Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München
[Seite 3]
... Garage 5 Meter Zufahrt frei zu halten. Da ihr nur ein Auto habt, ist es für euch irrelevant, für das Amt aber der Nachweis, dass 2 Autos auf dem
Grundstück
Platz finden
Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage
Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: mir gehören in NRW
Grundstück
1) zu 94% (Bruchteilsgemeinschaft) sowie
Grundstück
2) zu 100%.
Grundstück
1) und 2) grenzen aneinander. Auf
Grundstück
1) soll nun eine Garage gebaut werden, welche aufgrund von zu geringen Grenzabständen zu
Grundstück
2) nicht ...
[Seite 2]
... ist es keins mehr, wenn die Grenze weg ist? Gibt es einen Bebauungsplan? Gibt es schon Baulasten? Lageplan? Wenn Du irgendetwas mit dem
Grundstück
anfangen willst, kommst Du um die Erbenermittlung nicht herum. Jetzt willst Du es sogar durch Neubebauung aufwerten, so dass die potenziellen Erben ...
Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen
[Seite 2]
... 2 Wohneinheiten. Es kann also durchaus sein, dass wir gar nicht so bauen können, wie geplant. Dann würde wahrscheinlich das DG wegfallen. Das
Grundstück
schreit unserer Ansicht nach allerdings nach einer oberen Einliegerwohnung, da man oben eben eine separate Zufahrt und Zugang hat
[Seite 4]
Vielen Dank für den Hinweis, haydee. 13% stimmen nicht, es sind ca. 27% an der steilsten Stelle! Der Privatweg im Süden ist der Zugang zum
Grundstück
. Auf der anderen Seite des Privatwegs ist noch ein Stellplatz, wie auf dem allerersten Übersichtsbild dargestellt.
[Seite 8]
... Stellplätze die wegfallen Ja man sagt Garten in den Süden Dort hält man es im Sommer kaum aus Kinder soll man vor Sonne schützen Euer
Grundstück
ist so hoch, das ihr euch nicht verschattet Fensterflächen bekommt ihr in den Süden um in der dunklen Jahreszeit Licht und Wärme ins Haus zu ...
Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau
[Seite 2]
... bedeuten. Versuche deinen Kopf frei zu bekommen, so dass du dich voll auf das Projekt konzentrieren kannst, das wirst du brauchen. Ein gutes
Grundstück
zu finden kostet Zeit! Wenn du etwas überzeugendes gefunden hast, dann schlag zu, und sichere dir die Finanzierung im Vorfeld. Die Idee mit ...
... wie unsere jetzige Wohnung bietet (Miete inklusive Betriebskosten ca. €800),
Grundstück
suchen und kaufen und die nächsten 3 bis 4 Jahre tilgen. Sobald meine Frau dann wieder berufstätig ist, könnten wir einen neuen Kredit für den Bau des Hauses aufnehmen. Ein 500m2 aufgeschlossenes ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 14]
Ja genau das Dilemma haben wir eben auch gesehen, ist ja nicht so als hätten wir auf einem großen
Grundstück
nicht wahrscheinlich des Lieben Preises Willen auch ohne Keller gebaut Danke für deine Mühe! Der Vorschlag sieht auch echt gut aus. Das einzige was ich immer kritisch finde ist die Treppe ...
[Seite 21]
... geschildert, auch noch einmal gefragt, ob und wenn ja welche Alternative er ggü Keller wüsste. Er sagte er schaut mal, wie man das bei dem
Grundstück
evt. auch mit (wie ihr alle bereits schriebt) evt.2 Vollgeschossen + Dachgeschoss lösen könnte. Übrigens, auch das habe ich gerade an Zahlen ...
[Seite 29]
... sehr gut gefällt. Vielen Dank für eure Vorschläge und Ideen! Wir hatten heute auch noch mal mit zwei Anässigen in direkter Nähe zum
Grundstück
(Nordwest und noch tiefer liegend) gesprochen (einmal mit und einmal ohne Keller ). Da waren die Meinungen sehr gegenteilig obwohl es direkte Nachbarn ...
[Seite 9]
... die nichts nützt, aber auch kein Brot frißt, und daher in ihrem Mauseloch geduldet wird. Das klingt nach einem Eigentümer, der das
Grundstück
mitsamt der Erschließungsstraße erst fertig entwickeln und dann nach Verkauf der Wohn
Grundstück
e die Straßen (und Grünstreifen) abgeben will. Das ...
[Seite 30]
Die eine Nachbarin ist im Ort aufgewachsen und hat auf dem
Grundstück
des Elternhauses ihr Haus noch gebaut, das war wohl schon ein paar Jahre her. Wir schauen ihr vom
Grundstück
aus schräg auf die Hecke Der andere Nachbar hat vor 16 Jahren gebaut. Ist auch im Ort aufgewachsen. Die beiden sind ...
