[ küche] in Foren - Beiträgen

Haus mit Dachterrasse in Passau

[Seite 12]
... 5k Malerarbeiten (Außen + Innen) - 11k Schreiner Innentüren + Holztreppe (Eichenparkett) - 8,4k Trockenbau - 2k (Abkofferung Küche, Decke Pultdach + 1 Trockenbauwand) Glaser - 4,5k (Glasbrüstung 4m breit, Glasfensterbänke, Duschwand und 2 große Spiegel) Bodenfliesen (im ganzen Haus) - 5,7k ...

[Seite 4]
... Kartoffeln, verschweißte Nudelpackungen und so Zeugs. Verderbliche Lebensmittel lagern dann sowieso im Kühlschrank oder in nem anderen Bereich der Küche. Ich bin übrigens gerade dabei das Haus mal in 3D hoch zu ziehen inkl ungefährem Geländeverlauf. Dabei sind noch mal einige Dinge aufgekommen ...

[Seite 3]
... ins Wohnzimmer schleppe und dann dort esse (und die Teller etc. vorm ins Bett gehen dann wieder zurück bringe). Da wäre die Konstellation Küche EG und Wohnen OG nicht geeignet. Also wenn ich Homeoffice mache sitze ich übrigens mit Laptop im Wohnzimmer - klar bei Lehrern geht das nur ...

... oder geschlossene Architektur => Offener Wohn-/Koch-/Essbereich konservativ oder moderne Bauweise => moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel => offen ja, aber ohne Insel (wenn möglich ohne Hängeschränke) Anzahl Essplätze => 6-10 Personen (Tisch mit 2,4x1,0m + 8-10 Stühle) Kamin => Unsicher ...

[Seite 2]
Die Küche halte ich für mehr als unpraktisch. Die Sitzbank bietet ja nun gar keine Kommunikation mit den Arbeitenden in der Küche. Und 10 cm neben einem SbS reichen in aller Regel nicht. Sieh dir mal von ein paar SbS die Zeichnungen an. Meist braucht man so ca. 30 cm um die Türen soweit zu öffnen ...


Feedback zur Ikea-Küche

[Seite 13]
... 10% Backofen auch von Siemens, A++ Spülmaschine ohne Zheolit, Dunstabzugshaube (nichts dolles), Ceranfeld. Unverhandelter Preis der Nolte Küche mit einer glatten Lackfront matt war 10600 € - Arbeitsplatte Savanna irgendwas (also Melaminharz beklebt) - wobei sich die Rabatte sicherlich in ...

[Seite 19]
Platzverscvhwendung sehe ich beim Karussell so gar nicht. Wir haben zwei Stück davon in der Küche - so viele Dinge, wie wir dort unterbringen, hätten wir ohne Karussellls nie untergekommen... Jeweils 30cm Platzbedarf je Seite, sieht dann so aus ...

[Seite 20]
... Da findet man nach 30 Jahren , wenn man möchte, noch so allerlei - hingerutscht in die Schrankecke. So ein Rondel hatte ich in der alten Küche. Ich hätte die Töpfe zwar in einen vergleichbaren Auszugsschrank reinbekommen, allerdings gestapelt und die Griffe der Stielpfannen irgendwie ...

[Seite 24]
... Metall, größenangepasst an die zu entsorgene Menge, leicht zu reinigen und ein Farbfleck ( Orange = gelber Sack, Vanille = Biomüll ) in der Küche. Dazu günstiger als ein Schrank. Komplettiert wird dieses Gespann vom Papiermüll, der in einer Aufbewahrungstasche für Zeitungen, gleich daneben ...

[Seite 4]
... unserem jetzigen "Miethaus" auch eine Theke und nutzen die fast täglich. Die ist bei uns eigentlich auch kommunikativer Mittelpunkt im Haus. Unsere Küche ist ähnlich der des TE Ich würde darauf achten dass mindestens ein Auszug in direkter Kochstellennähe hoch genug für Ölflaschen ist. Das haben ...

[Seite 8]
... packen ab und an schon mal Sachen zuerst in die Spüle und dann in die Spülmaschine (wenn die grad läuft) und damit würde ich ungern durch die Küche laufen. Derzeit stört uns das bücken eher wenig - wie gesagt, wir sind auch beide nicht so groß, da ist das nicht so tief

[Seite 9]
Hallo, also mir gefällt die Küche total gut. ich liebe EinbauKüchen. Da sieht immer alles total aufgeräumt aus!!

[Seite 12]
Die letzte Küche, die ich bei Ikea gekauft habe, konnte ich direkt mitnehmen.

[Seite 15]
Hmm, naja... ich muss feststellen, dass viele Arbeitsschritte in der Küche von Gewohnheiten geprägt sind. Da ich zB in meiner Küche den Besteckkorb nicht herausnehmen muss, stelle ich es mir umständlich vor, die Schublade über der Klappe öffnen zu müssen und die Reihenfolge beim Schliessen ...

[Seite 16]
Erinnert mich irgendwie an die Bauherrenhotline Magenta Aus solchen Gründen haben wir die Küche vom örtlichen Möbelhaus. Der Tiefkühlbereich des Kühlschrankes fror alle zwei Tage zu. Nach zwei Wochen hatten wir die Nase voll. Ein Anruf und einen Tag später stand der Siemens-Techniker vor der Tür ...

[Seite 27]
Die Küche im Überblick: Kosten: 11890 € Geräte: Dunstabzugshaube: Berbel Ergoline Umluft in schwarz Backofen: BVR4522N Kochfeld: TT1342N Geschirrspüler: G6360VI Spüle: FRANKE NEPTUN Einbauspüle NEX 211 Armatur: FRANKE TAROS Einhebelmischer Kühlschrank: KI7863D30 Fabrikat: Häcker Systemat 71,5er ...



Oben