Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kachelofen] in Foren - Beiträgen
Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
Hallo, wir haben einen wasserführenden
Kachelofen
mit Speichermasse geplant, ganz klassisch vom
Kachelofen
bauer. Die primäre Wärmequelle wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (im Sommer durch Photovoltaik unterstützt) und im Winter soll hauptsächlich über Holz geheizt werden. Bisher ist mir nur ein ...
[Seite 2]
Darf ich Fragen welchen Kamineinsatz du hast? Ein
Kachelofen
gibt i.d.R. lediglich zwischen 20-30% der Energie durch die Scheibe ab. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu einem Kamin, u.a. kann deswegen ein
Kachelofen
nicht so viel Sichtscheiben besitzen. Je nachdem was Du für ein
Kachelofen
...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
[Seite 5]
... Ziel wäre hier so knapp 20°C und werde das dann mittels "Angleich" der Heizkurve einstellen, richtig? Schnelle Flexibilität haben wir mit dem
Kachelofen
LG Barossi
... von 240qm und wird mit Gas geheizt (Buderus Logamax plus) und es gibt ein Solarthermiefeld (Warmwasser). Des Weiteren haben wir noch einen
Kachelofen
im Wohnzimmer. Habe die Heizung vor genau 4 Wochen angeschaltet und mal den Gasverbrauch dokumentiert. In dieser Zeit wurden 125qm Gas ...
Gefahren von eingeschaltenen Kachelöfen, unbeauftsichtigt
[Seite 2]
Hallo, wenn mein Nachbar den Ofen brennen lassen würde dann würde ich mir schon auch Gedanken mache ! Ich habe schon öfter gelesen dass ein
Kachelofen
ins brennen gekommen ist weil er nicht richtig befeuert wurde. Und was ist an einem Rauchmelder der direkt mit dem Notruf oder der Feuerwehr ...
Hallo Leute, ein Nachbar von mir hat einen
Kachelofen
in der Wohnung und der geht immer zur Arbeit wenn der
Kachelofen
noch an ist. Nun hört man immer soviel davon dass solche Öfen zu brennen anfangen oder sogar explodieren könnten. Ist es da nicht leichtsinnig den Ofen allein zu lassen ? Danke ...
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
[Seite 3]
Du/Ihr plant ja einen
Kachelofen
mit Heizungspufferspeicher zu verbauen. Wenn ihr diesen konsequent und regelmäßig verwendet und die Zentralheizung nur als Zusatz betrachtet (und nicht andersherum) ist es unter ökologischen Gesichtspunkten Nachrangig, was für eine Heizung du verwendest. Durch die ...
[Seite 4]
Hallo zusammen, so, ich hoffe, dass ich nun nicht vergesse, auf etwas einzugehen, was geschrieben wurde. Also, der
Kachelofen
ist bereits im Haus und bleibt auch. Eine Nachrüstung von Wärmetaschen zur Warmwasserbereitung wäre zwar möglich im bestehenden
Kachelofen
, laut unserem Heizungsbauer ...
Zu welchem Heizsystem würdet Ihr mir raten?
[Seite 5]
... völlig. Kartoffeln gar, Erbsen auch, Gulasch weich, Kuchen geht, Pizza auch, Ravioli in Mikrowelle auch. Was will man mehr? Aber so nen tollen
Kachelofen
, den fände ich auch geil, nur kein Geld mehr dafür da. Frau steckt alles in Garten, Katze macht immer krallekralle im Sofa und richtet das ...
Hausumbau vom sanierungsbedürftigem Altbau - bin ich hier richtig
... Eternit gelagert. Ist es möglich dieses selbst zu entsorgen oder braucht man einen Fachbetrieb. Die Immobilie besitzt einen alten
Kachelofen
von 1930, der die Abgaswerte anscheinend nicht erfüllt. Der Schornsteinfeger teilte uns mit, wir müssten diesen stilllegen. Nun habe ich aber gehört ...
