Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin?
[Seite 2]
Sorry muss auch fragen . Kaum Miete , über 4000€ werden verpulvert ? Nie gespart ?
Grundstück
ist günstig , Hülle Haus kann teuer werden. Wenn man nicht diszipliniert war mit sparen wird das nichts
Zahlen zurzeit kaum Miete, da wir bei meinen Eltern im Haus mit wohnen. Das ist aber leider zu klein. Jetzt können wir ein
Grundstück
mit 520qm für 22300€ bekommen. Eigenkapital ist leider nicht viel da, würden aber einiges selbst machen können. Dachten an ein Haus mit 130 - 150qm mit sattel Dach ...
[Seite 7]
... Monaten noch in die neue Wohnung gezogen und diese hergerichtet, nie ans bauen gedacht, und nun muss es wegen dem vermeintlichen Schnäppchen-
Grundstück
von 0 auf 100 gehen. Davon ab, bei allem hin und her geschiebe, für 800-1000€ Rate gibts keinen Neubau für Vier inkl.
Grundstück
. Auch ...
Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback?
[Seite 5]
... nur auf mich laufen zu lassen. Bei dem jetzigen Budget ist dann aber auch Ende. Wir stehen aber beide drin und teilen uns dann die Raten. Das
Grundstück
ist mit Feldrandlage + 1200qm gepachtem
Grundstück
ideal. Das Haus mit unserer Konfiguration ebenfalls. Die kleineren Kosten wie ...
... und ich werden mit Town & Country bauen. Es wird eine zwei-geschossige Stadtvilla Flair 152re mit 149qm in der Nähe von Peine werden. Das
Grundstück
wird von Privat gekauft. Kein Makler. Ich habe 6 Kategorien gebildet. Erschließungskosten wurden angefragt und mir von den zuständigen ...
[Seite 2]
... mal sehr eng. Erdarbeiten beispielsweise. Was glaubst du wie die Bodenproben nehmen? Die nehmen da nicht 100 Proben mit vom
Grundstück
. Wenn da einfach paar Meter weiter die Erde nicht gut ist, dann ist der komplette Plan von euch dahin. Das lassen die sich nämlich sehr anständig bezahlen. Ich ...
Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück?
... werden wir lt. Bauamt für Wasser, Abwasser sowie Niederschlagwasser jeweils ein Meter Rohr während der Erschließungsarbeiten einen Meter ins
Grundstück
gelegt bekommen. Kosten je 1000 €/Rohr. Dasselbe noch mal für Strom und Telekom. Ist das Standard, dass man so weit dir Anschlüsse auf das ...
[Seite 2]
... auch mal einschätzen zu können in was für einem Rahmen man sich bewegt. Oder anders gefragt, die Medien liegen bei mir bereits ca. 1 Meter ins
Grundstück
. Es gibt von der Gemeinde eine beauftragte Firma für den Wasseranschluss. Diese kann auch alles andere mit übernehmen. Wenn sie aber nur den ...
[Seite 3]
Bei mir 1000€ für die Weiterverlegung auf dem
Grundstück
und den Graben hatte ich selbst buddeln zu lassen. Wasseruhr ist Eigentum des Versorgers und kostet deshalb nichts. (Nur Trinkwasser, Strom noch mal 1000 ...
Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
Obwohl ich noch ein
Grundstück
suche, mache ich mir natürlich schon Gedanken. Im Süden von Deutschland (BW) baut man ja für gewöhnlich grundsätzlich mit Keller und auch in der Familie besitzt man Häuser mit Keller. Nun ist es so - ich hasse seit je her Keller. Als Kind habe ich es gehasst, wenn ...
[Seite 6]
... Problem aus einer Sache wo kein Problem vorherrscht. Den Keller wird eh das vorhandene Budget bereinigen von daher, kümmere Dich erst mal um ein
Grundstück
bevor Du hier sinnlos Energie verbrauchst
[Seite 3]
Wenn das
Grundstück
flach ist baue ohne Keller. Du baust das Haus für dich und nicht für Andere. Egal was traditionell wäre muss es zu deinen Vorlieben, Lebensgewohnheiten und Geldbeutel ...
[Seite 8]
... gab's hier schon viele Threads. Da werden immer unterschiedliche Meinungen dabei rauskommen. Wir bauen mit. Warum? Aus verschiedenen Gründen. Unser
Grundstück
hat 420qm (größer gab's in dem Baugebiet in das wir wollten nicht). Muss auf dem aber schon zwei Stellplätze errichten. Bissen Platz davor ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 5]
Ich weiß nicht ob es gefragt wurde, aber das
Grundstück
ist bereits erschlossen?
... 4 Jahre investiert.. Jetzt haben wir ein Angebot gekriegt für ein Hausbau, das bei ca. 130m² ~210T € liegt, dazu Garage ~18 T € +
Grundstück
~ 20 T€.. Da ist aber keine Außenanlagen + Küche dabei.. Würde es bei uns lohnen ? Oder eher
[Seite 2]
Ok, wenn keine Nebenkosten inbegriffen sind, wird das ganze noch deutlich teurer. Wie ist denn das
Grundstück
beschaffen? Hang oder ganz flach? Das hat z.B. einen erheblichen Einfluss auf die Kosten. Ansonsten kommen natürlich noch lauter andere Kosten wie z.B.: Notar, Grunderwerbsteuer, diverse ...
