Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rauspund] in Foren - Beiträgen
Dachboden Dämmen. Vor oder nach dem Estrich?
... r, im Haus 2 Luftentfeuchter aufzustellen (gemietet) Aber die Luke dicht zu machen, wäre natürlich auch ne Möglichkeit! Nur ist dort ja normaler
rauspund
verlegt. Da geht doch bestimmt einiges an Feuchtigkeit durch, oder
Kaltdach mit OSB begehbar machen - welche Latten als Unterlattung?
Nagel
rauspund
drauf. Einfach so, ohne Konterlattung. So kommt etwas Luft an die Dämmung. Ist auch einfacher als das Arbeiten mit den Platten.
Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise?
[Seite 4]
Ja, da sollte abschweißen stehen. Ja Bleche sind nicht so gut dann lieber abschweißen Also 24mm
rauspund
drauf und dann mit 2lagen Dachpappe abschweißen. Dann hast du ca.30 jahre keine Probleme spreche aus Erfahrung...... bin Dachdecker 57822
Spitzboden Rauspund auslegen - Tipps
So, ich muss mich mal langsam dem Thema stellen.
rauspund
liegt seit dem Rohbau schon im Spitzboden. Und überlege grade wie ich das richtig angehe. Aktuell war angedacht den
rauspund
von Gibel zu Gibel zu verlegen. Als quer über die (Kehl?-)Balken vom Dachstuhl (auf dem man dann ja quasi läuft und ...
Feuchtigkeitsprobleme mit Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV
... Feuchtigkeit jedoch wieder zurück an die Raumluft gegeben werden. Der Aufbau ist wie folgt: Nicht isolierter Dachboden (mit Unterspannbahn) 21mm
rauspund
(Nut und Feder) 240mm Klemmfilz WLG 035 (Zwischen den Sparren (Sparren 240mm hoch) Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV 80mm Holzfaser WLG ...
Kaltdach für Abstellzwecke - Folie oder Vlies auf die Dämmung
... erst mal eine staubvermindernde Trennung von Mineralwolle und Dielen. Ein Foto von Nordlys habe ich gefunden, da sieht es so aus, als ob er
rauspund
als Fußboden verlegt hat. Das ist ja geschlossen. Wir haben jute alte abgelagerte Dielen aus der Verwandtschaft gesponsert bekommen, die sollen ...
Fußbodenaufbau Arbeitszimmer Spitzboden
... ist von unten nach oben: Vliestapete, Gipskarton, Dachlattung, Dampfsperrfolie, Dachbalken, dazwischen 240er Dämmung (Climowool KF2),
rauspund
genagelt. Arbeitszimmer und Flur sollen nun auf den
rauspund
ausgebaut werden. Belag soll Clickvinyl sein. Es stellt sich nun die Frage, welche ...
Wie Dachboden richtig verkleiden bei Massa Haus Gmbh Simmern?
... auf keinen fall tun darfst, die OBS-Platten dicht an dicht verlegen. Dann schimmelt dir die Wolle weg. Wenn du nen Boden Verlegen willst, dann nur
rauspund
. Der ist Diffusionsoffen. und selbst den nicht ganz an den Rand verlegen... da muss Luft dran drunter
Spitzboden Bodenbelag
... Super-Idee an:p! Schick bitte Fotos, wie Du das Holz auf einem Balken liegend zurechtsägst . Oder soll es doch nur bis ins OG? Ansonsten nimm
rauspund
, Stärke ca. 2 cm. LG, TomTom
Balkendecke im Nebengebäude
... 4,5m) im Abstand von ca. 1m mit Unterzug 18x18 eingebaut und mit Schwarten eingedeckt. Es sollten neue Balken eingebaut und mit 28,5er
rauspund
verschalt werden. Der Zimmermann hat jetzt Balken 14x24 (gleiche Spannweite) im Abstand von ca. 53 – 65 cm eingebaut, ohne Unterzug und noch ...
