Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
... Durchgang Küche/ Speise andersrum öffnen lassen, da viel praktischer. Wofür wollt ihr 3 Bäder? Bad 3 könnte man auch besser nutzen, z.B. als
Hauswirtschaftsraum
. Ankleide als eigener Raum ist nicht meins, würde ich als Durchgangsraum zum Schlafzimmer machen. Unterschiedlich große Kinderzimmer ...
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 15]
... Reno Programme aus NZ, UK, Ireland usw. Die Besitzer, inkl meiner Tochter wünschen sich 2 Dinge ... eine große Garderobe (+Stauraum) und einen
Hauswirtschaftsraum
, richtig groß mit Stauraum. Bei meiner Tochter, 250m2, gab es alles, was man sich wünscht, nur keine Garderobe und nur einen Mini ...
[Seite 19]
... ich da Preislich was verlangen kann....Es wäre auch nett, um zu schauen, ob die Angebote vollständig sind: 1. Wir möchten auf dem Dachboden im
Hauswirtschaftsraum
ein Waschbecken: Das Angebot dafür: Liefern und Montieren eines Putzausgussbeckens im DG
Hauswirtschaftsraum
inkl. Herstellen von ...
Grundrisse Einfamilienhaus 160 qm - Eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... haben so einen Nebeneingang, aber nicht, weil wir es explizit so gewollt haben, sondern weil es sich im Alltag so ergeben hat. Der Nebeneingang zum
Hauswirtschaftsraum
ist bei uns näher an der Straße und unter dem Carport. Der Vorteil ist, er ist wirklich eine Schmutzschleuse. Wir haben alle ...
[Seite 6]
... etwas weiter Richtung Garten, damit genug Rangierfläche nördlich bleibt. 2. Eingang ist weg, dafür die Möglichkeit übers Carport/Garage in den
Hauswirtschaftsraum
zu kommen. Die
Hauswirtschaftsraum
/Gäste-WC Aufteilung finde ich weiterhin nicht so günstig, aber das ist nebensächlich. Leider ist ...
[Seite 7]
... ich aber über folgende Dinge nachdenken. - ihr seid euch sicher das ihr mit 3 Kindern plant? - die schon oft erwähnte Badewanne fehlt mir -
Hauswirtschaftsraum
/ Gäste-WC bin ich mir nicht sicher wie das mit dem großen Fenster gelöst werden soll aber ich bin kein Fachmann - den nach innen ...
... wird ideal genutzt und die Räume gleichmäßig verteilt Was gefällt nicht? Warum? -> Der Bereich
Hauswirtschaftsraum
/Nebeneingang/Carport/Garage ist noch nicht so ideal Preisschätzung lt Architekt/Planer: -> ganz grober Daumen ca. 400.000 Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 500 ...
[Seite 3]
... man schlecht, ist aber in rot gekennzeichnet Haben so ein Einsatz von Ikea. 1 ist die kleine noch nicht, aber im 1. Jahr Danke für die Anregungen.
Hauswirtschaftsraum
im Carport geht nur da, siehe Lageplan. Im Osten fände ich das natürlich auch schöner. Den
Hauswirtschaftsraum
finden wir auch ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 25]
... Erleichterung verschaffen würde ohne nicht zumindest das komplette EG zu sprengen, was die Aufteilung anbelangt? Mit der Küche und dem
Hauswirtschaftsraum
weiß ich was ihr meint. Evtl. könnte man überlegen den Eingang doch in den Sichtbereich des Esstisches zu verlagern und die Ecke, die ...
[Seite 2]
... zum gemeinsamen Musizieren gedacht? Das WZ wirkt leider ein wenig ungemütlich, da es zum Durchgangszimmer wird. Der HAR wäre mir mangels
Hauswirtschaftsraum
im OG zu klein. Die 2. Tür raubt viel Platz und hat imho wenig Sinn. Insgesamt keine Katastrophe, wenn Ihr so klar kommt. Wäre es meins ...
[Seite 3]
... Büro bleibt nur Büro, das Klavier ist da fälschlicherweise gelandet, soll eigentlich ins Wohnzimmer. Meinst du mit der 2. Tür im
Hauswirtschaftsraum
die zur Garage? Wir brauchen die nicht uuuunbedingt. Prinzipiell hätte ich im EG tatsächlich gern Speis und Wäsche separat (zumindest ...
[Seite 28]
... den Essbereich entspannter ausrichten und wahrscheinlich würden wir dennoch auf den überdachten Eingang verzichten und die Ecke dem
Hauswirtschaftsraum
zuschlagen, was auch nochmal 4-5 qm ausmachen dürfte. Hätte dann aber vielleicht noch jemand eine Idee wo man dann die Haustür hinsetzen ...
... Kaltdach Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (42, 41, 8, 5) Raumbedarf im EG: Küche, Wohnen, Büro, Du/WC,
Hauswirtschaftsraum
; OG: Schlafen, Ankleide, 2 Kinderzimmer, Bad, Leseecke Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? 1x Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: max. 2 offene oder ...
[Seite 7]
... ist. Als größtes Manko bei diesem Grundriss sehe ich eher das wenig gemütliche Wohnzimmer und den Mangel an Funktionsräumen wie Speis und
Hauswirtschaftsraum
. Das alles in den 10qm-HAR zu quetschen, macht ihn zum meist besuchten und beengtesten Raum im ganzen Haus. Darüber hinaus soll er dann ...
