Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Erklärung der Hype´s
[Seite 8]
Ich bezog mich ja eben gerade nicht auf "große Essen", sondern auf den aus der Vereinbarkeit von offener
Küche
und Gemütlichkeit erwachsenden Wunsch nach unverzüglicher Entsorgung des Dekorativitätskillers "gebrauchtes Geschirr". Ohne daß dafür die Bedingung "Maschine 1 ist schon fertig und ...
[Seite 40]
... 2 Räume zum Essen und kaufe mir 2mal die Möblierung dazu. Aber gut, hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen Bei uns ist es ganz klassisch. Die
Küche
mit Schmutz, Unordnung und "Lärm" zum Essen zubereiten. In einem separaten, großen Raum das Ess-Wohnzimmer, zum gemütlichen Zusammensein
[Seite 7]
Offene
Küche
heißt m.E. ganz klar: zwei Spülmaschinen. Damit man einräumen kann, ohne daß die erste Maschine schon fertig sein muß.
[Seite 9]
... Will man in die
Küche
nästhetik so investieren, dass sie zum Wohnraum passt oder nicht? - Wie lange hält man sich durchschnittlich in der
Küche
auf? Je nach Beantwortung dieser Fragen bietet sich ein anderer
Küche
ntyp an. Da im Schnitt die Antworten eher eine offene
Küche
erfordern, ist der Trend ...
[Seite 46]
haydee, ich glaube 11ant und nordlys betreiben ein wenig Sarkasmus. Ich will meine
Küche
offen weil ich sie sehr stark nutze. An Geld für 'ne Wand liegt es auch nicht
[Seite 47]
Grym früher stand der Holzofen in der
Küche
und lief den ganzen Tag. Meine Oma hatte einen E-Herd und ich kann mich nur daran erinnern das sie ihn 1x benutzt hat. Sie mochte ihn nicht. Also lief Sommer wie Winter der Holzofen. Täglich für Warmwasser, Kartoffeln für die Schweine, Essen für uns. Ah ...
[Seite 51]
... deshalb kommt für mich nur eine gerade Treppe oder eine podesttreppe in frage. wir brauchen auf Grund der Katzen immer eine geschlossene
Küche
da wir nicht mal in ruhe kochen können wenn die Katzen anwesend sind (eigentlich liegt es nur an dem einen Kater, der war echt unerziehbar) mein ...
[Seite 61]
...
Küche
n können 2 spülen schon praktisch sein. aber auch wir gehören zu der fraktion: abspülen von lebensmitteln, eher nicht. bei der nächsten
Küche
gibt es auch eine Unterbau spüle, alles einfach rein wischen ist sehr praktisch und man hat weniger putzränder zu den bodentiefen Fenstern und das es ...
[Seite 62]
... wirklich sehr schön, ich freue mich jeden Tag über sie mein Mann und ich arbeiten oft zu zweit, oder auch gerne mal mit freunden zusammen in der
Küche
, wir haben zwar nur eine sehr kleine zur zeit. aber auch so gibt es manchmal doppelbelegung bei der spüle, zum Hände abwaschen, oder was süffiges ...
[Seite 66]
Bei uns ist WZ, EZ und
Küche
offen. Das Gesamtessemble ist durch ein Doppelflügeltür vom Flur abgetrennt. Normal passt an den Esstisch 8 Leute; wir können aber die Tafel auf locker 20 Plätze aufpimpen; da keine starre ...
[Seite 2]
... sowieso häufig erst mal da, wo die Eltern sind, als meist im Wohn-Essbereich. Dort können Sie auch aus der Terrassentür rausschauen. Die
Küche
haben wir auch erst mal getrennt mit einem kleinen Tisch fürs Frühstück in der Woche etc. Ansonsten dann den Wohn-Essbereich so gestaltet, dass man auch ...
[Seite 67]
Gar nicht. Flur,
Küche
, essen, WZ und ne Empore nach oben - alles eins Liebe ist, wenn der Mann nicht Ruhe vorm TV sucht, während sie noch in der
Küche
machen muss
[Seite 3]
... unterschiedlich und die Mode auch [emoji6] Wir mögen zb den offenen Bereich von Wohnen/Essen/Kochen. Mein Mann soll ja nicht immer allein in der
Küche
sein [emoji23] Wir haben gemeinsame Interessen und Freunde. Gäbe nur sehr wenige Momente in denen sich einer von uns zurück ziehen möchte. Dafür ...
[Seite 36]
Das grösste Problem der modern living hypes für klassisch lebende Menschen ist der Mangel an Stellfläche. Da ist eine Zone voll
Küche
, mit Insel. Eine Wand nimmt die Treppe auf. Eine weitere wird verglast, die verbleibende Nummer vier nimmt den Fernseher mit Lowboard.....in unserer Stube stehen ...
[Seite 12]
Das find ich interessant. Ihr habt also die offene
Küche
auch gleich mit 2x Abluft geplant. Da kann ich mir gut vorstellen, dass es gruchstechnisch auszuhalten ist. Ich möchte noch dazu sagen, dass wir ja auch die geschlossene Variante haben aber mit Doppelschiebetür - sehr schön spießig. Wenn man ...
