das wirklich was bringt. Man sagte mir, dass Fenster mit besserem
Schallschutz
ein Gas in den Kammern haben. Könnte man das ggf ...
Wann den Randdämmstreifen entfernen?
... für seine Arbeit übernehmen (!). Ich habe mal gelernt, dass man diese Randstreifen unbedingt bis zum Schluss dran lassen muss, um den
Schallschutz
zu erhalten. Was ist denn jetzt richtig
Nachträgliche Geräuschdämmung Wasserrohre
Die eine Lösung ist wie schon Beschrieben eine Wand davorbauen und mit
Schallschutz
oder Dämmstoff ausfüllen. Ist natürlich eine sehr aufändige Arbeit. Manchmal hilft es aber auch wenn man hier geräuschdämmende Tapete verwendet, hier währe zb die
Schallschutz
Tapeten von Sempatech eine Lösung ...
Kalsandstein oder Ytong bei Hausbau - wie entscheiden?
... geben nicht den Auschlag. Ich weiß auch das es hier feste Meinungen gibt welches System das beste ist. Ich habe eher die Befürchtung wg. dem
Schallschutz
. Ich würde mich selber schon als Lärmempfindlich einstufen und habe Angst, das bei Auswahl Ytong ich dies bereuuen könnte. Gibt es hier ...
Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte?
[Seite 4]
nun ja, der
Schallschutz
bzw. das Nichtvorhandesein desjenigen hat ja seine (DIN) Grenzen wie ich erst vor Kurzem lernen durfte. Es sind halt Grenzen einzuhalten. Wo genau die liegen und wie diese ver- und gemessen werden kann euch bestimmt ein Fachmann verraten. Diesen wird der Vermieter ...
Thermoplan MZ70 vs Thermoplan S8 Stärke 36,5cm
... durch die dünnen Stege die leicht brechen. Dämmwert schlechter Andere sagen nimm den MZ70 durch die höhere Rohdichte vom Stein ist der
Schallschutz
besser, KFW Wert ist schneller erreicht, Besserer Dämmwert (ob das viel aus macht was auf Papier steht, ist mir nicht ganz klar) dadurch ...
Schallverordnung bei grundlegend sanierten Altbauten Hausanlage
... den Standpunkt, dass ein Mieter erwarten darf, dass bauliche Änderungen immer so erfolgen dass die zum Umbau gültigen Regelwerke (hinsichtlich
Schallschutz
) erfüllt werden. Aber so eine Entscheidung muss quasi immer erstritten werden. Wobei das bei einer Vielzahl and Sanierungen schon rein ...
Türfutter nicht passend / kein Schallschutz
... lehnt die Firma ab, der Fehler würde bei uns liegen. Unabhängig der Schuldfrage, werde ich mich selber darum kümmern. Wie kann ich den
Schallschutz
verbessern? Fugenfüllprofil einbauen und mit Silikon abziehen (siehe Bilder) Zusätzlich vollflächig mit Bauschaum oder ähnlichem ausschäumen? 41717 ...
Porotonstein für Schall-Anforderungen gesucht
Hallo zusammen, ich bin ein wenig ratlos und brauche eure Hilfe im Thema Porotonstein insbesondere auf das Thema
Schallschutz
. Ich plane den Bau eines Einfamilienhauses (Stadtvilla 10x10m) inklusive Keller. Der Bau soll mit 36,5cm ungefülltem Poroton ohne zusätzliche Dämmung von statten gehen ...
Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten)
[Seite 2]
... nicht mehr raus - wie in jedem anderen Haus auch. Die Wände speichern halt Wärme. Hat man Euch auch etwas zu Nachteilen gesagt? Z.B. im Bereich
Schallschutz
? Fazit ist, dass man mit allen Steinsorten ein vernünftiges Haus bauen kann. Das geht sogar ohne Steine (z.B. Holzständerwerk). Alles hat ...
Massivhausbau - Auswahl des "richtigen" Steins
... bekommen, saugt er nicht so viel auf) - natürlicher, da gebrannter Stein - weniger Restfeuchte als der Porenbeton - besserer
Schallschutz
Für den weißen Stein wurde "geworben" mit: - günstiger als rot - isoliert besser - besser zu verarbeiten - kein roter Staub beim Bohren von ...
Massivholz - welche Wandstärke und welche Kosten?
... ist für jede Wohneinheit eine eigene Wand geplant und ein kleiner Hohlraum dazwischen. Der GU sagt, dass dies das beste Vorgehen mit Blick auf
Schallschutz
sei. Frage: Ist das denn so? Die beiden Wände waren bisher mit je 19 Zentimetern Stärke kalkuliert - inkl. Putz auf den jeweiligen ...
Sanitärrohinstallation fehlerhaft?
Bei DN50 sind 90° Abzweige unkritisch. Was allerdings ein Problem darstellt ist der
Schallschutz
: Handelt es sich hier um Skolan db Abflussrohre? Falls ja wird der teuer erkaufte
Schallschutz
bei dieser Verarbeitung zu Nichte gemacht: Das Rohr muss komplett durch Isolierung entkoppelt werden. D.h ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
[Seite 9]
Wir hatten überlegt, die Innenwände mit Kalksandstein zu machen, weil der
Schallschutz
besser sein soll.
Was gilt bei Schall / Lärm im privaten Neubau?
... unter Euch. Weiß jemand, welche Schalldämmwerte im Neubau bei einem Einfamilienhaus mindestens erreicht werden müssen, wenn man nicht "erhöhten
Schallschutz
" vereinbart hat? Also wonach richtet sich die Beurteilung, ob es zu laut in einem Einfamilienhaus ist, oder nicht? Welche gesetzlichen ...
Welche Steine beim Hausbau betreffend Schallschutz zu empfehlen?
Hallo, wenn ich beim Hausbau besonderen Wert auf den
Schallschutz
lege, welche Steine würdet Ihr empfehlen? Also geplant sind 2-3 Kinder und trotzdem ein Büro für den Vater. Daher die Frage. Gibt es da eine Lösung ohne WDVS? Kenn mich leider gar nicht aus mit den Steinen. Wärmedämmung ist ...
Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche
[Seite 3]
... ich oder muss ich nehmen (zudem stichwort kfw) hier zb ergibt sich schon welche wandstärke die außenwände vermutlich haben werden. welchen
Schallschutz
muss und will ich erreichen, sowohl innen als auch außen, denn wer will schon in ein Eigenheim ziehen und dann zwar nicht die nachbarn pupsen ...
Neubau ETW Schallübertragung
... wir den Luftschall und den Trittschall von unten nach oben (ist ungewöhnlich, ja) messen lassen. Diese Werte ergaben, dass sogar der erhöhte
Schallschutz
eingehalten wird. Trotzdem sagte der Gutachter, dass er das selbst nicht erwartet habe und das definitiv nicht normal sei. Mal kurz eine ...
Porenbeton vs. gefüllter Ziegel
... Kostenmäßig ist wohl auch kein nennenswerter Unterschied. Wie sieht es mit Wärmespeicherfähigkeit aus? Gibt es Unterschiede beim
Schallschutz
? Wie sind die Eigenschaften, wenn die Mauer fertig ist? Vergipsen? Kann man Bilder mit Nageln aufhängen oder braucht man sofort Dübel? Eigenschaften, wenn ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15