Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung für Hausverkauf
Hallo liebes Forum, ich habe eine ganz allgemeine Frage zur Finanzierung. Ich habe ein
Grundstück
geerbt im Speckgürtel Münchens, möchte dort aber nicht wohnen. Nun stellt sich die Frage, was machen. Ich könnte das
Grundstück
natürlich einfach verkaufen - einfachste und sehr lukrative Lösung, da ...
Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?
[Seite 14]
... Worten erklären, dass wenn Sie in den nächsten 1-10 Jahren bauen will, wir nicht in einem Umkreis von 2-3km um die alte Wohnung ein
Grundstück
finden können. War alles nicht schön. Aber es ist dann doch durchgedrungen
[Seite 12]
Bezüglich Baukindergeld und Baugenehmigung. Angenommen du fändest kurzfristig ein interessantes
Grundstück
, stünde es dir frei, einen Architekten mit der Entwurfsplanung zu beauftragen und eine Baugenehmigung zu beantragen. Das geht in diesem Land ohne Eigentümer zu sein. Das Vorgehen erfordert ...
[Seite 4]
Naja, zusammenfassend kann man sagen: ein Neubau ist aktuell nicht möglich. Für die Zukunft sollte man berücksichtigen, dass 130m² auf einem
Grundstück
für 60-100000€ nicht 300.000€ All In Kosten sondern 400.000€. Auch berücksichtigen sollte man, dass 130m² ohne Keller für 5 Personen zu klein ...
[Seite 7]
... ins Einkommen etc. Ich sehe es nicht als unrealistisch an, dass ihr noch bis ende 2020 eine Baugenehmigung bekommt. Sucht doch erst mal ein
Grundstück
, zieht parallel durch Musterhausparks um zu schauen was ihr mögt. (Und was das kosten würde). Informiert euch was geht. Unterschreibt ...
[Seite 11]
... gesucht, bevor wir jetzt was gefunden haben (Bestand). Nicht weil das Geld knapp gewesen wäre, sondern weil einfach nichts auf dem Markt ist.
Grundstück
wäre noch lange nichts in Sicht, wenn wir uns auf Bauen versteift hätten. Ich würd Mal noch ein Jahr vergehen lassen, in der Zeit so viel ...
... sind ca 600qm eher ländlich. Preise ca. 60.000-100.000€ erschlossen. Günstiger ist auch denkbar je nach Örtchen, aber muss es eben erst finden. Unsere Vorstellung: 130 qm WF mit 4 Zimmern + Wohnzimmer + Küche/Bad und G-Wc mit Dusche und Hauswirtschaftsraum ohne Keller mit maximal Carport ...
Bau des PKW-Stellplatzes
... gibt nun aber doch ein geringes Gefälle von der Straße weg, so dass ohne weitere Maßnahmen alles Regenwasser nach hinten und damit auf das
Grundstück
des Nachbarn laufen würde (der gleiche, der auch an den Streifen angrenzt). Die Straße vorne ist der höchste Punkt des Streifens. Deshalb ist es ...
[Seite 3]
Hast du denn mal mit ihm gesprochen, warum ihr jetzt eben aufschüttet etc.? Also das es einzig doch darum geht sein
Grundstück
zu schützen (vor eurem Regenwasser). Ansonsten bleibt dir nur dies a) selbst beim zuständigen Amt zu klären ob es erlaubt ist oder b) darauf zu warten, was der Nachbar nun ...
Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch
[Seite 10]
... hat eine Kubaturstudie mitgeschickt - Lageplan Übersicht und verschiedene Perspektiven Per E-Mail. So ist es. Wir ziehen ernsthaft in Betracht das
Grundstück
wieder zu verkaufen. Und das nach vielen Jahren Sucherei. Auch wenn es keine formelle Bauvoranfrage war, so wird das Amt seine Meinung ...
Wir haben ein
Grundstück
zum Bau eines Einfamilienhaus gekauft. Auf dem
Grundstück
standen noch ein paar alte Gebäude, die mittlerweile abgerissen sind. Derzeit befassen wir uns intensiver mit der Planung des Hauses. Für das
Grundstück
gibt es keinen Bebauungsplan, weshalb § 34 Baugesetzbuch gilt ...
Bauvorhaben mit Einliegerwohnung
... etc., was am Monatsende übrig bleibt geht aufs Sparkonto) Warum wir momentan überhaupt an ein Hausbau denken, ist das vorhandene
Grundstück
meiner Eltern ca. 900m², Bodenrichtwert beläuft sich auf 250€/m² (225.000€) Wir besitzen derzeit kein nennenswertes Geldvermögen. Unsere Vorstellungen ...
[Seite 2]
Was bleibt denn da übrig? Was kann also zu einer monatlichen Rate etwas beitragen? Fein. Ein
Grundstück
ist Eigenkapital. Muss nur Euch gehören. Erstmal also auch abklären, inwieweit die Eltern Euch das wirklich schenken wollen und was für Kapazitäten das
Grundstück
hat bezüglich Haus. Der große ...
[Seite 3]
... reicht muss ja die eigene Wohnung kleiner ausfallen als sie es sonst könnte. Dann würde ich den Spieß lieber umdrehen und schauen ob bei dem
Grundstück
auch zwei Einfamilienhaus oder ein DH möglich sind. Bei einem Bodenrichtwert von 250/m2 dürften die Marktpreise eher so bei 400 liegen, korrekt ...