[Seite 3]
... ich nicht anfassen - mit Haus und 2 Autos und 2 Kindern ist das eigentlich das Mindeste was man auf dem Konto haben sollte. 200t€ - 20t€
Grundstück
- 30t € Nebenkosten. (Garage ist schonmla Luxus der nicht ins Budget passt) Bleiben 150t€ für das Haus. Das ist kaum möglich. Wie sieht es denn mit ...
[Seite 6]
Guten Morgen, erst mal vielen Dank für die ehrlichen Antworten ! Das
Grundstück
wäre von Privat ohne Makler ! Das 2. Auto gibt es noch, weil mein Frau auch auf Arbeit muss. Schlüsselfertig ist ohne Malerarbeiten Innen und Fußboden Verlegung (Fliesen, Laminat etc.) -> außer Bad und ...
[Seite 4]
Kombination aus Einkommen und Eigenkapital lässt imho keinen Neubau zu, selbst bei geschenktem
Grundstück
. Da ist einfach zu wenig Luft, das sollte man sich nicht antun. Das ist euer gangbarer Weg. Auch wenn in dem 80.000€ Haus noch viel gemacht werden muss, so kann doch bei Sanierung ...
2 Bungalows auf 3000qm - Mehrgenerationenprojekt
[Seite 6]
... des Atrium. Eine gute Hausplanung macht aus, dass man Fenster und Wände gezielt einsetzt und nicht pauschal alles übernimmt, was auf dem eigenen
Grundstück
dann nicht passen mag. Dann die Öffnung zum Garten, Übergang Haus, Terrasse, Garten. Wer will denn im Schatten eines Atrium sitzen, wenn ...
[Seite 5]
Ja, richtig cool. Da hat man von der mittig angelegten Terrasse wenigstens etwas und auch das
Grundstück
wird nicht missbraucht. Unpraktisch warum? Der Weg Richtung Schlaftrakt ist ja der Weg, den man sonst über eine Treppe pflegt. Der Ursprungsgrundriss hat etwas von einem Patty. Die Wände in ...
... Andy, 35, verheiratet und das erste mal als Häuslebauer unterwegs. Ich bin Angestellter, meine Frau ist selbstständig und wir planen ein großes
Grundstück
gemeinsam mit den Schwiegereltern zu bebauen.
Grundstück
ist bereits gekauft und aus Eigenkapital bezahlt. Für den Bau der Häuser stehen bis ...
Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt?
[Seite 2]
Deshalb sind ja die Fragen von nicht unwichtig. Zb ob es einen Bürgersteig gibt oder so. Ja, da steckt was wahres drin Kauft ihm das kleine
Grundstück
ab! Meine Idee
[Seite 3]
... erweitern. Was heißt das? Ist dort keine Fläche, die ausdrücklich Stellplätze festsetzt? Ist dort eine Baugrenze / Baulinie? Ist das
Grundstück
außerhalb der überbaubaren Fläche? Sind Garagen und Stellplätze im Bebauungsplan außerhalb überbaubarer Flächen ausgeschlossen? Ja, das ist ...
... einige Bauchschmerzen bereitet. Wir wohnen seit 2013 in einer Doppelhaushälfte. Gebaut haben wir mit einem in NRW namhaften Bauträger. Auf unserem
Grundstück
steht direkt an der Hauswand eine 9m Garage, vor der Garage haben wir eine ca. 5-6m lange Fläche mit Zugang zum Hauseingang und zur Garage ...
Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung
[Seite 2]
... daher diese Größe. Fernwärme als Hausanschluss bekomme ich für unter 100€ und einen Kasten Bier, Aktuell steht auf dem
Grundstück
die BE der Firma die die Fernwärme verlegt und das war die Bedingung dafür das sie die Fläche als BE-Fläche bekommen von daher bin ich da sehr entspannt. Freut mich ...
[Seite 7]
... das sind die Sachen die wir im Sommer beobachtet bzw. auch einfach nachgefragt haben, dass sind einfach Erfahrungswerte, deswegen passte das
Grundstück
für uns auch einfach aufgrund Lage und auch der Menge an Sonne keine Sorge das war Grundlage dafür das wir über das
Grundstück
auch nachgedacht ...
... sie einen Unglaublichen Sprung machen wird in Spätestens 2. Jahren mit Vollendung des Studiums. Baukosten/Finanzierung:
Grundstück
: 70.000€ Vollerschlossen (711m² Ebenerdig, Böschung zur Straße, siehe Bild) Baukosten(Dazu unten mehr): 300000€ Baunebenkosten: Werden voll aus Eigenkapital bezahlt ...
[Seite 8]
... es, wie von einem Vorposter schon ausgeführt den Großteil des Tages eher dunkel. Ich halte auch den Ansatz, erst ein Haus zu planen und danach ein
Grundstück
zu suchen für kapital falsch. Aber gut, du machst es eh wie du es für richtig hältst. Imho ein zu großes Haus mit wenig praktischem Nutzen ...
3 Etagen Haus vorgeschrieben.
[Seite 7]
... im Plan (zwischen den
Grundstück
en verläuft eine Grenze zweier Bebauungsplanfelder) und in der Wirklichkeit. Allerdings gehört sein
Grundstück
und dasjenige daneben Richtung Behringstraße zum Bereich der "ersten Änderung" - ob davor oder danach gebaut, weiß ich nicht, aber ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385