Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kniestock] in Foren - Beiträgen
Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht
[Seite 2]
... im First (Achtung: nicht nur zum Stehen, sondern auch für das Haus !). Die 2m-Linie rückt dabei ca. 30 cm näher an die Hauswand. Bei 1,20 m
Kniestock
kommt die 2m-Linie bei 38° DN ca. 1,02 m nach der Hauswand. Bei 10 m Haustiefe bedeutete das bereits einen 7,95 m tiefen Zweimeterbereich und ...
Position der Badewanne unter Dachschräge
[Seite 2]
Danke! Aber ist da die Mitte der Wanne unter der 2m-Linie? Bei uns wäre der Abstand und somit auch die "Platzverschwendung" zwischen Wanne und
Kniestock
ungefähr ein Meter. Das finde ich schon sehr viel.
[Seite 3]
Wie hoch ist denn euer
Kniestock
?
Satteldach als Nutzfläche
[Seite 2]
Wir haben isoliertes Dach (Aufpreis ca. 2000 gegenüber isolierter Geschossdecke), 25° ohne
Kniestock
, Einschubtreppe, einfacher Holzboden. Sind sehr froh darüber. Die Heizung mit Pufferspeicher ist dort untergebracht in einer Wanne und wir haben bei 5 Personen wirklich sehr viel Gerümpel dort ...
... ist. Darüber hinaus wurde uns empfohlen, nur die maximal vorgeschriebene Neigung von 32 Grad zu wählen. Auch von einem zusätzlichen
Kniestock
im Dachbereich wurde abgeraten. Könnt Ihr sowas grundsätzlich empfehlen, oder sind andere Dachformen evtl. geeigneter? Danke
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 10]
... sse. Aber bitte beziehe nicht immer meine Aussagen auf dein eigenes Projekt. Ich rede im allgemeinen das 2 Vollgeschosse teurer sind als ein Haus mit
Kniestock
. Und noch mal wie schon mal im anderen Beitrag gesagt, gefällt mir die Optik von deinem Haus. Vor allem der Klinker
[Seite 8]
... h, habe früher sogar das Schlüsselloch zugeklebt um es dunkel zu haben. Sonst ist die Nacht bei mir nach 6h rum. Und günstiger sind Häuser mit
Kniestock
halt auch
Grundriss Bungalow
... 4,2 über Straßendeckschicht Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse – kein Keller, aber DG ausbaufähig mit
Kniestock
ca. 1m Anzahl der Personen, Alter – 2 Personen, erstes Kind im Juli, zweites irgendwann geplant EG Küche, Wohnen, Bad, Elternschlafzimmer, kleines Gästezimmer/Büro OG ...
[Seite 4]
... zur Vergrößerung WZ/Essen. Im OG werden nun min. 2 Kinderzimmer untergebracht und ein Duschbad. Mit der jetzigen Gebäudeform und einem
Kniestock
von 1,25qm komme ich auf 60qm, zusätzlich könnte noch eine Gaube von 2m länge eingesetzt werden. Den Schornstein möchte ich nicht rausstreichen, ebenso ...
Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
[Seite 4]
... so "kleinen" Räumen braucht. Ich Spinne mal etwas: setzt die Deckenhöhe auf 2.60~ und nutzt die zusätzlichen 20 cm im DG für einen höheren
Kniestock
- weiterhin spart ihr euch damit eine Treppenstufe. Am Ende muss das Ganze aber euch gefallen und nicht mir Hab ja schon im ersten post ...
[Seite 3]
Ich finde ja am störendsten den niedrigen
Kniestock
von nur 70 cm, der scheint aber wohl wegen Traufhöhe vorgegeben zu sein - oder? Kind 1 ... da kann man in Nische das Bett noch ganz gut unterbringen, in dem man das Bett um 90° dreht, Kopfteil dann rechts im hohen Bereich. Aber, im ...
Dachfenster Möglichkeiten
[Seite 2]
Hallo ihr beiden. Die Ausrichtung ist Norden. Der
Kniestock
ist mit ~1.60 m sehr hoch, daher die geringe mögliche Höhe - der Raum liegt nicht an einer Giebelwand. Also dann lieber 1,34 x 78 anstatt 2 Kleine? Viele Grüße und danke für den ...
[Seite 3]
um mal ganz unqualifiziert was einzuwerfen (wir planen auch grade): bei nem
Kniestock
von 1,60 würde ICH gar kein Dachfenster machen sondern mir das Geld sparen und ein eher schmales Fenster über die ganze Wandbreite (oder 2 je nach Preis) machen. Dafür müßte dann natürlich Waschbecken und WC ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 3]
... Fensterproblem“ im Kopf. Das Beispielfoto im Anhang hat wohl sogar 37 Grad Neigung und 152 cm Drempel. Was ist das denn ungefähr für ein
Kniestock
? Ich bin mit dem Zweigeschossig sehr unsicher. Leider fehlt uns die nötige Erfahrung, um die Höhe der entstehenden Häuser im Baugebiet mit dem ...
... mit hoher DN 45° und KN 0,8 – 1m [*](Walmdach DN 25° und 2 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse mit hohem
Kniestock
) Wir sind gedanklich gerade in einer Sackgasse, haben uns verschiedene Kniestöcke und Dachneigungen angesehen, aber wir kommen wegen der entsprechenden Gaube nicht so recht ...
[Seite 4]
... Stadtvillen bzw nach @11ants Ton Anstattvillen bauen wollen, ist es noch kein gesellschaftlicher Zwang geworden, noch haben Häuser mit
Kniestock
an ihrer Attraktivität verloren. Ganz im Gegenteil: wenn es die Grundflächenzahl erlaubt, baut man mit
Kniestock
, damit sich im Dach ein schöner ...
Ab welcher Drempelhöhe Vollgeschoss?
... gegangen und habe leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir bei de Beantwortung helfen. Wie hoch darf der Drempel /
Kniestock
im Obergeschoss sein, ohne das die Etage als Vollgeschoss gewertet wird? (Annahme keine Gauben) Es gilt die Bauordnung NW 1962, die ...
[Seite 2]
... der "Fensterscheide" findest Du hier u.a. meinen Beitrag in und extern (mitsamt der Anführungsstriche zu ergugeln) habe ich in "Wie der
Kniestock
die Fensterfrage im Dachgeschoss beeinflusst" das Thema ebenfalls ausführlich erörtert. Man stellt nicht in jede Ecke einen Besenschrank ...
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
... ein zu bebauendes Grundstück ein Bebauungsplan vor, der für mich nicht ganz verständlich ist. Folgendes ist im Bebauungsplan vermerkt: - E+D mit
Kniestock
maximal 1,00m, Dach 38 bis 45° - II maximal 0,50m, Dach 30 bis 38° Wo liegt denn der Unterschied zwischen den beiden Varianten; ich bin hier ...
[Seite 2]
Was ich nicht verstehe, wie ist bei römisch „II“ der
Kniestock
mit 0,5 Meter zu verstehen.
[Seite 3]
... möglich wäre. Ich sehe das etwas anders, da es im Bebauungsplan sonst nicht wahlweise EG+DG oder II geben würde. Bei EG+DG ist auch der
Kniestock
höher mit 1 m. Bei II ist der
Kniestock
nur bei 0,5 m. Der Keller zählt meines Erachtens nicht als Vollgeschoss, da hierzu im Bebauungsplan ...
Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück
[Seite 3]
Ich finde das auch ziemlich gut! Paar Sachen wurden ja schon gesagt, Bad würde ich komplett neu anfangen. Warum der
Kniestock
? Warum kein Vollgeschoss? Was mir im EG noch aufgefallen ist...Küche würde ich mir überlegen mir das kurze Stirnseitige Stück zu sparen und anstatt des Fensters eine ...
Auf die Schnelle, kenne mich mit Satteldächern nicht so aus: Wie hoch ist der
Kniestock
? Klappt das mit der Dusche? Ankleide und Schlafzimmer tauschen, dann kann einer weiter schlafen, wenn der Andere eher aufssteht.
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 10]
... in den Essbereich planen. Diesen Minisplit gleiche ich einfach durch eine höhere Decke im Wohnbereich aus. 75632 Im DG würde ich den
Kniestock
bis 1,20m abkoffern, wenn da wirklich nur 0,50m gehen. Ich muss ja gestehen, dass ich das Höhen-Gedöns seitens des B-Planes für reichlich unstimmig ...
[Seite 8]
Hallo Katja, ich antworte dir schonmal, mein Mann ist noch auf der Arbeit. Wir hatten ursprünglich ein Einfamilienhaus geplant, EG+OG mit
Kniestock
und Keller, was uns für 750.000€ schlüsselfertig angeboten wurde. Da das unseren Rahmen sprengt, hatten wir erst überlegt den Keller ...
[Seite 13]
Das stimmt zwar, wenn der
Kniestock
höher ist, ändert sich aber genau dieser Sachverhalt wieder. Andererseits nutzt man so das Gäste-WC als Elternbad, welches sowieso da ist. Nur ein Bad für 5 Leute im OG wäre schon sehr knapp. Solange die Kinder klein sind, kann man ja eines der Kinderzimmer als ...
Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an
[Seite 2]
... dem ersten Post. Also Nutzkeller als Eingangsbereich und Sockelgeschoss; darauf dann zwei Wohngeschosse. Das DG würde ich auch eher mit hohem
Kniestock
und flachem Dach ausführen um Fenster, v.a. in die westliche Traufseite zu bekommen. Verschatten die Bäume & Büsche im Süden zusätzlich, oder ...
... Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Bei der Anordnung der Treppe und dem
Kniestock
wird eine Gaube benötigt, verutlich wäre es einfacher und günstiger den
Kniestock
zu erhöhen auf normale Wandhöhe und das Dach flacher zu machen. Eine Alternative die ich mir auch noch ...
Was ist die ideale Drempelhöhe für Gaubenfenster?
Hallo zusammen, um Wohnraum zu gewinnen, planen wir einen Dachgeschossneubau mit Gauben Wegen der geringen Dachneigung von 28 Grad ist ein
Kniestock
/Drempel vorgesehen. Das zuständige Bauamt hat uns bei einer Bauvoranfrage den geplanten
Kniestock
mit einer Höhe von 65cm bewilligt. Voraussichtlich ...
Pfusch, Haus wurde nicht nach Plan gebaut!
... aus Deutschland kommen lassen. Ich habe alles mit dem BU durchgesprochen ihm die Zeichnungen geschickt usw. Als er das Haus aufbaute fehlte ein
Kniestock
von einem m, ich war geschockt er sagte zu mir dass er den Neigungswinkel auf 45 Grad erhöht hat und ich hätte noch Platz genug im OG. Das ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
23