Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ noppenbahn] in Foren - Beiträgen
Dämmung durch Baggerarbeiten beschädigt. Schlimm?
Die
Noppenbahn
soll die Perimeterdämmung vor mechanischen Schäde durche Erde und Steine schützen. Wenn jetzt Steine dahinterfallen, wird das Ganze ...
[Seite 2]
... Stellen - vereinzelt an mehreren Stellen. Da wo der Baggerführer nicht sauber gearbeitet hat. Außerdem gibt es ja die direkten Beschädigungen der
Noppenbahn
und der Dämmung. Das ist nicht so schlimm wie die Steine
Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss?
... Putz ist über die ganze Länge abgedichtet (wie genau kann ich nicht mehr sagen, es ist ein rötlicher (vermutlich dick-) Anstrich). Eine
Noppenbahn
ist dort nicht vorhanden. Gehe ich nun mit dem Pflaster (wie gesagt, nur in der Breite der Tür) einfach bis an die Hauswand direkt ran und fülle ...
[Seite 2]
... runter leucht, es ist ja keine Troptkante vorhanden, und ich will ja nicht Bohren) Ja genau, aber dann? Einfach offen lassen den Spalt oberhalb der
Noppenbahn
? Bündig abschneiden heißt auch, bei genauem Hingucken kann man die
Noppenbahn
sehen. Kaschieren wäre schon
[Seite 3]
Kommt darauf an wie rum du die
Noppenbahn
verlegst. Noppen zur Hauswand würde ich abraten die Fuge zu Verfüllen. Machst du die Noppen zum Pflaster, kann man das mit Split füllen. Kann mich den anderen aber auch nur anschliessen, dass eine 1cm Fuge nicht wirklich ...
Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage?
... 2. Luftschicht 3. Klinker mit 2-mal Bitumenbahn in Sockelbereich. Ohne Keller, Regenwasser muss im Grundstück versickert werden (Boden sandig).
Noppenbahn
soll Hauswand gegen Feuchtigkeit (vom Erdreich) schützen (Ich verzichten auf ein Kiesbeet, da Bungalow mit 50 cm Dachüberstand). 29888 ...
[Seite 3]
Guten Tag Zusammen, beigefügt seht ihr eine Terrasse eines Reihenhauses. Meine Frage bezieht sich auf die
Noppenbahn
hinter den seitlichen Randsteinen. Der Platten wurden auf 20cm Kies und 3 cm Sand gelegt. Gehört eine
Noppenbahn
zwischen Randstein/-Fundament und Hauswand zu den anerkannten Regeln ...
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
[Seite 4]
... beim Rohbau mit zwei Anstrichen satt Dichtschlämme abgesperrt sein. Dann ist da noch ein Dachüberstand, der auch schützt. Insofern kann die
Noppenbahn
auch entfallen. Der Boden innen ist mit Bitumenschweissbahn gegen aufdrückendes Wasser gesperrt. Katsten
... angelegt wird oder auch nicht. Dabei ist es auch egal, ob die Häuser verklinkert oder verputzt sind. Einige verzichten sogar auf die
Noppenbahn
. Könnte ich bitte mal eure Meinungen und Erfahrungen hören
[Seite 3]
Ich als Laien: Eine
Noppenbahn
dient als Schutz des Fundamentes und wird einfach nur zwischen Fundament und Kies verlegt. Eine einfache Variante, die nicht fixiert wird, und auch keine Sichtschiene braucht, reicht aus. Das, was oben raus schaut, wird abgeschnitten. So wurde es bei uns gemacht ...
Abdichtung meiner Klinkerfassade
[Seite 2]
... nicht da ist. Ich denke, dass dies in 95% der Fälle auch nicht ausgeführt wird. Ich denke auch nicht, dass dort Wasser eintreten wird. Eine
Noppenbahn
ist keine Abdichtung. Sie soll die Abdichtung vor Beschädigungen schützen. Wenn du eine mineralische Dichtschlämme nimmst und diese bestenfalls ...
... von der Sohle über dir Schweißbahn wichtig, dann über den Klinker) Er sagte mir auch , dass ich die Abschlussleiste für die
Noppenbahn
gar nicht benötige , nur wohl bei einer Putzfassade ggf., ist das so ? Am Ende guckte ich misstrauisch und er sagte mir ; "nicht so misstrauisch sein, wird ...
Sockelputzabdichtung mit was und wer hat es gemacht?
[Seite 3]
... die Bodenplatte ist rundherum mit XPS verkleidet. Muss man dann auf den Sockelputz zwingend nochmal Bitumen o.ä. schmieren oder an dann direkt die
Noppenbahn
drauf und dann Pflaster bzw Spritzschutz kommen
[Seite 4]
Genua,
Noppenbahn
hat nichts mit Abdichtung zu tun.
Sockelabdeckung XPS/Noppenbahn
... habe 120er XPS-Platten als Perimeterdämmung angebracht, welche ca. 40cm im Erdreich und ca. 20cm drüber herausschauen. Über diesen wird eine
Noppenbahn
angebracht und dann wieder aufgeschüttet. Darüber kommen 140er Mineralwolldämmplatten. Nun zu meiner Frage: Die
Noppenbahn
wird meines Wissens ...
Noppenfolie nicht geschlossen
[Seite 3]
Genau das ist die richtige Frage und nicht die Frage ob das fehlende Stück
Noppenbahn
schlimm ist. Eine
Noppenbahn
ist nicht dafür da irgendwas Trocken zu halten oder vor Nässe zu schützen.
