Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kniestock] in Foren - Beiträgen
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 12]
... geschaffen, die vorher eher im Hintergrund standen. Letztlich hat Alles seine Berechtigung.... Gebäude 1,5m länger / 50cm tiefer;
Kniestock
deutlich gesenkt (anstatt 180 nun ca. 80cm), dadurch eine andere Optik (schluchzzz) des Gebäudes, Fenstergrößen und Dachneigung bedürfen noch ...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 2]
Ich gehe davon aus, daß hier ein
Kniestock
gemeint ist - dann ist da ein Denkfehler drin: bei
Kniestock
160 bekommt man Fenster (zu Lichtzwecken) gut in die traufseitigen Wände gesetzt; lediglich für den Ausblick finde ich in dieser Höhe einen Balken im Blick nicht schön. In dieser Größenordnung ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... den Flur, eins zur Toilette und eins ins Bad. Die qm im OG sind ohne Abzug der Dachschräge. Wir werden einen
Kniestock
von ca. 1 m haben. Der Erker soll gleichzeitig die Gaube werden. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Von uns selbst. Was gefällt besonders? Warum? Bisher alles Was gefällt ...
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
... umzusetzen, da wir bereits sehe lange planen und eigentlich nun anfangen wollen. Das Problem ist dem Bauträger leider erst jetzt aufgefallen. Der
Kniestock
ist 90cm bei Dachneigung 40 Grad. Optimalerweise hätten wir gern 1,01 bei 45 Grad. So war es auch Monate lang in den Planungen ...
[Seite 2]
... Wir wollen nichts fälschen, aber vielleicht vorhandene Grauzonen ausnutzen. Was dann halt nicht geht, geht nicht. Wir haben mit 1,01 Meter
Kniestock
geplant und sind nun nach den Berechnungen bei 75cm gelandet. Wir hatten daraufhin das Haus auf 9*12 vergrößert um die Grundfläche unterm ...
Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
[Seite 2]
... Foto ein Keller, der eingegraben gehört, sich aber auf der Sonnenseite offen präsentiert? Das ist doch ein Streich??? Wie hoch ist denn der
Kniestock
Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung
[Seite 3]
Wie ist denn der "original"
Kniestock
? (Also nicht der Drempel - falls sie nicht gleich sind) Das ist ja echt Zentimetersache. Da brauchts mehr Maße.
Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)
[Seite 2]
Das ist Quatsch, und zwar in dreierlei Hinsicht: Erstens hilft ein so hoher
Kniestock
bei der "Vollgeschossvermeidung" nichts, da kann man auch - entsprechende Maximalhöhen von First und Wand / Traufe vorausgesetzt - gleich ein Geradewand-OG hinsetzen. Zweitens schiebt man mit dem
Kniestock
auch ...
Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
[Seite 2]
Zum einen: OG-Entwürfe sind stark abhängig vom
Kniestock
. Wie ist er hier bzw wie ist das mit der L-Form gelöst? Höherer
Kniestock
im Westen? Zum anderen: mir gefällt die Aufteilung der Räume grob ganz gut, würde allerdings die Tür vom Schlafzimmer/Bad weglassen, die Tür Schlafzimmer nach weiter ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 5]
... zu müssen. Jetzt bräuchte man noch ein kleines, eigenes Bad für die Kinder mit Dusche und eben 2 Kinderzimmer. Wie hoch man den
Kniestock
macht, tja das ist eine Frage. Wenn ich etwa einen 2-Meter-
Kniestock
mache und dann Satteldach? Das dürfte nun wirklich keine Einschränkungen in der ...
Wir wollen bauen - Entscheidungshilfe Grundriss
... DIN 277 106,5, Wohnfläche 95,5 Unentschlossen sind wir noch in der Auswahl der qm, da die Zimmer oben sehr klein wirken, obwohl der der
Kniestock
1,33 ist und danach erst die Schräge beginnt. Grundriss beigefügt. Mit der Größe der Zimmer im Untergeschoss sind wir zufrieden. die ...
Welchen Fertighausanbieter auswählen? Vier stehen zur Auswahl.
... auch kurz mitteilen wie unser Häuschen ausschauen soll/sollte/könnte!!! - 1 1/2 geschössiges Einfamilienhaus auf Bodenplatte / KEIN KELLER -
Kniestock
min. 140cm - Dachneigung größer da ein Spitzboden als zusätzlicher Stauraum genutzt werden soll - Gesamt 'Wohnfläche' min. 140qm - Heizungsart ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 5]
... wie weit wir da in den Raum kommen. Müssen wir wie gesagt noch mal mit dem Küchenplaner besprechen, um zu sehen wie wir dann hinkommen. Der
Kniestock
im OG sollte kein Problem darstellen, sind über 2 m beim Eingang der Dusche. Der Kamin im Schlafzimmer ist aber wie gesagt ungünstig, den werden ...
Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld?
... von ca. 3.900 €, ich bin Beamtin. Wir wollen gar nichts großartig besonderes. 5 Zimmer, 130 qm, 1,5 geschossig (
Kniestock
1,60m) und KfW55. Meint ihr das ist realistisch? Eigenkapital ist wenig da, da wir letztes Jahr erst für knapp 20.000 € geheiratet haben. Wir würden demnach nur die knapp ...
Ideen- und Erfahrungsinput aller Art
... und bis auf etwas Dämmung vor 10 Jahren und neuen Fenstern ist lange nichts mehr passiert. Bauvorgaben der Stadt: Satteldach, kein
Kniestock
, 3m Abstand links und rechts der Grundstücksgrenze, 5m in der Front (Sichtdreieck von der Straße). Meine Frage wäre, rentiert es sich eurer ...
Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
... Beste Lage, leider auch ziemlich teuer. Jetzt haben wir uns den Bebauungsplan mal so richtig angeschaut und festgestellt, dass dort ein
Kniestock
von 50cm vorgeschrieben ist. Ich finde das ganz schön ätzend und bin fast der Meinung, dass wir uns dann weiter umschauen sollten. (leider ...
[Seite 2]
Hallo MelW2024, wir haben bei uns die gleiche Situation. Alter Bebauungsplan aus den 70ern und nur einen
Kniestock
von maximal 50cm. Satteldach. Ich wollte das Grundstück deswegen schon abschreiben, aber in dem Bebauungsplan steht auch noch, dass man auch zwei Vollgeschosse bauen darf. Ab einer ...
[Seite 3]
... vom Grundstück lieferst, kann man auch besser helfen. hat ja schon gesagt wo es drauf ankommt. Wie teuer ist denn die Baulücke? 50 cm
Kniestock
ist mMn kein KO Kriterium. Da können im Bebauungsplan ganz andere Bedingungen die Entscheidung beeinträchtigen. Leider kennen wir den ...
[Seite 5]
Also, 50 cm
Kniestock
bei einem Satteldach mit 25-30° halte ich auch für nicht super und würde da voll auf die Gedanken von und springen. Und, wenn ich den Lageplan richtig interpretiere könnte dann das Untergeschoss Wohnräume mit Gartenzugang sein und das "sogenannte" Erdgeschoss den ...
Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage
... Stellplatz 2 Geschossigkeit II=I+D Dachform Satteldach 38°-47° Stilrichtung klassisch? Maximale Höhen/Begrenzungen Firsthöhe 9m
Kniestock
0,5m Dachaufbauten 1/3 der Dachfläche Garage auch mit SD Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse Keller + 1,5 Geschosse Anzahl der Personen 4 ...
Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch
[Seite 2]
... möglich wird. Und das DG mit der separaten Wohnung: 75255 Beim DG ist für mich momentan noch schwer abschätzbar wie hoch der
Kniestock
werden darf und wo damit dann die Dachschräge verläuft und damit noch Gauben notwendig werden. Ich hoffe, dass die Nachbargebäude hoch genug sind und ein ...
Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
[Seite 2]
Walmdach und
Kniestock
: Da sind wir noch völlig offen. Wenn das OG eingerückt ist (in Bezug auf die Bündigkeit der Außenmauern zum EG), dann könnten wir uns das OG auch als Flachdach vorstellen? Vielleicht aber auch als Walmdach mit vernünftigen Schrägen (also angenehmen
Kniestock
). Die beiden ...
Kniestock und Fenster für Garagenaufstockung
... mich aber einige Nachbarn im Zuge der Unterschriften mit ihren "Expertentipps" ins Grübeln gebracht. Hintergrund ist, dass wir im im Neubau einen
Kniestock
von 2,07m haben werden. Resultierend aus ähnlicher Giebelhöhe und 22° Neigung wie im Bestandshaus. Auch die Ausrichtung wird wie im Bestand ...
Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
[Seite 7]
... so als wenn man den BMW Einser fährt. Völlig verbaut, unvernünftig, eng und teuer, nur, irgendwie leider cool. So auch, wenn Du nicht im SUV mit
Kniestock
wohnst....man sagt sich: Warum Bungalow? Weil wir es uns gönnen können! Nun im Ernst: Die Barrierefreiheit in dieser Wohnform ist schon super ...
Kniestockhöhe bei Schleppdachgaube
... und im Internet blieb bisher erfolglos, daher stelle ich die Frage hier: Bei unserem Hausbauprojekt erwartet der Architekt einen "sehr niedrigen"
Kniestock
bei Einbau einer Schleppdachgaube in das Dachgeschoss und hat als potentielle Alternative ein Zwerchhaus genannt. Dieses möchten wir ...
Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich?
... geben oder Fotos zeigen wieviel Lagerplatz einem noch bleibt? Man benötigt ja auch Zugang zu den Kartons und Co. Wir möchten weder
Kniestock
, noch Raumhöhen verringern. Da uns der Wohnraum wichtiger ist als der Dachboden und dennoch wollen Deko&Co ihren Platz haben! Da wir nur ein Vollgeschoss ...
Meine Ideen zum Grundriss gehen aus...
roh 2,65 es sind 2 Vollgeschosse möglich, wir werden wahrscheinlich aber mit einem
Kniestock
1,50 bauen.
Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)
[Seite 2]
... auffällt ohne allzu großen Anspruch auf Ordnung oder ansatzweiser Vollständigkeit. - Treppe ins OG Kopffreiheit prüfen bei dem niedrigen
Kniestock
. potentiell nicht begehbar, größere Möbelstücke bekommt man ebenfalls nicht hoch - beide Bäder nicht wirklich pflege-kompatibel, das ein ...
Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :)
[Seite 2]
... das wohl schönste Fenster Richtung Terrasse/Garten, meiner Meinung nach ziemliche Verschwendung eines wertvollen Raumes. Wie ist euer
Kniestock
? Ob man die Betten bequem so stellen kann, wie eingezeichnet, würde ich auch erstmal anzweifeln
Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung
[Seite 2]
Die 2m Linie ist ganz wichtig, ohne die kann z.B. das Bad überhaupt nicht beurteilt werden. Vorab schonmal Dachneigung und
Kniestock
angeben. Im Schlafzimmer aufpassen, wenn der
Kniestock
zu niedrig ist, muß das Bett nach vorn, dann geht kein Schrank mit Türen sondern nur noch mit Schiebetüren ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Oben