Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm
[Seite 5]
Ich find's ganz gut. Ich frag mich allerdings, ob man nicht Nord und Süd spiegelt und dabei eventuell Position von Gast und
Hauswirtschaftsraum
tauscht. Momentan schließt Du die Sonne ja eher aus von der Terrasse. Die Morgensonne zum Frühstück siehst Du jedenfalls nie. (ich übertreibe natürlich ...
[Seite 9]
... toll finden. Aber bestimmte Räume empfinde ich quadratisch "besser" als rechteckig, wie z.B. ein Wohnzimmer oder das Büro. Gerade beim
Hauswirtschaftsraum
habe ich ja geschrieben, dass uns die eher längliche als breite Form sehr gut gefällt, da wir - wie du schreibst - viel Wandfläche brauchen ...
... Frau), 29 Jahren (Mann) und 8 Monaten (Kind) Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohnen/Essen/Kochen als ein Raum,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC mit Dusche, Büro/Gast, Diele (Flur) mit Garderobe OG: Schlafen, Ankleide, 2 x Kind, Galerie (Flur) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice: in der Regel ...
Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
[Seite 2]
Das betrifft auch den Norden wir sind nur nicht so konservativ wie die im Süden Nein, Ausgleichsfläche muss vorhanden sein.
Hauswirtschaftsraum
, TK-Raum, Ggf Einbauschränke... Nein. Wenn Du keinen möchtest, dann lass es. Wenn Du ein Hanggrundstück findest, kannst Du das UG als Wohnebene gestalten ...
[Seite 8]
... da bleibt nach Abzug von einmal ums Haus rum Grünstreifen schon nicht viel übrig. Spar ich mir den Keller brauch ich für Technik /
Hauswirtschaftsraum
und Abstellraum sowie Gäste/Hobby alternative Fläche. Vielleicht nicht 1:1 aber da kommen schon ein paar qm zusammen. Die müssen ...
[Seite 5]
... ja nie sehe. Ich will es also dauerhaft zu gängig haben oder wegwerfen. Camping-Ausrüstung/Skiausrüstung/Schlitten: Entweder in den
Hauswirtschaftsraum
oder in einen Abstellraum hinter der Garage. Kinderkleidung/Weihnachtsdeko/Kinderkram: aussortieren!,
Hauswirtschaftsraum
Werkzeug ...
Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung
[Seite 9]
... Beitrag 1 steht irgendetwas von Ich vermisse dieses Bild und auch den Lageplan. Anschließen kann ich mich nur allen Empfehlungen bezüglich kleinem
Hauswirtschaftsraum
im OG (Staubsauger, Sauna reinigen, Klopapiervorrat, Wäsche machen usw). Es geht da weniger um Reinigungsmittel, da empfehle ich ...
[Seite 8]
... schwer machen. Die Sache mit der Wäsche - da komm ich wieder auf die umsonst verbratenen qms: Mann, macht euch oben einen kleinen
Hauswirtschaftsraum
für die Wäsche! Was für eine Freude wenn's Kind mitternächtlichen Dünnsch..ß kriegt und sich komplett sowie das Bettzeug einsaut. Ja viel Spaß ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 14]
... selber bei Heizungsfirmen arbeiten und uns dann helfen. Tendieren würden wir dann aber eigentlich zu einem Split Gerät, also das die Anlage im
Hauswirtschaftsraum
steht und der Lüfter (?) außerhalb ( wegen Lärm
[Seite 10]
... für Solarthermie eigentlich nur für Sonderlösungen wie Lüftungskombigeräte oder Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Außenteil. Bei uns steht im
Hauswirtschaftsraum
nur ein 200l Speicher mit ca. 70x70 Grundfläche + ein paar Rohre an der Wand. Und die häufig verbauten Splitgeräte mit integriertem ...
[Seite 15]
Okay also heisst Außenaufstellung, dass man das Hauptgerät innen im
Hauswirtschaftsraum
hat und zusätzlich ein Gerät mit Lüfter im Außenbereich hat. Das wäre deiner Meinung nach das beste der Möglichkeiten? Wir hatten geplant, den Lüfter direkt an die östliche Außenwand bei der Hauptanlage zu ...
[Seite 9]
... wenn es erforderlich ist. Das mit der Lautstärke naja, uns wurden nur Wärmepumpe zur Innenaufstellung angeboten. Die Wärmepumpe werkelt im
Hauswirtschaftsraum
und stört niemanden
Grundriss-Planung eines Einfamilienhaus mit 145qm in Hanglage
... Büro/Gästezimmer, OG 2 Kinderzimmer, Bad, WC,
Hauswirtschaftsraum
, Elternschlafzimmer – Zur Info: Die Gartenhütte, welche man auf der Übersicht sieht, ist Bestand. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr 4x jeweils 2 Personen offene oder geschlossene ...
