Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Grundstücksteilung - wie am besten?
[Seite 2]
Ich würde wohl den
Hang
abteilen und als Giveaway mit abgeben. Das wirkt großzügig. Es ist für mich Gewinnschmälerung, wenn man sich zu viel Gedanken über eine Sache macht, die gehupft wie gesprungen ist. Die Zeit kannst Du effektiver verbringen, zb noch den ein oder anderen hier von unabhängigen ...
Zweifamilienhaus 2 Vollgeschosse Generationenhaus + ausbaufähiges Dachgeschoss
... soll den gleichen Schnitt haben. Anbei noch der ausgefüllte Fragebogen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 614m2
Hang
: Ja von Nord nach Süd ca. 150cm Grundflächenzahl 0.5 Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze: Baugrenze 3m nördlich und 3m südlich Randbebauung ...
[Seite 2]
... dem Haus zu verwirklichen. Die Garage nach hinten versetzten habe ich auch bereits nachgedacht , jedoch wird dadurch der "Garten" verbaut. Der
Hang
soll nach Süden und zum östlichen Nachbarn Ausgeglichen werden ( Aufschütten und abfangen mit L-Steinen ) Vielen Dank für den Hinweis. Ist mir ...
Hanglage einschätzen
[Seite 2]
Das sind 95 cm Mauern Ich denke mal bei der Höhe wird die Statik keine Wundertüte. Baue mit dem
Hang
. Dann hast du keinen Keller, sondern ein Untergeschoss. Unser UG ist normaler Wohnraum. Außenanlage ist teurer. Dort eine Mauer, da ein paar Kubik auffüllen, hier abgraben, geht ins Geld. 39455 ...
[Seite 5]
... 80T€) + Baunebenkosten so in etwa 380 - 400T€. Garten ist dann noch keiner angelegt, aber vielleicht kann der ja auch erst mal
Hang
bleiben und muss nicht vollständig terrassiert werden
Einschätzung unseres potenziellen Grundstücks.
... für Haustechnik, Hauswirtschaftsraum, Eingang Kinder, Arbeit, Gästezimmer nutzen Genügend Geld für Erdarbeiten und Außenanlage mitbringen
Hang
kostet richtig Geld
[Seite 2]
... Keller reichen Schau dich hier um und in deiner Umgebung und sammel Ideen Unser Keller/UG ist vollwertiger Wohnraum und man bemerkt nichts von
Hang
, Keller. Ist ehr ein klassisches EG und war auch immer als solches bezeichnet Ein Bekannter hat Eingang und Doppelgarage unten ähnlich ...
[Seite 5]
Überleg mal, warum du zum Süden (
Hang
geht ja von N nach S) eine Garage ins UG setzen willst. Dann vielleicht noch ein Panoramafenster daneben für den TK-Raum? Das ist am Grundstück vorbei geplant. Garage kann in die Grenzbebauung... UG eignet sich vorzüglich für Aufenthaltsräume in Südseite mit ...
Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen
[Seite 9]
... Vorschläge. Du bist mit der Außenanlage, wenn du die machen läßt allein einen 6stelligen Betrag. Terrassen anlegen (machen nun mal den
Hang
nutzbar) beinhaltet Erdarbeiten, Stützmauern, die Bewässerung, Zisterne etc. Da hast du noch keinen
Hang
garten die man teilweise bei Pinterest sieht ...
[Seite 8]
750000 Euro für so ein großes Haus, Doppelgarage, Außenanlage an so einem
Hang
sind sehr knapp Alleine der Statiker hat einen 5stellig Betrag verursacht. Wie sind die Bodenverhältnisse bei euch? Wasser Bodenklasse Schadstoffe Von wo fährst du auf die oberen Stellplätze die wegfallen Ja man sagt ...
[Seite 5]
... als Terrasse genutzt werden kann? Überlegt euch gut wie ihr den Garten anlegen wollt. Und lasst die Erdarbeiten gleich mitmachen. Passt auf bei dem
Hang
könnt ihr 6stellig werden ohne was besonderes zu haben
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 273]
Ich überlege - oder habe überlegt - auch bei uns am
Hang
mit Folie zu arbeiten. Allerdings würde ich nicht gerne die Folie weiter sehen wollen. Auf ebenen Gelände wird sowas ja gerne mit Hackschnitzel o . ä. überdeckt. Das wird am
Hang
aber sicher nicht möglich ...
[Seite 270]
Gute Fragen, über manche muss ich noch nachdenken. Lichtverhältnisse:
Hang
ist Südseite grundstück, wird aber von großen Bäumen beschattet, ich würde sagen halbschattig. Gerne nur Winterharte Pflanzen. Sollen gerne alleine zurecht kommen (außer bei Dürre würden wir natürlich Wässern). Wall ist aus ...
[Seite 197]
... Da ist noch nicht viel mit Gartenarbeit. Allerdings werden die Vorbereitungen schon getroffen. So machen wir uns darüber Gedanken, wie wir unseren
Hang
gestalten sollen. Der ist wirklich recht steil und die Hackschnitzel sacken durch Regen etc. nach unten. Der "Rasen" ist noch eine (ganz) andere ...
[Seite 268]
Ich will auch ganz viel essbares haben nächstes Jahr. Für dieses ist es wohl zu spät. Wir haben nen riesigen
Hang
zu begrünen, da möchte ich viele Obststräucher drauf haben. Wir wollten den erst lassen wie er ist, haben uns dann aber als wir versucht haben das Grünzeug zu zähmen doch das gemacht ...
