Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 4]
Wie soll man aber in einem modernen, hoch gedämmten Haus das
lüften
bzw. den Luftaustausch gewährleisten? Wir gehen beide voll arbeiten und haben früh nicht die Lust und die Zeit zu
lüften
und abends eigentlich nur das Wohnzimmer sowie Schlafzimmer. Kinderzimmer sind aktuell 1mal pro Woche ...
Ja es geht mir um das Thema Feuchtigkeit und Bauschäden. Ich kann nicht mehr als einmal am Tag
lüften
und möchte aber nicht nach 3 Monaten die ersten Stockflecken haben. , mit welcher Begründung? Wieso gibt es dann noch so wenig Häuser mit Kontrollierte ...
[Seite 2]
... bis 20.000 Liter Wasser eingebracht. Die müssen raus, sonst werden sie zum Problem. Die Lösung im Neubau heißt deshalb vor allem systematisch
lüften
und trocknen – und zwar am besten in den ersten vier Jahren nach dem Bau. Habe mir die Quelle erlaubt, da mir ja gerne Befangenheit unterstellt ...
[Seite 6]
... 100 € und mehr gesprochen. Gern lass ich mich eines besseren belehren - welche Konstruktionsweise stellt frische Luft ohne unverhältnismäßiges
lüften
sicher
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 46]
Es geht nicht um das putzen, sondern wenn man mal
lüften
muss. Schönheit liegt ja auch im Auge des Betrachters. Wir haben auch ein Unterfenster und ich finde es in der Küche sehr passend.
[Seite 16]
Der Sonntag war erholsam, das tat uns richtig gut. Die Zimmerleute für die Dachkästen kamen an, morgen beim Estrich
lüften
werden wir sehen, wie es geworden ist. Morgen soll die Bauleitung wieder auf dem Damm sein. Und morgen werde ich zum Frühstück ein Einschreiben an den Hauptsitz von Heinz von ...
Rigipsplatten Schimmel?
[Seite 8]
... gerissen aber gut abgetrocknet. Wir waren in dieser Phase schwer beschäftigt mit Fenster abtrocknen und Wassertropfen von den Decken wischen.
lüften
,
lüften
,
lüften
. Tipp: Kauft Euch einen Fenstersauger. Der hilft ungemein und ist später super zum Fenster putzen
[Seite 3]
der Architekt meinte zu mir das ich nicht
lüften
brauche, da man bei diesem Wetter nur unnötig noch mehr Feuchtigkeit rein bringen würden, das waren seine Worte
[Seite 2]
... ich- parallel, ich kann mich noch erinnern, wie der Trockenbauer uns erzählt hat, dass der Behälter des Bautrockners ausgelaufen ist Insofern:
lüften
,
lüften
,
lüften
- das natürlich richtig! Und es ist sicherlich auch wetterbedingt: die feuchte Luft muss raus
[Seite 4]
Da hat Bauexperte natürlich recht - also die letzten ~2 Wochen konnte man noch super
lüften
- nur derzeit ist es schwer.
Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
Du kannst über die geschlossenen Fenster
lüften
, wenn Du eine Lüftungsanlage oder zumindest eine Abluftanlage hast. Zum
lüften
über die Fenster: Durch das Absaugen der verbrauchten oder feuchten Luft wird ein Sog bspw. über die Rollladenkasten erzeugt um dort Frischluft wieder zuzuführen. Vlt ...
[Seite 5]
Das ist - wie immer - relativ; die BluMartin kostet auch nicht mehr, als das, was Du jetzt bezahlst. Es sei denn, Du hast mehr als 150 qm zu
lüften
. Und Du hättest "nur" einen Mauerdurchbruch pro Etage Rheinische Grüße
[Seite 10]
... en, um dann doch wieder Luft rein zu bekommen!!?? Nun gehören wir zu der Familie, die nicht, wie in heutigen Neubauten empfohlen, alle 2 Stunden
lüften
können. Wir sind nun mal an der Arbeit Also bleibt wohl nur die Lüftungsanlage übrig. Gruss
Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster
[Seite 5]
... schließen, dass die Feuchtigkeit ihre Ursache tatsächlich im fehlerhaften Lüftungs- / Heizverhalten hat und dies sich bei weiteren konsequenten
lüften
/Heizen mit der Zeit löst. Ist aber keine Verbesserung eingetreten, würde ich auf bauliche Mängel tippen. Da sollte man schon über einen Umzug ...
Langes
lüften
nützt eher wenig, da die Wohnung auskühlt und kalte Luft nicht so viel Wasser aufnehmen kann. Lieber kurz (5-10 Minuten) alles auf und dafür öfter. Habt ihr schon mal ein Hygrometer aufgestellt? Wenn ja, was zeigt es an (vor und nach dem
lüften
)? Selbst bei unserem Neubau, der noch ...
[Seite 6]
... Scheibe sehr kalt wäre, wäre das die Erklärung für das Kondenswasser (gemäß Taupunkttabelle). Dabei könnte rauskommen, daß trotz Heizen und
lüften
keine Besserung zu erreichen ist. Wenn Raumtemperatur und Luftfeuchte ständig im Normbereich liegen, darf sich da kein Wasser bilden. Wenn doch, ist ...
