Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht
... Schlafgäste pro Jahr sehr wenige offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze sicher 6 Kamin nein Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Doppelgarage, eventuell noch ein Carport Hausentwurf Von ...
Einschätzung zu Bungalowgrundriss
Hallo Wir möchten auf angefügten Grundriss ein Bungalow erstellen. Gegenüber dem Grundriss soll sie
Küche
genauso groß werden, wie das Schlafzimmer. Dafür soll Nach links aber ca 1 Meter angefügt werden Genauso nach vorne, damit man die Räume 1 und 2 weiterhin ihre Größe behalten. Der ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 2]
... Architektur: offene Architektur, zumindest im EG versucht Konservativ oder moderne Bauweise: moderne Bauweise Offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 1 Kamin: ja, soll im WZ platziert werden, da der Kamin nicht durch die Kinderzimmer verlaufen soll. Musik ...
Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
[Seite 7]
... habe, ist die 2-Raum-Aufteilung eines 64m²-Hauses: (8X8m, gerechnet ohne Flächenverluste durch Wände)...Im Flur hat man 3 Türen: zur Wohn-Ess-
Küche
, zum Bad und zum Schlafzimmer. Der Hauswirtschaftsraum ist vom Bad erreichbar. Die
Küche
befindet sich quasi "oben links". Im Bad "links oben ...
Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?
[Seite 4]
... und wir sind fast fertig. Darin enthalten ist das Grundstück mit 80k. Wir liegen dann bei 2.000 € je qm, aber inklusive Außenanlagen, Garage,
Küche
, Ofen... Allerdings nur Energieeinsparverordnung, kein KfW-x
KfW 153 für 2. Wohneinheit
... Förderung. In unserem Falle würde die Einliegerwohnung die KfW-Kriterien grundsätzlich erfüllen (eigener abschließbarer Zugang, Zimmer,
Küche
/Kochnische und Bad/WC). Der Knackpunkt ist jedoch bei der
Küche
und dem Bad folgender: Wir möchten alle Vorbereitungen für eine Einliegerwohnung ...
Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
[Seite 2]
... vor dem Fenster sondern durch den Höhenunterschied ein Stück unter dem Fenster steht und man eine gute Aussicht in das Tal hat, Da wir unsere
Küche
aus der aktuellen Wohnung mitbringen, ist eine solche flache Haube bereits vorhanden Das kochfeld ist auf den Bildern nicht optimal abgebildet ...
Ideen zur Aufteilung OG, Verbesserungsmöglichkeiten EG
... der Personen, Alter: bisher 3 (36, 34, 1) + x? Büro: Familiennutzung, ggf. später mal Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: weniger offene
Küche
, Kochinsel Holzofen wegen Raumgefühl, Primärheizung über Erdwärmepumpe Balkon, Dachterrasse: nicht unbedingt Unser EG gefällt uns eigentlich schon ganz ...
Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug?
... Ratschlag geben. Ich bin in eine neue ETW in einem 6 Fam. Haus (ERstbezug) im Sommer eingezogen. Im OG Ost-Süd. (Schlafzimmer, Arbeitszimmer,
Küche
= Ost, Wohnzimmer Süd) Heizungsanlage: Pelletanlage mit Kollektoranlage für Brauch- und Warmwasser. 3 ZKB ca. 80m2. Jeder Raum hat einen Salus ...
Kleines Grundstück und Winkelbungalow
[Seite 3]
Wenn ich mich kurz einmischen darf? Ist das gewollt, dass die
Küche
so "weit weg" vom Essbereich liegt? Da könnte man doch das Schlaf-und Badezimmer mit dem Hauswirtschaftsraum und der
Küche
tauschen und um die qm anzupassen alles etwas ...
Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
[Seite 8]
... Einliegerwohnung) sind die Eltern einfach permanent in der Nähe und daher ist es auch nichts eigenes. Da gehört dann auch eigene
Küche
, eigene Waschmaschine, etc. dazu und das geben viele Einliegerwohnung nicht her. Vor 50 Jahren sah die Welt noch anders aus. Ich habe auch zwischenzeitlich ...
Grundriss 11,21x9,41 plus KG - etwa 157qm ohne Keller
... Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt nicht?: Eingangssituation Kinderzimmer (evtl.?)? Garderobe und
Küche
ausreichend groß? Badezimmereinrichtung (15qm!!!). 9857 9858 9859 9860 9861 9862 9863 9864 9865 9866
Frage zu Ausbau von Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus
... mag zwar schon 40 Jahre alt sein, dort ist aber alles was wichtig ist so gut wie neu. (Heizung, Fenster, Toiletten, Böden im Erdgeschoss,
Küche
) Der 1. Stock des Altbau wird also Teil des Neubaues. Außer dem Bad gehört nichts saniert (Toilette ist bereits vorletztes Jahr saniert worden) Eventuell ...
Grundriss gefunden - Was meint Ihr dazu?
... pro Jahr: ca. 10 offene oder geschlossene Architektur: geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze: 5 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: wird separat gemacht Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...
100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?
... Dachneigung+Estrich im OG inklusive aller Nebenkosten kosten würde? Laut meiner Rechnung komme ich auf etwa 170.000€ , ohne
Küche
ohne Garten und ohne Grundstück/Notar/Grunderwerbsteuer. Das Grundstück wird in etwa 80.000 inklusive der Notar/Grunderwerbsteuern kosten. 30.000€ sind dann noch ...
Grundriss Stadtvilla Haus
... ca 80qm, Haus ca. 160qm Büro (kein Homeoffice)/Gästezimmer: Schlafgäste pro Jahr: >20 moderne Bauweise offene
Küche
, evtl Kochinsel Anzahl Essplätze ständig 4, max 10 (Einliegerwohnung 2) Kamin: nein 2x Carport, 2x Stellplatz weitere Wünsche: zwingend 2 Schlafzimmer für die ...