Zusätzliche Dämmung zwischen Decke OG und Spitzboden
Nein macht keinen Sinn. Mineralwolle zusammengedrückt führt zu schlechterer Dämmung. Und zu Kondenswasser in der Mineralwolle. Also auch den
rauspund
nicht so aufbringen, dass er vollflächig die Mineralwolle berührt. Wenn die Sparren nicht hoch genug sind musst du dort aufdoppeln. Da muss die Luft ...
Zugluft/WInd zwischen den Dachbalken im ausgebauten Dachboden
Hallo zusammen. Ende 2019 haben wir unseren Dachboden ausbauen lassen, inkl. Kniestock. Der Boden bestand schon aus
rauspund
, dort haben wir dann nur einen Teppich verlegt. Treppe und Tür wurden ebenfalls verbaut. In den Jahren davor wurde der Dachboden als Speicher genutzt. Das Haus haben wir ...
Dachboden Fußboden Dämmen
Doch die Decke muss. Naja was heißt muss. Sollte. Sonst wird der Dachboden immer mitgeheizt. Wenn du Wolle nimmst, nimm bitte
rauspund
. Die sind mehr Fugen. Dann kann die Feuchtigkeit nach oben raus. Alternativ bitte vernünftige viele fügen zwischen OSB lassen. Wichtig wäre auch eine ...
Anschluss Dampfbremse
... habe ich es aufskizziert. Nun weiss ich aber nicht, wo ich die Dampfbremse anschliessen soll. Die Mittelpfette ist durch einen ca. 30mm starken
rauspund
abgedeckt und ich möchte diesen nicht unbedingt entfernen, weil er in einem guten Zustand ist, sauber aufliegt und auch die Decke der unteren ...
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 4]
... für den Bodenbelag sind. Ich weiß nicht, wie das Haus aufgebaut ist. Bei Kalt-Dach und Dämmung in der OG-Decke: Geht OSB gar nicht. Da muss dann
rauspund
auf Querlattung hin. Sonst gibt es Schimmel. Bei Warmdach kann man OSB nehmen. Da das hier aber eh bei 1,5 Geschoss nur eine Abstellkammer ...
Wieso eine Dampfbremse?
Hallo zusammen, heute wurde bei uns der
rauspund
genagelt, die Bodeneinschubstreppe eingesetzt und ich war das erste mal seit langer Zeit wieder im Dachboden. Da wir die Dämmebene in der Zwischendecke haben war er sehr kalt. Nun ist mir aufgefallen, dass bei geöffneter Treppe einem quasi ein ...
Spitzboden OSB platten Messgerät
[Seite 3]
Zur Frage des TE. In den meisten Fällen ist von der Verwendung von OSB als Bodenbelag in einem Spitzboden mit Kaltdach abzusehen. Hier ist
rauspund
auf Querlattung mit 1 cm Fuge das Mittel der Wahl. Die Vorgaben/Empfehlungen macht der Haushersteller. Wie ich hier sehe, handelt es sich um ein ...
Dämmung von unserem Spitzboden
... meist Mineralwolle, aufgebracht wird. Diese ist natürlich nicht begehbar. Der Standard sieht in aller Regel nur eine teilweise Abdeckung mit
rauspund
vor. Was die Dämmung des Daches betrifft: Ein gedämmter Raum muss auch beheizt werden können, da ansonsten die gesamte warme und feuchte ...
Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen
Wir haben bei unserer 125m² Stadtvilla rund 30m² mit
rauspund
belegt. komplett stehen kann man aber nur auf rund 16m², aber die Kisten kann man ja problemlos unter die Dachschräge schieben . Auf 2 Seiten haben wir noch halbhohe Ikea-Regale installiert. Falls du Möbel lagern willst, dürfte die ...
Flachdach Dampfbremse so doch nicht richtig oder???
