Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 3]
... es denn im Baufenster? Das gibt es nämlich eine "goldene" Regel, ich glaube aufgestellt von ; die könnte hier passen (Grundstück "erzwingt"
Keller
o.s.ä. :cool
[Seite 4]
... tragen können. Will man so einen „Hamsterkäfig“ wirklich haben? Wow, ihr plant 4! Geschosse... davon 3 beheizt. Wenn Ihr dann noch den
Keller
hochsetzen müsst, das DG 80cm KS bekommt, dann wird das ein recht hohes Haus. Ein Türmchen. Respekt oder Wahnsinn. Ich glaube nicht, dass ihr damit das ...
[Seite 7]
... weitere Wort zum Grundriss vergebens. Ich würde mich vom Quadrat lösen. Für das Dachgeschoss die Anmerkungen von berücksichtigen, und den
Keller
evtl. so planen, dass in der Nordwestecke er evtl. etwas höher aus dem Grundstück kommt und das Homeoffice dorthin verlegt werden kann
Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage
... weitere Vorgaben: nein Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
als Garage + EG + DG mit Kniestock 1m und 40° Satteldach + 4m breite Schleppgaube; zusätzlich Balkon nach vorne (1,5 m tief) und Terrasse ...
[Seite 3]
... in Richtung Grundstücksform geplant worden. Leider wurde der GU nur als Zeichenknecht benutzt, der ein vorhandenes Einfamilienhaus einen
Keller
untergejubelt hat, damit es gerade steht. Wir auch auf Deines
Wir planen ein Einfamilienhaus - stimmen unsere Finanzierungs-Überlegungen?
... zu kaufen (all-in 140k€) und danach mit der Planung/dem Bau (2022?) anzufangen. Grobkalku: 160qm WF mit Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Pellet,
Keller
(50qm Wohnraum, Rest Nutz
Keller
), Doppelgarage, Terrasse, evtl. Photovoltaik oder zumindest Photovoltaik-Vorbereitung. Für das Haus rechnen wir ...
[Seite 2]
Zunächst mal vielen Dank für euren Input. Wir haben schon befürchtet, dass der
Keller
teurer wird als gedacht. Im Kopf hatten wir 80k€, wenn die 50qm aber genau wie oberirdische WF gerechnet werden, kommt der
Keller
natürlich teurer. Die WF im
Keller
benötigen wir nicht sofort, sie ist für uns zu ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 3]
... cm, die das Haus höher liegen soll und die ich sowohl nicht im Querschnitt wiederfinde als auch die mir die Frage aufwerfen, wie Du dabei den
Keller
sparen willst: das wäre sowohl eine fast ideale Sockelhöhe für einen
Keller
ohne große Lichtschachtbuddelei, als auch ein
Keller
verzicht zu nach ...
... GH 7.70m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Massivhaus, Satteldach ca. 37° DN, Kniestock ca.95cm
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 (Eltern 32 und 29, Kinder 5 und 1) Raumbedarf im EG, DG: EG 90, DG 80 Büro ...
[Seite 4]
Nochmal zum Ablauf bisher: 1. Gewünscht wurde ursprünglich ein Einfamilienhaus 1,5 (ca.130m² Wohnfläche) mit
Keller
und Doppelgarage. Persönliche Gespräche mit GU1 und GU2 fanden statt, Bebauungsvorschriften ect. eingeholt. GU1 hat mir empfohlen Gasbrennwert-Gerät mit Solarthermie und ohne KFW 55 ...
Abriss von Haus mit Keller, Neubau ohne Keller
... ein Haus bauen möchte und dazu noch einige offene Fragen habe. Auf dem Grundstück, welches ich bebauen möchte, befindet sich ein altes Haus mit
Keller
, welches abgerissen werden soll. Das neue Haus wird eine Stadtvilla, ohne
Keller
. Der Bauunternehmer, welcher sich auch um den Abriss kümmern ...
[Seite 2]
... bereits, das gleiche Haus hat er vor 5 Jahren schonmal gebaut und das gefällt mir und meiner Freundin sehr gut. Das Haus wurde ebenfalls ohne
Keller
gebaut. Er könnte uns es auch mit
Keller
bauen, jedoch kommen dann seiner Aussage nach ca. 100K für eine weisse Wanne on top. Ich hatte davor ...
Welches Budget / Finanzierung ist möglich?
... je länger man sich damit beschäftigt, desto teurer wird es... Man bekommt immer mehr verrückte Ideen (wie wäre es z.B. mit einer Sauna im
Keller
? etc...) Ich möchte aber zurück auf den Boden der Tatsachen und freue mich über euren Rat. Konkret ist meine Frage diese: Ich möchte die nötige ...
[Seite 2]
... Um die Belastung klein zu halten, solltet ihr euch aber im Klaren sein, was ihr später aufrüsten wollt. Die Sauna soll mal irgendwann in den
Keller
? Gut dann muss ein
Keller
mit ran und ein Raum dafür reserviert/vorbereitet werden. Der Pool soll in den Garten? Dann muss das Grundstück groß ...
[Seite 3]
... Wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin reicht uns: 500-600 qm Grundstück (kostet bei uns je nach Lage zwischen 80k und 140k) 140-160 qm WF ohne
Keller
Must haves: Offener Wohn / Ess / Kochbereich mit kleinem Luftraum und Galerie, Ankleide und 2 Büros, Echtholzboden, minimum KW 40 plus Garage ...
