Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Altbau fast abbezahlt - Neubau sinnvoll und finanziell machbar?
... T€ auf dem Konto , und eine fast abbezahlte Immobilie (40 T€ Restschuld): BJ 1971, Doppelhaushälfte109 qm Wohnfläche + 50qm
Keller
, 4 Zimmer, wurde 2014 innen renoviert, Garten letztes Jahr neu (Grundstück 290 qm) Dach dieses Jahr neu. Fassade noch vom BJ mit 5 cm Dämmung. 2020 wurde das ...
Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll?
[Seite 4]
... nicht um das spülrandlose wc sondern welche konstruktive Güte oder welche Dämmung wird verwendet, wie wird das Dach konstruiert, wie wird der
Keller
ausgeführt, wärmebrücken eliminiert etc also Dinge welche ich nachher nicht mehr ändern kann. N Bodenbelag kann. Ich immer ändern Oder upgraden ...
Einfamilienhaus am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
[Seite 3]
... auf Dein Gesicht /Monitor aus 90° kommen. Die Fensterfläche möglichst mehr als 10% der Raumfläche. (ggf. Ablenkungsfaktor beachten) Der
Keller
muss nicht zwangsläufig dem Erker folgen. Hier entstehen natürlich Kosten, ebenso bei der Energieeffizienz. LG
Dummie will Schwedenhäuschen bauen
... musst Du Kompromisse eingehen. Auch ich (wie wahrscheinlich 95% der Bauwilligen) hätte gerne ein freistehendes 1FMH 1,5 Geschossig gebaut (ohne
Keller
) - jetzt müssen wir ein 2 Geschossiges Doppelhaushälfte mit
Keller
bauen... (Was die Sache ungemein verteuert) Wir hatten 2 Grundstücke zur ...
Erfahrung mit "Bau-doch-direkt"
... wurde, waren bereits an die 5 Monate verstrichen. Um etwas Zeit wieder aufzuholen, bot mein Partner den dann vom Kunden gewünschten
Keller
in Fertigbauweise gegen einen Mehrpreis zum Einkaufspreis (!!) an. Dieses Angebot wurde vom Kunden mit seinem ausdrücklichen Einverständnis angenommen. Das ...
Schmidt & Schwaab GmbH - Ohrdrufer Hausbau
[Seite 3]
... ich habe 2008 mit dieser Firma gebaut (Nähe Kulmbach / Bayreuth) und will hier mal meine Erfahrungen kund tun. Unser Haus ist 9,75 x 8 m und ohne
Keller
. (KFW Wert 60,9 ) - also knapp kein Kfw 60 Haus. 1. Die Kombination aus 30cm Porenbeton und der Acalor Wärmepumpe ist sehr gut. Wir haben im ...
Neubau - Fertighaus vs. Massivhaus, unser Traumhaus realisierbar?
Gesamtwohnfläche oder Grundfläche? 180-200m² Wohnfläche sollte für diesen Preis locker drin sein.. insbesondere wenn ihr sogar auf einen
Keller
verzichtet.. hat das übrigens spezielle Gründe? Meistens verzichtet man ja auf den
Keller
um etwas Geld zu sparen aber bei einem Budget von 450000 sollte ...
Soll ich mir ein Haus leisten?
... ist klar das man so eine Frage nicht generell beantworten kann, daher noch ein paar Details zu unseren Vorstellungen: 120qm Wohnfläche, kein
Keller
, Reihenhaus oder freistehend ist egal, Fertighaus oder massiv ist egal. Uns ist es am wichtigsten überhaupt ein Eigenheim zu haben und da wäre ein ...
Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage
... bitten: Wir möchten gern in Ba-Wü ein Fertighaus bauen, Grundstück ist vorhanden und erschlossen. Geplant sind ca. 120m² (EG ~64, OG ~56) +
Keller
+ Einzelgarage (+Carport). Wir haben "unser Traumhaus" als Holzständerbauweise gefunden, die Kosten sind angegeben mit ca. 132.000€ belagsfertig ...
Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung- Generationenhaus!!!
