Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 32]
Dach gleich mit Doppelflügelfenster? Ueber dem
Luftraum
(Treppenauge) der 3 Etagen kommt doch sicher auch ein grosses Doppelflügelfenster (Festverglasung).
[Seite 18]
... Mitteln die Lichtsituation zu optimieren. Ich würde dann auch eher in einer Innenwand mal ein Oberlicht einbauen oder wie Du gesehen hast, einen
Luftraum
, nur des Lichts wegen... TV und Abchillen funktioniert bei Kerzenlicht oder Stehlampe am besten Eine Tageslicht könnte man anbringen für ...
[Seite 15]
... gut - verteufelt gut eher! Natürlich geht das so mit dem Zimmer im Osten nicht, aber die offene Gestaltung, die Treppe nach oben,
Luftraum
/Galerie...beeindruckend und ich empfinde es oben ebenso stilvoll und modern. Mann, Mann, Mann, ein toller Ansatz für das alles. Vielleicht bekommt man ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
[Seite 5]
... ist der erste, der entstand, er ist vom Anbieter Massiv 1. Dieser wurde komplett nach unseren anfänglichen laienhaften Wünschen (insbesondere der
Luftraum
, der halt einiges an Fläche frisst) angefertigt - ob das alles so Sinn hat, weiß ich nicht und auch nicht, inwiefern der Architekt des GUs ...
... Geschossigkeit 2-2,5 (Gartengeschoss, Erdgeschoss und eventuell halbes Dachgeschoss als Galerie mit
Luftraum
über EG) Dachform: Satteldach (35-42° vorgegeben) Ausrichtung: noch offen Maximale Höhen/Begrenzungen: WH: 6,5 m; FH: 11,5 m weitere Vorgaben: Abstand Haus von Straße ca. 4,50 m ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 8]
... teile da eher die Meinung das Lufträume nur richtig gut wirken wenn entsprechende Raumgröße und
Luftraum
größe möglich sind. Wenn der
Luftraum
so klein ist, hat das für mich das Geschmäckle, den nur zu haben, damit man das auf der en Vouge-Liste abhaken kann
[Seite 5]
... Haus ist sehr geschmackvoll und wirkt bewusst gestaltet. Man kann ja Schwerpunkte setzen, die einem wichtig sind, zum Beispiel gerade Treppe oder
Luftraum
und damit bewusst auch Nachteile in Kauf nehmen. Aber ja, wir schweifen ab und es wäre schön, die Meinung der TE zu den Grundrissanregungen ...
[Seite 7]
... verstehen, dass es anderen Leuten gefällt. So soll es ja auch sein. Diese bildliche Gegenüberstellung hier verschweigt aber, dass man ohne den
Luftraum
im OG einen schönen, offenen Bereich erhalten würde, welcher bei dieser gezeigten Lösung eben wegfällt. Von daher ist es eine individuell ...
[Seite 2]
Na, in den
Luftraum
blickt man nicht vom Sofa hoch, von einer Empore am
Luftraum
blickt man nicht auf den Esstisch, unter dem
Luftraum
ist schlicht Tanzfläche vor der ...
... OG: 2 Kinderzimmer, Kinderbad, offener "Elternbereich" mit Ankleide und Masterbad, kleiner Abstellraum, gerne Galerie/
Luftraum
, ca. 90qm Büro: gelegentlich Homeoffice, Kombination aus Arbeits- und Gästezimmer Schlafgäste pro Jahr: 10 Nächte offene oder geschlossene Architektur: offen ...
[Seite 10]
Ich denke lediglich, daß "´gut gemeint´ ist nicht gleich ´gut gemacht´" keinen Bogen um Lufträume macht, und hier ein
Luftraum
"wie bestellt und nicht abgeholt" deplatziert eingeplant wurde. Mit meinem roten Auto bin ich noch ziemlich zufrieden, außer daß es röter sein dürfte - Opel hat einfach ...
[Seite 6]
keine Ahnung wie gross der
Luftraum
bei Alessandro ist, ich beziehe mich rein auf den Grundriss in diesem Thread - und 6qm
Luftraum
IST nicht grosszügig und wird auch nie grosszügig wirken und ist nicht mehr als ein Loch in der Decke. Im schlechtesten Fall hat man nur die Kaminwirkung und ...
[Seite 3]
Oh nee. Hier ist der
Luftraum
auch mitten im Niemandsland! ops:
[Seite 9]
... Leider führt die Addition der Details nicht zu einem gut bewohnbarem Ergebnis. Das Verhältnis von verschwenderischer Großzügigkeit (Flur,
Luftraum
, Fläche darunter) zu knapper Raumzuordnung (Bäder, Stauraum) erscheint eigentümlich. Als wäre der Raum ausgegangen und dann wird eben ein Bad ...
[Seite 4]
Klar ist das schick und hat eine großzügige Wirkung. Das sind aber halt vermutlich auch keine 450.000€-Häuser. Denn sowohl
Luftraum
als auch freien Platz darunter, muss man bezahlen bzw. muss der Platz "übrig" sein. Edit: ich plane selbst übrigens auch einen
Luftraum
Aber quasi als offenes Dach ...
Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen
[Seite 8]
Danke für deinen Hinweis Ja der
Luftraum
kommt weg Das ist zwar schick aber einfach teuer
[Seite 3]
... nicht. Da es im OG ja nur ein Bad, am Ende dieses Ganges gibt, kann man ja auch nicht von Abtrennung Eltern/Kinderbereich sprechen. Lasst den
Luftraum
weg, Eingang ins Bad vom "Hauptflur". In den Hauswirtschaftsraum dann durchs Bad und den AR (Abstellraum) als Ankleide bezeichnen und über ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 17]
... die zwar nach Nord-Ost zeigt, aber eben grob i.R. dem kleinen See und unverbaubar ist. Es blieben jetzt aber nur noch ca. 12qm
Luftraum
über dem Esszimmer bzw. Lümmelbereich vor dem Kamin (je nach möblierung), dafür gewinnen wir mehr an (nicht unbedingt benötigter) Wohnfläche im OG aber ...
[Seite 3]
... Option Alter, das aktuelle GZ als Schlafzimmer zu nutzen. Galerie ist leider unzureichend beschriftet, sorry. Derzeit ist links neben der Treppe
Luftraum
über Esszimmer+WZ und rechts nach der Treppe erst Platz für eine Relaxliege mit mobilen Möbeln und danach i.R. Schlafzimmer eine große Liege ...
[Seite 24]
Oh! Ich denke auch, dass der
Luftraum
sehr viel von dem „schmalen“ kompensiert. Es hat dann eine total andere Wirkung, hat nicht mehr nur den 2D-Effekt, also die Grundfläche, sondern geht in die Höhe - somit kann sich der Raum auch diesen Schnitt leisten. Wir wollten und haben auch unseren 25qm ...
[Seite 11]
... und Lebensgewohnheiten. Jeder macht auch gerne sein Ding und das ist schön so. Daher haben wir auch bewusst zwei Bäder.
Luftraum
über Essen ist ja, Küche eher nein? Bin halt wohl doch altmodisch. Aktuell ist dafür ein Fenster vom Bad in den
Luftraum
geplant. Als TV ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 8]
... Außenmaßen von 10x12m es möglich sein muss, elegant eine gerade Treppe planen zu können. Ist es aber nicht In früheren Planungen war oben ein
Luftraum
integriert, welcher nun für einen Abstellraum weichen musste. (Der Streifen oben) Die Südostausrichtung des Elternschlafzimmers ist von uns ...
[Seite 14]
... Wir hatten auch mal einen Grundriss (siehe unten) in dem die Treppe um 90 Grad nach Süden gedreht war und wir wegen dem Garagenthema eine Art
Luftraum
mit Galerie hatten. Allerdings ist das Thema
Luftraum
ja auch immer hitzig diskutiert. Vielleicht sollten wir wirklich den Schwerpunkt in ...
Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
[Seite 5]
... Hässlichen Putzmittelraum weg, die und auch der Staubsauger haben auch in der Garderobe Platz. Und was war mit dem Feature "Pflanze durch den
Luftraum
? Da zwar die Pflanze da ist, aber kein
Luftraum
, würde ich den grundsätzlichen Ansatz hinterfragen. Das ist ja nur aus dem vorherigen Entwurf ...
[Seite 4]
... Aber meinst Du, fehlende Privatsphäre entsteht bereits durch einen zusammenhängenden Ess- & Wohnbereich? Oder erst durch den zusätzlichen
Luftraum
? Es hat doch jeder Rückzugsmöglichkeiten in dem Haus und es bietet ja auch noch "Reserve-Räume" mit Tageslicht im Untergeschoss, die bei Bedarf ...
[Seite 2]
... Dreh- und Angelpunkt der Planung geworden ist, ohne dass es einen plausiblen Grund gibt, daran festzuhalten. In diesem Fall mag es Dein
Luftraum
mit Pflanze sein: Pflanze wurde eingezeichnet (hier wäre jetzt ein tränenlachendes Smiley gut aufgehoben), aber der
Luftraum
selbst ist nirgendwo ...
Einfamilienhaus - "fast" Finaler Grundriss - Verbesserungsvorschläge ???
[Seite 2]
... werden. Ansonsten scheinen mir die Abweichungen dazu wie ich es machen würde im wesentlichen auf der Geschmacksebene zu liegen. Den
Luftraum
betreffend empfehle ich die Forensuche zu bemühen, darüber wurde hier bereits sattsam gestritten
[Seite 6]
... sich hier ohne großen Aufwand ein Bad realisieren. Und für einen eventuellen Wiederverkauf wäre es auch nicht verkehrt. Zum Thema kleiner
Luftraum
: wir haben circa 3x2,2 m
Luftraum
und die Wirkung ist wirklich genial. Das Lärmproblem haben wir durch eine Ganzglasscheibe im OG gelöst
[Seite 3]
... der, der schon schläft oder länger schlafen kann, wird auch durch das Rumgerumple in der Ankleide gestört. Den
Luftraum
würde ich streichen - er ist zu klein um wirklich zu wirken und überträgt nur den Lärm von unten nach oben. Also wenn die Teenies mal eine nächtliche TV-Session haben oder ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 2]
... benutzt man abends und sitzt dort vorm TV. Essen und Küche mit Gartenzugang, Eure OG-Variante ist plausibler. Und mal das Verhältnis Raumgröße/
Luftraum
überprüfen. Gast hat netto 8qm, dafür gibt es viel Flur und Luft
1
2
3
4
5
6
7
8