Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Dünnes Kupferrohr neben Kamin durchgetrennt, Haus aus den 60gern
... bekommen und mache da momentan zwischen Küche, wo der Schornstein in der Ecke sitzt und Wohnzimmer einen Durchbruch. Der Sturtzt sitzt kurz vor dem
Kamin
in der Wand (Wohnzimmerwand= gleiche Wand was am
Kamin
liegt) Beim rausarbeiten, habe ich ka 2cm neben dem
Kamin
in der wand ein unisoliertes ...
Deckenputz gerissen am Kamin - Ursache?
... sind mir nicht aufgefallen - man guckt ja nicht täglich da oben hin. Es könnte natürlich sein, dass Sie doch schon da waren und das Dach am
Kamin
nicht ganz dicht gewesen ist? Neu können Sie doch eig auch nicht sein, denn das Dach Ist ja vor einem Jahr Saniert worden. Und feucht sieht der ...
Schimmel am Schornstein, suche Lösung
... wir haben letztes Jahr neu gebaut und verbringen nun den Ersten Winter in unserem Haus. Wir haben uns einen Schornstein eingebaut aber noch keinen
Kamin
, wann wieder Budget vorhanden ist wissen wir nicht. Das Problem der Schornstein steht im Hauswirtschaftsraum und geht durch Bad zum Dachboden ...
Problem Kamindimensionierung - Panoramakamin als Raumteiler
[Seite 3]
Hi Alessandro, vielen Dank für deine Einschätzung und Erfahrung Welche Bezeichnung hat dein Schmid
Kamin
? Der sieht von den Maßen her gut aus PS das Bild ist nicht aus unserem Haus haben den
Kamin
aber ähnlich wie ihr als Raumteiler positioniert ...
Welches Lüftungssystem für Altbausanierung
... angesehen und finde da sind einige interessante Systeme dabei. Was mir noch einfällt, darf man die Lüftungsleitungen überhaupt im
Kamin
verlegen? Nicht das man sich Abgase in die Räume pustet Dezentrale Anlagen, wahrscheinlich am besten pro Raum einen. Bin da aber immer skeptisch wegen der ...
Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage
... geschlossene Architektur: offen konservative oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin
: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Balkon Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: nein Weiteres: Sauna Hausentwurf Von wem stammt die ...
Kamin mit direkter Abgasabführung durch Abgasrohr
[Seite 2]
... kann das ein Eiertanz werden. Einer unserer Nachbarn hat sich einen
Kamin
ofen nachträglich mit Abgasrohr einbauen lassen, da kein
Kamin
vorhanden war. Das geht direkt durch die Außenwand, 1x90 Grad nach oben und am Dachüberstand vorbei nach oben. Die Höhe ist dann noch eine andere Sache ...
braune Flecken über dem Kamin
[Seite 2]
Wir hatten sowas ähnliches in unserer alten Wohnung auch im Wohnzimmer in einer Ecke. Kein
Kamin
, kein Raucherhaushalt, nur Heizung und ab und zu Kerzen im Raum. Unter der schwarzen Ecke standen Elektrogeräte (Multi-Media-Rechner, Monitor, AV Receiver etc.) und daneben war die Heizung. Ich habs ...
Grundrissplanung - Tipps und Anmerkungen
[Seite 2]
So wie ihr den
Kamin
geplant habt, begrenzt er das Wohnzimmer sinnlos klein - ich würde den
Kamin
& Ofen an die Außenwand und deutlich mittiger im Grundriss setzten- dann kommt der Schacht im Kinderbad hoch - das kann man vergrößern und dafür die Kinderzimmer etwas kleiner machen - die sind eh ...
Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen?
[Seite 3]
Hast du ein
Kamin
? Dann lass mal das Fenster zu und lass die Abluft laufen. Vielleicht passiert nichts vielleicht sieht man nichts aber wenn dann ist das Geschrei ...
