Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
[Seite 5]
... strenger verpflichtet damit er dir deine 55 dB auf alle Fälle geben kann, weil wenn nicht wird's teuer für ihn... Habt ihr eigentlich einen
Keller
? Oder bei Bodenplatte, ist die durchgehend? Und was ist überhaupt dein Ziel? Ist der ohne Vorsatzwand erzielbare Schallschutz dir definitiv zu ...
Baustopfen, 3/4 oder 1/2 Zoll?
Hallo, kurze Frage zu meinem Haus: Vor einigen Jahren wurde es gebaut und im
Keller
wurden baustopfen in 2 Wasserleitungen gesetzt. Nun wollte ich im
Keller
nun endlich Mal n Ausgussbecken setzen und den Stopfen durch einen Wasserhahn ersetzen. Wird ne doofe Frage sein, aber... Hat die Leitung nun ...
Altbau 1985 kaufen- Fördermöglichkeiten sowie Budget genug?
Weitere Infos über das Haus sind schon nötig. Ist ja ein Unterschied, ob es z.B. 80qm oder 250qm sind und ob mit evtl. feuchtem
Keller
oder ohne oder oder oder
Welche Fliesen für die Werkstatt? Empfehlungen, Tipps?
Für die Werkstatt im
Keller
(mit Fußbodenheizung) suche ich Fliesen. Worauf wäre zu achten? Mit welchen Fliesen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Welches Fliesenformat und welchen Verband habt ihr gewählt? Fragen über ...
Kostenabschätzung für Keller im fast Rohbau
Hallo, ich plane einen
Keller
und frage mich, welche Kosten ca. zusammen kommen. -> Erdarbeiten ausgenommen Die Eckdaten des
Keller
s sehen wie folgt aus: - ca. 90qm Nutzfläche mit Estrich belegt - von den 90qm ca. 40qm mit Fußbodenheizung (direkt Neben Heizungsraum) - keinen Bodenbelag - Kein ...
Kosten Altbausanierung mit 4 Kernaufgaben
... innen. Das Haus ist Anfang der 50-ziger gebaut, 1 1/2-geschossig mit Schrägdach, hat 11 Zimmer mit gesamt knapp 200 m², Dachbodenausbau und
Keller
. - Elektrik: überwiegend noch Zwei-Draht-Leitungen // Sicherungskasten mit Schmelzsicherungen - Wasserleitung: eine W-Leitung vom
Keller
bis 1 ...
Doppelhaushälfte: eine mit und eine ohne Keller?
... inkl. Grundstück angeboten. Wir haben ein Grundstück gekauft und möchten nun den Hausvertrag für ein eine Doppelhaushälfte ohne
Keller
machen. Alle Doppelhaushälften waren ohne
Keller
geplant von ein und dem selben Bauträger geplant. Jetzt haben wir erfahren das der Käufer des ...
Drainage nachträglich nach Hausbau verlegen
... einen unabhängigen Bausachverständigen holen, um alle Ursachen und Wirkungen fachgerecht zu beurteilen und evtl. ändern zu lassen. Du baust ohne
Keller
Hauskauf - welche Investitionen kommen auf mich zu?
[Seite 3]
... empfiehlt sich, statt der Fenster nur die Glaspakete auszutauschen. Den zweiten Dachstuhl kann ich mir nicht recht vorstellen. Hat das Haus keinen
Keller
, oder hast Du den nur in die Flächensumme nicht eingerechnet ? Nach der Angabe der Lage (das Objekt habe ich jetzt nicht angeschaut) kommt mir ...
Kostenersparnis bei Abriss und Neubau?
[Seite 2]
... bestehen bleiben d.h. dein Neubau wandert um diese Mauer weiter zur Seite - bei getrenntem Abriss, kann je nach tiefe des möglichen neuen
Keller
es zu einer Unterfütterung des verbleibenden Gebäudes kommen. Hier mit ca 1-1,5k€ pro Meter rechnen - Mach ein Bodengutachten inkl Konterminierung ...