Eure Lieblingsgrundrisse von Einfamilienhaus
Grundrisse ohne Lageplan vom
Grundstück
sind fast schon wertlos. Also, wenn schon, dann mit Lageplan incl. Nordpfeil und am besten Hang- oder nicht Hanglagen erkennbar.
[Seite 3]
... kleine WZ mit einem Wintergarten verlängert haben. Lieblings-Grundriss? Und was ist, wenn man jetzt das
Grundstück
hat, welches gerade im Nachbarthread diskutiert wird? 17 Meter Breite, Nordausrichtung... kann\soll man jetzt seinen Lieblings-Grundriss dort verbauen? Wird man sich untreu, wenn ...
[Seite 4]
Wäre ja auch langweilig wenn jeder in der gleichen Bude lebt. Meiner Meinung nach gibt in erster Linie das vorhandene
Grundstück
den Grundriss vor! Lg
Können verheiratete nur gemeinsam in die Finanzierung?
... hat. Naja, ungeachtet dessen, wir heiraten demnächst. Deshalb nun die Frage, ob Part 1 auch dann allein das Darlehen aufnehmen kann?
Grundstück
und Eigenkapital, das eingesetzt wird, gehören sowieso schon Part 1. Hat da jemand Ahnung? Würde ein Ehevertrag daran etwas ändern
[Seite 2]
... man GRUNDSÄTZLICH für Möglichkeiten hat, sondern was der Bank lieber ist. Dem TE wurde dieses hier gesagt: Und das IST nun mal so. Egal wem dass
Grundstück
gehört, das ist nämlich der Bank völlig egal. Die Bank will Sicherheit
Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel
[Seite 3]
Kannst Du mal die Firstrichtung genauer erklären? "längst zum
Grundstück
" ist nicht gerade erhellend, denn
Grundstück
ist ja überall. Wenn ich mir die Nachbarbebauung so ansehe, scheint es ja keine Beschränkung hinsichtlich Tiefe zu geben. Was an Breite fehlt, kommt halt an Länge dazu. Aber ...
Wir möchten gern ein schönes kleines "spießiges" Einfamilienhaus auf dem u.a.
Grundstück
bauen. Aufgrund der Maße werden in der Breite wohl bei 8,50m Schluss sein. Da ich aber kein Messprogramm habe, kann ich nur grob schätzen. Der ursprüngliche Gedanke war, dass wir kein Keller bauen und im EG ...
Ablauf Hausbauplanung! Wann Termin bei der Bank machen?
[Seite 2]
Ich werde das Angebot erst mal abwarten und dann alles weitere besprechen zwecks Eigenkapital etc...
Grundstück
hab ich schon Kommt das auch gut an bei der Bank?
[Seite 4]
Finde die Frage nicht komisch. Völlig berechtigt. Wenn wir ein
Grundstück
haben warum sollten wir uns damit nicht beschäftigen wollen. Aber du verstehst das wahrscheinlich nicht.
[Seite 5]
... wir noch am Planen. Wahrscheinlich 60k, wovon wir aber 30k als Eigenkapital für die Bank und 30k für Baunebenkosten zurückhalten wollen. Das
Grundstück
hat einen Wert von ca. 50k. Wie du schön gesagt hast, wir sind erst am Anfang und Informieren uns diesbezüglich halt erst mal. Das
Grundstück
...
[Seite 3]
... viel plant man für Baunebenkosten ein? Auch 20-30k? Was vielleicht noch Probleme gibt bei der Bank wo wir uns unsicher sind ist unser Einkommen.
Grundstück
ist ja schon sicher auch bezahlt. Ich studiere allerdings noch und meine Freundin ist aber Beamtin. Zur Sicherheit könnten meine Eltern ...
Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich?
[Seite 5]
Geld verprassen? Da komm ich gerade nicht mit. Habt Ihr denn schon ein
Grundstück
? Normal ist es so, dass man bis zum Finden eines
Grundstück
es über die Hausplanung bis zu einem Bauvertrag üblicherweise 2-3 Jahre benötigt. Manchmal auch länger. Wäre eine ideale Zeit, um reichlich zu sparen ...
[Seite 13]
... die gewünschte Rate beiseite legen und ehrlich schauen ob das so funktioniert. Keine Ausnahme! Und dann kann man dies als Anzahlung für ein
Grundstück
nehmen- aber bitte eines ohne Bauzwang. Dieses dann mit der Rate weiter abzahlen und sich in aller Ruhe mit dem Thema Bau beschäftigen aber ...
Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung?
Hallo zusammen, wir haben die Möglichkeit ein
Grundstück
zu kaufen, das 22m breit und 65 m lang ist. Es handelt sich um ein Nord
Grundstück
. Wie handelt man in so einer Situation? Platziert man das Haus nach hinten, oder nach vorne? Ich habe paar Bilder hoch geladen zum Verständnis. Der ...
[Seite 3]
Ich sag nur: Baufenster.... Und vlt sollte man einfach mal durchspielen, ob man später das
Grundstück
eventuell teilen will. Zweites
Grundstück
fürs Kind oder bei Geldmangel... scheint sich hier ja anzubieten. Entsprechend sollte man ...
Konsumentenkredit als Eigenkapital
[Seite 2]
Hast du schon ein
Grundstück
in Aussicht? Ein bereits vorhandenes
Grundstück
macht es für die Banken und Hausbaufirmen einfacher. Auch wird dies als Eigenkapital angesehen, weshalb der Kauf eines
Grundstück
es ein ("den") erster Schritt für das Thema Hausbau ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385