Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sachverständigen] in Foren - Beiträgen
Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen
[Seite 4]
Ah, so ungefähr stelle ich mir das auch vor, Danke (Und ich nehme mit: Die unabhängigen Baufinanzierer kennen vielleicht auch einen
Sachverständigen
.) "Fronten vorher klären" sehe ich für mich einfach so: Guten Tag, dürfen wir uns eben vorstellen, meine Frau und ich, die Kinder, und hier ist Frau ...
Probleme mit Estrich unter Designvinylboden?
... htigkeit. Vorher solltest Du an den Wänden schon viel Feuchtigkeit / Schimmel finden, bevor das Vinyl anfängt. P.S. eine Besichtigung mit einem
Sachverständigen
, der Dir direkt auf solche Fragen antworten kann, ist gut angelegtes Geld bei einem Hauskauf
Große Stoßfugen im Rohbau noch innerhalb der Akzeptanz oder Mangel?
[Seite 2]
... höhlt den Mörtel ;-) Ich würde daher den Mangel rügen und darauf auch später bei der Bauabnahme nochmals Bezug nehmen. Hast Du keinen
Sachverständigen
als Baubegleiter
Fenster & Türen einbau nicht normgerecht
Auf jeden Fall daraus lernen , dass du keine befreundeten Firmen mehr herholst u einen
Sachverständigen
der dir diese Fragen beantworten würde engagierst ...
Baubegleitung Warum/ Wie oft /Woher
[Seite 2]
Nimm einen unabhängigen
Sachverständigen
von der IHK öffentlich bestellt. Ich glaube bei uns war er 8 oder 9 mal da. Hat so 3,5 k gekostet vielleicht ein paar Euro weniger. es ist meiner Meinung nach eine Investition in die Qualität. Viele Handwerker geben zu, dass ordentlicher und sorgfältiger ...
Hi, Wir überlegen einen
Sachverständigen
zum Bau unseres Einfamilienhaus einen Bau
Sachverständigen
zuzuziehen. Wir haben von der Firma baut eine Architektin an der Hand. Darum die Frage soll man einen Bausparvertrag an Bord holen ? Der wäre unabhängig sorgt aber vielleicht für Spannungen !? Wie ...
Pflasterarbeiten mangelhaft
[Seite 3]
... hast du denn bisher nicht bezahlt? Schriftliche Mängelrüge und vor Ausbesserung keinen Cent mehr bezahlen. Ich hab für solche Fälle jetzt einen
Sachverständigen
. Der stellt uns die Besichtigung mit seinem Stundensatz in Rechnung und schreibt direkt an die Gewerke was nicht tolerierbar ist. Das ...
[Seite 2]
... Du hast nicht zufällig meinen Nachbarn beauftragt?) So leid es mir tut: ich würde die harte Tour fahren. Mängelrüge mit Nachbesserung.
Sachverständigen
mit ins Boot holen (ist immer noch besser, wie jahrelang sich über den Pfusch ärgern und dann von einem Anderen machen lassen) Die ...
Bausachverständiger für Abnahme und Übergabe - empfehlenswert?
... nicht vom Fach und denke Schuster bleib bei deinen Leisten. Nach Recherche habe ich herausgefunden, dass wir einen Bausachverständiger /
Sachverständigen
für sowas benötigen. Ist es ratsam diesen für die Abnahme und Übergabe hinzu zu ziehen
[Seite 2]
Wir haben einen
Sachverständigen
von der DEKRA für drei Termine (Bodenplatte, Rohbauabnahme und Endabnahme) bestellt. Damit sind wir bisher zufrieden. Da wir uns nicht auskennen, gibt es uns Sicherheit, dass es keine eklatanten Mängel gibt. An und für sich bietet die DEKRA aber noch mehr Termine ...
[Seite 3]
Aus eigener Erfahrung: Nehmt Euch (wenigstens zur Abnahme, früher wäre besser gewesen) einen anerkannten
Sachverständigen
mit. a) Man hat als Laie (beim ersten Haus ) sowieso keine Ahnung auf welche Feinheiten man achten muss. Nach der Abnahme ist aber dann Beweislastumkehr>>> aufwendig, nur mit ...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
[Seite 6]
Hallo superzapp für die komplette Planung der Erdwärmeheizung hatte ich einen
Sachverständigen
, der sich darauf spezialisiert hat. Der hat alle Daten eingeholt und geplant. Da kommen die zahlen her. Steven
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 10]
... zu teuer, ginge aber wenn ich wollte. Guter Einwand mit dem Prüfer. Nehmt Ihr TÜV zusätzlich noch mit? Was kalkuliert ihr für euren eigenen
Sachverständigen
? Wie läuft dass dann ab? Nimmt er die Gewerke mit ab
[Seite 9]
... Das Musterhaus hat mir extrem gut gefallen muss ich sagen. Darf ich fragen wo ihr bauen wollt und welches Haus? In wiefern habt ihr vorab einen
Sachverständigen
beauftragt / befragt? Bezüglich der Steuersenkung habe ich verstanden, dass man nur davon profitiert, wenn auch dieses Jahr gebaut ...
KFW 55 /Dezentrale Lüftung/ Außenwand
[Seite 2]
Was passiert, wenn ich einen KFW-
Sachverständigen
beauftrage, der mir alles durchrechnet mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung und dann den KFW 55 nicht in Anspruch nehme? Die Kosten sind futsch ...
Wie Grenzanbau (an mein Haus) entkoppeln?
[Seite 2]
So ein Forum ist aber dazu da, Erfahrungen und Tipps aufzugreifen. Es gibt sehr wohl den einen oder anderen
Sachverständigen
oder Menschen die Ähnliches vielleicht bereits erfahren haben. Deshalb bitte ich um sachdienliche Hinweise. Wenn jeder gleich zum Anwalt geht, wären solche Foren ...
Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal
[Seite 3]
... Kann trotzdem alles gut gehen, dafür findest Du hier im Forum auch Beispiele, muss aber nicht. Genau deshalb auch mein Rat, selber einen
Sachverständigen
zu bezahlen. Der arbeitet wirklich für Dich. Nicht weil er ein Gutmensch ist, sondern weil Du ihn bezahlst. Zumindest das, was dieser ...
[Seite 2]
... betreut". Gott sei Dank immer nur ärgerliche Kleinigkeiten vorgefallen, keine einstürzenden Wände oder so (bisher!). Mein Tipp: Selbst einen
Sachverständigen
vom Bauherren-Schutzbund oder Verband Privater Bauherren oder so bezahlen, der kontrolliert wenigstens in Deinem Sinne. Kostet Dich aber ...
Hauskauf- Fertigstellung in 3 Wochen
Würde auf jeden Fall mit einem
Sachverständigen
mal durchgehen, der kann dir auch beim fertigen Haus sagen, ob alles ok ist. Unbedingt drauf achten, dass der seriös ist ( z.B bei der IHK gelistet oder eidesstattlich versichert). Nachbarn schon mal ...
Kirche kaufen und umbauen zum Wohnen?
Würde mir das ganze mit einem
Sachverständigen
anschauen der die Substanz bewertet Hatte schon ein paar umgebaute Kirchen gesehen, da wurde in Trockenbauweise, Wände eingezogen und Galerien gebildet. Führt manchmal zu komisch geschnitten Wänden, da Fenster, Giebel etc berücksichtigt werden müssen ...
Zahlungsplan trotz rechtlicher Mängel akzeptieren?
... mal eure Meinungen. Wir haben ein Grundstück und ein Bauunternehmen, dass uns ein Haus darauf bauen soll. Vertragsentwurf war zur Prüfung beim
Sachverständigen
(Bauherren-Schutzbund). Der meinte unser Zahlungsplan entspricht nicht dem seit 2018 geltenden Recht. 5% Sicherheitseinbehalt bei der ...
Welche Kosten kommen auf uns zu - Einfamilienhaus BJ60 - Welche Sanierungen?
[Seite 3]
Kurzum: Sämtliche vom
Sachverständigen
vorgeschlagenen Maßnahmen sollen entweder in Eigenleistung erbracht, oder auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Sorry, wenn ich das mal so direkt schreibe, aber das wirkt auf mich, als hättet ihr ein Budgetproblem. Seid ihr euch absolut sicher, dass es ...
[Seite 2]
Hallo zusammen und vielen lieben Dank für eure Antworten. Also wir sind mit dem
Sachverständigen
durch. Hat echt Laune gemacht und er schien gut Ahnung zu haben. Sorry für den vielen Text In die Klammern schreibe ich die Schätzpreis vom
Sachverständigen
incl. Arbeitszeit, also Komplettpreise ...
Feuchte Kellerwand?
... Abplatzungen von Farbe, es riecht nicht modrig und es gibt keinen Schimmel. Die Käufer waren seinerzeit (vor dem Kauf) mit einer
Sachverständigen
im Haus, aber natürlich stand auch Kram an den Wänden, so dass man diese nicht komplett im Detail sehen konnte, aber das ist ja normal in einer ...
Mit oder Architektenplan? (GU/Rohbau)
[Seite 3]
... GU Generalunternehmer Nochmal zu den transparenten Kosten: Da nimmt man sich den Vertrag inkl der Bauleistungsbeschreibung und zeigt ihn einen
Sachverständigen
(
Sachverständigen
), der das für wenige hundert Euro alles überprüft. der Sachverständige arbeitet für Euch die Eventualkosten aus ...
Anschlüsse einer Abrissimmobilie verwendbar?
[Seite 2]
Stehhöhe, Zugang (manche Keller sind nur von Außen zugänglich) Ob er dir gefällt oder du denkst boah muffiges Loch Würde ohne
Sachverständigen
nicht entscheiden ob du den Keller behältst oder nicht. Das älteste Bauteil deines Hauses ist das, das am schlechtesten Saniert werden kann, Austausch geht ...
Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen?
[Seite 2]
Wir hatten einen bei Gericht zugelassen
Sachverständigen
. Kam aus dem Nachbarort hat ca. 3.500 Euro gekostet. War ca. 10 x auf der Baustelle. Hat sich rentiert. Bekannte Handwerker erzählen, das man schon beim Betreten der Baustelle merkt ob ein Sachverständiger vorhanden ist oder nicht. Ich sehe ...
[Seite 6]
Auch wenn man einen
Sachverständigen
hat, nimmt einen das nicht davon raus, seinen Verstand zu bemühen. In dem Fall des Unterbaus: Was steht in der Bauleistungsbeschreibung bzw. wurde in den Plänen verzeichnet? Wir hatten alles genau stehen und konnten es im Vorhinein dem
Sachverständigen
geben ...
Empfehlungen für baubegleitende Qualitätskontrolle in Köln
Hallo, wie in meinem Thread in der Grundrissplanung zu lesen, sehen wir Probleme mit dem aktuellen baubegleitenden
Sachverständigen
. Wer hat im Großraum Köln gebaut und wirklich sehr gute Erfahrungen mit seinem Baubegleiter gemacht und möchte eine Empfehlung aussprechen? Wir bauen etwas westlich ...
Unwetterwarnung morgen Stufe Rot für unser Baugebiet!
[Seite 8]
Bis lang habe ich noch keinen
Sachverständigen
, ich warte jetzt noch die Meinung vom Bauleiter ab, danach werde ich mich wohl doch um einen
Sachverständigen
für den ganzen Bau ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben