Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
[Seite 2]
Wegen
Kinderzimmer
gab es erst eine Diskussion. Größer wird schwierig bei der Geschossgröße. Die Küche würde mich mehr stören. Andere Treppe, Verringerung der Verkehrsfläche wurde schon geschrieben. Benötigt ihr die Dusche im EG? Zeichnet auf jeden Fall eure tatsächlichen Möbel bzw die ...
[Seite 3]
... nis). Evtl. kann man Kind 1 mit dem Bad tauschen und dann die Wände noch etwas optimieren, dass dort auch 12 m² rauskommen. Schmaler sollten die
Kinderzimmer
jedoch nicht werden, weil du sonst zwar evtl. mehr m² hast, diese aber nicht mehr gut möblieren kannst
[Seite 9]
... Spielen, Fahrrad fahren, auf Bäume klettern,etc. Nichtsdestotrotz heißt das doch nicht, dass dann ein dunkles 6m2 Loch mit Bett als
Kinderzimmer
o.k. Ist. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, aber als Jugendliche habe wir oft bei Freunden abgehangen und was auch immer ...
[Seite 13]
... WC unten kein Fenster. Wenn hier jemand ohne auskommt, dann wohl eher die Garderobe. Und wo ist da jetzt die Dusche? Dann war ja das Ziel, dass die
Kinderzimmer
größer werden. Und? Sind sie es? Nö! Im Gegenteil, jetzt muss da auch noch der Schornstein durch. Die
Kinderzimmer
sollten außerdem ...
[Seite 8]
... Auf dem vorderen "fremden" Grundstück konnte man dann noch ein Carport für alle Auto hinstellen. Ist denn ein Zimmer (sowohl Wohnzimmer als auch
Kinderzimmer
) tatsächlich so schlimm? Wahrscheinlich ist es dann auch besser das Haus als Reihenmittelhaus zu planen und sich über 1-2 zusätzliche ...
Schmuckes Eigenheim mit 140m2 auf 2 Vollgeschossen
[Seite 2]
... Funktionsflur sein, von dem nur Türen abgehen sondern Wohnraumcharakter haben - Thema
Kinderzimmer
: Man kann noch eine Trockenwand an´s Ende des Flurs im OG ziehen, um diese Galerie mit dem kleinen Zimmer zu verbinden (Zwischenwand dann evtl. entfernen). So bekommt man eine Raum von 12-13 m² ...
... gelöst, wobei aus dem Eingangspost nicht klar wird, wie die weitere Planung bezüglich Kinder ist. So wie jetzt gibt es ja eigentlich nur ein
Kinderzimmer
. Das kleine Zimmer ist als Büro oder Gästezimmer sicher nutzbar, als
Kinderzimmer
ist es schon ziemlich eng. Dafür ist das Bad ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 32]
Zum Grundriss: Abgesehen von den Zackenwänden, - wie breit sind denn Deine Türen im OG? - Welche m²- Zahl haben die
Kinderzimmer
jetzt bei Dir? - Hast Du mal versucht, die 2m-Linie beim Abstellraum einzuzeichnen? - Die Zacke für den Kamin hätte nur Sinn, wenn man tatsächlich schon ein Angebot mit ...
[Seite 3]
... durchgeführt. Das soll er ja! Hat den Vorteil, dass in dem Zimmer unten rechts mehr Stellfläche vorhanden ist. Dem Flur tut er nichts. Das
Kinderzimmer
wäre nicht im Norden, sondern hat die Fensterausrichtung wie auch das andere
Kinderzimmer
im Westen. Zwischenwand der Zimmer wäre für 2 ...
[Seite 47]
... steht im EG eigentlich sehr gut (optimale WZ-Breite, genug Platz für TV etc.), im OG sehe ich höchstens die Möglichkeit, die Innenwand zum
Kinderzimmer
bündig an den Kamin zu setzen (bis Ende Kamin) und damit wie du schon meintest, einen Einbauschrank zu schaffen und ebenso gleichzeitig die ...