[Seite 58]
Zweite Spüle in der Insel bekommen wir auch.... Und ich freu mich auf die
Küche
fast noch mehr als auf den Rest vom Haus [emoji16]
[Seite 42]
Tja, das ist bei mir mittlerweile anders. Möglicherweise liegts am Alter. Mich stört es, wenn die benutzen Teller in der
Küche
ausdünsten. Nicht, dass ich sie immerzu wegräume, aber stören tut es mich trotzdem. Und wenn mein Herzchen kocht, dann muss ich eigentlich gleich die ganze
Küche
waschen ...
[Seite 43]
Also bei uns ist es eher so, dass die Gäste dann alle die
Küche
aufräumen wollen. Die Zeiten, wo ich das ganze als "Party" bezeichnen könnte, sind vorbei. Damals sah dann nicht nur die
Küche
entsprechend aus und daran hat sich tatsächlich niemand gestört. Heute sind es eher Familienfeiern. Da ist ...
[Seite 44]
Ha, Du Glücklicher. Du darfst in Deiner
Küche
selbst regieren. Ne, so läuft das lange nicht bei uns. Da kommt jeder und bringt erst mal irgendwas mit - aber meist muss noch was gerührt, geschnippelt oder gequirlt werden. Also Schüsseln, Messer, Bretter usw. rausgerückt und dann irgendwo abgelegt ...
... putzen ist doch Riesen groß?! Übersehe ich hier etwas? Haben diese trotzdem Vorteile die ich nicht erkenne? 2. Es gab kein Haus welches
Küche
und Essbereich getrennt vom Wohnbereich hatten, wenn überhaupt war die
Küche
vom Essbereich getrennt. Ich verstehe dass wenn alles offen zugänglich ist ...
[Seite 57]
... Spüle und Vorbereitungs- bzw Abstellfläche. Ggf Stellfläche für Toaster, Mikro und Brotbackautomat. Sieht gut aus, wenn die Arbeitsfläche der
Küche
dort weiter gezogen wird. Aber eigentlich ist das nur der Vorratsraum [emoji16
[Seite 28]
Ich greife auch mal ein paar Themen der letzten Seiten auf: Offene
Küche
: Wir sind uns sicher das wir keine ganz offene
Küche
möchten. Die Hauptgründe wurden bereits genannt. Ich möchte auch wenn wir Besuch haben die Töpfe auch mal den Abend stehen lassen können ohne das man diese sieht und/oder ...
[Seite 38]
... habe ich schlichtweg nicht erzogen bekommen. erst recht wenn man nicht dabei ist "vergisst" eine Katze schnell mal ihre manieren. ich muss die
Küche
auch zu haben, brauche da aber auch sitzgelegenheiten für das gesellige kochen (Minimum 4). ich bin auch kein Fan von den bodentiefen ...
[Seite 4]
Es geht darum das der Geruch ja nicht aufhört nach dem zubereiten. Sprich, wenn man angst um Gerüche hat, muss man möglichst auch in der
Küche
essen. Wenn man das Essen in nen anderen Raum trägt ziehen die Gerüche mit.
Unzufrieden mit Architektenplan
[Seite 4]
... von seiner Arbeit zu sehen. Keine Referenzobjekte. Wie seid Ihr auf den bloß gekommen? Mich würde z.B. der Vorsprung von der Diele in die
Küche
im Erdgeschoss stören? Wozu? Damit die Diele größer wird? Dort hält sich niemand auf. Schöner wäre es, wenn
Küche
und Essbereich ohne Vorsprung ...
[Seite 7]
... an dem ich mir nicht vorstellen kann wie der Grundriss vom Papier hinterher wirklich aussieht. Auf dem Papier stört es mich. Den Winkel Flur/
Küche
klammer ich hier mal aus, den finde ich absolut furchtbar
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
[Seite 8]
... dann ist der Boden zugänglich wie ein Keller, kostet aber keinen Keller. Unser ist 13,5 mal 10, hat vier Zimmer, WZ, Schlafzimmer, Büro, Gast,
Küche
, Bad, Gäste-WC Hauswirtschaftsraum, kostet 163 plus 8 für Garage, 5 für
Küche
, dazu die üblichen Baunebenkosten. Los, ran, es geht ...
[Seite 4]
... behalten will / muss weil sonst nirgendwo Platz für die Haustechnik ist). Dafür ließe sich die
Küche
verkleinern und dort ein Mini-Bad und ein extra Fenster einbauen, das habe ich auch mal eingemalt. Die Frage wäre noch wo die zweite Haustechnik hinsoll. Der Hauswirtschaftsraum ...
Grundriss für 11m x 8,25m ok?
[Seite 3]
ich würde auch Wohnzimmer und
Küche
tauschen. Ein Wohnzimmer in Richtung Westen ist doch schön, da hat man ab ca. 13 Uhr bis abends die Sonne. Wir haben auch zwei Kinder, die sehr oft die Treppen hoch und runter laufen, in die
Küche
gehen usw., da könnte ich nie ungestört auf dem Sofa sitzen ...
[Seite 4]
Küche
mit Blick auf den Eingang und wer dann evtl. klingelt finde ich persönlich nicht unwichtig. Gut, ließe sich auch mit einer Kamera lösen. Ich fand es immer gut, dass ich meine Jungs, wenn sie auf der Straße gespielt haben doch noch im Blick hatte - obwohl ich mich nicht so lange in der
Küche
...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254