Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kalkfarbe] in Foren - Beiträgen
Kalkfarbe/Antischimmelfarbe in weiß
... auch auf Gips gestrichen werden. Ansonsten schreibt das Internet, dass man Vlies kleben sollte, um Risse zu vermeiden. Auf dem Vlies hält auch die
Kalkfarbe
. Ob eine Grundierung auch reicht, kann vielleicht jemand anders beantworten
[Seite 2]
... zu streichen, wird Dir das nicht passieren. Vergilben muss nicht sein, das hängt von anderen Inhaltsstoffen ab. Nimmst Du z.B. die
Kalkfarbe
von Auro, dann ist die Verarbeitung den Farben die Du kennst sehr ähnlich.Diese Farbe ist auch schon fertig angerührt im Kübel. Als Purist könntest ...
Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke?
Habe das ganze Haus mit Rollen von Action gestrichen. Ging auch. Bzw. Die Rollen waren ein weitaus geringeres Problem als die fiese
Kalkfarbe
auf Gipsputz. Also beim nächsten Haus werde ich überall Malervlies draufmachen (lassen) und dann mit Silikatdispersionsfarbe streichen. Das größte Zimmer ...
Mit welcher Farbe Kalkputz streichen?
... strahlend, dass ich Kalk seit dem "verehre". Deswegen haben wir unser Haus ebenfalls mit Kalkputz verputzt und mit Kalk gestrichen ... ABER: Die
Kalkfarbe
war elend teuer, hat eine rauhe Oberfläche (die ich nicht mag) und manche der Eimer hatten tausend Krümel drin, (die der Maler nicht ...
Innenputz Gips oder Kalk
... ab, macht also die guten Eigenschaften zu Nichte. Beim Kalkputz bin ich mir nicht sicher, ob man jede Farbe Streichen kann, oder ob man sowieso auf
Kalkfarbe
umsteigen muss. Der Kalkputz, der mikrobakteriellem Wachstum entgegenwirken soll, darf entweder gar nicht gestrichen sein (so ist es bei ...
Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe
... den Putz abstemmen und dann mit Kalkputz verputzen. Dann soll komplett ein Kalkoberputz aufgebracht werden. Zum Schluss soll noch mit einer
Kalkfarbe
gestrichen werden. Ich erhoffe mir, dass der Kalkputz die Luftfeuchte so einigermaßen reguliert und das es zu keiner Schimmelbildung mehr ...
Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp?
[Seite 2]
... Wenn der Untergrund ein Putz oder Gips ist, würde ich aber komplett auf Dispersionsfarbe und Tapete verzichten und eine Silikatfarbe (oder
Kalkfarbe
) verwenden, weil Tapeten und Dispersionsfarben die Wand Absperren, die Silikat (oder
Kalkfarbe
) feuchtigkeit durchlassen, die vom Gips oder Putz ...
Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau
Hallo, in der Neubau ETW kann man noch relativ frei den Putz und die Wandfarbe planen. Im Internet liest man immer das Kalkputz und
Kalkfarbe
das ökologistisches wäre. Nachdem der Bauträger dafür jedoch den Wert eines Neuwagens laut Angebot haben möchte überleg ich natürlich ob das Sinn macht ...
Erfahrung mit Sumpfkalk als Wandfarbe Innenraum Kalkfarbe
... erst verstanden, dass wir mit einer Dispersionsfarbe uns die Diffusionsoffenheit dieses Innenputzes wieder "zerstören". Habe jetzt viel Gutes über
Kalkfarbe
bzw. Sumpf
Kalkfarbe
gelesen. Sumpfkalk kann man auch relativ günstig erstehen. Allerdings scheint die Verarbeitung ja doch schwieriger zu ...
Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe?
... mal gemacht versucht und das Ergebnis hat mir nicht gefallen und es war trotzdem sehr viel Aufwand... Daher wollte ich die Decke mit weißer
Kalkfarbe
bearbeiten. Da ich noch nie mit
Kalkfarbe
gearbeitet habe, stellen sich mir ein paar Fragen: - Grundierung ist nicht nötig bei
Kalkfarbe
...
Q3 Gips Kalkglätte nach Streichen starke Struktur?!
... besser, aber immer noch da. 2 Dinge haben das Ergebnis verbessert: 1. Andere Farbe mit (höherem?) Dispersionsanteil. Die erste Farbe war bei mir
Kalkfarbe
eigtl auch schon mit Dispersionsanteil aber anscheinend hat
Kalkfarbe
zu schwere Partikel oder was weiß ich. Also ich reine Dispersionsfarbe ...
4 ZKB (90 qm) streichen - womit?
... Uns liegt gutes Wohnklima, also etwas gesundes und am besten Farbe die gegen Feuchtigkeit und Schimmelbildung arbeitet. Lange habe ich mit
Kalkfarbe
geliebäugelt, diese ist aber nicht abriebfest habe ich gelesen. Vielleicht bekomme ich hier ein paar Tipps bevor ich loskaufe. Vielen Dank ...
Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär)
[Seite 2]
Ja, Tapete ab (am besten auch Putz ab, der da drunter ist. Feuchtigkeit nicht mit Vinyl einsperren. Dann evtl. mit
Kalkfarbe
einfach weißen, der macht Feuchte nicht aus, ist hochalkalisch und sollte neue Schimmelbildung mindestens verzögern. Ist der Junge mittlerweile groß genug, dass man ihm ...
[Seite 3]
... kein Kind in einem Zimmer mit Schimmel schlafen oder spielen lassen. Das kann sogar zu Pilzinfektionen der Atemwege führen. Tapete runter und mit
Kalkfarbe
- richtiger
Kalkfarbe
! - streichen. Da kann kein Schimmel drauf wachsen. Und bloß nichts vor die Wand stellen! Ich versteh nicht, wie man als ...
Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen?
[Seite 4]
Inwiefern war die
Kalkfarbe
von Alpenkalk denn eine Katastrophe? Von der Deckkraft oder auch vom Verarbeiten? Wir wollen nämlich alle Wände und Decken mit Alpenkalk erst grundieren, dann Rollputz auftragen und dann ...
Malerarbeiten innen nach Kernsanierung Silikat Tapete Ökovlies?
... gelüftet und geheizt wird. Grundsätzlich sind mineralische Farben schimmelpilzhemmend (Silikat ohne organische Beimischungen oder
Kalkfarbe
Kalkputz Verarbeitungsspuren bei Q2-Vereinbarung
... schon vollflächig spachteln und dann ist halt alles glatt. Mit Kalkglätte kenne ich mich nicht aus. Eine Alternative wäre vielleicht auch gleich
Kalkfarbe
zu nehmen und dann mit richtig langfloriger Rolle und dicker Farbschicht drauf zu gehen. Dann wird das aber fast wie ein Rollputz. Das wäre ...
Oben