[ küche] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH

[Seite 8]
Bei Kahos Entwurf würde ich drüber nachdenken, ob man die Schiebetür in der Küche zugunsten einer normalen Terrassentür aufgibt und die Insel an die Wand zieht (Terrassentür dann zwischen Küchenzeile an der Wand planunten und der freistehenden, dann planlinks zur Wand gehenden Halbinsel). Dafür ...

[Seite 14]
... habe. Keine Trennwand mehr für das Wohnzimmer, dafür die Ecke etwas verkleinert, so dass die Ausrichtung der Möbel geändert werden kann. [*]Küche wieder quer, weil's geht und weil wir uns ja geeinigt haben, dass es schöner ist [*]Nische bei der "Speisekammer" um Platz für hohe Schrankzeilen ...

[Seite 9]
Ich sagte ja nicht, dass die Küche schmaler soll. Nur dass der Eingang der Küche nicht an die Küchenseite gelegt wird, sodass das Wohnzimmer etwas tiefer gestaltet werden kann. Speis muss ja nicht riesig sein. Man könnte allerdings auch den Windfang sein lassen, gleich offene Diele Richtung Treppe ...

... pro Jahr: 0 Offene oder geschlossene Architektur: Offen Konservativ oder moderne Bauweise: Vmtl. modern Offene Küche, Kochinsel: Offen mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein (Was ist überhaupt eine Stereowand? ) Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Doppel ...

[Seite 3]
Vom Herd aus den Vorratsschrank sehen kann ich auch, ohne bleibende Schäden Oder wir denken mal Küche unter Kinderbad / Hauswirtschaftsraum, als U nach planoben offen, dort Essen wo jetzt die Sitzgruppe ist; HAR wie gesagt unter das Elternbad, m.E. unproblematisch gefangen hinter dem Gäste-WC ...

[Seite 6]
Danke für den Entwurf. Da stecken ein paar interessante Ideen drin. Küche quer sieht gut aus, das Wohnzimmer ist mir evtl. zu eng mit „nur“ 4m. Das Thema Tochter ist bei uns auch relevant… Ich nehme mir das heute Abend mal in Ruhe ...

[Seite 11]
... leichten Kopfschwenk nach links (und ohne die WZ-Wand) direkt der Wohn-Ess-Bereich im Blick… Gute Güte, das klingt wie ein Tresen in der Küche Eine QM-Maximierung im Arbeitszimmer kann nie unnötig sein aus meiner Sicht Das ist schon eher ein Ansatz, der mich beschäftigt. Da haben wir so ein ...

[Seite 2]
Wenn Du in der Küche stehst und arbeitest, guckst Du auf die Tür der Speisekammer. Das ist blöd. Die Speisekammer ist auch für das Raumgefühl irgendwie im Weg. Ich würde überlegen, sie dort komplett wegzunehmen. Damit würde allerdings auch die Entwässerung des Kinderbad ins Wasser ...

[Seite 10]
... den HAR hinter dem Gäste-WC gefangen positionieren. Das macht den planunteren Teil im EG besser nutzbar. (s. Vorschlag von 11ant) [*]Ob Küche quer oder hoch bin ich nach ersten Versuchen unsicher. Man verliert einiges an Arbeitsfläche, wenn die planlinke Hauswand keine Arbeitsfläche hat ...

[Seite 12]
Naja, man steht da ja immer, wenn man in der Küche werkelt. Und je älter man wird, desto öfter kocht man auch mal - selbst als Mann. Warum soll ich mir im wahrsten Sinne die Aussicht verbauen und auf so ne blöde Tür schauen, anstatt in den Garten oder zumindest in den Raum, wo der Rest der Familie ...

[Seite 20]
Die Küche scheint mir jetzt irre groß. Willst Du wirklich 2 Küchenzeilen mit einer Insel in der Mitte? Da läufst Du Dir doch nen Wolf, fast wie in der GroßKüche. Seid Ihr solche Mega-Köche? Ich würd da eher dem WZ mehr Platz gönnen. Kinderbad soll ja neu. Dabei würde ich darauf achten, dass so ...



Oben