[ sachverständigen] in Foren - Beiträgen

Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...?

... Abenteuer Hausbau vermeiden! Weil eine Diskussion zum Thema immer wieder auftaucht, möchte ich euch bitten, eure persönlichen Erfahrungen mit Sachverständigen oder Verbänden auf dem Weg zum Eigenheim in diesem Thread zu beschreiben: [*]Warum habt ihr externe Baubegleitung hinzugekauft? [*]mit ...

[Seite 3]
... man kann auch alle LPs buchen, dann ist ein zusätzlicher Sachverständiger rausgeschmissenes Geld. Man kann sowohl beim Architekt als auch beim Sachverständigen daneben greifen - ohne Frage. Und es sollte hakt jemand sein, der Bauerfahrung hat und keine reine Leseratte, die auf dem Bau eh ...

[Seite 4]
... hat ein BU meist einen Bauleiter. Dieser überwacht das Bauvorhaben. Da seine Leistung aber vom BU bezahlt wird, sollte man sich unabhängigen Sachverständigen einholen. Der Architekt, darauf möchte ich hinaus, wird aber in seinen Ausschreibungen die Firmen _seiner Wahl_ anschreiben. Wenn Du als ...

[Seite 7]
Moin Moin, Ich bin Sachverständiger und biete diese Leistungen der Baubegleitung an. Bei der Auswahl eines Sachverständigen sollte man darauf achten, dass dieser öffentlich bestellt und vereidigt ist. Nur dadurch ist eine Neutralität vollständig gegeben. Aufgrund der öffentlichen Bestellung ist ...

[Seite 8]
genau vor dieser Frage stehen wir gerade auch! Danke an Bauexperte für dieses wichtige Thema. Sollten wir privat einen Sachverständigen einschalten obwohl durch den GU zusätzlich zur Bauleitung bereits ein neutraler Baugutachter vertraglich vereinbart ist (aber nur 2 Termine: 1 Termin in ...

[Seite 9]
Wir haben uns für unseren Bau auch für einen externen Sachverständigen entschieden und dabei darauf geachtet, dass er öffentlich bestellt und gerichtlich vereidigt ist. Alternativ kannst du auch bei deiner lokalen IHK eine Liste einsehen, welche Sachverständigen es bei dir ...



Oben