Feedback zu Angebot für den Hausbau
[Seite 5]
... 7,20 Bau körper, 3 Badezimmer, 2 vollgeschoss, DG als speicherplatz, ohne - Sanitär Ausstattung, Bodenbeläge, Fliesen, Innen malen,
Keller
treppe,
Keller
, sockelputz). Ich rechne mit 140K für die fehlende sache. Wie immer wird Ihr Feedback sehr geschätzt. VG
... mit Lüftungsanlage und Kühlfunktion (BAFA-förderfähig) - inkl. Fußbodenheizung in EG und OG, sowie im KG (Hobbyraum,
Keller
, und Vorplatz) bis 160qm - inkl. Sitzfenster im Bereich Wohnen als Auskragendes Sitzfenster und Raffstores - inkl. Holz-Alufenster anthrazit mit elecktrische ...
Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage
[Seite 5]
Hi , sorry für die wirklich lange Funkstille.... es geht voran - langsam aber sicher! a) Mit den Wohnräumen im
Keller
sind wir bei ~176 m² b) Wir haben letzte Woche die Baugenehmigung erhalten Es gibt nach wie vor viel zu tun - ich muss mal in Ruhe ein Update für das Forum schreiben. Ganz aktuell ...
... Dachform: Satteldach vorgegeben, 40-50° Maximale Höhen/Begrenzungen: 3,25 m bergseitig, 5,50 m talseitig Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse: mit Voll
Keller
(teilweise als Wohnraum), EG, DG Anzahl der Personen: 4 Personen (2 Erw. + 2 kleinkinder) Büro: Zunehmend Homeoffice (beide ...
[Seite 2]
... den Entwurf auch sehr gelungen. Ich habe mich gefragt, ob mir im OG und EG nicht kleine Abstellräume fehlen würden, da man sonst dauernd in den
Keller
läuft oder auf den Boden muss. Euer Wohnzimmer mit Küche hat 50qm habt ihr da einen Vergleich wegen der Größe
Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
... mit Dachflächenfenstern. 67m² KFW55 Nutz
Keller
Das Haus hat der Berater in der Variante "schlüsselfertig" mit 420.000 berechnet, den
Keller
mit 71.000€ wg. weisser Wanne. An Baunebenkosten haben wir 73.000€ kalkuliert. Wir sind jetzt etwas baff. Das wäre für die Wohnfläche ein m²-Preis von 3 ...
[Seite 3]
... Mehrdämmung der später gemeinsamen Hausseite, sondern z.B. um den Super-GAU, daß man selbst ohne und der Nachbar dann später mit
Keller
baut. Und man lese natürlich die Geschichte von - selbst wenn man keinen aufputzerschließenden Schildaer Bürgermeister hat: und übrigens auch wären da meine ...
Rückstausicherung bei Bauvorhaben erforderlich?
[Seite 3]
Und daher ist es besser, keine Rückstausicherung einzubauen, wenn man keinen
Keller
hat? Oder was schlägst du vor?
[Seite 2]
Ist wohl richtig so, aber wir haben kein WC im
Keller
, darum war die mechanische Variante ausreichend. Wie auch immer: Eine gute Entscheidung, die Rückstausicherung einzubauen!
... gehen wollten natürlich eine einbauen lassen könnten. Folgende Eckdaten: Das Grundstück ist an ein Trennsystem angeschlossen. Wir bauen ohne
Keller
und haben im EG keine Dusche, d.h. der tiefste Schmutzwasseranschluss im Haus dürfte die Toilette im EG sein. Das Grundstück liegt an einer leicht ...
zurückgesetzte Stadtvilla ca. 200m² mit Südausrichtung
[Seite 3]
600 k mit
Keller
im Wohnraumqualität sehr ich nicht. Ich sehe nach wie vor all in mind. 700 k Eigentlich zu viele Wünsche für das Grundstück und Budget Wie ist das ...
... gibt das alles etwas umzuschieben um mehr von der Südseite zu haben. Wichtig ist uns, dass man direkt vom Flur in den
Keller
kann. Hier soll eine Studio-Wohnung entstehen die aktuell erstmal als Büro genutzt wird (Freiberufler). Die Treppe ins 1OG soll aber in den Wohnbereich integriert werden ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 2]
... zu Preisen von großen Grundstücken + etwas fürs Haus Ein Freund hat ein ähnlich altes Haus erworben, etwas größer, ca. 160m² +
Keller
.. Der
Keller
entspricht nicht dem heutigen Standard und wird rein als Abstellkammer genutzt. Die Sanierung hat ca 125k gekostet jedoch hat sehr viel ...
[Seite 12]
... durch Flucht. Dann sind wir natürlich wieder bei meiner ursprünglichen Frage angekommen. Was kostet wohl ein Ersatzneubau vermutlich inklusive
Keller
und Abbruch des Bestandes. So schön ich das Haus finde, minderwertige Substanz erhalten ist meiner Meinung nach ein Fass ohne Boden
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
[Seite 2]
Keller
unter Garage würde ich wie auch schon im anderen Thread gesagt, aus Kostengründen nicht machen. Entweder so oder die Große bekommt ein eigenes Reich unterm Dach. Wozu ist der Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss? Hier kann - wie andere schon anmerkten - vom Maßstab her etwas nicht stimmen ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
227