... zur Verfügung stellen wird, solltest Du Dich äußern, wie viel Wohnfläche Du für Deine Eltern und für Dich haben möchtest; mit oder ohne
Keller
etc. Zusätzlich zur Erstinfo hier im Forum, solltest Du einen unabhängigen Finanzierungsmakler Deines Vertrauens aufsuchen. Die Mädels und Jungs ...
Gesamtkosten Stadtvilla KFW 70 2 Vollgeschosse 155qm + Keller
... nicht ganz günstigen Angeboten von der Bauleistungsbeschreibung nicht komplett überzeugt sind. Bei beiden wäre die lichte Rohbauhöhe im
Keller
nur 2,20 bzw. 2,25. Die Ausstattung des Bad ist relativ dürftig und die sonstige Verarbeitung eher durchschnitt. Ein Grundstück 648qm besitzen wir ...
Budget Weberhaus Zweifamilienhaus Bauen mit Keller
... Vorstellung. Was meinen die Experten unter euch? Ist für 450.000€ ein Zweifamilienhaus Schlüsselfertig realisierbar.
Keller
,Außenanlage,Garage und Puffer werden das Budget vermutlich zum Explodieren bringen. Viele Grüße Ralph
ungefähre Kostenschätzung für Bungalow
[Seite 2]
... obgleich mir dieses Adjektiv hier in diesem Zusammenhang fehl am Platz erscheint - sind Deine Wünsche nicht; dafür teuer, insbesondere, was den
Keller
betrifft. Hier findest Du entsprechende Info: Ja und bei dieser Summe ist der
Keller
noch nicht ausgebaut, sondern ist ein schlichter ...
Planungen des Architekten gefallen uns nicht - Rücktritt? Kosten?
... Architekt hatte auf uns im Erstgespräch einen guten Eindruck gemacht. Wir teilten ihm unsere Wünsche mit: ca. 130qm, 45° Dach,
Keller
mit einem großen Raum für meine Hobbys und einem Hauswirtschaftsraum, 1x Büro im EG, 3x Schlafzimmer im DG, Zwerchgiebel in Richtung Straße (Süden), Eingangstür ...
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
... heimischer Herkunft im Garten. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern, Satteldach, Familienhaus
Keller
, Geschosse:
Keller
, zwei Vollgeschosse Anzahl der Personen und Alter: Aktuell 4 Personen, (32, 32, 3, 1, -> + 2 weitere Kinder gewünscht) Raumbedarf im ...
Und der nächste der es wissen will obs klappt :)
[Seite 4]
... andere Richtung denken sollten. Jetzt geht es dann natürlich weiter mit der Findung des richtigen Hauses, ich weiß lediglich, dass wir uns einen
Keller
wünschen und das schon ausreichend Wohnraum vorhanden sein sollte. Aber sonst haben wir eigentlich ganz bodenständige Ansprüche. Wie seid Ihr ...
Traumhaus wäre fast zum Albtraum..
... Kaufvertrag unterschreiben,wollten wir einen Gutachter ins Haus schicken,dieses passierte letzten Freitag. Nach der Begutachtung der Schock,der
Keller
sei wohl nicht mehr feucht sondern nass,das wäre schon alles ins Erdgeschoss gezogen..im Wohnzimmer hat er viele nasse und feuchte Stellen ...
Einfamilienhaus selbst geplant 160m² Verbesserungen/Meinungen gesucht
... weitere Vorgaben Keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Modern, Satteldach 25°, Einfamilienhaus
Keller
, Geschosse Kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter 3 (33,33,3) Raumbedarf im EG, OG 75,75 Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice (2 ...
Dämmung von Altbau auf Natur- / Sandsteinkeller
... ist der Bodenbelag mit Natursteinen (evtl. Ziegel-Backsteine?) versehen. Im großen Gewölbe
Keller
ist kein Bodenbelag. Aktuell herrscht im
Keller
viel Feuchtigkeit und teilweise Schimmel. Ich gehe davon aus, dass dieser nahezu nicht belüftet wurde. Ich habe vor die Villa, ab August keiner ...
