Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Temperatur in den Räumen entspricht nicht unseren Bedürfnissen
... sind die Temperaturen zwischen 22-23 Grad. Da wir eigentlich nur eines nutzen, würden 19-20 im zweiten ausreichen. Schlafzimmer (18Grad)und
Hauswirtschaftsraum
knapp 19 sind uns persönlich zu kalt und wir hätten gerne 20
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 2]
... sie produziert. Den Eingang sähe ich günstiger, wo aktuell das Arbeitszimmerfenster ist. "Wäscheraum" meint wohl den
Hauswirtschaftsraum
, und "
Hauswirtschaftsraum
" den HAR (?). Sucht Euch einen freien Architekten, macht mit dem das "Modul A" und in der Teigruhephase dann ergebnisoffen die ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 41]
... im neuen Baugebiet der Gemeinde. Es gab 15 Plätze und ca. 45 Bewerber. Zum Thema Keller, wenn man ihn weg lässt bruahc ich dafür oben eine
Hauswirtschaftsraum
raum und auch sonst mehr Fläche die ja teurer ist als der Keller
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
[Seite 3]
... gelegt werden müßten. Var 2: 34558 Hier wären die Kinderzimmern ziemlich gleichberechtigt von Lage und Größe her, Bad könnte so bleiben,
Hauswirtschaftsraum
/Kinderbad könnte dazu kommen oder man macht ein sehr großes Familienbad und gönnt sich ggf. noch eine Sauna - ich würde den ...
Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
[Seite 3]
Unsere Wäsche hängt und wird auch in Zukunft draußen hängen , wenn das Wetter mitspielt (Ansonsten im
Hauswirtschaftsraum
), da ist m.E. das EG optimaler + einen Wäscheschacht für das Bad im OG. Noch immer Schwachsinn :-) ?!
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht
... Gästezimmer (wir wohnen weit weg von unseren Familien und bekommen doch mehrmals im Jahr 3-4 köpfigen Besuch). Küche,
Hauswirtschaftsraum
und Wohnzimmer würden wir dann natürlich gemeinsam mit meinem Schwager nutzen, aber das OG wäre unser "privater Bereich". Sollte der Fall eintreten, dass ...
Tipps zur Elektroinstallation
... Ich plane 4 Außnkameras zu installieren. Ich würde diese gerne auch unterwegs online verfolgen können. Heißt, den Rekorder, den ich im
Hauswirtschaftsraum
Platzieren möchte, müsste ich auch ans Netzwerk anschließen können. worauf sollte ich achten? Also Info noch: Ich plane auch einen kleinen ...
Fliesenlegen im Neubau Einfamilienhaus - Erfahrungen
Hallo zusammen, wir bauen gerade und bislang ist nur das Fliesen der Bäder (EG+OG) sowie des
Hauswirtschaftsraum
vergeben (über BU). Bzgl. der übrigen Räume im EG sind wir uns mittlerweile einig, dass dort ebenfalls Fliesen hin sollen. Daher wollte ich mir mal ein paar Tipps holen und ...
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 4]
... Wir haben noch kein Gefühl ob es uns so gefällt aber Feedback ist gerne genommen. Unten wollen wir evtl. Noch eine Nische im Flur in den
Hauswirtschaftsraum
machen für mehr Garderobe. Oben gefiel uns die Lösung mit dem WC im Elternbad eigentlich gut. Es macht den schmalen Flur aber irgendwie ...
Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern
... Heizung) kurz ein paar Punkte: - Heizkörper sind verbaut nur im Bad und ein Teil im Wohnzimmer mit Fußbodenheizung - kein Keller - sehr kleiner
Hauswirtschaftsraum
ca. 4qm ca. 1,14m breit und 4,08m lang - flache Deckenhöhe (unten ca 2,15m und oben 1,96-1,98) Nun sind wir natürlich am überlegen ...
Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)
[Seite 4]
... ja aus, wozu Du einen verhältnissmäßig teuren Nutzkeller mit Platzhalterräumen, die der Architekt eingezeichnet hat, brauchst. Für Heizung und
Hauswirtschaftsraum
tun es ca. 10-12qm. Zum Abstellen weitere 5-6, die dann aber dort, wo sie gebraucht werden und dann auch bitte in der thermischen ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 5]
... nutzen zu können.... Ich sehe hier ein SplitLevel oder zumindest im EG die Schlafräume mit Eingang und Garagen. Im UG dann
Hauswirtschaftsraum
, TK , Fitness und natürlich den Allraum zum Süden. Fitness und
Hauswirtschaftsraum
kann zB von einem Lichthof im vorderen Westen profitieren. Im OG ...
Planung eines Einfamilienhaus 155qm mit Kapitänsgiebel
... wenig nach meinem Geschmack, im Westen nicht überdacht für das WZ. 5. Abstellraum fehlt. Zähl mal bitte hier selbst auf, was Ihr im
Hauswirtschaftsraum
und AB OG ablegen müsst. Von uns kommt dann der Rest, der keinen Platz hat Gratulation zu einer Baulücke im gewachsenen ...
Unser Grundriss - Zur Beurteilung freigegeben
[Seite 2]
... die Schleuse ein wahrer Platzverschwender ist. Für die Größe des Hauses hat man ein paar wichtige Plätze vergessen: Abstellplatz und
Hauswirtschaftsraum
-Platz. Der dortige
Hauswirtschaftsraum
von 8 qm ist kleiner als unserer (wir sind 2 Personen und waschen die Wäsche im OG) Und keiner möchte ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 2]
... Elterntrakt überschlage, auch mit 24qm reichlich bemessen) Insofern wird er funktionieren, aber solche Dinger wie
Hauswirtschaftsraum
durch das Bad, Technik im DG? und Schlafgäste, die keinen Schlafplatz noch eine Waschgelegenheit vorfinden, rausgeschmissenes Geld, dürfen in einem 160/80qm ...
Unser Grundriss - Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... es doch, wenn man auch Gartenzugang hätte Lange Wege: mein Vorschlag wäre, den Garderobenbereich unter die Treppe und dort eine Tür zum
Hauswirtschaftsraum
zu setzen. Oder anders herum. Einzige Tür zum
Hauswirtschaftsraum
durch offenen Wohnbereich bringt nur Unruhe und Schmutz und irgendwann ...
Grundriss Beurteilung Einfamilienhaus
... Eingang ist SW. Hang nach NO, wo wir evtl. überlegen einen Keller einzuplanen mit größeren Fenstern im Souterrain. In diesem würde dann
Hauswirtschaftsraum
und Büro sein.
Hauswirtschaftsraum
entfällt daher im EG. Wg. der Nordausrichtung planen wir das WHZ / Essbereich durchgehend im rechten ...
Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke?
[Seite 4]
so nun hat mir mein Bauleiter gesagt ich sollte den
Hauswirtschaftsraum
lieber jetzt schon streichen bevor die Heizung kommt weil man dann an viele Stellen nicht mehr gut dran kommt. Ich habe die Wände und die Decke mit Sto Prim grundiert und am nächsten Tag mit Sto Mineral gestrichen. Aber selbst ...
Größe Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie mit Pufferspeicher?
[Seite 2]
... und auf immer und ewig an die gleiche Technik gebunden bin? Dann ist es - aus meiner Sicht - zielführender, einen entsprechend großen
Hauswirtschaftsraum
zu planen, gerne innhalb in die Bereiche Anschlüsse und Bewirtschaftung geteilt. Letzteres liebe Yvonne - Dir steht eine separater ...
Potenzialausgleich? Ringerder oder Fundamenterder...
[Seite 4]
Warum machst du nicht wie üblich eine Erdungsfahne im
Hauswirtschaftsraum
und das war es?
Stromanschluss für die Bauphase?
[Seite 2]
... den Kasten jetzt hinstellen würden wo er uns nicht so sehr stören würde wären es dann 7-10m weg. Zusätzlich wäre der Weg von der Säule zum
Hauswirtschaftsraum
länger was dann auch wieder mehr kosten wird. Naja Mann muss es wohl gegen rechnen
CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt?
