Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Dennert Massivhaus (Betonbauweise) - Eine gute Alternative?
Wir würden gerne mit einem Fertighausanbieter bauen. Da ein Stockwerk in den
Hang
gebaut werden muss, wäre ein Massivhaus unsere erste Wahl. 1. Wer hat Erfahrungen mit Dennert Massivhaus gemacht? Ich habe nur wenig dazu im Forum gefunden? 2. Diese Firma bietet Fertighäuser aus Beton ...
Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 751qm - ca 27x27m
Hang
: über die ganze breite ca 1,2m laut Karte Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: 0,70 Baufenster, Baulinie und -grenze: vorhanden - im Plan aber berücksichtigt Randbebauung Anzahl Stellplatz: keine Vorschrift ...
Wasser drückt durch Wand in der Einstellhalle / Wasser drückt auch von unten im Boden
Wir wohnen in einem Haus mit insgesamt 30 Stockwerkeigentümern. Das Haus wurde im Juni 2010 fertiggestellt. Das Haus ist in den
Hang
hinein gebaut. Die Einstellhalle ist auf einer Seite von Erdreich umgeben und auf der anderen Seite nicht (da in den
Hang
gebaut). Bei der Wand der Einstellhalle, wo ...
Zulässige Wandhöhe - was bedeutet das?
Ich möchte ein Grundstück an einem
Hang
kaufen. Die Straßenseite liegt ca. 3 m tiefer als das Grundstück. Aktuell ist hier direkt an der Straße eine ca. 1,50 m hohe Mauer. Das Grundstück selbst ist relativ eben. Ich stelle mir vor ein Haus in den
Hang
zu bauen mit Garage im Kellergeschoss. Dann ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
[Seite 2]
... der Entwurf sehr an Die Höhenpunktedarstellung hat Norden nun wohl auf neun Uhr (?) und zeigt leider wenig Punkte im Grundstück - setzt sich der
Hang
dort etwa gleichmäßig so fort
Ergebnis Baugrundgutachten richtig interpretieren
Hallo noch mal, Mit fortschreitender Planung steigen die Fragen. Wir bauen am
Hang
. Eine Hauswand wird in die Erde gestellt. (Schnitte: ) Das Bodengutachten hat ergeben: gut Tragfähiger Boden der Klasse 4, (5 wenn auf sie größere Steine finden (ist das nicht immer so?) ) Mutterboden 20cm. Kein ...
Erdwand bröckelt ab, schlimm??
Hallo liebes Forum, Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch! Wir bauen gerade ein Haus und die Bodenplatte steht. Wir haben leichten
Hang
und deshalb auf der einen Seite des Grundstücks eine Erdmauer. Natürlich kommt da später mal eine Mauer zur Befestigung hin. Aber nun mache ich mir ...
Ideenfindung, Stock vermeiden trotz Hanglage ?
[Seite 5]
Hang
grundstück - und das ist wirklich mal ein
Hang
und das Budget funktioniert nicht. Einfach in den Berg bauen, egal ob Bungalow oder mit UG kostet. Aushub,
Hang
abfangen, die
Hang
seitige Wand ist als Stützmauer ausgearbeitet, die Bewährung in der Bodenplatte usw. Die Außenanlage, Terrassen ja ...
Bauen an Hanglage. Wie muss das Fundament aussehen?
... ein Hausfundament für ein geplantes Haus in
Hang
lage (ca. 20 Grad Neigung, Erdgeschoss (EG) auf Straßenniveau und Untergeschoss mit Wohnräumen in
Hang
, barrierearmer Zugang von obiger Straßenseite in EG) bei Annahme normaler Boden- und Wasserverhältnisse üblicherweise realisiert? Als ...
Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System?
[Seite 6]
... ist von der Sandsteinmauer nichts mehr übrig. Musste eine Stützmauer davor. Die Mauer ist gleichzeitig Hauswand. Aufjeden Fall kommt mir der
Hang
mit 40 wesentlich steiler vor als mit 8
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 8]
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: zwischen 700 und 950 m² frei variierbar
Hang
: leichter
Hang
Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: nach BayBo Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 ´+ Keller Dachform: laut Bebauungsplan Satteldach ...
Dachentwässerung, Fallrohre unter Kanalhöhe bei Haus am Hang
Hallo zusammen, nach und nach treten mehr Erkenntnisse zum unserem gekauften Grundstück am
Hang
auf. Wir planen mit einer Architektin ein normales Satteldachhaus am
Hang
in Nord/Süd Lage. Die Straße ist im Norden platziert. Nun wurde bekannt, dass der Kanal zum Einleiten des Regenwassers höher ...
Garage an einem Hang / Keller, L-Steine, Abböschen?
[Seite 2]
... inzwischen verwirklicht. Allerdings kann ich nur zur Vorsicht raten. Ich habe ich jetzt mit einem Nachbarn (Zweitbesitzer), der oberhalb von mir am
Hang
wohnt, Probleme. Deren Garage (ca. 4,50 m hoch, etwa 10 m lang plus Dachterrasse) wurde am
Hang
einfach auf eine 80 cm dicke (frostfeste ...
Unser Plan - Eure Meinung
[Seite 2]
Ein
Hang
grundstück ohne Keller? Eigentlich wird so ein Haus doch in den
Hang
gebaut? Ich würde die Planung einem Profi überlassen, denn die Bedingungen die das Grundstück liefert sind nicht einfach in einem Entwurf umzusetzen. Die Einteilung im Allgemeinen finde ich nett - ob das aber so ...
Haus hinterm Damm - was ist zu beachten?
[Seite 2]
... zu bauen, der bei einem eventuellen Dammbruch unter Wasser steht, ist nahezu unmöglich.... Entweder du gehts unter oder du baust direkt in den
Hang
hinein... mit dementsprechend steilem Grundstück. Und über Terrassierung muss man sich Großteils auch keine Gedanken machen... Oder die nächste ...
