[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf

[Seite 4]
Die Idee hatte ich gestern Nacht auch. Würde aber Elternbad mit Hauswirtschaftsraum tauschen, wenn ihr nicht unbedingt den Eingang zum Bad übers Schlafzimmer benötigt. Wenn jemand Groß macht stinkt es im Schlafzimmers wenn die Tür nicht geschlossen ist. Außerdem wäre das Bad dann größer ...

[Seite 3]
Wie findest du denn deine Änderung im OG? Der Eingang in den Hauswirtschaftsraum geht durchs Kinderbad. Der Eingang zur Dusche ist gefühlt 40cm breit. Das Fenster im Kinderbad wäre dann weg. Habt ihr keinen Architekten der für Euch die Planung durchführt? Ich persönlich habe nach dem ersten ...

[Seite 11]
Ach, ich entsinne mich. Reichliche Beratungsresistenz: OG: Hauswirtschaftsraum viel zu klein, Zugang zum Schlafzimmer über Ankleide abgelehnt. Flur vergrößern ohne dass sich die Lage der Zimmer verändert geht ganz leicht: OG-Außenwände vergrößern. Spaß bei Seite: Was noch geht: Licht im Flur ...

Hallo, ich bräuchte euren Rat, wie man eine bessere Einteilung vom Elternbad - Hauswirtschaftsraum Raum - zu Kinderbad hin bekommt. Vorgaben: Kinderzimmer sind Südseite Kinderzimmer sollten annähernd gleich groß sein. In den Hauswirtschaftsraum Raum soll Trockner und Waschmaschine, da wir ohne ...

[Seite 7]
Hallo, das Argument,dass das Bad/WC zu weit weg ist, könnte im Alter/Krankheit schon richtig sein. Um dem Rechnung zu tragen, habe ich im Hauswirtschaftsraum Raum noch ein WC und ein Waschbecken eingeplant, welches bis es benötigt wird, "blind" ist. So besteht die Möglichkeit, mit sehr geringem ...


Grundriss eines barrierefreien Bungalow

[Seite 29]
... trotzdem noch einen schönen Abstellplatz für den Rolli. Im Elternschlafzimmer Platz für 400 cm Schrank. Waschmaschine / Trockner mit im Hauswirtschaftsraum, aber eine kleine Abstellkammer extra für Vorräte, Staubsauger, Wischer. Einen Platz für eine 150x150 cm große Dusche, die nicht mit ...

[Seite 35]
... Ich finde das Rumreiten auf meins ist viel besser nur penetrant. Kbt, Du baust das Ding nicht für Dich. Er will Winkel und Eingang via Hauswirtschaftsraum. So ne kleine Schwelle kann ja mit etwas Beton angeböscht im Ernst kein Problem sein. Ich wusste schon, warum ich unseren ...

[Seite 32]
... besser. Es gibt natürlich die Sachen die fehlen, z. B. Kind2 bzw. Arbeitszimmer oder Rollstuhl-Abstellplatz (150x180) und relativ kleine Hauswirtschaftsraum und überdachte Terrasse. Das heißt nicht, dass der Grundriss, dass ich von BU bekommen habe Problemlos ist. Deshalb versuche ich und ...

[Seite 38]
... m² Wohnfläche Nachher eine Vergrößerung von 2.5 m² das macht 132,7 m² In die letzte Eohnflächeberechnung ich habe 130,8 m² WF + 8,14 m² Hauswirtschaftsraum = 138,94 die Terrasse habe ich außen vor gelassen. jetzt bitte lass uns mit diese Wohnflächeberechnung verabschieden. Mein obergrenze ist ...

[Seite 37]
Hauswirtschaftsraum gehört natürlich dazu. Bei Flächen nehme ich immer die Gesamtfläche: 28490 Ich hatte es aus den qm-Zahlen vom Grundriss zusammengerechnet, konnte aber 1 oder 2 Zahlen nicht ganz richtig lesen. Dann eben bisher 130, jetzt 132,7 plus Hauswirtschaftsraum 8,14 = 141 qm zu 127 ...

[Seite 28]
... meisten hilfreich um es zu verbessern. Aber wenn ich wirklich eine gute Planung bekomme, warum soll ich es ablehnen? Zu deine Grundrisse: Z. T. Hauswirtschaftsraum , Arbeitszimmer oder Kinderzimmer sehr schmal und lang, Küche ist im Flur integriert, oder gleich von Haupteingang sieht man die ...

[Seite 19]
... allem zeigen, was noch so möglich ist. ------------------------ Ich fasse mal zusammen: Nebeneingang behindertengerecht, dann muss dieser Hauswirtschaftsraum ja auch mind. 150 cm breiten Durchgang haben, damit noch behindertengerecht nutzbar und der Ausgang aus und der Eingang in den ...

[Seite 33]
... er bei mir eher vorhanden war als bei Dir jetzt. Zizzi, Du hast Dich vom Kopf her verknotet: ich glaube, im Fokus steht bei Dir der Hauswirtschaftsraum als Durchgang. Bad wenn die Haustüre schon im Carport hängen würde, Du würdest blind den Hauswirtschaftsraum dort noch haben wollen. Schau Dir ...

[Seite 34]
... mit hochgezogen werden. Den Dachboden an sich wollt ihr doch nutzen, zumindest zum Lagern - oder? Und, warum bist du so erpicht auf den Zugang vom Hauswirtschaftsraum? Und, wenn du alles unten haben willst ... wie wahrscheinlich ist denn nun Kundenbesuch? Ich verweise auch noch mal auf Beitrag ...



Oben