[ küche] in Foren - Beiträgen

Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?

[Seite 13]
Bei mir käme der Hauswirtschaftsraum dahin, wo jetzt Küche, kriegte eine Hintertür. Die Küche käme an dessen Stelle. In den Erker käme der Tisch. Die Speisekammer wäre bei mir ein grosser Schrank im Hauswirtschaftsraum. Der Ausdenwasserhahn neben die Hintertür. In die Küche käme kein ...

[Seite 11]
Dem EG tut gut, die Räume neu geordnet zu haben. Die Tür der Speisekammer würde ich noch um 180° drehen und den HAR auf gleicher Höhe wie die Küche "enden" lassen (oder zumindest "in diese Richtung"). Aber so, daß die Waschmaschine und der Trockner unten bleiben können. Im OG braucht es nämlich ...

... Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr Familie ab und zu offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel. offene Küche Anzahl Essplätze Kamin nein Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse Garage, Carport Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...

[Seite 9]
In Kürze: ich würde generell vermeiden, Flur und Küche bis Unendliche langzuziehen. Die Ergonomie der Küche leidet, der Flur frisst Wohnfläche. Mal bei Danwood schauen, wie sie Flure trennen Alles andere von mir kennst Du durch die Unterhaltung In aller Kürze ...

[Seite 10]
... das jetzt nicht "schöner/besser" finde... der obere Wohnzimmer Bereich ist voll überdimensional ... und das WC ohne Fenster... der Weg zur Küche und Speis ist NOCH weiter... und der untere Bereich beim Eingang "kriegt keine Luft"... Allerdings ist das ja wieder Ansichtssache

[Seite 14]
... den Erker kritisiert, ist es Nonsens, da er nicht veränderbar ist - genauso wie die Außenmaße. Du hast für Dich entschieden, dass die Küche in den Westen Richtung Garten wandert. Das ist eine nachvollziehbare Ansage. Abzuwägen wäre allerdings, ob Du den ganzen Tag an der Spüle stehst und aus dem ...

[Seite 15]
... an der Seite noch Ess und Gast hin sollen. Für Essplatz bedarf es schon mind. 3 Meter in der Breite, das Gästezimmer ergibt sich mit der Breite... Küche ist neben dem Flur wiederum sehr schmal... Ich denke mal, mit einigen Ideen kann man sich sehr wohl gut anfreunden. LG Yv

[Seite 16]
... gar nicht mehr vorstellen... geschweige denn wie die Treppe läuft.. Aber ich finde es gut... bis auf den Zug zur Speis... der sollte aus der Küche sein

[Seite 29]
... jetzt links... Aber das ist OK... beim Duschbad werde ich evtl noch die dusche entfernen und auf jeden Fall die Türe nach innen öffnen Zur Küche... Ja das seh ich genauso... Würde die Türe dahinsetzen wo jetzt das Fenster ist... also so wie du in deinem Plan


Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung

[Seite 3]
... Einfamilienhaus 4: 32,32,4,3 - Einliegerwohnung 2 ca 70j Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung ? Schlafgäste pro Jahr: 10-20 Offene Küche+ Kochinsel, über Eck mit Wohn/Ess Bereich Anzahl Essplätze: Küche 4-5, Essecke 8+ Kamin: Ja Dachterrasse: Ja Garage: Ja Sauna und Dusche/Toilette ...

[Seite 4]
... einmal mehr auf dem Spielplatz, sondern lassen die Kids im WZ spielen, damit sie in dieser Zeit in der Küche oder am Bügelbrett etwas schaffen. Kinder sind entweder zu jung, um sie allein im Zimmer zu lassen oder zu alt, weil sie dann nicht mehr wollen. Schöne Kinderzimmer hast Du geplant ...

[Seite 6]
... soll mit der längeren Seite an der Zufahrtsstraße sein und mittig soll der Eingang sein, so wie in den Beispielfotos hier: 27769 27770 - Küche und der Ess/Wohnbereich sollen über Ecke im Haus sein, also die Küche nicht direkt einsehbar und mit einer Doppeltür versehen zum Ess ...

[Seite 11]
Ach so, ich vergaß das Zitat von Dir zur offenen Küche: das sollte man schon vor der Planung wissen. Der eine mag es, der andere nicht. Aber wissen oder erahnen sollte man seine Einstellung. P.s. Schon allein die Auffahrt zu Pflastern, kostet Minimum nur für die Arbeit 15000... ob das so Dein ...

[Seite 13]
... dem Abstellraum stehen/hängen. Habe das Schlafzimmer in der Planung etwas breiter gemacht und dafür das Bad etwas kleiner, um ca 20 cm. Ja die Küche könnte man eventuell mit dem Wohnzimmerschrank tauschen oder über eck machen und auch im Abstellraum könnte man einige Dinge unterbringen. Ja das ...

[Seite 15]
... leben, noch einen Cent investieren wollen“. Das klingt hart, ich weiß, aber Du hast nach Gedanken gefragt. Da es sonst zu viel wird: Die Küche planoben. 181,5cm breit. Abzgl. 3,5cm Putz, 65-70cm Küchenschrank/Arbeitsplatte machen ca. 110cm, d.h. bei einem L nicht mal 2 60er am kurzen Schenkel ...

[Seite 16]
... die die Sonne in den Garten lassen wenn die Sonne sehr hoch steht, sonnst ist der Garten im Schatten. Habe die Masse von einer Küche übernommen die gerade in einer Mietwohnung von uns steht, dort ist die Ecke mit einem Herd in 45Grad und daneben ein 60cm Arbeitsplatte. Das ist alles 160 cm ...


140m² Einfamilienhaus Einreicheplan erstellen - Feedback, Tipps?

[Seite 2]
Der lange Schlauch, bis man es vom Eingang bis in die Küche geschafft hat ist äußerst unpraktisch und ein Frustgarant. Das kleine WC ist viel zu klein und die Dusche funktioniert nicht. Der HAR auf der Straßenabgewandten Seite kann zu Problemen mit den Versorgern ...

[Seite 8]
... so richtig. Außer WZ und die diversen Schlafzimmer bleiben ja nur Nebenräume übrig. Wozu sollte zB ein Technikraum größer als aktuell sein? Die Küche hat auch fast 8lfm (inkl Mini Speis vollkommen ausreichend) Die Wandstärken sind 25+20 bzw innen nichttragend12cm

[Seite 3]
Ich verstehe nicht warum einige die Küche so nah wie möglich an der Garage / Eingangstür haben wollen. Ob ich jetzt die Tüten 5 Meter mehr oder weniger weit trage... Manche Leute wohnen im 4. Stock ohne Aufzug, die haben da eher ein Problem. Wurde auch in meinem Grundriss damals bemängelt, habe ...

[Seite 4]
... es stört uns nicht, dass beide in den "Verkehrsraum Flur" öffnen, im Flur halten wir uns genau nur zum Jacke und Schuhe anziehen auf und in Küche und Wohnzimmer nehmen die offenen Türen keine Fläche weg. Die Türen schlagen im offenen Zustand sogar gegeneinander...noch so ein Designfauxpas ...

[Seite 12]
... in das man (vermutlich) sein gesamtes Geld steckt, und in dem man hoffentlich bis ins hohe Alter lebt? Die Küche wäre uns zu klein, aber das ist eine sehr individuelle Sache. Ich frage mich nur, wo ihr z.B. ein Tiefkühlgerät hinstellen wollt. Jetzt seid ihr zu zweit, da reicht eine Kühl ...



Oben