Kachelofen / Durchmesser Kamin und Frischlufzubehör
Hallo zusammen, ich plane bei meinem Neubauhaus das Wohnzimmer und Esszimmer durch eine
Kachelofen
als Raumteiler zu trennen.
Kachelofen
als Tunnelausführung. Beheizbar vom Wohnzimmer. Frischluftzufuhur über Loch durch Bodenplatte (kein Keller). Wärmegitter zur Diele. Wärmegitter in den Raum über ...
extern beheizter Kachelofen umbauen
Hallo zusammen, wir haben in unserem Wohnzimmer ein
Kachelofen
der allerdings extern beheizt wird, also man muss in ein anderes zimmer um den ofen zu heizen, den von dort aus (zentralofen sozusagen) werden noch weitere Zimmer beheizt. könnte man aus dem
Kachelofen
im Wohnzimmer einen machen, der ...
Brennmaterial für Kachelofen
Hallo, wir sind gerade in ein Haus gezogen in dem schon ein
Kachelofen
drin ist. Der Vormieter hat uns kein Brennmaterial hinterlassen und nun wissen wir nicht recht mit was wir heizen dürfen. Kann man auch seinen Abfall in so einem Ofen ...
Kachelofen mit oder ohne Dach?
Hallo! Beim
Kachelofen
meiner Eltern war oben immer so ein Dach angebaut (keine Ahnung, wie das genau heißt). Jetzt muss der ganze Ofen mal saniert werden und deshalb wurde das Dach runtergenommen. Meine Mutter findet es ohne schöner, aber der Typ, der das Ding wieder herrichtet hat meinem Vater ...
Welches Heizungssystem habt Ihr...
Am günstigsten ist es, mit Holz zu heizen, da käme also ein
Kachelofen
in Frage. -Hab ich auch. Fußbodenheizung würd ich aber unbedingt im Bad nehmen, die bringt wirklich was!!
Grundrissplanung Stadtvilla mit Walmdach ca. 190 qm Wohnfläche
[Seite 2]
... Rückmeldung. Welche Fenster meinst du genau? Mit den Fenstern im Ankleidezimmer, Speise und Schlafzimmer sind wir selber noch nicht zufrieden. Der
Kachelofen
befindet sich nur im Wohnzimmer, nicht im Kinderzimmer. Das X im Kinderzimmer ist der durchgängige Kamin. Wir wussten nicht, wie man ihn in ...
Grundrisse...ein erster Versuch! Kritik? Lob?
[Seite 3]
... zwei Bäder - Satteldach - Küche mit Speisekammer - Wohnzimmer komplett abtrennbar - Raumteiler zwischen Essen und Wohnen muss ein
Kachelofen
sein, beidseitig "befüllbar" - WC im EG - eigene Schlafmöglichkeiten mit Ankleide abgesetzt von den Kinderzimmern - mind. 185 qm Wohnfläche Ich bin ...
ErmittlungHeizkosten vor Objekterwerb?, Prüfung KV
... mal versucht selber etwas schlau zu machen zum Thema Heizung. Der Vorbesitzer sagt er kommt mit 3000 L Heizöl und 3 Steer Holz ( gibt noch einen
Kachelofen
) pro Heizperiode aus. Ist das in etwa realistisch? Es handeltsich um eine Buderus Heizung bei der der Kessel 2008 erneuert wurde. Nach ...
Sind Kachelöfen ausreichend zur Erwärmung?
... Momentan bin ich bei der Heizungsfrage. Meine Frau möchte unbedingt ein prasselndes Feuer im Wohnzimmer. Nun stellt sich mir die Frage, ob ein
Kachelofen
für die Beheizung des RAumes komplett ausreichen würde. Das Wohnzimmer wird ca. 40 qm groß werden.... Was haltet ihr von meiner Idee? Viele ...
