Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rechtlich] in Foren - Beiträgen
Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen?
... während des Baus kontinuierlich statt. Insgesamt würde ich mir hier NUR Anregungen holen. Um eine verbindliche Beratung und darauf aufbauende
rechtlich
saubere Lösung kommt Ihr nicht rum. Also Steuerberater als auch Notar ins Boot holen. Und das bitte frühzeitig
Verzögerung des Einzugstermins bereits vor Baubeginn
[Seite 2]
... nicht an unserem Bauvorhaben liegen. Dein Vorschlag zum Vorgehen deckt sich mit meiner Absicht. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob es
rechtlich
klug ist, wenn ich dieses Schreiben einfach so hinnehme oder ob ich lieber schriftlich mitteile, dass ich dem eben nicht ohne weiteres ...
Verdecktes Bauherrenmodell - Grunderwerbsteuer/Umsatzsteuer
... von Ackerland zu Bauland entwickelt wird. Bauen müsste ich jedoch mit der ABC GmbH welche dem Sohn der XYZ GmbH gehört. Beide Firmen sind zwar
rechtlich
nicht miteinander verbunden aber soweit ich das verstanden habe ist das bei dem verdeckten Bauherrenmodell nicht relevant. Ich möchte die ...
Erfahrungen Notwegerecht / Urteile
[Seite 7]
... mit Hof vor... als eins... und dann Eure Zufahrt. Nun kommt da einer an und möchte gern auf sein Grundstück, nämlich dieses Gartenland. Und
rechtlich
weiß er, dass er auch ein Benutzungsrecht bekommen wird. Also bietet Ihr ihm diesen Privatweg an. Nun fragt er, ob er auch Euren Hof bzw ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 283]
Habt ihr nicht mal
rechtlich
prüfen lassen in wie weit es mit entsprechender Frist möglich ist ihn dazu zu verdonnern das Loch wieder zu verfüllen in der Form, dass keine Beeinträchtigung der Nachbarn. Ist ja alles immerhin wider
rechtlich
geschehen und aktuell ist kein Baubeginn abzusehen so wie ...
Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie
... unserer gekauften Immobilie (Neubau). Nun sind dort unter anderem Mängel aufgefallen bei denen ich nicht genau weiß, ob sich diese a)
rechtlich
erstreiten lassen (weil der Verkäufer so lapidar sagte, dass die Gerichte heute solche Sachen nicht mehr bewerten) b) Auswirkungen auf die ...
Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab
[Seite 2]
Die meisten Bauverträge strotzen leider nur so vor unwirksamen Klauseln....
rechtlich
brauchen tut man diese Nebelverträge auch nicht, denn es gibt mit dem Baugesetzbuch ein sehr gutes und ausgewogenes Gesetz. Ändert der GU nun dies durch seinen schönen Vertrag ab, kommt regelmäßig nichts besseres ...
Erschliessungsfirma fährt Mutterboden weg und lässt Lehmboden
Sofern Zustand nicht kurz vor Abschluss von dir überprüft und gerügt wurde und nichts über Bodenaufbau vereinbart wurde, sieht es
rechtlich
eher Mau aus. Ansatzpunkt könnte
rechtlich
allenfalls die Verletzung von (Aufklärungs-) Pflichten im sog. vorvertraglichen Schuldverhältnis sein (c.i.c) sein ...
Eigentümergemeinschaft, Hausgeld, Hausverwaltung/Ordnung bei ETW
[Seite 2]
... Teilungserklärung (in Letzterer sollte auch die sogenannte "Gemeinschaftsordnung" enthalten sein). Achtung, nicht alles was dort steht, muss auch
rechtlich
wirksam sein. 2. Es gibt auch ein "Gesetz über das Wohnungseigentum", das WEG. Das ist knackig kurz, aber dadurch sehr abstrakt und anfangs ...
Versteckte Kosten im Grundstückskaufvertrag?