[Seite 24]
Ich finde der Zugang zum
Hauswirtschaftsraum
ist nicht das Problem, jedoch ist zu wenig Platz im
Hauswirtschaftsraum
um die Wäsche vernünftig zu waschen. Meine Frau hat meistens 2 Wäschekörbe stehen, wo sollen die bitte hin? Gerade weil der Bauherr kleine Kinder hat fällt viel dreckige Wäsche an ...
Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG?
Hallo, wir bauen ein Einfamilienhaus (UG, EG, OG) . Geplant ist ein
Hauswirtschaftsraum
im Keller für die Waschmaschine und Trockner. Jedoch bin ich am überlegen ob wir nicht die Waschmaschine/Trockner ins OG verlegen. Wir haben im OG zwei Bäder (1 Eltern und 1 Kinder Bad). Im Kinder Bad wäre ...
[Seite 2]
... was aufhängen müsste ich dann vom Keller hoch in den Garten oder vom OG runter...denke kommt auf das gleiche raus. Unser Keller hat Fenster. Der
Hauswirtschaftsraum
ist auch der Technikraum, ich weiß gar nicht ob man da Wäsche trocknen kann
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
... mir) Was gefällt besonders? Warum? Großteil der Wände überlappen sich Was gefällt nicht? Warum?
Hauswirtschaftsraum
und Wohnzimmer in der Einliegerwohnung. Weil das Wohnzimmer zu klein ist und der
Hauswirtschaftsraum
zu groß ist Preisschätzung lt Architekt/Planer: noch nicht vorhanden ...
[Seite 7]
... ganz geklärt. Grundrissplanung beinhaltet für mich, was man benötigt? [*]was man oben und unten haben sollte?
Hauswirtschaftsraum
kann der im Dachboden sein. [*]Wie groß ein Raum sein sollte.
Hauswirtschaftsraum
im Dachboden könnte größer sein. [*]Wo man das Haus und/oder Garage hinstellen ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 17]
... 75167 Dann ist da noch ggf das Büro (?), und die 40m² unterhalb der Garage die jetzt auch so Wohnraum-mäßig werden, der HAR und der
Hauswirtschaftsraum
. Ich tendiere dazu ähnlich / gleiche Bodenfliesen überall zu nehmen. Ist das zu langweilig
[Seite 109]
... unbesetzt. Termin 3: Techniker kamen pünktlich. Versuchen Kabel einzublasen, haben keine Luft. Stellt sich raus: Leerrohr liegt zwar im
Hauswirtschaftsraum
, aber auf der anderen Seite wurde es nicht vom Bordstein mit dem Verteilerkasten verbunden. Man müsse das klären und würde uns wieder ...
[Seite 30]
... Side-By-Side ziehen wir in's neue Haus mit um in den Vorratsraum. Die Küchenmöbel, das Spülbecken und die Arbeitsplatte sollen im neuen Haus im
Hauswirtschaftsraum
weiterleben. Und für Ofen, Kochfeld und Geschirrspüler findet man sicher auf ebk einen Abnehmer. So dachten wir
[Seite 49]
Ich plane gerade unseren
Hauswirtschaftsraum
. Photo ist gerade der Stand im Rohbau. Eine Wand soll eine Küchenzeile bekommen - die können wir aus der Übergangswohnung mitnehmen. Die andere Wand sollte zunächst ebenfalls eine Küchenzeile kriegen, und dann ein Trockengestell vorm Fenster aufgestellt ...
[Seite 50]
Zwei Gedanken dazu: Wenn die Putzsachen dann weiter weg sind, wird es dich stören, sie von dort zu holen, wenn du z.B. das Bad direkt neben dem
Hauswirtschaftsraum
putzt? Eventuell werden sie dann doch in den
Hauswirtschaftsraum
einziehen, weil es praktischer ist. Die Boaxel-Idee ist nicht ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 28]
... für diesen Entwurf. Die Einliegerwohnung Wohnung ist jetzt etwas größer geworden, aber leider ist dadurch das EG in der Hauptwohnung (wegen des
Hauswirtschaftsraum
) etwas kleiner. Insgesamt sind mir die Änderungen in der HW auch zu viele. Die gerade Treppe in der HT möchten wir gerne behalten ...
[Seite 27]
Das fünfte Bad wird der
Hauswirtschaftsraum
so war es kommuniziert.
[Seite 33]
Das ist in der Tat eine Kompromisslösung, anderseits opfert man auch relativ viel Wohnfläche nur für einen
Hauswirtschaftsraum
/Technikraum. Ich habe gestern ein Haus im Baugebiet angeschaut, wo der
Hauswirtschaftsraum
auch in die Garage verlegt wurde. Also möglich wäre es. Ich werde aber heute ...
[Seite 34]
Mal zur baurechtlichen Seite. Darf denn ein
Hauswirtschaftsraum
in den 3m Abstandsfläche wie eine Garage errichtet werden?
[Seite 29]
Der Raumbedarf für die Technik im
Hauswirtschaftsraum
ist nicht unerheblich. Ich habe von mehreren Bauherren gehört, dass sie den
Hauswirtschaftsraum
nochmals kurzerhand umplanen mussten, weil er ursprünglich zu klein geplant wurde. Ich habe hier mal die Vorgaben der Stadtwerken bzgl. des ...
[Seite 31]
War nicht so einfach, weitere Infos zu der Technik im
Hauswirtschaftsraum
zu finden. Habe heute 3 x mal bei den Stadtwerken anrufen müssen, bis ich von einem Techniker diese Zeichnung bekommen habe ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
77