Ein oder zweizügiger Kamin
Hallo, wenn du die Absicht hast, einen
Kachelofen
, oder einen Kamin als Festbrennstoff an ein Kaminrohr anzuschließen, frage auch gleich mal wegen der Belüftung. Den Fehler habe ich nun auch gemacht, es gibt Schornsteine die in der Mitte noch ein Belüftungsrohr haben, an die man einen zb. Kamin ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
... Ich bin nebentätig Landwirt haben auf unserer Halle 29 kw photovoltaik was in mein elternhaus läuft. Wir möchten im Wohnbereich sowieso entweder
Kachelofen
oder schwedenofen da wir dass holz selber haben. Hackschnitzelheizung kommt aber nicht in frage was würdet ihr momentan einbauen? Hab von SHT ...
Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen
... verzichten. Nun zu meinem Vorhaben. Das Haus wird ca. 160m² Wohnfläche haben + einen großen Luftraum. Der Luftraum wird, wie mein geplanter
Kachelofen
, im Wohnzimmer zu finden sein. Das gesamte Haus ist mit Fußbodenheizung und einer Wärmerückgewinnung durch Wohnraumbelüftung realisiert. Im Keller ...
Frage: Hausplanung und Heizung okay?
... Im ganzen Gebäude wird mit Fußbodenheizung geheizt werden. Da wir außerdem ein Stück Wald besitzen, würden wir zusätzlich mit einem
Kachelofen
zuheizen, der allerdings nicht an die normale Heizung angeschlossen ist. Ohne den
Kachelofen
zu berücksichtigen erfüllt das Haus den KFW 100 Standard ...
Neu bauen oder warten, dass günstiges Haus frei wird?
[Seite 11]
Kachelofen
wäre in einem Passivhaus undenkbar wegen der Hitze, die sich staut. Allerdings weiß ich es nicht genau: mag sein, dass man einen
Kachelofen
als Hauptheizung nutzen ...
Flächenkollektoren oder GBW
[Seite 2]
Hallo zusammen, also das ein wassergeführter Kamin/
Kachelofen
so viel teurer ist als einer ohne Wassertechnik stimmt nicht. Wir haben uns beides anbieten lassen und die Wassertechnik kostet ca. 2500€ mehr... Das ist vertretbar wie ich finde. Aber, wenn ihr euch für Wassertechnik entscheidet, dann ...
Heizungstausch Bestandsimmobilie BJ1993 - Angebotsbewertung
... Laut Verbrauchsausweis wurden pro Jahr ca. 3000 Liter Heizöl verbraucht. 450 Liter für den Warmwasserbedarf. Zusätzlich 3500 KWH aus dem
Kachelofen
pro Jahr dazu geheizt Den
Kachelofen
(Warmluft) haben wir bereits saniert 9-18kwh Kaschütz) Gebäudeinfos: 2fach Kunststoff verglaste Fenster 36cm ...
Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung
... 1995: Holz mit doppelter Verglasung (guter Zustand) - Energieausweis (nach Verbrauch): E mit 155 kwh/m2 - oberste Geschossdecke gedämmt -
Kachelofen
in Wohnzimmer vorhanden - FBH in Gäste WC und Hauptbad vorhanden, ansonsten überall Heizkörper aus 1995 Kaufpreis: 375.000 Euro + NK (ohne ...
Fertighaus Preise schlüsselfertig - Kostenplan realistisch?
... enthalten?) Garage 10.000 € Zisterne 6.000 € Rollläden 6.000 € Gaube etwa 2.00m 8.000 € Balkon 8.000 € Kamin/
Kachelofen
6.000 € Küche 22.000 € Spezialwünsche 25.000 € Abzüglich 10.000 € für Boden- und Wandbeläge, Türen und Sanitärobjekte (nur Vorbereitung im Preis inklusive). Diese ...
Meinung zu Grundriss
[Seite 3]
... wir möchten ihn nicht missen. Ich liebe es, auf ihm zu kochen. Dieser braucht aber einen Anschluss an den Kamin. Ein schöner "
Kachelofen
" gehört für uns ebenfalls unbedingt in das Haus. Die größte Problematik ist in unseren Augen die, dass wir die Küche im Osten haben möchten, den Herd ...
Lichtplanung und Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 3]
Das ist die Alternative, Fernsehtisch 150 cm schmal,
Kachelofen
mitten im Raum 13682
1
2
Oben