Was ist zu beachten bei 35 Jahre altem Haus?
... zu kaufen (Massivbauweise, erneuerter Kachelofen, neue Gasheizung, Fußbodenheizung, keine Wärmepumpe, keine Solaranlage auf dem Dach,
Keller
/EG/1. Stock/Dachboden, Fenster mit Zweifachverglasung). Welche absehbaren Kosten/Instandsetzungen/Renovierungen kommen bei einem 35 Jahre alten ...
Schatten auf dem Grundstück durch Wald und Mehrfamilienhäuser
[Seite 3]
... den Bebauungsplan. Die Bäume stehen tiefer, und von Norden können sie ohnehin keinen Schatten werfen. Die Hanglage dürfte sich vor allem in der
Keller
-Frage auswirken. Nach der Bezugshöhe ist der Unterschied zum Nachbarn 2m, während eines der Häuser gegenüber praktisch höhengleich liegt. Nein ...
Riss in 60x60 Wohnzimmerfliesen über mehrere Fliesen. Erfahrungen?
... die haben auch nach 10 Jahren auf Kulanz noch einen Fliesenwechsel bekommen - mussten aber das Material stellen, was zum Glück noch im
Keller
lagerte (Fliesen
Elektroinstallation unter Wärmedämmfassade
... und wieder eine Frage bzgl. der Elektroinstallation. Ich möchte an meiner Außenfassade die Elektroinstallation für das OG in den Technikraum im
Keller
führen. Die Fassade wird noch mit 10cm Mineralfaserplatten gedämmt. Meine Idee wäre auf einen 4-6cm tiefen und ca. 16-21cm breiten Kabelkanal zu ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
[Seite 4]
... jetzt hat es mir eben das Geld für die Elektrovorrüstung gespart. Dafür habe ich bei der Trockenbau-Verkofferung der Abwasserleitungen im
Keller
nur einmal kurz überlegt was mich als Privatmensch das Material incl. Verschnitt und Fehlversuch kostet und selbst ohne die zu erwartenden Kosten für ...
[Seite 7]
Hallo, wie die Überschrift schon sagt bauen wir ohne
Keller
. Und wir vergeben die Gewerke einzeln. Wir haben keinen Architekten. Eingabeplan: EG: 85890 OG: 85891 Seitenansicht: 85892 Unsere Elektropläne: EG 85888 OG ...
Fußbodenheizung Einzelraumregelung ganz shlecht?
Hallo zusammen, bei uns ist eine Doppelhaushälfte mit zwei vollen Geschossen +
Keller
geplant, Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung, kein KfW, massiv, Bauort in Mittelfranken/Bayern. Beheizt wird:
Keller
: ein Hobbyraum ca. 38q EG: Gastzimmer - Wohn/Essen/Küche - Flur - Bad-WC ca. 80 qm OG ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
... Fahrräder etc. zusätzlich weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Flachdach
Keller
, Geschosse: EG, OG ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 3 Kinder (5, 2, am Weg) Raumbedarf im EG, OG: ca. 120m² Büro: Familiennutzung oder ...
Haus gefunden - Finanzierung möglich?
[Seite 4]
Ich würde mir die Bausubstanz genau anschauen. Gibt es einen
Keller
? Massivhaus oder Holzständer-? Setzrisse im Dach sind mMn nicht normal. Bei mir gibt es nach 20 Jahren noch keine. Bei Wänden kann es schon eher mal vorkommen. Bei dem Preis solltest nicht zu lange rum tun. Sonst kauft das ein ...
Fast finaler Grundriss-Plan für unser Haus
... Jahr im April komplett umplanen, weil wir deutlich kleiner werden mussten und so keine Garage bauen konnten. Deshalb eben der
Keller
und ein kompakteres Haus. Der
Keller
kostet natürlich mehr als eine einfache Bodenplatte, aber da wir Aufgrund des Gefälles womöglich eh eine Tiefgründung hätten ...
Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten?
