Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundwasser] in Foren - Beiträgen
Grundstücksgebiet geeignet oder nicht?
... angeboten). Für mich, als Laien, klingt das erst einmal nach Boden der gut zum bebauen geeignet ist, mich irritiert nur Wasserhaushalt "stark
Grundwasser
-bestimmt"... sollte mir das zu denken geben? Warum frage ich: Im Baugebiet sind noch einige Parzellen möglich aktuell und bisher schied nur ...
Streifenfundament hat einen riss bekommen
... Haus Temperaturen Sommer bis +45 Grad im Winter bis -20 Grad, vor 2 Jahren habe ich das Fundament eingegossen, Bewährungstahl 18 mm ist drinne.
Grundwasser
schon nach 50cm Tiefe, habe deswegen das Fundament höher gehoben. Heißt 50 cm tief und 50cm hoch. Jetzt ist mir aber ein riss aufgefallen ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 7]
Ist das
Grundwasser
denn weit genug weg für den Keller bei euch?
Grundwasser
absenkung ist nämlich teuer.
80cm Schotter unter 25cm starken Bodenplatte für Frostschutz nötig?
... erst ab 1,20 m möglich. 80 cm ist zu wenig. Bei einer Bodenplatte jedoch ausreichend, kommt auch drauf an wo ihr baut. Wenn ihr Schicht oder
Grundwasser
habt und dieses in 50 cm friert, dann hebt es dir bei zu geringer Frostschicht dein Haus einfach an. Übertrieben gesagt. Risse im Haus und ...
Drainage nachträglich nach Hausbau verlegen
Hallo zusammen, durch drückendes
Grundwasser
haben wir dieses Jahr
Grundwasser
, dass über die Bodenplatte gestiegen ist und sich an einer Seite des Hauses dadurch die Außenwand vollgesogen hat, so dass wir innen Ausblühungen haben. Ich möchte jetzt eine Drainage nachträglich selbst verlegen. Bei ...
Grundwasser Kostenfolgen Erfahrungen?
Guten Tag Zusammen, es geht um ein Bauvorhaben Einfamilienhaus mit Keller (Massivbauweise). Bei der Bodenprobe wurde
Grundwasser
in Tiefe von 1,30 festgestellt - jetzt heißt es seitens unserer Baufirma der Bau kann 200K€ mehr kosten, weiße Wanne, pumpen Spundwände usw. Wer kann dazu etwas sagen ...
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
[Seite 7]
... nicht das Dach dein Problem sondern die Abdichtung. Dem Trugschluss bin ich auch erlegen "lokaler Anbieter, einwandfreier Ruf, fast nur bauten im
Grundwasser
bisher"... und auf die Nase gefallen. Ich will keine Panik machen, aber woher nimmst du von vornherein die Sicherheit, dass das bei dir ...
Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich
[Seite 3]
... lohnt. Ihr habt eine WU Bodenplatte (in 95% bei nicht unterkellerten Einfamilienhaus eigentlich nicht notwendig)und ich vermute mal kein
Grundwasser
. Eine Drainage würde also nur Niederschlagswasser/Oberflächenwasser ableiten. Sofern das Wasser nicht auf die Bodenplatte drauf fließt sehe ...
Die Krux mir der richtigen Wärmepumpe
... den grund dafür, konnten wir noch nicht zu 100 % ermitteln. die vermutung der fachleute ist nur die, dass wir eine so starke versandung im
Grundwasser
haben, das sieb vor der Wärmepumpe nicht oft genug gereinigt haben und dass die materialien die vor 6 jahren verwendet wurden, einfach zu ...
Perimeterdämmung nicht verdübelt
... der Aufwand diese Verdübelung nachzuholen, kann dies überhaupt erfolgen? Für den Bau des Kellers waren Spundwände notwendig um das
Grundwasser
fern zu halten, diese sind nun natürlich nicht mehr da - Wie gehen wir mit unserem GU in diesem Fall am besten um? Es wurden schließlich gänge Normen ...
Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?
[Seite 4]
Muss man in Berlin ein wenig auf die Geologie aufpassen, im Urstromtal kann man Probleme bekommen mit dem
Grundwasser
und auf der Barnim-Hochfläche im Nordosten gibt es seit langer Zeit Probleme mit "schwebendem
Grundwasser
". Der Keller muss entsprechend ausgestattet sein und ist nicht billig, bei ...
Oberflächenwasser Art der Versickerung
[Seite 3]
Für unsere Grundstück Mulde oder Rigole. Da aber das
Grundwasser
relativ hoch steht und daher eine Versickerung eigentlich sinnlos ist wird gerade geprüft ob der Anschluss an den Regenwasserkanal nötig ...
Kurze Einschätzung zum Bodengutachten
... der Bodenklasse nicht zwangsläufig was zu tun. Schluff ist Ton und Ton ist erst mal so lala. Kann gut bebaubar sein, kann schlecht bebaubar sein.
Grundwasser
ist da auch maßgeben. Eine Flachgründung für ein normales Einfamilienhaus kann man aber fast immer mache, zur Not muss mal etwas Boden ...
Erdwärme -Sonde oder Grundwasser möglich?
Hallo ! Für unser kommendes Bauvorhaben in Brandenburg möchten wir wieder eine Erdwärmepumpe mit Erdsonde oder evtl. eine
Grundwasser
-Wärmepumpe wie in unserem jetzigen Haus. Leider bin ich im www noch nicht fündig geworden, wo es hierzu grundsätzliche Informationen des Landes Brandenburg gibt, wo ...
Grundwasser und Boden mit Sulfat belastet
Hallo zusammen, ein potenzielles Grundstück für ein Einfamilienhaus hat folgende Herausforderungen: -
Grundwasser
befindet sich in einer Tiefe von 3,5 m. Theoretisch könnte es bis zu einer Tiefe von 2,2m steigen. Ein Teil eines geplanten Kellers würde also im
Grundwasser
stehen. - Darüber hinaus ...
Was wenn das Haus nicht wie besprochen gebaut werden kann
[Seite 3]
Bei hohen
Grundwasser
ist es tatsächlich zu überlegen. Wir hätten fast ein Grundstück gekauft aber kurz vorher erfahren, dass ab 1 Meter mit
Grundwasser
zu rechnen sind. Also nix für bodentiefe Fenster. Und ein dunkler Nutzkeller sollte in Relation stehen. Dann ggf. Hauskonzept über denken und ...
Frostschürze unter bestehendes oder geplantes Gelände?
Vielen Dank. Wasser ist eigentlich kein Thema. Nach 1.70m kommt Gneis und bis dahin kein
Grundwasser
. Haus steht auf leichtem Hang (0,3m auf 10m).
Kellerbau
[Seite 2]
Ja genau. Wir wollen im Keller Licht durch die Fenster bringen und zudem ein Abpumpen von
Grundwasser
beim Aushub vermeiden. Spart man sich nicht diese 50cm Aushub? Dagegen muss man halt eine kleine Hauseingangstreppe bauen und die Terrasse könnte man mit Aushub Material ...
Bauvorplanung,Heizungsfragen
[Seite 2]
... Gefahrlos (zumindest bei den Tiefenkollektoren). Mögliche Probleme sehe ich hierbei bei gespanntem
Grundwasser
(
Grundwasser
das unter Druck steht => Wenn es angebohrt wird, will es durch die Bohrung entweichen), aber das ist für gewöhnlich sehr selten. Zusätzlich sind für solche Anlagen ...
Baukostenschätzung viel zu hoch?
... und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Ein Kamin für einen Stückholzofen wird benötigt. Keinen Keller, da hohes
Grundwasser
. Wir wollen eine größere Garage bauen (größtenteils in Eigenleistung), ca. 40qm. Das Grundstück ist eben und rechteckig. Anschlüsse liegen alle ...
