Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 24]
... mit unterschiedlichen Bedürfnissen - ein Haus sollte da flexibel sein. Meiner Ansicht nach verballert ihr viel Fläche für Luftigkeit im Bereich
Küche
und Flur und in anderen Ecken ist es dann eng wie in einer Sozialwohnung. Und ja, man hat natürlich seine eigenen Vorlieben - aber ich kann nur ...
[Seite 2]
Dann meine ich wohl Fensterband ;-) Ein Fenster, das eine Brüstungshöhe von ca. 1,50m hat. Das bodentiefe Fenster an der
Küche
führt in den Wintergarten. Das bodentiefe Fenster am Esstisch führt dann auf den 'open air' Terrassenbereich. Wir sind noch zu zweit, zukünftig auf vier Personen ...
[Seite 3]
... aktiv mit den Köchin/ dem Koch. Niemand brüllt Gespräche durch den Raum - außer mal ein Satz hier und da. Und wenn man die ganze Zeit in der
Küche
steht, dann hat man eh falsch geplant. Für kurze Gespräche kann man auch einen Stuhl in Richtung
Küche
drehen... Ich würde nun wirklich nicht die ...
[Seite 8]
... er. Vll wird es im neuen Haus auch anders. Aber der Grundgedanke würde trotzdem erstmal bleiben: Couch / TV als privater Tagesabschluss. esstisch /
Küche
/ Wintergarten als Lebensmittelpunkt
[Seite 13]
Klar verstehe ich dich! Mein Mann feiert deine Worte!!! Die Alternative wäre eine L
Küche
und darin integriert der esstisch. Das haben wir heute, sehr praktisch. Alles kurze Wege, da dicht beieinander. Aber spülen, schnibbeln, Kochen ist immer mit dem Rücken zum Tisch. Das finde ich ...
[Seite 23]
... Bett, aber es könnten auch keine Kinder zum kuscheln kommen. Ich kenne keine Eltern, die nicht gern mehr als ihre 2 Meter hätten...
Küche
: Tür geht auf, die steht im Weg zur
Küche
. Will ich von der
Küche
raus auf die Terrasse, stört die Insel. Treppe: dunkel. Da ist auch der Luftraum egal ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 184]
... zum Nachbarn wurde gestern gemacht. Der Vorne folgt in 2-3 Wochen. Ab Dienstag kommt der Moebelbauer mit Einbauschränken, Garderobe, Badmöbel und
Küche
. 75013
[Seite 26]
... hast Du schon mal das Wohnzimmer möbliert? Das wird ganz schön eng und der Tisch steht gefühlt im Flur und so schepps vor dem Fenster. Für die
Küche
verbrätst du unnötig Platz, finde ich. Entweder offen mit Insel zum Sitzen oder eben mit Schiebetür, dann aber ohne Barhocker und den dafür ...
[Seite 7]
... kneift. Der Grundriss jetzt gefällt mir, auch wenn verschiedene User etwas verändern würden (ich auch). Das einzige für mich wäre die Wand
Küche
/WZ als Trockenbauwand
[Seite 8]
Das ist Geschmackssache. Nach Plattenbauwohnung mit geschlossener
Küche
, und ausgehängter
Küche
ntür im Keller, haben wir seit 1995 nur noch offene
Küche
. Bei Besuch haben alle Frauen in die
Küche
gedrängelt, Frau will ja alles ...
[Seite 10]
... Möbelmaßen und -positionen. Aktuell sitzt man nämlich tatsächlich zwischen Flur und Terrassentür, daneben die mMn weiter eingrenzende Wand zur
Küche
und Speis. Nach wie vor sehe ich auch nicht, wie man an dem schrank im Flur vorbeikommen kann, der da quasi mitten im Weg steht. Maße kann ich nicht ...
[Seite 186]
... t, trotzdem finde ich es interessant, dass er hier alles zeigt, was ich persönlich nach den ganzen negativen Kommentaren) siehe Fliesen, Fenster,
Küche
, etc.) schon nicht mehr machen würde. keep going
[Seite 187]
... nutzlose Schränke haben, merkwürdig. 3. Ich bin der erste der Fehler zugibt. Gibt zwei Sachen die ich/wir jetzt anders machen würde/n. Die
Küche
gehört nicht dazu. Ich sage uns gefällt die ungemein. Du: Was soll ich sonst sagen? Super Diskussionsgrundlage in einem Informationsthread. Merkst ...
[Seite 185]
... werden vermutlich noch gedämmt, da die Dämmmaterial noch haben und noch nicht fertig sind. Möbeln kommen von polnischen Moebelbauer. Die
Küche
ohne Geräte und Arbeitsplatte + 2x waschbeckenunterschränke ca. je 2m ohne Arbeitsplatte, Garderobe + 2x Einbauschränke haben insgesamt 67.000 zl ...
[Seite 9]
... ja irgendwie in die anderen Zimmer gelangen), finde ich das Verhältnis Flur / Wohnen-Essen mit 20 m² zu 30 m² nicht passend. Dagegen ist die
Küche
mit Speisekammer zu "groß", im Verhältnis. Die möblierung Wohnen / Essen halte ich auch für schwierig (eben knapp). Positioniert man den Esstisch ...
Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren?
