Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
... Doppelgarage und barrierefreier Zugang durch eine Schmutzschl ins Haus & Technikraum fürs Haus - KG/EG Wohnzimmer Esszimmer
Küche
& Speis/Vorratsraum Büro Bad WC Vorraum & Garderobe Zugang mittels Stiege ins nächste Geschoss - EG/OG: Schlafzimmer Eltern Schlafzimmer Kind Schlafzimmer Kind ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
... wurde das Haus in KFW40 + QNG als Massivhaus geplant. Im Standard sind überall elektrische Rollladen bzw. Raffstores in Wohnzimmer +
Küche
. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 475qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: unbekannt Baufenster, Baulinie und ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 11]
... eines der Kinderzimmer firsthoch geplant, eine schöne Idee. Die Terrasse möchte ich zunächst außen vor lassen, diese wird (wahrscheinlich nähe
Küche
) besser platziert sein. Auch die Garage kann nicht dort platziert werden wo sie im Beispielbild zu sehen ist. Mir geht es zunächst nur um die ...
[Seite 7]
... und, wenn du von planunten ins Haus kommen willst, dann könnte man im EG das Arbeitszimmer und Eingang tauschen, also als EG - Terrassenzugang aus
Küche
noch integrieren, dann kann man auch Terrasse oben links um die Ecke planen) - Technik und Arbeitszimmer am besten noch tauschen, dann kann ...
[Seite 9]
... raus, was sich negativ auf den dort vorhandenen Raum in Norden auswirken wird. Sie ist auch zu kurz. Ein nahezu quadratischer Raum für
Küche
und Essbereich ist schlecht zu möblieren, wenn die
Küche
ausreichend groß sein soll. Ist sie hier nicht. Das liest sich etwas im Widerspruch ...
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
... Geschosse 2 Vollgeschosse; ohne Keller Anzahl der Personen, Alter Familie bestehend aus 2 Personen +2 Kinder Raumbedarf im EG, OG EG:
Küche
; Essbereich; Wohnzimmer; Speis wär nett, aber ws kein Platz; Schlafzimmer in EG, da Einliegerwohnung, welches auch als Büro (Home Office) genutzt werden ...
[Seite 2]
... dienlich sein kann. Ich selbst bin schon in einem Alter, wo das Kind aus dem Haus ist, und ich und mein Mann haben mehr Bedürfnisse, als nur
Küche
, WZ und Schlafzimmer zu haben. Zudem muss man ja hier ständig in den Keller, um das Tageswerk zu bedienen. Nene, wohnlich und alltagstauglich ist ...
[Seite 3]
Ich verstehe die Aussage "verstehe Grundriss nicht" nicht. Ist nicht klar, wo Bad, Stiegenhaus, Schlafzimmer,
Küche
, Wohnzimmer ist oder zielt die Frage darauf ab, dass man den Gedankengang nicht nachvollziehen kann, warum ein Grundriss überhaupt so geplant wird? Zur Aufschlüsselung: EG ...
[Seite 4]
... Yes, das genau ist individueller Bedarf im heutigenLeben und diesen würde ich auch ermöglichen. Warum dann aber die
Küche
abtrennen, gerade dann will man doch zusammen sein und vlt. sogar kochen und plaudern. Dazu die Frage, ob ich dafür eine eigene Wohnung bereithalten muss, insbesondere ...
[Seite 8]
... nicht nur von Ruhe, sondern kommst auch hier: .. mit Entkopplung von Geschossen wegen Geräuschen. Auch eine offene
Küche
ist laut. Deine Planung widerspricht sich mit Deinen Bedürfnissen nach Ruhe. Der sichtbar offene Zugang zur Toilette wurde schon genannt. Was ist denn bei Trennung in ...
Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service?
[Seite 6]
Moin, wir haben eine Ikea
Küche
. Geräte sind Siemens (von der UVP her mittlere bis obere Preisliga, jeweils für etwa 1/4-1/3 der UVP im Netz oder Für Uns Shop gekauft). Arbeitsplatte war dann Anfertigung vom
Küche
nservice von Hornbach. Gesamtkosten für etwa 8 m
Küche
waren irgendwas um die 8000 ...
[Seite 7]
Das ist in der Tat ein konkreter und nachvollziehbarer Vorteil für viele. Wir haben unsere
Küche
in einem Möbelhaus gekauft. Die Beratung war für uns absolut passend. Da ich bereits als Vertriebstrainer gearbeitet habe und mir
Küche
nverkauf alles andere als fremd ist, entstand eine andere ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 2]
... sehr aussagekräftig ist. Warum habt ihr den Entwurf "gespiegelt? Ja. Durch die Überdachung der Terrasse bekommst Du so gut wie kein Licht in die
Küche
. Deine Wünsche an die
Küche
lassen aber vermuten, das diese ein bevorzugter Aufenthaltsort sein wird. Die überlappende Garage nimmt das Licht aus ...
Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung
[Seite 2]
... Schleuse" man wählt, wirklich unglücklich.) 2. Erfüllen die Räume ihre Funktion? Oder wird es irgendwo schwierig? (Beispiel: Relativ enge Wege in
Küche
und Speisekammer
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 3]
... n: Zugang und Zufahrt von Nord, da dann eine Garage hin. Erdgeschoss Kinderzimmer, Schlafzimmer… Im Untergeschoss dann den Wohnraum, Essbereich und
Küche
mit direktem Gartenzugang, dabei
Küche
in den Bereich, der durch die Hangschräge etwas weniger Licht hat
Parkett von Ter Hürne, Meister & Parador, Erfahrungsberichte?