[Seite 5]
Gibts. Ich hab mir Netzwerkkabel legen lassen, insgesamt 4. Hatte und hab jedoch keine Ahnung von dem Ganzen und dachte, ich müsse einfach nur im
Hauswirtschaftsraum
ein Irgendwas mit dem Router verbinden und dann läuft das. Joa. Jetzt hab ich die vier vereinbarten Netzwerkdosen an den ...
Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
[Seite 4]
gebaut vor 2 Jahren in Berlin, hinteres Grundstück, 60m bis zum
Hauswirtschaftsraum
, 1. Ausschachten für Baustrasse 2. Ausschachten Mediengraben 3. Verlegen von Grundstücksgrenze bis Höhe
Hauswirtschaftsraum
- Abwasser 100mm bis zum Vordermann, von dort 125mm bis zur Straße, unterwegs 2 T-Stücke ...
Strom vom Haus in die Garage legen
... 230v Erdkabel aus dem Keller legen lassen, das wäre lang genug. Nun ist mit aber aufgefallen, so wirklich reichen wird mir 230v nicht. Im
Hauswirtschaftsraum
(Keller, unterhalb des Parkplatzes) haben wir eine 400v 32a Steckdose, einfach nur um die zu haben, und um eine Wallbox recht einfach ...
Telekomanschluss - Wo kommt der Router hin? In den Hauswirtschaftsraum?
... ich raff grad meinen Telekomanschluss nicht. Steh grad aufm Schlauch, ist aber womöglich gar nicht schwer. Situation: Die Dose der Telekom ist im
Hauswirtschaftsraum
. Die nennen sich doch glaube TAE-Dose. So solch eine hab ich aber auch im Wohnzimmer. Anschlussdosen für LAN-Kabel sind in ...
Hilfe gesucht! Zweifamilienhaus bzw. Haus mit Einliegerwohnung.
... Wir stellen uns momentan ein Haus in L-Form vor mit Satteldach(1/2 Geschosser). Wir möchten unten einen Wohn-Essbereich, Küche,
Hauswirtschaftsraum
und ein Gäste-WC haben. Meine Eltern brauchen Wohn-Ess Bereich, Bad, kleinen
Hauswirtschaftsraum
und ein Schlafzimmer. Des Weiteren brauchen wir ...
Grundriss Beurteilung und Ideen gesucht
... Uns ist es wichtig dass man die Küche notfalls vom Wohn-/Esszimmer(im Süden) abtrennen kann und dass wir einen möglichst großen
Hauswirtschaftsraum
haben. Flur/Wohnzimmer Tür: Zu erst dachten wir an schräge Tür ins Wohn-/Esszimmer, aber irgendwie wird das nicht gut aussehen, da die ...
Bungalow mit Satteldach (Ausbaureserve)
... dann den Dachboden ausbauen kann. die frage ist, ob das Haus groß genug ist, um einen wohn-/Essbereich mit offener Küche, Gäste-wc, Bad,
Hauswirtschaftsraum
und 2 Zimmer im eg zu haben. und ist es sinnvoll bzw machbar die Heizungsanlage (Gas-Therme) in das dg zu bauen, um unten Platz für ...
Tipps und Meinungen zum Grundriss
Hallo Ziva, mich würde stören, dass man durch das ganze Haus rennen muss, um in den
Hauswirtschaftsraum
zu kommen. (Getränkekisten schleppen etc) Gibt es eventuell die Möglichkeit, die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
unter die Treppe zu verlegen? Gruss ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
... auf beiden Seiten mit zusätzlichem Giebel+bodentiefen Fenstern) Erdgeschoss: - Wohnen und Küche zusammen - Gästebad - kleines Arbeitszimmer -
Hauswirtschaftsraum
mit Zugang zur weiter nach hinten gesetzten Garage Obergeschoss: - Eltern - Kind 1 - Kind 2 - Bad Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
77