[Seite 2]
... diesen Baukostenzuschuss zurück. Ich soll also die Leitung vom Grundstücksrand bis zum Anschluss zahlen. Dies sind ca. 60 Meter. Ist dies
rechtlich
in Ordnung? Hätte im Kaufvertrag nicht der Zusatz mit dem Baukostenzuschuss stehen müssen? Danke schonmal
Wegerecht teilweise ändern bzw. entziehen
[Seite 9]
... rät ihm, mach das Carport doch lieber in Norden, anstatt den Parkplatz in den Süden zu setzen. Gut für Grundriss und Garten. Tolle Idee,
rechtlich
einwandfrei. Mitteilung an Nachbarn, dass es ne Planungsänderung gibt - man ist ja nett - und fertig Mündliche Absprachen taugen in solchen Dingen ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 86]
rechtlich
nicht akzeptabel, dass haben Sie sehr nobel ausgedrückt Herr Creutzig ! Es ist für alle Beteiligten ein Schlag in die Magengrube wenn man bedenkt, dass Vater Staat solche Transaktionen überhaupt zulässt ! Ich verliere langsam das Vertrauen in unseren Rechtsstaat wenn in dieser Sache ...
Neubau Eigentumswohnung Rat zu Baubeschreibung etc.
[Seite 4]
Nein, der notarielle Kaufvertrag muss am Ende mit dem Verkäufer, der
rechtlich
auch in der Lage sein muss, dir über die Verkaufssache Eigentum zu verschaffen geschlossen werden. Der steht dann auch für Mängel bzw. deren Beseitigung innerhalb der Gewährleistungsfrist ein. Wie er diese beseitigt, ob ...
Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet?
[Seite 6]
... dbedarf. Könntest Du ihnen welches leihen, auf x Jahre zu tilgen mit der Verrechnung gegen die Miete ? Dann bliebst Du da wohnen, ohne die Hütte
rechtlich
an der Backe zu haben, und sie wären liquide
Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe
[Seite 5]
Hallo Zusammen.
rechtlich
sieht es so aus: Hat der Bebauungsplan eine Festsetzung (nicht Hinweis) bzgl. von Schallemissionen oder Immissionen (z.B. nur Schallleistungspegel von xx dB oder es sind xxdB an der Grenze einzuhalten) sollte man sich an die Anweisungen des LRA halten. Der LAI Leitfaden ...
Dachsanierung Mehrfamilienhaus, Zuständigkeit
... ist. Ich überlege, ob wir uns einen Anwalt nehmen sollen. Die Hausverwalterin ist keine große Hilfe (Ein-Frau-Betrieb),
rechtlich
ist sie auch nicht fit. Einerseits wollen wir natürlich keinen Unfrieden im Haus, andererseits haben wir auch nichts zu verschenken. Was würdet ihr tun? An wen ...
Darf ich am Sonntag schaufeln oder ist es untersagt?
... ich eig. auch. Allerdings interessiert mich ben ob ich es tatsächlich darf oder nicht? Immerhin veranstalte ich ja keinen Lärm. Wie sieht es da
rechtlich
aus? Ist an einem Sonntag nicht nur verboten was Krach macht
Baugrundstück zu Freizeitgrundstück umdeklarieren
Reden wir denn hier nun
rechtlich
überhaupt von einem "Baugrundstück", oder von einem "Grundstück, auf dem Du gerne bauen möchtest" (also gar demselben wie in Deinen anderen Threads) ? - ich habe ein wenig den Eindruck, Du stelltest hier ein- und dieselbe Frage in einer Handvoll Textversionen und ...
Überflüssiger Bausand als "Abfall" eingestuft
[Seite 2]
... gesagt, wenn man es verschenkt, jeder darf soviel wie er will, dann ist das in zwei Wochen weg... Also ich glaube mit der Formulierung kannst du
rechtlich
nichts machen. Reden kannst du ja trotzdem mit dem, ob er nicht in der Gegend nochmal was zu tun hat und mit nem Bagger kurz mal den Haufen ...
Innendämmung wegen Stockflecken ?