"Klassisches" Vorgehen bei der Anbieterauswahl - To-Do Liste
[Seite 5]
... renommierten) Unternehmen. Hier wären wir bei einem klassischen Einfamilienhaus ohne großen Schnickschnack bei mindestens 550.000€ (170m2 mit
Keller
) gelandet. Selbst ohne
Keller
wäre es kaum günstiger gewesen. Da ist uns erstmal die Kinnlade runtergefallen. Das sind leider Sphären die wir ...
Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
[Seite 8]
... meist auf Li Ionen Akkus, die zum sicheren Betrieb ein aktives Temperaturmanagement benötigen. So ein Teil willst du dir nicht einfach in den
Keller
stellen. Die normalen Speicher für den Hausgebrauch sind LiPoFe Speicher, die deutlich sicherer sind, aber nicht die im E-Auto üblichen Ströme ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus/ Chalet in Bayern
... Modernes Bauernhaus/ Chalet mit Holzvertäfelung ab 1. Stockwerk aber große Bodentiefe Fenster zur Südseite (Bergblick ab 1. Stock)
Keller
, Geschosse:
Keller
, Erdgeschoss, 1. Stock und Dachgeschoss Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen und 2-3 Kinder Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 16]
... nix. Und ich vermute immer noch stark, dass die Wertigkeit des RH die eurer Wohnung in Summe übersteigen dürfte. Momentan musst du in den
Keller
um das Fahrrad oder den Kinderwagen zu holen. Du wünschst dir eine Garage vor der Haustür, ok. Aber eine Fahrradbox ist immer noch besser als das ...
Hauskauf mit Rissen im Keller
Guten Tag, ich hoffe, dass ihr uns mit einem Ratschlag zu Seite stehen könnt: Wir haben uns ein Haus angeschaut, welches im
Keller
min. 2 Sehr lange Risse hat. Laut der Maklerin könnte das durch den Druck der Erde komme. Feucht scheinen die Wände aber nicht zu sein. Sind solche Risse ...
Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag
... Süd-Ost-Garten, Hauseingang im Westen Maximale Höhen/Begrenzungen: TH 5,20 m, FH 9,50 m Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG, OG mit Kniestock 1,50 m Anzahl der Personen, Alter: Zwei Erwachsene (37 und 31 Jahre), zwei Kleinkinder (3 u. 1 Jahr alt) Raumbedarf im EG ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp moderne Scheune, Satteldach ohne Dachüberstand
Keller
, Geschosse kein
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 2+2 (6,9) Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Büro mit Schlafsofa ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, Satteldach, verklinkert
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG, DG Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (34,34,3,1) Raumbedarf im EG: Küche, Wohn/Essbereich, Arbeitszimmer, Gäste-WC/Bad Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer ...
Was kostet mein Traumhaus eigentlich...?
... Badezimmer Gebäude unter
Keller
t, normale Ausstattung Rechne ich das Haus nach m² Preis komme ich auf ca. 288m²x1800€/m²=518400€+
Keller
+Grundstück Rechne ich nach m³ Preis komme ich auf ca.960m³x300€/m³=288000€
Keller
+Grundstück Rechne ich bis ins Detail alle einzelnen Gewerke aus (z.B ...
Wie findet ihr diesen Grundriss?
... hinten), denn den Vorteil von deren Dachterrasse haben wir nicht und hätten außerdem gern ein wenig Dachboden. Außerdem steckt unser
Keller
leider mehr im Hang, also würde es vor dem UG einen großen "Hof" geben. Außerdem zurück zur ursprünglichen Aufteilung (ist noch zu erkennen, denke ich ...
Grundriss für Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen
Wir wollen ein Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen, ohne
Keller
. Bauplatz ist ein Süd/Osthang (1,6m Gefälle auf 10m). Daneben Wirtschaftsgebäude, Haus der Schwiegereltern. Heizung wird voraussichtlich eine gemeinsame Hackschnitzelheizung, das heißt, im Haus habe ich nur einen Pufferspeicher. Bisher ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
221
222
223
224
225
226
227
228