[Seite 5]
... Oma sehr und sie möchte aufgrund des Tod ihres Mannes nicht mehr alleine leben. Wir haben Südhanggrundstücke als Priorität angegeben ( sprich
Keller
ist über der Erde) und große, ebene Grundstücke. Hier würde es die Grundflächenzahl erlauben, dass wir für sie im Erdgeschoss einen Anbau ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 21]
Welche Lebensmittel erfordern denn, dass andauernd ein Fenster aufsteht? Es gibt zahllose Leute die ohne
Keller
gebaut haben, ich bin sicher von denen hat keiner dauerhaft ein Fenster offen. Das ist im Winter keine gute Idee, egal womit ihr heizt. Wir haben nen Vorratsraum, in dem ist zwar die ...
Einfamilienhaus Neubau (180m2) mit Keller Haustechnik
... vor der Einreichung des Bauantrages und machen uns bereits seit einigen Jahren Gedanken zum Thema Haustechnik. Info zum Haus : Einfamilienhaus mit
Keller
und Garage Bauart : Massiv Stein oder Massiv Holz noch nicht festgelegt Dachform: Pultdach nach Süden ausgerichtet große Fensterflächen nach ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 13]
... 8+12+17+20. 8 & 17 wären 20€ günstiger da ED. Hier ist die Überlegung ob die kleineren und günstigeren Grundstücke mit einem
Keller
und folglich kleineren Wohnfläche im EG+OG sinn machen. 20 hat natürlich wegen der S Zufahrt mehr Versiegelungsfläche, ist aber am größten. Kleine Rechnung ...
[Seite 2]
Wir sind offen ob es ein Quadrat- oder Rechteckhaus wird. Als Wunsch steht aktuell ein
Keller
mit evtl. einer Einliegerwohnung als Vorstellung im Raum. Unser Budget liegt bei +/- 650.000€ und würden gerne Massiv bauen. Der Gedanke war, wir fahren günstiger, wenn wir die Gewerke einzeln ...
[Seite 6]
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Wie würdet Ihr den Punkt mit der evtl. Hochwassergefahr bewerten ? Falls ein
Keller
in Frage käme, müsste wahrscheinlich eine weiße/schwarze Wanne drum rum. Schlägt eine Wanne stark in den Geldbeutel? Und ist ein Satteldach aufgrund der einfacheren Richtung ...
[Seite 7]
... das Hochwasser nicht in die Bauflächen reicht. Also ein 100HW erreicht Dein Haus nicht. Ich würde so hoch wie möglich bauen. Ich würde auf den
Keller
verzichten. Oder das Budget gibt es her. Rechne mal mit 100k für einen Nutz
Keller
in Weisser Wanne. Wenn Du gut bei Kasse bist, dann kann jedes ...
Neubau geplant - wie am sinnvollsten Vorgehen?
[Seite 2]
Zu konkrete Vorstellungen im Sinne selbst gezeichneter Grundrisse sind auch schlecht. Das Budget für das Haus (+ Bodenplatte/
Keller
und Erdarbeiten) sollte auf jeden Fall von vorneherein kommuniziert werden. Nicht nur beim Architekten. Auch beim Fertighaus weichen Katalogpreis und erstes Angebot ...
Wärmepumpenleistung und Pufferspeichergröße(n) für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Vorlauf (=Kosteneffizient) in die Räume zu bringen. Letztlich heizen die Räume, die eine laufende Heizung haben, sonst die unbeheizten mit
Keller
„kalt“, nicht im Neubau. Da muss Feuchtigkeit raus gebracht werden, gerade in den ersten Jahren. Bitte heizen, permanent
Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben
Während der Bauphase ist uns aufgefallen das die Dämmung des
Keller
etwas zu schwach ist. Geplant waren 6cm Perimeterdämmung außen und nun wollen wir auf 8cm Dämmung gehen mit einer Besseren WLG. Der GU will dafür die 36,5cm Poroton Steine um 2cm nach außen verschieben. Ich mache mir wegen der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
150
160
170
180
190
200
210
220
226