... Parkett verlegt hat und kann hier von seinen Erfahrungen berichten. Das Parkett soll nur in den Wohn-/Essbereich, sowie die Wohnräume. In
Küche
, Bad & Gäste-WC geht mir nichts ohne Fliese Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Erfahrungsberichte. Gruß goldfisch138
Einfamilienhaus am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
... zu stehen. Ein Hecke erledigt dann den Rest zu 1: quasi unsere älteste, wenn auch überarbeitete Planung:
Küche
Richtung Straße, daneben nach Süden der Essbereich und weiter im Süden und Westen der Wohnbereich. Dadurch rutscht das AZ in den Nordosten. zu2: ganz anders, der Eingang liegt im ...
Deura - Hausbau empfehlenswert?
[Seite 6]
Ich schaue es mir an, vielen Dank für die Tipps. Allerdings wird der Flur im EG,
Küche
, kleines Bad etc. gefliest werden. Daher sollte die Kellertreppe ebenfalls aus den ident. Fliesen belegt sein. Hr. Str. bemüht sich sehr, keine Frage. Nur haben wir schon über 12 T€ für eine mangelhafte ...
Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung- Generationenhaus!!!
... von 180 m² ( hört sich viel an, aber durch die Raumaufteilung wirkt alles so klein und eng). Zimmeraufteilung : Wohn-Esszimmer,
Küche
, Bad, G-WC, Schlaf-und Arbeitszimmer! => Bei Beiden Wohnung identisch.; Vollkeller, ausgebauter Spitzboden als weitere Wohnung (noch bewohnt von einer ...
Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback
... hier ausreichend Platz für Heizung, Waschmaschine, Trockner, Regale und auch Platz für einen Wäscheständer ist) der von der
Küche
erreichbar ist als auch eine Tür nach draußen (zum Carport) hat, ebenso sollte das EG ein Gäste-WC inkl. bodentiefer Dusche haben sowie ein Arbeitszimmer, welches ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 7]
... Yvonne, das heißt dann konkret ... dass Du Hauswirtschaftsraum irgendwo anders getrennt unterbringen würdest? Wenn ihr den Bereich Speis/
Küche
etwas merkwürdig findet. Die Speis soll begehbar sein... Die
Küche
wurde ansonsten auch enger, weil im Eingangsflur etwas mehr Platz geschaffen ...
Endabrechnung 100 Tage nach Einzug
... Bausachverständiger = 23.000 Bis auf Laminat Verlegen keine Eigenleistungen. Gesamt ohne Grundstück: = 215.000 Dazu kommt eine neue
Küche
, Gardinen, Möbel etc. Wer es etwas genauer haben möchte, gern per PM
Splitlevel Bauweise wegen Hanglage zu empfehlen?
... gehen können: Ebene 0: Zufahrt samt Carport mit überdachtem Eingang, Eingang mit Garderobe und HAR/Hauswirtschaftsraum Ebene 1:
Küche
+ Essen, Elternbereich Ebene 2: Wohnzimmer + Gäste-WC Ebene 3: Kinderzimmer + Büro + Duschbad + Abstellkammer Ebene 4: Vorraum + Dachterrasse Wir haben also auf ...
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 4]
... dann ist jetzt der Zeitpunkt zum Planen Wälzt Grundrisse, zeichnet eure Möbel ein Dann geht ihr zum Architekten/GU Wir wollen offene
Küche
mit Halbinsel ins Wohnzimmer muß ein Sofa mit Abmessungen xyl es muß ein 5 Meter deckenhohes Bücherregal untergebracht werden Schlafzimmer mit Ankleide ...
Ikea Küchenplanung - Meinung erwünscht
... immer denken kann, würde ich mich über eure Kritik und Meinung zu unserer
Küche
nplanung freuen. Hintergrund ist, dass wir bereits eine Ikea
Küche
besitzen und wir diese soweit es geht auch (fast) komplett integrieren möchten und mit restlichen Schränken erweitern. Noch eine kleine Erklärung ...
Neubau knapp 350qm Wohnfläche
... oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr - Keine offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze - 12 Kamin - als Raumteiler Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse - Überdachte Terrasse mit Abstellräume Garage, Carport ...
Einstieg in das Vorhaben "Neubau"
[Seite 2]
... man sich Mieter in seinem eigenen neuen Haus? Das liest sich, als wenn Ihr die 200qm für Euch selbst beansprucht. Die 50qm für Allraum plus
Küche
ist mehr als durchschnittlich gebaut wird. Auch in den größeren Häusern. Galerie, Ankleide UND Arbeits/Gästezimmer liest sich nach 180qm aufwärts ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus/ Chalet in Bayern
... Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Keine offene oder geschlossene Architektur: großzügige
Küche
gewünscht, aber mindestens 1 separates Wohnzimmer konservativ oder moderne Bauweise: beides offene
Küche
, Kochinsel: Kochinsel ist gewünscht Anzahl Essplätze 5 ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 8]
... Nein, aber Kleindinge wie Lampen, Briefkasten etc gehen ins Geld, und das Geld muss über sein, sprich: zurückgehalten werden.
Küche
ebenso:
Küche
finanziereen nicht alle Banken. Aber doch auch nicht alles: was ist denn mit der Sanitärmöblierung? 170er- Wanne? Spiegel, Waschtisch... Mit ner ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung
... Keller, Geschosse: Keller, EG, DG Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (34,34,3,1) Raumbedarf im EG:
Küche
, Wohn/Essbereich, Arbeitszimmer, Gäste-WC/Bad Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, Ankleide, 2x Kinderzimmer, Bad Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 2 offene oder geschlossene ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
247
248
249
250
251
252
253
254