Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollo] in Foren - Beiträgen
Rollladen im Gäste-WC ja oder nein?
[Seite 2]
wenn Rollläden dann Elektrische Rollläden das ist klar die Frage ist ob wir in unseren Bädern überhaupt
Rollo
benötigen oder nicht Warum ist ein
Rollo
kein Einbruchschutz?
[Seite 6]
Die Führung ist alle 30-40cm mit einer langen Schraube festgedübelt. Als letzten Winter so ein
Rollo
festgefrohren war und ich mit einiger Zugkraft das
Rollo
auf halber Höhe abgerissen hab, musste ich mich ziemlich mühen, das
Rollo
auszubauen. Wär das
Rollo
ganz unten gewesen, hätte ich es nicht ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 5]
Mit Fenster auf Kipp sollte das alles kein Problem mehr sein, besonders wenn man zwei Fenster auf Kipp stellt und ein Zug erzeugt wird. Den
Rollo
auf halber Höhe hatte ich auch schon oft und über Monate in der Stellung. Weder Sturm noch Wasser kommt da in die Wohnung... Allein der
Rollo
hält bei ...
... ungern jeden Tag die Dachbodentreppe hochklettern lüften und wieder alles zu machen. Ich Hatte auch beide Fenstern 2 Tage mit Halbem
Rollo
auf Kipp stehen lassen. Da war natürlich die Luftfeuchtigkeit hoch aber die Temperatur im Minus Bereich. War mir auch nicht sicher ob das so gut ist auf ...
Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen?
[Seite 7]
Hm, sagen wir dein Fenster hat einen U-Wert von 0,9. Wenn ich davor noch einen
Rollo
runterfahre, der vielleicht innen sogar auch noch selbst gedämmt ist (soll es heutzutage schon geben), dann hab ich 1) die Luftschicht zwischen
Rollo
und Fensterglas die etwas isloiert und 2) noch den gedämmten ...
[Seite 8]
Nochmal, wieso sollte ein
Rollo
, der sogar selbst noch Dämmmaterialien beinhaltet (auch wenn es im Mindesten nur die Luftkammern sein sollten) und durchs Herunterlassen auch noch eine zusätzliche Luft-Isolierschicht erzeugt die Wärme nachts nicht merklich im Haus halten?! Du kannst mir ja gerne ...
Rollosteuerung Zentral und Einzeln
[Seite 3]
Wir werden auch klassische Verkabelung mit einem Zentralschalter mit Astrofunktion pro Etage einbauen. Dafür muss man halt zu jedem
Rollo
entsprechend viele Phasen (Kabel) verlegen. Wir überlegen noch sieben Phasen zu nehmen, sodass zu jedem
Rollo
noch eine Steckdose in der Fensterlaibung ...
... jetzt mit dem Bauen an und hätte eine Frage. Ich hab schon überall geschaut aber nichts gefunden. Wir bekommen an jedes Fenster einen elektrischen
Rollo
. Als Störung würde ich das gerne so machen das ich jeden
Rollo
Manuell per Schalter oder Stockwerke oder mehrere Zimmer über eine Zentrale ...
Rollos aufgesetzt gegen eingebaut
[Seite 2]
... zwar schon über einen Jahr alt, aber genau an diesem Punkt bin ich angelangt. Wir planen gerade mit dem Bauplaner einen Rohbau. Ich möchte eine
Rollo
- System dass man nicht von außen sieht. Hierzu fällt die Vorsatzvariante mit dem Runden Revisionsdeckel für mich weg. Jetzt gibt es ja noch die ...
Raffstore auf der Ostseite notwendig?
[Seite 3]
... Sonne auf den Fensterscheiben, trotzdem hell, und flexibel! Ostseite: Ich gestehe, ich würde es pauschal immer mitmachen. Ob Raffatore oder
Rollo
ist Geschmacksfrage... Einfach um sich nicht im Nachhinein zu ärgern... Im schlimmsten Fall ist das
Rollo
halt nie unten
Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das?
[Seite 3]
... die jeweiligen Schalter an den Fenster AUF und AB,
Rollo
s fahren. Und von den Schaltern geht der Kontakt AUF und AB nochmal zu den entsprechenden
Rollo
, welche ich somit einzeln betreiben kann, zusätzlich muss in den Schalter ein Trennrelais verbaut sein
Smarthome Rollladen-Motor / Rolloband-Motor / Schalter
... ansonsten bitte einfach verschieben. Wir übernehmen das Haus meiner Schwiegereltern und haben hier die Situation, dass wir zwei verschiedene
Rollo
-Arten haben: 1.
Rollo
mit Motor und Schalter 2.
Rollo
klassisch mit
Rollo
band in einem
Rollo
sollen die Motoren getauscht werden, das heißt ich ...
Rollläden oder Jalousien im EG
[Seite 10]
für mich ist es auf jeden Fall das kleiner Übel, da ich hindurch schauen kann. Das bietet der
Rollo
nicht, von daher ist es für mich keine Alternative. Hier ist meine Aussicht aus dem Büro, ebenfalls Südseite an der die Sonne reinknallt. Stell dir das jetzt mit blickdichten
Rollo
vor 48830 PS ...
Suche nach Namen einen Teil der Rollos
Guten Tag, ein Teil der
Rollo
s (draußen angesetzt) ist gebrochen und möchte den gerne ersätzen Ich weiss nicht wie das Ding heisst, es dient die
Rollo
in gleiche vertikale Ebene von beiden Seiten zu halten (sonst beim rollen nach unten werde die
Rollo
eingeklemmt). Ich hoffe Sie können mir helfen ...