Neubau mit Stromheizung
[Seite 2]
... kommen. Wobei der ja auch nur begrenzt als Zentralheizung in Frage kommt da du im Winter ja auch täglich befüllen musst.(Also doch lieber Gas +
Kamin
) Ich befürchte das das Klimasplitgerät auch nicht als Heizung anerkannt wird und man wieder Probleme mit dem erfüllen der KFW 100 Norm bekommt ...
Kaminrohr durch die Hauswand, brauche Infos
... Leerrohre sein müssen? Welche Bestimmungen gibt es für die Belüftung? Wir haben ein Kfw70 Haus ohne Belüftung. Wir haben uns noch keinen
Kamin
ausgesucht, möchten aber einen (gemauerten?) Studio
Kamin
mit Glas von drei Seiten und einem Vorsprung zum Sitzen. Grüße Tobi
Flächenkollektoren oder Gasbrennwert
... Heizungsform wir nun verwenden werden. In der engeren Auswahl sind: 1. Wärmepumpe mit Flächenkollektoren + Solarthermie + Wassergeführter
Kamin
+ Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 2. Gas-Brennwerttherme + Solarthermie + Wassergeführter
Kamin
+ Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Wir ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
... moderne Bauweise: eher modern offene Küche, Kochinsel: beides gewünscht Anzahl Essplätze: 8 am besten noch erweiterbar
Kamin
: wäre schön aber zu teuer Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Dachterrasse auf Garage zum Wäsche trocknen, Terrasse, bei Wohn-Ess-Kochbereich wie Balkon aber mit ...
Kosteneinschätzung in aktueller Zeit
[Seite 3]
... Nur das ggf. das Schlafzimmer je nach Größe des Bettes nicht funktioniert. Was mir noch aufgefallen ist, wahrscheinlich kannst Du den
Kamin
an der Stelle knicken. Mit richtig eingezeichneten
Kamin
+ vorgeschriebener Abstandsfläche, wird so kein Esstisch dort stehen können. Sorry wenn ...
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
[Seite 3]
... Die Schreibtische sind nicht reell in ihrer Größe. Schlafzimmer: sieht eher quadratisch als rechteckig aus. 3,30... Wo kommt der
Kamin
hin? Zeichnet Euch den Grundriss auf Karo- oder Milimeterpapier nach und im Verhältnis Eure Möbel. Am besten 1:100, 2 Kästchen = 1 Meter. Und dann ...
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
[Seite 5]
... in 17,5 ausgeführt werden? zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung soll verbaut werden. Muss ich dann mal schauen wo die Rohre geplant werden.
Kamin
verschieben: Mal schauen. Momentan sehe ich das nicht so, weil der
Kamin
dann unten noch weiter von der Couch wegrückt. Zumal ich das oben ...
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
... Doppelgarage 42qm grobe Ausstattung: - Alufenster - hochwertiges Vinyl in allen Räumen außer Nassräume, hier 60x60cm Fließen -
Kamin
- Wärmepumpe + Solar - Wände Raufasertapete gestrichen Die erste Schätzung einer lokalen Baufirma (ich würde sie als "Premium"-Bauträger bezeichnen) lag bei 560k ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
... Ausstattung. Liegen bei etwa 2200qm jedoch zzgl. Baunebenkosten. Baunebenkosten liegen bei deutlich über 100k. Dabei sind aber Dinge wie Küche,
Kamin
, außen (bisher nur als 40k Budget) u.v.m. all-in ca. 640k OHNE Grundstück.. Ich halte Eurer Budget für zu knapp. Insb. wenn wir Euch auch bissel ...
Grundrissplanung - Was sagt ihr zu dieser Raumeinteilung?
... man Geld und Platz hat sicherlich schön Immerhin stolze 240 m² Ansichten und Lageplan wären hilfreich - K3 hat keine Fenster, das Bad auch nicht.