[Seite 291]
Update Gartenprojekt "
Hang
" Wie zuvor schon berichtet, bin ich derzeit mit unserem
Hang
im Garten beschäftigt. Die Bretter zum Abfangen der Hackschnitzel wurden gesetzt. Zusätzlich wurde in den oberen 2/3 Unkrautvlies eingebracht. 63955 63959 Die Bretter wurden zwischenzeitlich noch optimiert. Nun ...
[Seite 439]
... Vorgarten sitzt. Kopfzerbrechen bereitet mir noch das restliche Grundstück. Vorm Haus sind wir relativ weit bzw haben einen Plan. Aber seitlich den
Hang
runter habe ich leider Aushub, da wächst nichts vernünftig. Da will ich im Herbst noch vielleicht 1-2 Reihen Pflanzsteine drumherumsetzen, und ...
Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang
... Ausbauhaus geplant. Wir haben nun bei der Planung die ersten Hürden zu bewältigen. Das Grundstück hat ein leichtes Gefälle. Da jeder Bau am
Hang
individuell ist, haben zugegeben nicht mehr lange In der Suchfunktion geschaut. Nun erhoffen wir in diesem Forum einige Vorschlägen o. Erfahrungen ...
[Seite 3]
... sein auf weitere Kosten. Ziel ist Einzug und was kommt das kommt. Baufenster sind ca 28m. Aber das Thema ist ja das Hausbauen mit Garage am
Hang
. Über Vorschläge dazu würden wir uns sehr freuen. Danke für eure Resonanz! Lg Theo
Kalkulation und Planung, eure Meinung
... Luftwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Einfache Bauform. Schlüsselfertig. Grundstück: 800qm, am Süd
Hang
, Straße parallel zum
Hang
. Neigung: ca. 19% Gefälle. Auf 35m fällt es 7m nach Süden. Grundstück ist bereits vorhanden und bezahlt (30.000.-). Bodengutachten liegt vor ...
[Seite 3]
... würde hier tatsächlich einen Bungalow, aber ohne Keller bauen, wenn das Geld knapp eingesetzt werden soll. Im Norden wird es etwas in den
Hang
versinken, aber das ist egal, wenn man dort die Nutzräume legt. Zur Not setzt man Lichtkuppeln ein, die machen schönes Licht. Dazu einen Doppelcarport auf ...
[Seite 4]
... anderen beiden sind ja noch extremer in ihrer Ausführung. Geht doch einfach mal zu einem Architekten, der sich mit
Hang
auskennt. Wie sieht denn dort die Nachbarbebauung aus
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 3]
... UG mit Wohnen, Essen, Terrasse im Westen Eingang im Süden Bad Süden Küche Süd West Haustechnik hat den Fensterlosen Raum zwischen Garage,
Hang
, Treppe Oben Schlafräume, Bad, Hauswirtschaftsraum Zugang zum Norden Satteldach Terrasse auf dem Dach ist richtig auf dem Präsentierteller zu wohnen Wir ...
... Terrasse und Garten aus dem EG (Wohnen/Essen/Küche)? Platz müsste ja sein, um eine Aufschüttung auch zumindest teilweise mit einem
Hang
abzufangen? Gibt es Ideen zur Platzierung der Garage? Ich kann mir vor allen das Gefälle nicht so richtig vorstellen. Uns stehen insgesamt noch 500.000 € zur ...
[Seite 4]
... Das Faß ohne Boden, ergäbe sich doch "nur" durch das Aufschütten und einen folglich abzufangenden
Hang
? Sofern der ausgebuddelte Boden geeignet wäre, könnte man diesen doch zum Aufschütten verwenden und würde sich das Abfahren sparen?? Oder ist das zu blauäugig?Letztlich würde man sogar ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
[Seite 13]
Ich gehöre bei dem Thema
Hang
wirklich nicht zu den Experten, aber ich habe (und andere auch) glaube schon sehr früh in dem Faden hier geschrieben, dass das Haus so nicht funktionieren wird und man über eine andere Ausrichtung nachdenken sollte. Bei den schwierigen Rahmenbedingungen sehe ich auch ...
[Seite 7]
Also ich weiß nicht. Die Mauer muss die so erhalten bleiben? Bei dem Verlauf würde ich eher zu ner Variante tendieren bei der das UG in den
Hang
geht und das OG dann auf das nördliche Niveau. Solche Varianten hatten bzw haben wir gerade ja ein paar im Forum. Da sollte man aber auch einen ...
[Seite 2]
... Fall verkürzt es nichts. Das Büro im EG ist nicht als Schlafzimmer im Alter geeignet, zumindest passt da kein Schrank mehr. Wie wird der
Hang
berücksichtigt? Es sind im Hausbereich ja wohl mehr als 140 cm
[Seite 10]
... Eher oben rechts. Und dann schau Dir mal die bestehende Garage des Nachbarn an, die wahrsch knapp 3m hoch ist + die ca. 1,2 L-Steine die man zum
Hang
abfangen braucht und den "Erker" der Garage von an...Da darf dann die Sonne Abends wenn Sie tiefer steht mal kurz durchlinsen? Bin keine ...
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
... Möglichkeit die ich überlegt hatte, vielleicht die Mauer keine 2 Meter zu machen sondern lediglich 1 Meter und dann einen steilen
Hang
auf die aufzufüllende Endhöhe mache. Hier stellt sich aber die Frage, wie steil der
Hang
sein darf ohne zu rutschen. Das Grundstück soll später mittels einer ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
29