[Seite 2]
... auf "1" läuft, das aber zu wenig ist? Muss sie 24 Stunden am Tag laufen? Das sollte auf abgestimmter Basis mit dem Mieter laufen. Zwang läuft
rechtlich
ins Leere. Es gibt viele Dinge, zu denen der Mieter "Ja klar" sagt, aber sich
rechtlich
nicht daran halten muss
Baupläne
[Seite 2]
Moin, das "Planen" - und dessen Ergebnisse, die Planunterlagen, sind
rechtlich
ein "Werk". Sie unterliegen daher Grundstück. dem Baugesetzbuch-Werkvertragsrecht, § 631 ff Baugesetzbuch. Der Unternehmer schuldet die Herstellung (und Übergabe in einer Form), der Besteller die Vergütung. D.h. solange ...
Mehrwertsteuer bei Photovoltaik über GU zurückholen
... natürlich überall Märchensteuer drauf. Es steht auch nur noch eine Abschlagszahlung aus Die große Frage ist aktuell vor allem, wie man sowas
rechtlich
korrekt macht
Vollgeschoss im Dachgeschoss? Bungalow oder 2-stöckiges Haus?
[Seite 2]
... die eingeschossigen Häuser wie "Anderthalbgeschosser" aussehen sollen, das Bauamt sich aber nicht daran stört, wenn diese Dachgeschosse
rechtlich
Vollgeschosse sind (im Sinne von mehr als 3/4 so groß wie das Erdgeschoss); gleiches gilt für Souterraingeschosse (die könnten
rechtlich
...
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
[Seite 6]
Hier noch ein anderes Urteil vom OLG München (28 U 1921/05) bzgl. einer WEG geteilten Doppelhaushälfte: „Auch wenn es sich
rechtlich
um Wohnungseigentum handelte, so das OLG, hätte die Bauträgerin beim Schallschutz die für Doppelhäuser geltenden Normen einhalten müssen. Es gehe hier um ein Anwesen ...
BG Bau will Auskunft über unsere Finanzierung
[Seite 3]
Es wäre noch zu klären, wer denn den Bauwerkvertrag unterschrieben hat. Beide? Wenn hier auch nur er unterzeichnet hat, ist Sie
rechtlich
gesehen nun mal eine ganz normale Person die mit dem Bau nichts zu tun hat.
Greenhaus
Hallo, Ihr da draußen im Netz. Green-Haus hat zwar
rechtlich
nichts nit ALMO-Haus zu tun, es ist aber die selbe Mannschaft. Nachdem ihre Machenschaften in der Hessenschau angeprangert wurden, hat die Geschäftleitung die komplette Firma an einen netten, aber ahnungslosen Kerl verkauft und ist mit ...
Verpflichtung Abschluss Energieversorgungsvertrag - EU Recht?
In der Sach kann ich dir
rechtlich
leider nicht helfen. Bei uns im Nachbarort gibt es ein identisches Angebot. Blockheizkraftwerk (Hackschnitzel) für 20 Jahre verpflichtend. Was stört dich an einer zentralen Pellets Versorgung? Du sparst doch auch Platz im ...
Einschätzung unseres potenziellen Grundstücks.
[Seite 4]
... Grundstück 7 und 8) machen könnte. Hier meinte der Städteplaner, dass dort eine Fernwasserleitung (?) liegen würde und man diese
rechtlich
nicht überbauen darf. Den Einwand des Gemeinderates, dass der der Wendehammer die Fernwasserleitung auch auf 25m überbaut, speiste er mit "Ja aber ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 181]
Denke
rechtlich
hast du wenig Chancen... Du hast aber zwei Optionen - Die Sache als persönliche Niederlage verbuchen und mit deinem Grundriss den du ja schon hast die GU in der Gegend abklappern für ein neues Angebot. - Dich täglich ärgern, schlecht gelaunt und angepisst versuchen den Klageweg zu ...
Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz?
[Seite 10]
... Solvenz der in Frage kommenden Firmen zu verschaffen. Sie können kostenlos und ohne Registrierung nach Veröffentlichungen, Bekanntmachungen und
rechtlich
relevanten Unternehmensnachrichten im Bundesanzeiger suchen. Dies mein Tipp an alle potenziellen Bauherren. In diesem Sinne, mit freundlichen ...
1
2
3
4
5
6
Oben