Rollläden dunkeln nicht ab - wirklich kein Grund zur Beanstandung?
[Seite 2]
Der Meinung bin ich nicht. Normalerweise sind die Schienen unten offen, sodass auch wenn sie nicht bis zum Fensterbrett gehen, das
Rollo
bis runter geht, und nur quasi aus der schiene raus läuft. Ich bin eher der Meinung dass die Dichtungen an der
Rollo
Schiene (meistens schwarz, auf beiden Seiten ...
Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar?
[Seite 5]
... wenn ich den Schalter nach unten drücke. Wenn ich jetzt das graue auf das braune Kabel lege und der Schalter nach unten gedrückt ist, fährt das
Rollo
runter, doch runter. 43392
Rolladenschaltung später upgraden und zentral vs dezentral
[Seite 3]
alles eine Sache der eigenen Wünsche. Mir wär es egal, wenn im Bad das
Rollo
später runtergeht. Und wenn ich doch noch die Sterne sehen will, kann ich das betreffende
Rollo
immer noch wieder von Hand hoch fahren. Umständlich? Wie oft kommt das vor? Und wenn doch, kann ich die Handschalter immer ...
DISKODANS Verdunklungsrollo
Hallo Ich habe das Tupplur
Rollo
, es sollte sich gleich wie das Dikodans verhalten. Beim Herunterziehen des
Rollo
s spannt man eine Feder, die dann das
Rollo
beim Aufmachen selbstständig einzieht. Dazu wie im linken oberen Bild auf Seite 15 das
Rollo
kurz nach unten ziehen und loslassen, es rollt ...
Elektriker hat die Phase auf die blaue Ader gelegt
Hallo, also normalerweise ist die Phase grau,schwarz oder braun. null ist blau und schutzleiter grün gelb. was mich jetzt etwas wundert ist das am
Rollo
nur 3 Adern liegen. normalerweise sind es 4. Null, PE, L-rauf und L-runter. wenn der jetzt zum
Rollo
ein falsches Kabel gelegt hat (3 adrig) dann ...
Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand?
[Seite 10]
... gemacht als von uns erwartet. z.B. teilen sich Balkontür und angrenzendes feststehendes, bodentiefes Glasteil (3m) einen gemeinsamen
Rollo
. Wollen wir den Einblick zum großen Glasteil per
Rollo
verschließen, kommt man auch nicht mehr zum Balkon raus. Das fanden und finden wir auch richtig ...
Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht
[Seite 11]
... groß sind sie auch noch....ob unsere Kinder wohl den ganzen Tag streiten?? Am Ende ist bei dem einen Zimmer immer das
Rollo
unten, weil die Sonne darauf steht und im anderen wird man von der aus dem Meer aufsteigenden Sonne geweckt...vorausgesetzt das
Rollo
ist oben ...
Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden?
[Seite 6]
... gesagt hat es stark was von Industrie Gebäude. Nichts ist schrecklicher als große Glasfasaden und immer die Dinger unten. Bin deshalb eher Pro
Rollo
. Aber
Rollo
s haben bei großen Fenster auch Nachteile, die hier schon beschrieben wurden
Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS
Ich nehme an Haus fertig und verputzt? Eigentlich
Rollo
weiter nach außen damit noch etwas Dämmung zwischen
Rollo
und Massivwand verbleibt. Oder gedämmten
Rollo
kasten nehmen (ist der da nn tiefer?). Sonst haste ne perfekte Wärmebrücke (oder besser in dem Fall "Kältebrücke"). außen muss das WDVS ...
Treppenschutzgitter bei schwierigen Bedingungen
Wir hatten damals einen Treppenschutz als
Rollo
. Auch ab der dritten Stufe, weil es nicht anders ging. Der Vorteil ist, dass das Gitter nicht ständig im Weg ist. Nachteil: Mit einer Hand nicht zu öffnen. Das
Rollo
wurde an die Wand geschraubt und das Gegenstück dazu an die Treppe ...
Badezimmer OG - Anordnung (8,9qm)
[Seite 2]
Ein Holz-
Rollo
, dessen Lamellen ich vorm Duschen schließe. Für Milchglas sehe ich an der Stelle keine Notwendigkeit, schließlich läuft man dort wirklich nur dann nackig vorbei, wenn man die Dusche betritt und die restliche Zeit wäre der Lichteinfall reduziert. Plissees wären auch ne Option, finde ...
Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 3]
Es gibt von den 2 großen Dachflächenfenster-Herstellern (Roto und Velux) Außenjalousien, entweder richtig als
Rollo
- und als halbdurchlässiges Sonnenschutzelelement. Die sollte man ohne weiteres auch Nachrüsten können, die werden außen aufgesetzt. Lediglich eine Stromleitung braucht es dann noch ...
Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud)
[Seite 2]
... Leitung angeboten wird in 0,8er gibts in 100m Länge. Das Ding dann überall hinziehen was ich steuern will und was es steuern soll? Wenn vom
Rollo
2 Adern herkommen, wie verwurstelt man das dann? 2 Adern umsonst gelegt
Kosten für ein Dachfenster mit elektrischen Rollo
... kosten. Kann mir daher jemand von Euch sagen auf welche Kosten wir uns bei einem Dachfenster (kleine Standardgröße mit elektrischen
Rollo
) einstellen müssen? Vielen Dank schon mal
Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.
[Seite 7]
... wir auf jeden Fall kein festes Dach. Wind von der Seite sehe ich tatsächlich als Problem - Gibt aber auch Pergolas mit seitlichem
Rollo
- so etwas hatten wir auch schon im Blick
1
2