Hilfe bei Beleuchtungsplanung
[Seite 2]
... grob: EG: Flur ok, wenn die oberen eine Treppenbeleuchtung darstellen sollen. Arbeitszimmer: Spots falsch angeordnet. Ein Arbeitsplatz ist dunkel.
Küche
: Beleuchtung über Kochfeld fehlt Wohnzimmer: das geht gar nicht. Du musst dich auch an deinen geplanten Möbeln orientieren. Zudem solltest du ...
Planung "klassischer" Doppelhaushälfte
... zu verlängern (aufgrund der Leitungen) - was uns dann wiederum zu groß (unnötig) wäre. 2.) Offene / geschlossene
Küche
Eine Grundsazufrage... Da sich der Treppenbereich auch offen im Wohnzimmer befindet müsste man sich wohl daran gewöhnen die Schlafzimmertür geschlossen zu halten um Gerüche ...
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
... Unentschlossen, aber Tendenz zu nein Balkon, Dachterrasse: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf - Unser Wunsch war es , die
Küche
zur Straße zu planen. 1. um Südsonne in den Wohnbereich zu bekommen und 2. wird gegenüber erst mal nicht gebaut und es gibt eine Aussicht auf Felder . Das ...
Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar?
[Seite 2]
Kannst du die vollen 70T€ einbringen oder gehen da noch
Küche
, Umzugskosten, Möbel und die Barreserve ab?
Grundriss Einfamilienhaus mit der Bitte um Kritik
... Geschosse: Keller "Muss", Anzahl der Personen, Alter: 4 (32,38,3,1) ggf. 3. Kind Raumbedarf im EG: offener Wohn-/Essbereich+
Küche
, Gästezimmer Raumbedarf im OG: Bad, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Büro, ggf. wird das dann 3. Kinderzimmer Büro: Homeoffice (teilweise) von beiden, ggf. wandert ...
erste Entwürfe/Grundrisse für Doppelhaushälfte 6x12m
... Waschmaschine und Trockner sollen in das DG (Hauswirtschaftsraum) Zudem wollen wir eine Speisekammer (mit Schiebetür von der offenen
Küche
getrennt) und eine geschlossene Betontreppe unter der wir im EG zusätzlichen Stauraum schaffen wollen. OG mit drei Kinderzimmern und Bad DG ...
Eure Meinung und Kritik zu unserem Grundriss?
[Seite 2]
Hey Manu euer Grundriss sieht spannend aus! Stell ich mir sehr praktisch vor, den Hauswirtschaftsraum direkt neben der
Küche
. Wie groß ist die
Küche
ungefähr? Und eine Frage zum Schlafzimmer hab ich, die geplante Schrankfläche sieht eher klein aus, wie habt ihr das mit den Klamotten geplant? Das ...
Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken.
... die Richtung des Treppenaufgangs nicht richtig eingezeichnet, man geht aus dem Wohnzimmer nach oben - Außerdem ist in der Verlängerung der
Küche
nach ca 1,20 m noch eine ca 1,20 m breite freistehende Wand, die Essbereich von Wohnbereich trennen soll. Den ein oder anderen Verbesserungswunsch haben ...
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
... liegen würde...), ich sehe ein Gastzimmer, welches durch ein Hobbyraum (also Abstellraum von PC, Heimtrainer und Gocarts) zu begehen ist, eine
Küche
, die meilenweit vom Eingang oder einem Vorratsregal entfernt ist, einen verwinkelten Flur und ein langen Wohnschlauch mit einer kleinen Tür. Für ...
Können wir uns das leisten/haben wir alle Kosten mitgerechnet?
... 101.560 € Kosten Haus: 152.000 € Sonderwünsche: 19.200 € Baunebenkosten: 20.000 € Steuer und Notar 17.900 €
Küche
: 10.000 € Wir machen uns jetzt Gedanken, ob das alles so passt. Wir planen auch in den nächsten 2-3 Jahren Nachwuchs. Wir haben auch schon einen Termin beim Bauherren-Schutzbund ...
Grundriss - Bitte um Meinungen
[Seite 3]
... Habt ihr keinen Keller, wo ihr Waschmaschine, Trockner und co. abstellen könnt? Dadurch könnte sich die Wohnfläche vergrößern. Auch die
Küche
im EG finde ich zu groß. Aber jeder hat seine eigenen Prioritäten. Mir ist ein größeres Wohn - und Schlafzimmer wichtiger als eine große
Küche
oder ...
Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²
... großes Wohnzimmer => ich hätte gerne eine 5.1 Anlage und gerne dabei die hinteren Boxen nicht mehr an meinen Ohrmuscheln - große
Küche
möglich => bevorzugt eine G/U-
Küche
mit erhöhtem Tresen zum Esstisch - große Wohnräume im EG => bei "verhältnismäßig" schmaler Breite des Hauses / Satteldach ...
Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... oder geschlossene Architektur: Tendenz zu offen konservativ oder moderne Bauweise: Tendenz zu konservativ, Landhausstil offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
, Kochinsel ist optional aber kein Muss Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Wäre sehr wünschenswert, Schornstein nutzbar für beide Parteien wenn ...
Grohe Blue Home Wasserhahn oder Vergleichbares System
Hallo zusammen! Ich bin auf das Grohe Blue Home System gestoßen und wir haben uns jetzt irgendwie in so ein "Sprudelwassersystem" für unsere neue
Küche
verguckt... Da wir sowieso eine Wasserenthärtungsanlage für das ganze Haus bekommen, benötigen wir dieses Feature THEORETISCH nicht noch einmal ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
210
220
230
240
250
254