[Seite 3]
... Pläne wieder hoch laden. : Außenansicht – da hast du recht – die müssen wir nochmals überarbeiten. Hmm… die Sauna ist eigentlich ein
Hauswirtschaftsraum
Raum – daher doch nicht so Luxus Das mit den Handwaschbecken in den Toiletten ist genau so gedacht – als kleine Becken nur um die Hände zu ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 4]
... keinen Bungalow geplant. Einen kleinen 2 Geschosser mit Wohnen/Essen/Küche oben mit offenen Giebel Treppe für einen Treppenlift Unten Schlafen,
Hauswirtschaftsraum
und Haustechnik
[Seite 6]
... Abstellkammer hinsetzt. Für die nötige Helligkeit der Diele könnte dann ein Dachfenster sorgen. Wenn ihr das Bad in E1 und
Hauswirtschaftsraum
tauscht, fällt auch wieder der Versprung in der Wand weg, den ihr für die 2 Türen braucht. Ich würde darüber nachdenken, E2 und E1 zu Tauschen. Ihr müsst ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 14]
... nun ausreichend Privatsphäre. Auch der Eingang ins Bad ist nun verdeckt. Die Garderobe ist auf Wunsch etwas versteckt und hat einen Zugang zum
Hauswirtschaftsraum
für die Gummistiefel Grüße3568635687
[Seite 15]
... Das heißt allerdings nicht, dass man jetzt daran festhalten muss, wenn man es anders macht. Schließlich opfert man Stellfläche im
Hauswirtschaftsraum
. Ich würde mal die kreativen Fähigkeiten des Architekten auf die Probe stellen und sagen: „fein, aber mach doch mal was ganz anderes“ Das ...
... 0,5? Der Preis erscheint mir selbst für Sachsen-Anhalt günstig. Schau bitte in die Bauleistungsbeschreibung. Kannst du einen Lageplan beifügen
Hauswirtschaftsraum
für Wäsche, Haustechnik etc. erscheint mir sehr klein Garderobe kaum vorhanden Würde wie eine richtige Treppe unter das Dach planen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage
[Seite 2]
Mir fehlt da Staufläche (insbesondere Garderobe obwohl der Dielenbereich sehr groß ist),
Hauswirtschaftsraum
verschenkter Platz wegen Türen. Wenn kein Keller geplant ist, wo wollt Ihr hin mit Euren Sachen? Die Ankleide bekommt gefühlt den schönsten Raum im OG. Macht Euch mal Gedanken, wie man das ...
[Seite 3]
... WC/Dusche) im Bad oben gut. Allerdings ist mir noch keine gute Lösung eingefallen, in der die Abwasserleitungen (Dusche, WC, Waschbecken) im
Hauswirtschaftsraum
vernünftig gelegt werden können, ohne dass diese einmal komplett durch den Raum an der Decke laufen würden. Um das Problem mit der ...
Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung!
[Seite 4]
... mal die Grundrisse! Das man eine durchgehende Wand braucht, hat uns bis jetzt auch keiner gesagt... wäre dann die einzige Möglichkeit zwischen EG
Hauswirtschaftsraum
/Küche und OG Bad/Kinderzimmer. Oder geht das auch an der Hauswand? 32415 32416 32417
[Seite 8]
Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung passt vermutlich unter die Decke vom
Hauswirtschaftsraum
und nimmt keinen Platz weg. Musst alle an einen Tisch bekommen damit es klappt. Mit der Abstellfläche hat Yvonne natürlich recht, ist wirklich sehr knapp. Das Büro wird Abstellraum werden. Ist der Raum unter ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 3]
... in der Realität wirklich funktioniert muss jemand vom Fach bewerten. In der Nachbarschaft konnte dies zumindest so gelöst werden. Richtig der
Hauswirtschaftsraum
könnte noch einen Tick kleiner werden. Jedoch muss die Wandscheibe für die gerade Treppe bestehen bleiben. Hier versuche ich noch ...
[Seite 4]
... einer Halbinsel. Ist sonst die Küche der großen Wege. Mal ein Beispiel aus einer Küchenplanung, was mir gleich eingefallen ist. 32167 Incl.
Hauswirtschaftsraum
an der Küche .. bei der Lage eurer Treppe würde ich den Zugang wohl auch bevorzugen, da die Treppe ja in der Küche herunterkommen ...
... Flachdach Anzahl der Personen, Alter Momentan 2, 28 plus 26, 1-2 Kinder gewünscht Raumbedarf im EG, OG EG: Wohnen, Essen, Kochen,
Hauswirtschaftsraum
, WC OG: Bad, 2 KZ, Schlafen plus Ankleide Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr ganz selten offene oder ...
[Seite 6]
Ich würde die Garderobe an die Innenwand und als Halbraum größer gestalten, WC-Tür besser vermitteln. Treppe würde ich drehen um 180 Grad.
Hauswirtschaftsraum
würde ich wohl vom Flur aus begehbar machen und die Hochschränke der Küche an diese kurze Seite. Auf die Unterschränke planunten würde ich ...
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 18]
Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber normalerweise brauchst du 4 Koaxialkabel von der Schüssel bis in den
Hauswirtschaftsraum
.
[Seite 6]
Man kann den Router für WLAN nutzen, hängt aber von der Position ab.
Hauswirtschaftsraum
ist halt nicht immer zentral und da ist die Abdeckung nicht immer gegeben.
[Seite 11]
Wie läuft das eigentlich mit diesem POE? Schließe ich da den POE Fähigen Router Inn Flur zb wirklich nur am Netzwerkkabel an? Und im
Hauswirtschaftsraum
wird das Netzwerkkabel dann mit Hilfe eines Injectors mit Strom versorgt?
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
40
50
60
70
77