Wasser steht auf Baugrundstück
[Seite 2]
Bei uns steht das Wasser auch auf dem Grundstück, weil der Boden von Lehmschichten durchzogen ist. Bodengutachten hat ergeben, kein
Grundwasser
im Kellerbereich. Es stand auch kein Wasser in der Baugrube und die war ca. 3 m tief. Aber der alte Boden durfte nicht wieder verfüllt werden, sondern ...
WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen?
[Seite 4]
... wie folgt in einem ausführlichen Gespräch, dass diese Norm nur für den Extremfall eingehalten werden muss: [*]Wenn kein stehendes, drückendes
Grundwasser
gegeben ist, ist das fachmännische Setzen von UP-Dosen kein Problem, sofern nicht gleich eine ganze Batterie an Dosen in die Wand kommt. Drei ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 16]
... nicht zu bewohnen haben wir besprochen was sich verändert wenn der Keller ganz unterirdisch gebaut wird. Problematisch ist, dass bei 3,20m das
Grundwasser
vorgefunden wurde. Der Fluss ist nur etwa 200m entfernt und historisch liegt das Grundstück auf dem alten Flusslauf. Eine
Grundwasser
spiegel ...
Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
[Seite 2]
... m^3, da würde sich der ganze Aufwand mit Brunnen, Pumpe usw ohnehin nie rechnen. Und ich muss mir nie Gedanken darüber machen, ob das
Grundwasser
nicht doch mit irgendwas belastet ist, was meine Kids besser nicht in größeren Mengen trinken sollten! Viele Grüße, Andreas
Baukosten in Berlin per m2 bitte
[Seite 2]
... Keller als echter Wohnkeller ausgebaut werden soll, dürften die Kosten - incl. Geschosserhöhung, in etwa hinkommen. Muß infolge Sickerwasser oder
Grundwasser
eine besondere Abklebung verbaut werden, wird er noch teurer. Soll es ein reiner Nutzkeller werden, dürften sich die Erstellungskosten im ...
Grube 5m x 5m x 5m mit Minibagger ausheben
puh 5 Meter ist schon ordentlich. Ich würde da keine Experimente machen. Wie schaut es mit
Grundwasser
aus?
Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“
... ohne weitere Spezifikation. Beton Expositionsklassen: XC4, XF1, XA1 Feuchtigkeitskl.: WA Festigkeitsklassen: C 25/30 Laut Bodengutachten das
Grundwasser
gibt's erst 19 m unter der Erdoberfläche. Das stimmt aber nicht :-( Der Boden ist lehmig und sehr schlecht wasserdurchlässig. In der ...
Probleme mit Wasser Wasser Wärmepumpe
Hallo zusammen Wir haben vor 6 Jahren eine
Grundwasser
-Wärmepumpe in Betrieb genommen. Nun hat sie einen Totalschaden. Wärmplattentauscher undicht und vermutlich als Folge auch der Verdichter. In der Nachbarschaft gibt es auch Probleme mit den gleichen Heizungen. Sind
Grundwasser
wärmepumpen so ...
Regenwasser versickern lassen - Günstigste Alternative?
... den Frostschutz soll man ja auch denken. Die Frage ist nun: Was habe ich für (günstigere) Alternativen mit meinem 1m-Tiefen Rohrende? Das
Grundwasser
ist hier in den entsprechenden Monaten sehr hoch. Unsere Hausanschlüsse konnten im Januar nur mit 2-monatiger Verspätung und einer Pumpe (zum ...
PE Rohr Gartenbewässerung - Anschluss Grundwassernutzung
Hallo zusammen, ich benötige mal Hilfe. Folgendes unser Nachbar hat
Grundwasser
und wir können das
Grundwasser
mit nutzen. Momentan ist es so, er hat eine Zapfstelle mit 2 Wasserhähnen, an einem Wasserhahn ist unser Gartenschlauch angeschlossen geht einmal über die Wiese zu unserem Grundstück. Nun ...
1
2
3
4
5
6