... gesetzt.. ein paar von denen sind zu lang so das sie die Dämmung eindrücken. Das Lasse ich jetzt einfach mal durchgehen.... Zum anderen ist der
rauspund
auch schon drauf.. Natürlich auch noch vergessen die Folien von den Leimbindern zu nehmen... So muss ich jetzt mit Cuttermesser die Folie ...
Zwischen die Sparren Rauspund legen. Ohne Unterspannbahn/Dämmung
... Also habe ich mich entschlossen zwischen die Sparren ein kleines Unterdach zu erstellen. Quasi zwischen die Sparren Douglasie-
rauspund
21mm stark zu verlegen. Dies bringt zwar nur eine minimale Dämmung aber das ist ja nicht mein Ziel. Zwischen
rauspund
und Ziegel kann ja weiterhin der Wind ...
Sanierung Fertighaus Okal 1972 komplett neuer Wandaufbau
... dieser wurde jetzt auf 16 cm getauscht, alles andere ist aus der Wand raus. Mein geplanter Umbau von innen nach außen Gipsfaserplatte 12,5 mm
rauspund
19 mm Latten 3 x 5 cm oder 4 x 6 cm in der 3 oder 4 cm breite, dazwischen Luft Delta Luxx Fabio 0,2 mm Dampfbremse als Dämmung Porenbeton 350 ...
Welches Material für Speicherboden auf Holzbalkendecke?
... begehbar sein um ein paar Kartons und Deko zu lagern. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer preiswerten Lösung. Bisher kamen mir nur OSB oder
rauspund
in den Sinn. Habt ihr noch weitere Ideen? Danke euch
OSB oder Rauspund im Dachgeschoss (Boden)
... bzw. Deckenaufbau vom Geschoss darunter) wäre von unten nach oben: Ripigs Platte Dampfsperre Dämmung zwischen Kehlbalken OSB/
rauspund
(?) Ich habe das im angehängten Bild exemplarisch aufgezeichnet. So, nun die Frage. Den Spitzboden möchte ich zeitnah, wie gesagt, selbst dämmen und ...
Geräuschpegel eines Blechdaches auf einen Pultdach
... Bzgl. Lautstärke sollte das Gesamtsystem betrachtet werden. Ich habe mit dieser Dach-Konstruktion bisher gute Erfahrung: Zink Doppelstehfalz -
rauspund
-> Hinterlüftung -> Pavatex -> Mineralwolle Dämmung -> doppelte Trockenbaubeplankung. Ebenfalls Pultdach mit 7Grad Neigung und Photovoltaik ...
Falsche Planung beim Gartenhaus
... 10×10cm). Das Holz ist behandelt und es ist ne Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit montiert. Auf diesen Querbalken habe ich 2,4cm dicken
rauspund
verschraubt. Jetzt wollte ich das Haus darauf montieren. Aber ich bin mir unsicher ob das hält. Da das Haus mit 250kg Eigengewicht nur auf dem ...
Dämmen des Spitzbodens nach Dachsanierung
... mit Klapptreppe werden wir auch noch einbauen. Der Spitzboden ist unbeheizt, besitzt ein Dachfenster und auf dem Boden befindet sich 23mm
rauspund
. Der Spitzboden soll als Lagerraum genutzt werden. Auf dem Spitzboden wollten wir zwischen den Sparren ebenfalls mit 120mm Glaswolle dämmen ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1854]
... drauf, nix erhöhen … tja wie macht man es richtig… ja ganzen Boden, halt bis fast zum schräg laufenden Balken (First - Traufe) ran. Der
rauspund
ist schon so gut wie in passender Länge. Ich glaub die längsten waren 5m, so das ein Versatz eher nicht geht
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 79]
... nicht durch. Deshalb wird eigentlich empfohlen zwischen Dämmung und OSB Platten eine Zirkulationsebene einzufügen bzw. statt OSB-Platten lieber
rauspund
zu verlegen, da
rauspund
feuchtigkeitsdurchlässig ist. Soweit meine Laienkenntnisse. Ob das bei Betondecken jetzt anders ist, weiß ich nicht ...
1
2