[ küche] in Foren - Beiträgen

Was ist der Wertverlust einer 11-Jährigen Einbauküche?

Hi ihr! Meine Mama ist vor 11 Jahren in ein frisch renoviertes kleines Häuschen gezogen. Die 3 Monate alte Küche (3973€ NP) musste sie für 3200€ übernehmen. Jetzt wurde ihr wegen Eigenbedarf gekündigt... Für wie viel kann sie die Küche noch verkaufen und muss die frühere Besitzerin überhaupt ...

[Seite 2]
... Begeisterung für auf kommen, auch für die Geräte nicht. Zu verschenken zum Selbstabbau in die Kleinanzeigen. Hauptsache weg. Dass sie die Küche kaufen musste, um den Mietvertrag zu erhalten, ist illegal. Aber das hilft wohl jetzt nicht mehr wirklich

[Seite 3]
... immer ein Risiko, und der Mieterbund kann Dir da echt Knüppel zwischen die Beine werfen. Nun, denn, es klappt, der Mieter weicht, nur lässt ne Küche da, ok, das unterschreib ich ihm doch, dass ich bereit bin, die zu entsorgen, weil der Mieterbund mir erspart geblieben ist

[Seite 4]
... werden, eine EinbauKüche abzukaufen bei Einzug - nur kann dann eben der Vermieter sich einen anderen Mieter suchen. Deiner Mutter gehört jetzt die Küche, die freilich keinen Restwert mehr haben dürfte. Einfach drin lassen? Dann kann der Eigentümer diese kostenpflichtig entfernen und entsorgen ...

[Seite 7]
Nur einen kleine abschließende Bemerkung: Meine Mutter könnte die Küche für 1200€ Verkaufen! Da sie das selber nicht für möglich gehalten hatte, hat sie nach Erhalt des Geldes dem Käufer noch mal einen 300€ Nachlass zurück ...

[Seite 5]
Es ist kein neuer Besitzer, es ist die alte Besitzerin, die jetzt wieder einziehen will und dereinst die Mama zum Kauf der Küche gezwungen hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Darüber hinaus hat sie die Mama wohl die Mietzeit über kräftig schikaniert. Aber sie hätte die Küche wohl gerne. Die ...


Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?

[Seite 13]
Ist eine Möglichkeit, aber es erscheint mir nicht praktikabel: Ist die Küche unten, haben wir oben eventuell doch wieder Gerüche. Ist die Küche oben und die Schlafräume unten, sollte das zumindest kein Thema mehr sein. Der Kamin ist für uns sehr wichtig, wenn der nicht im Mittelpunkt der Räume ...

[Seite 16]
... Das EG ist also Nutzraum, der teilweise Räume aus dem Keller aufnimmt und außerdem Fläche für Gäste, Bar/Billard und Wellness, Wahlweise auch Küche und Wohnzimmer- der Plan B. Bungalows gefallen uns meistens nicht wirklich. Sie sind praktisch, aber bei der Größe auch riesig oder mit ...

[Seite 23]
... noch ändern? Geruchsphobie: ich weiß nicht, wie oft ich es hier schon gesagt habe: ich habe alle Varianten durch: Küche getrennt, Küche als WohnKüche mit Wohnzimmer getrennt, kombinierter Wohn/Koch/Essbereich. Wenn man einen Braten macht, riecht's im ganzen Haus, egal wie abgetrennt die Küche ...

[Seite 14]
Bei Kindern gehört der Garten zu der Küche. Kleinkinder wohnen regelrecht draußen. Euer Garten lädt dazu ein. Gerüche. Habt ihr die Berbel schon mal probiert? Bei uns ist zur Zeit die Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus, da riecht oben gar nichts, selbst unten riecht es kaum. Ich würde Wohnen ...

[Seite 15]
Eltern die sich wünschen ein Oktupus zu sein müssen auch die Treppe laufen. Nach zwei Jahren mit Baby und Kleinkind bin ich froh, dass die Küche endlich beim Garten ist. Kein Mist das Wasser fehlt, Kleinkind, zu recht quengelnd, unterm Arm geklemmt und los. Das wäre mir die Dachkonstruktion nicht ...

[Seite 24]
... Die Tiefkühltruhe, die du meinst, tauchte beim Hundefutter auf. Deshalb steht sie im Schuppen. Unser Essen ist in der Tiefkühltruhe neben der Küche, wie auf dem letzten geposteten Entwurf zu sehen ist. Der Wohnbereich trennt nicht mehr den Koch- und den Essbereich. Wir haben einen Tisch für 8 ...

... haben will. konservativ oder moderne Bauweise hm.. Holzhaus massiv? Konservativ. offene Küche, Kochinsel Eine offene, große Küche mit großer Insel, an der man mit mehr als 2 Leuten bequem kochen kann. Keine Sitzgelegenheit in der Küche, dafür eine riesige Arbeitsfläche. Anzahl Essplätze 10 ...

[Seite 31]
... Ich möchte aber noch eine kleine Idee einwerfen; vielleicht ist es etwas zum Nachdenken - oder auch gar nicht. Aber: Wie wäre es mit einer Küche im EG, daneben eine "Diele" mit großem Tisch/Eckbank? So haben wir es geplant. An den Tisch in der Diele passen gut 12 Leute, gleich daneben ist ...

[Seite 19]
... Trocknung aufstellen können. Die Multischichtvariante erschließt sich mir da noch nicht, gefühlt ist das kein Parkett sondern Furnier. Die Küche ist ein anderes Thema, die ist (bis auf die Fronten) eigentlich schon so gut wie geklärt. Das war das zentrale Element, um das gefühlt vieles von uns ...

[Seite 20]
Kann man ja eben nicht, außer ihr plant eine Prozessstrasse mit 3-4 Mann Ich schrieb von einer 6 Meter langen Küche, in der ein langes Hindernis steht. Lass das Hindernis eine Insel von 4 Metern sein, dann habt ihr einen Bereich von ca. einem Meter Breite x 4 Meter Länge, in der man lange Wege ...



Oben