[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?

[Seite 14]
... Worten erklären, dass wenn Sie in den nächsten 1-10 Jahren bauen will, wir nicht in einem Umkreis von 2-3km um die alte Wohnung ein Grundstück finden können. War alles nicht schön. Aber es ist dann doch durchgedrungen

[Seite 12]
Bezüglich Baukindergeld und Baugenehmigung. Angenommen du fändest kurzfristig ein interessantes Grundstück, stünde es dir frei, einen Architekten mit der Entwurfsplanung zu beauftragen und eine Baugenehmigung zu beantragen. Das geht in diesem Land ohne Eigentümer zu sein. Das Vorgehen erfordert ...

[Seite 4]
Naja, zusammenfassend kann man sagen: ein Neubau ist aktuell nicht möglich. Für die Zukunft sollte man berücksichtigen, dass 130m² auf einem Grundstück für 60-100000€ nicht 300.000€ All In Kosten sondern 400.000€. Auch berücksichtigen sollte man, dass 130m² ohne Keller für 5 Personen zu klein ...

[Seite 7]
... ins Einkommen etc. Ich sehe es nicht als unrealistisch an, dass ihr noch bis ende 2020 eine Baugenehmigung bekommt. Sucht doch erst mal ein Grundstück, zieht parallel durch Musterhausparks um zu schauen was ihr mögt. (Und was das kosten würde). Informiert euch was geht. Unterschreibt ...

[Seite 11]
... gesucht, bevor wir jetzt was gefunden haben (Bestand). Nicht weil das Geld knapp gewesen wäre, sondern weil einfach nichts auf dem Markt ist. Grundstück wäre noch lange nichts in Sicht, wenn wir uns auf Bauen versteift hätten. Ich würd Mal noch ein Jahr vergehen lassen, in der Zeit so viel ...

... sind ca 600qm eher ländlich. Preise ca. 60.000-100.000€ erschlossen. Günstiger ist auch denkbar je nach Örtchen, aber muss es eben erst finden. Unsere Vorstellung: 130 qm WF mit 4 Zimmern + Wohnzimmer + Küche/Bad und G-Wc mit Dusche und Hauswirtschaftsraum ohne Keller mit maximal Carport ...



Oben