Kamin
geht derzeit durch die Galerie ?! Wo soll die Garderobe hin? Das ganze sicherlich mit Keller, richtig
Haben wir etwas vergessen oder übersehen?
... und Telekom) deutlich unter 7500€ bleiben. Könnte ich eigentlich, wenn der Puffer weitgehend ungenutzt bleibt, das Geld gleich für unseren
Kamin
nutzen? Und ja, wir haben unser Grundstück Anfang des Jahres gekauft und sehen uns jetzt(früher als wir dachten) nach einem passenden Haus um. Bzw. wir ...
Kreative Ideen für Neubau
... für spätere Zeiten alles auf einer Ebene! Auch für den Fall, dass mal was schlimmeres passieren sollte (Gott bewahre!) wie z.B. Rollstuhl... -
Kamin
ist mit Wassertasche - ach und eine Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung haben wir auch, ist besser als die mit Rückgewinnung, da weniger Rohre ...
Grundrissplanung: Ausrichtung Einfamilienhaus und Optimierung
... 2Erwachsene + 2Kinder(3+1Jahre) evtl. noch 3. Kind Raumbedarf im EG: Duschbad, offener Küche-Essbereich- und Wohnbereich mit
Kamin
und viel Fenster/Glasfront zur Aussicht, Hauswirtschaftsraum/Schmutzschleuse mit Zugang zur Garage, Gästezimmer, Speisekammer, Eingangsbereich OG: Elternschlafzimmer ...
Kamin und waagerechte Verlegung das Schornsteinrohres
Für meine Kernsanierung (BJ '61) inkl. Anbau habe ich folgendes Problem: Der
Kamin
(Ofen; gemauert) soll ca. 2,9m entfernt zum Schornstein (außenliegend; Edelstahl) stehen. Dies hatte uns der Schornsteinfeger so vorgeschlagen. Der Ofenbauer hat nun angeblich ausgerechnet, dass der vertikale Zug ...
Wie Sofa planen und stellen wegen Heizung
... dabei v.a. den unteren Bereich, weil es ja nicht so hoch ist. Es wäre an der Wandseite 3 m lang. Die Wand an sich 4m bis zum
Kamin
. Falls wir irgendwann noch einen Schwedenofen einbauen möchten wird es halt eng. Da müsste dieser höchstens zur Seite dann stehen. Habt ihr eine Idee, ob das so ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 180 m2 ohne Keller
... Technikraum. Die Nordseite, ist die Seite, auf der sich die Treppe befindet. Das schwarze Quadrat im Wohnzimmer soll einen doppelseitigen
Kamin
in einer Wand (Raumtrenner) darstellen. Wir freuen uns auf eure Gedanken, Ideen und Optimierungsvorschläge :-) 67091 67092
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
[Seite 4]
der Essplatz am
Kamin
könnte warm werden. schönes 3d Modell
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 6]
... den Allraum vergrößeren, das würde dem Esstisch mehr Platz verschaffen. - dann die Terrassenfenster wieder zurücktauschen und den
Kamin
versetzen, ggf. durch die Ankleide oder alternativ Abstellraum im OG führen - die Garage ist mächtig dicht am Eingang dran. entweder du integrierst noch eine ...
Verbesserung an Grundriss (10x12m)
... Architektur Mix konservativ oder moderne Bauweise Modern offene Küche, Kochinsel offene Küche mit Insel Anzahl Essplätze 4-6
Kamin
ja Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse Terrasse Garage, Carport DG Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
[Seite 2]
... den 3,60 70 für den Kühlschrank und 1 Meter als Durchgang ab, 1,90 lang, innen verbleiben somit 1,30 als Schenkellänge. Der
Kamin
ist im EG sehr ungünstig gelegen, aber im OG taucht er schon gar nicht mehr auf Ankleide zu klein, ja... ach je... das wird alles nichts mit den ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
38
Oben