[Seite 2]
... so ziemlich machen was ich will. Grundriss liegt anbei. Dieser ist aber noch nicht absolut fix. Je nach Ausrichtung des Hauses könnte ich die
Küche
auch mit dem Bereich „Wohnen“ tauschen. Dann würden sich
Küche
und Hauswirtschaftsraum praktisch durch den Flur getrennt gegenüberliegen. Bei ...
[Seite 6]
... Schlafgäste pro Jahr: 0 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: ? offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
, Kochinsel schön, aber nicht zwingend notwendig Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: wünschenswert Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein ...
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
... und / oder Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Schwiegereltern und Schwager wohnen etwas weiter weg. konservativ Bauweise offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin Garage, Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Eigenplanung Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt ...
[Seite 4]
- Eingangsbereich zu klein - viel unnötige Verkehrsfläche - Bad unnötig groß - Keine Ankleide nötig? -
Küche
hat aktuell viel zu viel Laufweg, so ein U ist immer recht unpraktisch - Preislich völlig unrealistisch, weißt du ja aber schon
[Seite 6]
... mehr unter, als du in deinen aktuellen entworfenen 180qm... Muss man halt etwas nachdenken (oder nachdenken lassen, Stichwort Architekt). Die
Küche
planst du nach dem Grundriss - interessant! Wir hatten eine Vorstellung von einer
Küche
(wir wollten keine Ecken mehr z.B.) und haben dann ...
[Seite 8]
... So wie zuletzt ein tolles Strohballenhaus, der sich dann gleich rechtfertigen musste und wohl wieder weg ist oder Jemand im Bad/
Küche
etwas mit z.B. Tadelakt baut, etwas Selbstgestaltetes und eben nicht sofort und schnell, dafür aber "besonders" bzw. wirklich individuell. Auch wenn ich es ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 5]
... ohne Smarthome und wirklich ohne viele Extras (mehr Steckdosen und Schalter, paar Deckenauslässe mehr, 4 Spots in der
Küche
, Außenbeleuchtung) sind 10.000€ draufgekommen, bei den Bädern noch mal deutlich mehr. Nur ihr könnt das für euch einschätzen, aber aus der Ferne vermute ich einfach, wer ...
[Seite 7]
... Besenkammer). Weiterhin werden wir einen Teil unserer alten
Küche
nschränke im HAR unterbringen und so Stauraum schaffen. Die Treppe ist zur
Küche
hin offen und wird passend zur
Küche
mit Treppenschränken versehen, wodurch noch mehr Stauraum entsteht. Dinge, die man nur saisonal braucht (Deko ...
Parkett als Bodenbelag in der Küche
Liebe Hausbesitzer, wer von Euch hat Erfahrungen mit Parkett in der
Küche
gemacht? Wir planen gerade unser Haus, dass einen offenen
Küche
n-, Ess- und Wohnbereich hat. Aus optischen Gründen würden wir gerne überall das gleiche Parkett legen, sind aber skeptisch ob das im Kochbereich aus robust ...
[Seite 2]
Wir haben auch geölte Eiche in der
Küche
. Ich wische genau wie bei den Fliesen in der Wohnung zuvor Heruntergefallenes/-gespritztes sofort mit feuchtem Tuch weg (was auch sonst?). Wir haben noch nicht einen einzigen Fleck, trotz bunt variierter Saucen, Gemüseresten etc., was eben so alles fliegen ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
... den Garten. [*]EG: Windfang, WC, kleines Bad mit Wanne, Wohnzimmer mit Schwedenofen und Terrassentür (Gartenzugang), Esszimmer,
Küche
[*]OG: Bad (ebenfalls mit Holzboden und Teppich drauf), 3 Schlafzimmer [*]Dachspitz, über Klapptreppe erreichbar: zwei kleine, identische Zimmer. Die Fläche, ich ...
[Seite 14]
... sie sich bei einer Sanierung einlassen. Absolut unterste Grenze: 350k. Zuzüglich Angsthasen-Zuschlag 20k + Garage verputzen + komplette
Küche
+ ... Allein für die Dachsanierung (Aufsparrendämmung, Dachvorsprung erhöhen, neu eindecken,...) hat er min. 75k geschätzt. Der Dachdecker, der am Tag ...
[Seite 5]
... abschleifen, ölen) 6.900 Sockelleisten, 180m 2.300 Innenanstrich Wände, ca. 400m² 12.000 Innenanstrich Decken, ca. 120m² 3.400 - -
Küche
neu 22.000 Elektrogeräte
Küche
6.000 Gäste-WC neu 5.000 Bad unten neu 12.000 Bad oben neu 25.000 - - Unvorhergesehenes 27.000 Bauleitung 10.000 So, hier ...
Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?
[Seite 3]
... ein größeres Bett, Schreibtisch etc. benötigen, das sind aber laufende Dinge aus den laufenden Einnahmen. Die
Küche
ist bisher eine reine Schätzung, Termine im
Küche
ngeschäft haben wir erst noch. Ich glaube allerdings schon, dass wir da durchaus vernünftig unterwegs sind und die
Küche
nicht ...
[Seite 7]
... ist das Grundstück luxuriös und natürlich wird das Projekt sehr teuer, aber ich baue niemals auch nur einen Quadratmeter oder 50 cm mehr
Küche
, um meinen Nachbarn zu beeindrucken. Bei mir dreht sich alles darum, dass meine Familie ein schönes Zuhause bekommen soll, in dem sie sich wohlfühlt ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254