[Seite 3]
... die ganze Zeit, kochen auch dort incl. der entstehenden Luftfeuchtigkeit. Es gibt bei Temperaturen um 15° und Luftfeuchte über 60% und seltenem
lüften
absolut null Probleme mit Feuchtigkeit. Ja, die Fenster sind täglich beschlagen, vor allem morgens, aber von draußen. Das geht jetzt schon das ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 12]
Wir hatten die Wahl und wir wollten sie! In meiner alten Wohnung, hatten wir Schimmelprobleme durch falsches
lüften
und Wäsche trocknen in der Wohnung. Solange ich allein lebte war es im Winter kein Problem die Wäsche im Wohnzimmer bzw Schlafzimmer zu trocknen. Als meine Frau dann zugezogen ist ...
[Seite 22]
Gibt es denn eine Art Formel??? So nach dem Motto: 24 Punkte muss man erreichen, um theoretisch nicht zusätzlich
lüften
zu müssen - 1 Std Stufe 1 = 1 Punkt 1 Std Stufe 2 = 1,5 Punkte 1 Std Stufe 3 = 2 Punkte Sodass ich bei 12 Std aus + 12 Std Stufe 3 ebenso die nötige Leistung erreiche wie mit 24 ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel?
[Seite 3]
... kann hierzu eine Antwort geben. Bei längerer Abwesenheit tagsüber wird man wohl kaum noch in der übrigen verbleibenden Zeit so oft
lüften
, wie erforderlich wäre. Zumal wir Menschen dazu veranlagt sind mit der Nase zu
lüften
. Eine Berechnung gibt Auskunft über die Menge der vorhandenen ...
[Seite 2]
... die Mengen die durch die Wände diffundieren könne viel zu klein um irgend etwas bewirken zu können. Feuchtigkeit bekommt man nur durchs
lüften
aus dem Haus
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
... Klar man braucht keine WRL. ABER man sollte daran denken, dass die Wahrscheinlichkeit von Schimmel deutlich steigt, sollte man nicht konsequent
lüften
. Unser Haus ist extrem Dicht, wenn man es böse sagt, leben wir in einer Plastiktüte. Mach ich die Anlage aus, was im Winter über Nacht öfters ...
[Seite 5]
... Fenster zu öffnen. 6min öffnen, 6min. schließen, 2x am Tag, sind 24min pro Tag. 168min Pro Woche, 730min Pro Monat. 12h10m pro Monat, um zu
lüften
. Was freue ich mich auf unsere Lüftungsanlage. Kosten liegen bei 13500€. Bei 20 Jahren Lebensdauer der Anlage: Zeiteinsparung/Jahr: 730min/Monat x ...
[Seite 6]
Halte die Rechnung für Quark, denn sie gilt ja nur für die Bauphase. Danach kannste es mit dem
lüften
halten, wie Du willst. Gegenrechnung mit 0x Fenster öffnen und Stromkosten+ Anschaffungskosten der Lüftungsanlage spar ich mir jetzt mal.
[Seite 7]
Altbau? Oder? Mach das mal bei nem KFW 55 2-3 Tage nicht
lüften
[Seite 9]
...das schaffen wir nur im Bad, wenn mehr als eine Person direkt hintereinander duschen! Und diese Feuchtigkeit geht durch konsequentes
lüften
wieder raus... Wir wohnen in einem alten umgebauten Kälberstall, da sind die dämmtechnischen Voraussetzungen eher nicht so gut.
[Seite 10]
Da kann etwas nicht stimmen, wie ist denn die Luftfeuchtigkeit in den einzelnen Räumen abends und morgens und wie verändern sich die Werte durch
lüften
und wie schnell steigen sie nach dem
lüften
wieder an? Außerdem mal die Temperaturen tagsüber und Nachts angeben...
[Seite 11]
... macht. Und sich dann noch hinzustellen und sich selbst als Physikus hochzuloben wird immer lächerlicher. Wenn ich sage, dass es theoretisch 0 x
lüften
braucht, heißt dass lange nicht, dass ich in einem theoretischen Haus wohne ohne zu
lüften
. Hier ging es lediglich um die Notwendigkeit einer ...
[Seite 12]
Der Haken an der ersten Rechnung ist, dass er extra für das
lüften
zum Haus hin ist und dann nur für das
lüften
durch das Haus läuft. Wenn man später drin wohnt, macht man das Badezimmerfenster nach dem Duschen halt auf, wenn man "eh da" ist (Eh-da-Kosten, also null Zeiteinheiten). Nur zum ...
[Seite 14]
... kürzerer Zeit habe ich deutlich gemerkt das die Luft schlechter wurde und habe gelüftet. Davon ab ist dein theoretisches geschwafel über 0mal
lüften
in einem modernen luftdichten Haus unendlich hanebüchen. Denn neben der Feuchtigkeit die an allen Ecken gelebt wird bei Nutzung gibt es noch mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
19