Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücksgrenze] in Foren - Beiträgen
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 9]
... Baunebenkosten Paket 4 Entwässerungsleitungen Schmutzwasser vom Haus bis zur Nördlichen
Grundstücksgrenze
einschl. Revisionsschachterstellung DN 1000 bis 2,00 m Tiefe herstellen Entwässerungsleitungen vom Haus bis zur Nördlichen
Grundstücksgrenze
herstellen Baunebenkosten Paket 5 ...
Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
[Seite 4]
... Wer will denn vom Haus abgeschlossen dort oben sitzen? Wozu ist denn der Garten da? Zu den Abstandsflächen am Haus zur
Grundstücksgrenze
: da stelle ich als Laie mal in Frage, dass ein Zweigeschosser diese Abstandsfläche bei 3 Metern zur
Grundstücksgrenze
einhält. Müssten das nicht etwas mehr ...
1972er Haus mit 174qm aus der Nachbarschaft
[Seite 9]
... dass die Hangseite ausgebaggert und neu gemacht werden sollte. Was mir wieder größere Sorgen macht. Die Hangseite ist sehr schmal bis zur
Grundstücksgrenze
ist nur ein schmaler gepflasterter Weg (vielleicht 1,2-1,5m) danach kommt eine Mauer, welche die
Grundstücksgrenze
ist. Ob hier einfach ...
Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt
[Seite 5]
Ähm... ich hab gefunden, dass man bei 2m 50cm zur
Grundstücksgrenze
einhalten muss. Gilt das in NRW nicht? Damit soll ja vermieden werden, dass man dem Nachbar ne Wand direkt an die
Grundstücksgrenze
...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 5]
... zur Nachbargrenze errichtet werden, wenn sie nicht länger sind als 12 m, nicht höher als im Mittel 3,20 m und Dächer haben, die zur
Grundstücksgrenze
weniger als 45° Neigung haben." und andere Hütten an der selben Grenze müssen dazugerechnet werden, steht da noch und bezüglich Stellplätzen ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
[Seite 2]
Gelten die 3 Meter auch für Garagen? Ich dachte, die darf man auf die
Grundstücksgrenze
setzen? Ich habe das mal probiert, die Variante hat durchaus Vorteile. Bitte nicht wundern, der erste Entwurf war an der Ostseite gerade, das war nicht ganz präzise, ist jedoch leichter im Programm ...
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
[Seite 3]
... an der Straße. Eventuell ist da noch irgendwas an der Grenze abgezogen, aber die Linien fürs Baufenster liegen eigentlich direkt an der
Grundstücksgrenze
. Grenzbebauung ist nicht gesondert limitiert, also die in BW üblichen 15m gesamt (2 Nachbarn), 9m für einen Nachbarn. Anhänger hat ...
Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht!
... die Garage des Nachbarn steht und unser Haus zur
Grundstücksgrenze
nur ca. 3,50 m Platz hat, aber dafür durch das aufgefüllte Grundstück ein gutes Stück höher liegen wird als das Nachbargrundstück. Und zu guter Letzt entschulde ich mich dafür, dass ich so mega viel geschrieben hab . Ich hoffe ...
Optimierung Grundriss Stadtvilla 190 qm
[Seite 2]
... aber ich denke dies ist auch nicht so wichtig. Carportseite ist Nord, Pool Seite ist Süden. Auf der Poolseite haben wir noch 7,50 m bis
Grundstücksgrenze
auf der Carportseite noch 1,5m bis
Grundstücksgrenze
. Auf der Westseite haben wir sehr viel Platz auf dem Grundstück. Vielen herzlichen Dank ...
Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
[Seite 2]
... eigentlich kaum Südwest-Gartenfläche hinzu, oder irre ich mich? Und der Nachbar zur Linken fährt immer mit seinem Auto direkt an der
Grundstücksgrenze
entlang zu seiner Garage, mein Gedanke war, sich mit unserer Garage auch ein bisschen von seiner Einfahrt abzuschirmen. Eine Hecke ist dort ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
... maximal 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach, Walmdach weitere Vorgaben: Garage muss 5m Abstand zur
Grundstücksgrenze
haben. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Bungalow mit Walmdach Keller, Geschosse: kein Keller da Grundwasserstand sehr hoch Anzahl der Personen ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 5]
... Die Grundflächenzahl ist mit dem hier gezeigten ziemlich ausgereizt, daher die Idee mit dem Unterschieben der Garage. - Die westliche
Grundstücksgrenze
ist jetzt schon mit einer 2m hohen Gabione bebaut (Lärmschutz). Im Norden steht ein Doppelhaus. Die südliche
Grundstücksgrenze
bleibt auf ewig ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 2]
... die Kinderhorde zu Besuch kommt, hätte ich Angst um mein Auto. Ich kann es mir attraktiver vorstellen, die Garage an die südliche
Grundstücksgrenze
zu setzen, vielleicht weiter vorn sogar, und dahinter den sonnigen Südgarten (Südfenster und schmaleres Grundstück) und im Westen und Norden den ...
Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
[Seite 8]
... Straße entfernt. Somit ist der Garagenvorplatz auch 6m x 7.5m. Haus ist 5m von der Straße entfernt. An der
Grundstücksgrenze
steht noch eine Hecke, sodass nach aktueller Planung zwischen Haustür und Hecke ca. 4m Abstand sind. Allgemeine Stellplatzsituation: Ich wohne aktuell in einer großen ...
Böschung durch Stützmauer ersetzen
Moin Moin, unserer Bauträger hat den Höhenunterschied zum angrenzenden Feld abgeböscht und dies auch relativ breit (ca. 2m zur
Grundstücksgrenze
). Die Böschung hat eine Höhe von links ca. 60cm und rechts ca. 100cm, es sind etwa 12m Länge. Das geht dann bei unseren Reihenhausnachbarn weiter ca. 2 ...
Gültigkeit der Baugenehmigung nach Teilung des Grundstücks
... vor. Nach der erteilten Baugenehmigung wurde das Grundstück geteilt und die eine hälfte an mich verkauft. Nun liegt der Carport genau an der
Grundstücksgrenze
. Problem ist, dass mein Bauvorhaben zwar die 3m Grenzabstand einhält - allerdings an dieser Seite bodentiefe Fenster verbaut sind. D ...
Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so?
[Seite 7]
Ja, wir werden es tatsächlich so aufstellen, dass es auf unser Grundstück ausbläst, aber es steht halt näher als 3m an der
Grundstücksgrenze
(daher schriftliches Einverständnis). Ansonsten ist uns der Nachbar sehr wohlgesonnen... Wenn ich jetzt aber den Beitrag von hausnrplus25 lese, frage ich ...
Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
... mit einer Doppelgarage in Hessen. Es handelt sich um ein Neubaugebiet mit neuem Bebauungsplan. Die Doppelgarage würden wir gerne an die
Grundstücksgrenze
setzen, um den verfügbaren Platz am besten zu nutzen. Wir haben kürzlich den Bauantrag eingereicht, erstes Feedback der Bauaufsicht ...
Reihenfolge beim Hausbau bei schwieriger Ausgangspossition
[Seite 3]
... einfach und darum wahrscheinlich zeitnah nur schwer umzusetzen. Zu den Erklärungsversuchen. Das Grundstück 34 und 34a ist so bebaut, dass an der
Grundstücksgrenze
zum Grundstück 36 angebaut werden muss. (Laut Bebauungsplan angeglichen und mit Baulast zu sichern) Das Grundstück 36 ist in ...
Grundriss unseres Bungalows
[Seite 12]
... ich aus irgendeinem Grund wieder verworfen. Dreiecksfenster war bei mir auch geplant, dafür steht mein Bullauge Wie viel Meter Garten sind bis zur
Grundstücksgrenze
oben
Abstand Luft-Wärme-Pumpe von Nachbarhaus, Ventilator zu nahe
... ist die Pumpe wahrscheinlich größer dimensioniert. So weit so gut. Sollen sie ja auch haben. Allerdings wurde die Pumpe direkt an unsere
Grundstücksgrenze
gebaut (direkt hinter deren Garage). Der Ventilator ist auf unser Grundstück gerichtet. Abgesehen davon, dass genau darüber das ...