Isolierung zwischen Haus und Terrasse
... auf die Höhe zu kommen. Nun stellt sich die Frage,was zwischen der Terrasse und dem Haus zusätzlich berücksichtigt werden muss?Soll die
Noppenbahn
einfach oben herausgucken und dann gekürzt werden?(also zwischen Beton und Hauswand) Oder soll eine zusätzlicher Dehnungsstreifen ähnlich wie ...
Bodenplatte
Die
Noppenbahn
ist garantiert kein Mittel gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Da hilft eine kapilarbrechende Schicht, z.b. Grobkies, oder WU-beton.
Kellersockel / Amierungsputz / Noppenbahn, Reihenfolge Armierungsputz
... gerne Rabattensteine setzen, Terrasse machen, Anschütten: Muss der Armierungsputz der später unter Grundstücksniveau ist noch durch eine
Noppenbahn
, Dickschlämme geschützt werden ? Wie ist die richtige Reihenfolge ? Dickschlämme -
Noppenbahn
- Schotter für Terrasse einbringen und verdichten ...
Spritzschutz ums Haus - Tipps
[Seite 4]
ja, da kommt noch eine senkrechte
Noppenbahn
hin
[Seite 5]
... unzähligen Beitragen im Netz und unterschiedlichsten Aussagen von Baustoffberatern nicht schlau(er). Das da noch ein Anfüllschutz (
Noppenbahn
) hinkommt ist mir bewusst, jedoch ist mir nicht klar ob zusätzlich erneut Dichtschlämme aufgetragen werden muss
Noppenbahn oder ähnliches unter den Spritzschutz verlegen
... verlegt werden. Darunter ist 40cm Frostschutzkies gerüttelt. Meine Frage ist ob man zwischen den Steinen und dem Frostschutzkies einen
Noppenbahn
mit 1,30m Breite gegen wachsendes Unkraut legen kann? Mittlerweile ist nämlich schon so viel Unkraut angeflogen. Habe Mal ein Bild in den ...
Schotterbett für Terrasse - Abdichtung?!
... und Split bedeckt wird, vorab verputzen? Dickbeschichtung ist drauf, Dämmung auch, sollte ich da jetzt noch Sockelputz anbringen? Und dann eine
Noppenbahn
? Oder einfach nur Schotter dran und gut ist? Anbei mal ein schnelles "Beispielfoto". Danke und Grüße 63093
Stützmauer Schalungssteine abdichten?
... auf einer Konterlattung. Jetzt ist die Frage, ob ich die Mauer zur Straßenseite hin komplett mit Dickbeschichtung abdichten soll? Eine
Noppenbahn
wird natürlich aufgestellt. Wir bekommen relativ viel Wasser auf dieser Seite ab, da bei Regenfällen sich ein Rinnsaal bildet und quasi an ...
Auf Sockelputz/Abdichtung verzichten?
... die EG-Dämmung kommt nächste Woche noch der Oberputz/Farbe. Unser Bauleiter meinte, dass es völlig ausreicht, die Kellerdämmung mit einer
Noppenbahn
abzudecken und dann den Schotter/Sand/Pflaster "davor" zu legen. Nur wenn es oberhalb der Geländeoberfläche wäre, müsste man mit Sockelputz ...
Noppenbahn / Abdichtung / Klinkerhaus / Lüftungsgitter
... anlegen. Die Lüftungs- / Entwässerungsgitter sind unter Bodenniveau verbaut. Nun stellt sich für uns die Frage, ob man dagegen einfach die
Noppenbahn
(mit der Noppe zum Klinker) anbringen kann oder wie damit umzugehen ist? Was sagt ihr dazu? Anbei ein Foto zur besseren Vorstellung
Terrasse mit Feinsteinzeug-Platten (Fragen zum Aufbau)
... und dabei bereits eine Neigung von 2cm pro m erzeugen - Terrasse soll am Ende bündig zum Rasen sein. - die Hauswand schützen wir mit einer
Noppenbahn
- die Bindersteine werden mit Beton eingelassen - auf das RC-Material kommt ca. 12 cm Trassdrainzement und an die Fliese Haftschlemme - Platten ...
Spritzschutzstreifen mit alten Betonbrocken ums Haus integrieren?
... dass die Steine mit der Zeit in Verbindung mit dem Regen im Boden versinken könnten. Dann höre ich auch immer wieder, dass man eine
Noppenbahn
ans Haus legen soll. Die Hausbaufirma meinte, dass die momentane Baufolie reichen würde. Der Aufbau der Kellerwand ist 30cm Stahlbeton, Bitumenfarbe ...
Kann bei diesem Aufbau auf Sauberkeitsschicht verzichtet werden?
... Sohle herstellen - Bodenaushub der Streifenfundamente 45x80cm - Streifenfundamente mit C25-30 betonieren incl. der statischen Bewährung -
Noppenbahn
unter der Sohle einbauen - 10cm Jackodur Perimeterdämmung - Sohle D=20cm incl. Bewehrung liefern und betonieren Jetzt zu meiner eigentliche ...
Neubau, Kellerisolierung, Zementputz, Bitumenanstrich?
... Ich habe wie so oft 2 Personen gefragt und 3 Meinungen erhalten ;-) Also entweder Bitumenvoranstrich, Bitumendickschicht, Dämmung und dann die
Noppenbahn
oder Zementputz, Bitumenanstrich, Dämmung und dann die
Noppenbahn
? Im Prinzip gehts nur darum ob ich das Mauerwerk vorher Verputzen sollte ...
1
2
3