[Seite 50]
Ich bin mal das Problem der Fenster im OG angegangen und habe die Fenster im Schlafzimmer und
Kinderzimmer
um etwa 20 cm Richtung Außenwand geschoben. Somit ergibt sich im Schlafzimmer zwischen Fenster und Innenwand etwa 75 cm Platz für Schränke. Im
Kinderzimmer
nicht ganz so viel (40 cm), aber ...
[Seite 26]
... damit man das ganze einschätzen kann. Wie groß ist z.B. die Dusche für den Gast? Außerdem: willst Du wirklich Dein Liebesnest neben ein
Kinderzimmer
legen? Das könnte klein Mariechen ganz schön verwirren, warum Mutti manchmal so schreit im Schlafzimmer. Schornstein möglichst richtig an eine Wand ...
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 4]
... in Betrieb. Den Platz kann man sinnvoller nutzen. Bzgl. Platzierung des Bades könnte ich mir bei 2 Zimmern, einen Zwischenflur mit Bad + 2
Kinderzimmer
vorstellen. Da bleibt dann ausreichend Privatsphäre. Bei 3 Kindern wäre sicherlich ein getrenntes Stockwerk für Eltern/Kinder sinnvoller. Sollen ...
[Seite 9]
Kinderbad war für uns nie ein Thema, sehen da für uns keinen Sinn drin. Wir haben uns dann lieber für größere
Kinderzimmer
entschieden. Aber eine zweite Dusche im Gästebad war dann für uns doch ein muss. Was ich halt meist nicht verstehe warum das Elternbad meist komplett abgetrennt ist und dann ...
Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen?
[Seite 5]
... und die Spielzeugmenge an. Nicht überladene 10qm können mehr Raum bieten als vollgestopfte 15qm. Ich bin aber auch der Meinung, dass ein
Kinderzimmer
, das bis 18/19/20 oder gar 25 Jahre funktionieren soll, mindestens 15, besser 20qm haben darf. Wenn es möglich ist! Heißt nicht, dass man ...
[Seite 10]
Da wir ein paar mehr Kinder haben, als die Norm, reicht es nur für 12 bis 13qm
Kinderzimmer
pro Kind. Dafür wird es aber ein großes Grundstück mit Gartenhaus für die Großen geben und hoffentlich auch eine überdachte Terrasse für einen Billard Tisch. Und im Wohnzimmer darf natürlich auch gespielt ...
... dabei unseren Bungalow zu planen. Er wird nicht sonderlich groß werden Ca 140 qm mit 2 kleinen Kindern bald. Jetzt frage ich mich wie groß die
Kinderzimmer
sein sollten? Habe Angst, dass sie später zu klein sind wenn die Kinder groß sind? Oder halten die sich sowieso kaum dort auf ? Geplant ...
[Seite 2]
Bei uns ist das Schlafzimmer auch klein gewählt sodass das Bett rein passt und eine kleine Ankleide . Das
Kinderzimmer
dafür größer bzw in "besserer" Lage.. Wir schlafen da auch nur drinnen . Überschüssiger Platz lässt sich dafür woanders besser nutzen . Das muss aber jeder auch selber wohl für ...
[Seite 3]
Kinderzimmer
2 x 14 qm Schlafzimmer 12 qm + 7 qm Ankleide Haus insgesamt 136 qm Wohnfläche zzgl. Keller. Die
Kinderzimmer
sehen im Rohbau aktuell schon ausreichend groß aus. Als Kleinkind haben sie Platz zum spielen (theoretisch) und später ist genug Platz für Schreibtisch ein großes Bett ...
[Seite 4]
156qm Gesamtwohnfläche 12qm Elternschlafzimmer + separate Ankleide 2x je 15qm
Kinderzimmer
, identisch geschnitten, ohne Dachschräge
[Seite 7]
Bei uns haben die
Kinderzimmer
10,5 und 11,5 m², das Schlafzimmer 17m² bei 140m² Ebenerdig + Keller. Liegt aber auch daran, dass wir das Haus nicht gebaut haben, sondern schon seit 60 Jahren so stand, sonst wären Bad und die
Kinderzimmer
je 1-2m² größer geworden. Dafür haben wir 75m² Wohn-Küchen ...
[Seite 8]
Ich muss jedes mal schmunzeln wenn ich diese Aussage hier lese: ...Im
Kinderzimmer
schlafen und leben die Kinder. Sie verbringen dort große Teile ihres Lebens.... Natürlich wird von Kindern das
Kinderzimmer
aktiver genutzt als das Schlafzimmer der Eltern. Meine Kinder hocken wie oben geschrieben ...
[Seite 9]
meine Eltern haben es nicht erlaubt das Spielzeug - außer ausnahmsweise zum baden - das
Kinderzimmer
verlässt. meine Mutter hat aber auch ne Art ordnungsfimmel
[Seite 6]
Und waren die
Kinderzimmer
am wichtigsten. Wir hätten notfalls bei uns reduziert. Was uns überhaupt nicht wichtig war ist ein Eltern- und Kinderbad. Wir haben im Gäste-WC im EG noch eine größere Dusche. Die Mädels haben somit 20,6 qm und 21,6 qm. Wir haben 16,9 qm plus 7 qm Ankleide. In unserer ...
Grundrissplanung - Konstruktive Kritik erwünscht
[Seite 2]
Das
Kinderzimmer
2 ist nach Süden.
Kinderzimmer
1 nach Osten mit Blick in den Nachbargarten und weiter über die Siedlung. DIe Ankleide hat die Ausrichtung zur Abendsonne. Mein Gedanke war, dass wenn wir die Dachterrasse nutzen, drinnen niemand von den Geräuschen "belästigt" wird. Deshalb sind ...
[Seite 5]
... liegen und im eigenen Terrassenbereich will man sie auch nicht. Und überhaupt .. die Wohnung muss ja auch noch extern erreichbar sein. Wenn
Kinderzimmer
1 innen 4 m breit ist, dann wird es nur eine sehr schmale Tür für
Kinderzimmer
2 - Rohbaumaß 80 cm oder so
Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
[Seite 23]
... Der Flur bekommt bei der Garderobe eine Sitzbank. Die Küche einen Separaten Zugang. Dachgeschoss: Der Flur wurde kleiner. Die
Kinderzimmer
sind irre groß, dort könnte man sogar begehbare Kleiderschränke einbauen, wie z. B. in Amerika üblich. Das Kinderbad ist mit dem Elternbad getauscht. Eltern ...
[Seite 25]
... Hauswirtschaftsraum Raum will mir auch nicht so wirklich gefallen. Ich würde die beiden Räume wohl eher trennen. Die Situation der 2
Kinderzimmer
könnte man auch besser lösen. Ich habe das Gefühl, dass da penibel darauf geachtet wird, dass die 2 Zimmer exakt gleich groß sind. Dadurch ...
... Arbeitszimmer [*]Gäste-WC mit Dusche [*]Speisekammer für Gefriertruhe und Lebensmittel und Getränke [*]Große
Kinderzimmer
--> wenn möglich Südseite [*]Raum für begehbare Ankleide [*]Separater Eingang Eltern-Schlafzimmer und nicht über Ankleide [*]1x Elternbad + 1x Kinderbad [*]Kleiner ...
Grundrissplanung Doppelhaus für kinderreiche Familien
[Seite 4]
... der Eltern. Und ab 3 kann man sie zum Spielen in die Zimmer verbannen. Da ist genug Verständnis da, dass man den Wunsch, das Spielzeug im
Kinderzimmer
zu lassen, formulieren kann. Eventuell ein Spielzimmer, das würde praktischer sein und man hätte später ein Gästezimmer/Hauswirtschaftsraum ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
60
64