Hanghaus - Berechnung der Geschosse in NI
... eine Unklarheit was unseren Entwurf und den Bebauungsplan angeht! Laut Bebauungsplan dürfen wir nur eingeschossig bauen! Unser Grundstück liegt am
Hang
und wir haben das Kellergeschoss in den
Hang
geschoben. Das KG schaut allerdings zur Südseite aus dem
Hang
heraus! Nach der Niedersächsiches ...
Glasbausteine durch vorgesetzte Scheibe "dämmen"
... die ich aus diesem Grund nicht von außen Dämmen möchte. Der Anbau aus Porenbeton (mit den benannten Glausbausteienen) ist in einen
Hang
hinein gebaut, so das im Grunde das gesamte Erdgeschoss mit zwei Seiten in den
Hang
hinenragt und an einer Seite an die Garage gebaut ist. Auch hier ist eine ...
Planung zur Bebauung eines Hanggrundstücks - Erfahrungen?
Der
Hang
fliest in die Statistik mit ein. Grundlage war u.a das Gutachten vom Geologen Die Statik in den Bauplan (z.b dicke der
Hang
seitigen Wand, Decke) Der
Hang
mit Stützmauer war bei uns im Bauantrag eingezeichnet ob das notwendig ist oder nur weil Bestand weiß ich nicht Mit 300.000 inkl ...
Abstandsflächen am Hang - Mittlere Höhe
... sei zu hoch bzgl. der Abstandsfläche. Wir müssten 3m einhalten. Das ist aber kaum zu lösen da der Carportkeller
Hang
bedingt rund 1,8m aus dem
Hang
ragt um die PKW oben waagerecht abzustellen. Die Decke des Carports mit Gefälle zu versehen macht den Keller quasi unbaubar oder sehr teuer. Der ...
Hang abfangen mit zweiter Mauer auf bzw. hinter alter Trockenmauer
Hallo, ich habe bisher immer alles über die Suchfunktion gefunden - jetzt komme ich aber nicht weiter. Der
Hang
(Berliner Sandboden) neben unserem Haus wird mit einer Trockenmauer (170cm) angefangen. Leider ist die Mauer etwas zu niedrig. Um Erosion vorzubeugen habe ich den
Hang
provisorisch mit ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
... Kosten und Zinsen freuen wir uns auf den Hausbau inklusive einiger Eigenleistung. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 669 m²
Hang
: Süd
Hang
3,90 m diagonal (ca. 7.3 ° Gefälle an der Straßenseite) Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 ...
Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen
[Seite 2]
Kopiert (sollte eigentlich nicht schwer sein, seinen eigenen Thread zu finden :cool Einschränkungen Größe des Grundstücks 900
Hang
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 900
Hang
nein ganz eben Grundflächenzahl kein Bebauungsplan, nur Nachbarbebauung 3 Meter Abstand ...
Keller und Ytong - funktioniert das?!
[Seite 2]
Ja, ich bin das mit dem Holzkeller. Der ist in EPDM verpackt (das sollte aber wirklich jemand machen, der das kann) und steht im leichten
Hang
. Das war die Voraussetzung, damit das Wasser drumherum eine Richtung zum Abfließen hat. Holzkeller gibt's in Amerika übrigens häufiger -ist also keine ...
Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2
Bebauungsplan/Einschränkungen Bebauungsplan gibt quasi keine Einschränkungen vor Größe des Grundstücks: 650 m2
Hang
: Gefälle von knapp 10% von Süd nach Nord (müsste aufgeschüttet werden) Anzahl Stellplatz: 1 Ausrichtung: Terrasse Richtung Westen/Süd-West da im Süden "groß" bebaut Anforderungen der ...
Grundstück leichte Hanglage - Haus tiefer gesetzt?!
... Zwischenlösung gedacht. Sprich nur ein wenig aufschütten, aber nicht voll auf südliches Straßenniveau. So hat man weniger
Hang
bei der Einfahrt und kann die Garage trotzdem relativ hoch machen. Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs gut schildern. Ich habe ein paar Bilder von den Ansichten ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 12]
... D fahre, sehe ich auch, warum es woanders oft so sehr teuer wird. Neben unausweichlichen Erdarbeiten an Hängen im Süden ist es m.E. auch der
Hang
dazu, sehr mächtig zu bauen, Garagen, Keller, zwei Vollgeschosse, exorbitant teure Türen, etc. Man muss nur Eure Bilder im Bilderthread verfolgen und ...
Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar?
... ländlich gelegen in NRW abspielen. [*]Geplant ist ein 1,5 geschossiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Keller [*]Baugebiet ist am
Hang
[*]Im Keller sollen die Eltern einziehen und eine Wohnfläche von 80qm bekommen. Weitere 10 qm sind als Nutzfläche (Technik, Abstellraum) geplant ...
Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung
[Seite 5]
... Meinung nach nur die Spitzen weg. d.h. im Winter statt -20° nur -10° und im Sommer statt 35° nur 30°. Anders sieht aus, wenn die Garage im
Hang
ist, dann wärmt der Erdboden mit. Dort könnte es durchaus sinnvoll sein zu dämmen, da die Garage dann eventuell sogar über 0° gehalten werden kann ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 12]
wir haben momentan ein kleines Haus 9x9,5m auf einem kleinen Grundstück 430qm mit Keller, was aber zur Hälfte offen ist wegen
Hang
... und haben es nicht bereut... im Keller befinden sich drei Räume mit Tageslicht, tlw. große Fenster und Ausgang. Die Zimmer nutzen wir gut als weiteres Schlafzimmer ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
29