Grenzbebauung: Nachbar streicht MEINE Hauswand an
... Diese Gebäude möchte ich zum Teil in einen Neubau integrieren. Meine Gebäude stehen auf der
Grundstücksgrenze
zum Nachbarn, dessen Haus steht einige Meter versetzt ebenfalls auf der
Grundstücksgrenze
. Nun schien dem Nachbarn die Ziegelwand meines ...
Baunebenkosten ... nur welche?
[Seite 6]
... gnädig mit mir, ich versuche mal aufzuführen was ich bisher verstanden habe. 1. Ich brauche Frischwasserzuführung. Anschluss dafür liegt an der
Grundstücksgrenze
, die Herstellung inkl. Anschluss ins Haus habe ich mit 2000€ geschätzt. Durchgeführt wird dies durch einen freien Monteur, daher vor ...
Hausbau 130 qm schlüsselfertig
[Seite 6]
... mal etwas moderatere Preise ins Spiel zu bringen: Abfuhr/Entsorgung von 72 Tonnen Aushub: knapp über 600€ Innere Erschließung (Leitungen von der
Grundstücksgrenze
ins Haus, also Abwasser und Regenwasser inkl. Schächte : ca 3000€ Trinkwasser durch die von der Gemeinde zuständige Firma: knapp 1000 ...
Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
... schon das Gesamtbudget, Arbeit vom Profi ist nicht drin. Die Länge lassen sich auch die Versorger entsprechend kosten bzw. lassen an der
Grundstücksgrenze
einen Übergabeschacht setzen und alles dahinter ist Aufgabe des Bauherrn. Tendenziell kommt mir das alles etwas zu günstig kalkuliert vor ...
Entwurf Kaufvertrag erhalten für Baugrundstück in Neubaugebiet
... Entwässerungsleitungen vom Haus bis zum Anschluss an die öffentliche Abwasserleitung. Sofern für künftige Erweiterungen und Änderungen von Erschließungsanlagen weitere Beiträge nach dem Kommunalabgabengesetz oder nach dem Baugesetzbuch gefordert werden, so hat diese der Käufer zu tragen. Der ...
Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei?
... ist unsere Mauer und auf der möchte ich den Carport nicht setzen. - 1. So, jetzt ist da der Carport ja dann 5,00m tief auf der
Grundstücksgrenze
- 2. Gegenüber ist die Tiefe logischerweise auch 5,00m (zählt die Seite auch als eine Grenze, ist ja mitten auf meinem Grundstück ?) - 3. zur ...
[Seite 2]
... der Strasse. Die Strasse ist doch nicht die Grenze? Und so dachte ich, der Carport liegt doch mit seinen 6m breite an der Grenze? Ist Baugrenze und
Grundstücksgrenze
anders zu behandeln
Hausplatzierung auf ungewöhnlichem Grundstück
... für Stellplätze inkl. Zufahrten, Garagen und Nebenanlagen ist ansonsten erlaubt, solange insgesamt eine Länge von 15 m und entlang einer
Grundstücksgrenze
eine Länge von 9 m nicht überschritten wird. Die Zufahrt des nördlichen Grundstücks ist nicht öffentlich und tatsächlich gehört auch der ...
Terrassengestaltung, Größe und Form
... besseren Eindruck der Gegebenheiten vor Ort. Der kleine Weg, der am unteren Rand des Fotos zu sehen ist, stellt gleichzeitig die
Grundstücksgrenze
dar. 86611 Schaut es Euch gerne an, tobt Euch aus. Sollten noch Angaben fehlen, lasst es mich wissen. Ansonsten freuen wir uns über jeden noch so ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10