[Seite 5]
größere Grundfläche bei dem
Grundstück
ist schwierig. Ich wäre halt in die Höhe gegangen und habe den Vorschlag in den Raum geworfen. Um 3 Wohnebenen kommt man nicht herum
[Seite 10]
Ich greif Dich mal exemplarisch heraus. Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, weshalb hier viele den Keller ausreden wollen. Bei einem kleinen
Grundstück
würde ich immer mit Keller bauen, wenn der Boden "passt". Ich z. B. kann mit Dachböden nichts anfangen, die sind immer staubig, schmuddelig ...
... 3 m, straßenseitig weniger durch zu erhaltenden Grünstreifen mit Obstgehölz (nicht eigenes
Grundstück
), offene Bauweise Randbebauung: nein (in TH eigentlich erlaubt, im Bebauungsplan aber ausdrücklich für Carport und Garage ausgeschlossen), Randbebauung für unüberdachte Stellplätze erlaubt ...
[Seite 17]
... will die Kellerdiskussion noch mal aufgreifen. Im Grunde wurde es auch schon gesagt... Man will die Grundfläche des Hauses klein halten, weil das
Grundstück
klein ist. Verlegt man nun "Wohnräume" in den Keller, so muss man Fläche opfern für Böschungen und Lichtschächte - weshalb sich wieder der ...
[Seite 3]
... außerdem möchte mein Mann eine kleine Werkstatt im Keller. Da hab ich mich vllt falsch ausgedrückt in meinem Initialpost. Sicher, wenn das
Grundstück
größer wäre und genug Platz für Schuppen etc. da wäre, hätten wir uns das noch einmal überlegt, so möchten wir gern den Teil den wir am
Grundstück
...
[Seite 13]
... Kofferraum und nach zehn Jahren ist das Dach undicht. Und trotzdem würden viele nicht tauschen wollen. Erst mal schauen wie das
Grundstück
und der Bebauungsplan denn nun am Ende aussehen. Dann können die baurechtlichen Grenzen mit den finanziellen abgeglichen werden. Und wenn dann noch ...
[Seite 12]
... hier so eine Mühe und ich komm zwischen Arbeit, Kita und um 4 Uhr Aufstehen nur zum Antworten und weniger zum Skizzieren... immerhin hab ich das
Grundstück
und Baugeld schon auf Millimeter Papier und verschieden große "Baukörper" wie hier vorgeschlagen würden. Ich gebe mir Mühe hier auch mal ...
Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.?
[Seite 7]
Sofern ich den Vorschlag nicht irgendwo überlesen habe, wie wärs denn mit einer Teilung des
Grundstück
und einer klassischen (kleinen) Doppelhaushälfte. Dann wäre das 2. Grundbuch noch frei für die Finanzierung der 2. Doppelhaushälfte.
Hallo Experten und alle anderen Forumsmitglieder! Ich bin neu hier und was Baurecht betrifft und würde mich über Hilfe freuen. Wir werden ein
Grundstück
am Ortsrand erwerben. Es ist nicht mehr im Bauplan umfasst und es gilt §34 Baugesetzbuch (demnach gehe ich von Innenbereich aus). Laut Makler ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
[Seite 2]
... der kurzen Einleitung entnehmen kann Die Geschosshöhe, die Fenster kosten und werden wohl kaum mit 15 Euro Baumarktfliesen kombiniert. Dazu das
Grundstück
, das hoffentlich die Träume zuläßt
Budget? Was genau habt ihr schon geplant? Architekt mit an Board oder nur eigene Ideen? Habt ihr das
Grundstück
schon? Klingt schon extravagant. Würde mir weniger über ausufernde Kosten Sorgen machen (falls ihr das Geld habt), aber aus Individualitäts-Gründen vllt eher mit Architekt und ...
[Seite 4]
... schreibt. Ein solches Haus wie Ihr es Euch vorstellt wird auch in meinen Augen nicht mit Weberhaus u. Co. gebaut. Habt Ihr denn schon das passende
Grundstück
? Welche Größe und in welcher Ecke hier wenn ich fragen darf
200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück
[Seite 5]
... TE hier meint? Wär es meins, wäre die Frage für mich entscheidend für die gesamte Planung. Das würde ich desgwegen zu 100% abklären. Dein
Grundstück
ist schmal + klein und die Bebauung eng. Da kann man nicht auf paar Meter verzichten
[Seite 4]
... gehen. Ich bin auch sonnenfixiert, aber was nicht ist, ist nicht. Man bekommt kein 100%-Paket. Wer das braucht, nimmt im 34er-Außenbereich ein
Grundstück
und nimmt dann entsprechende Nachteile in Kauf. Die restliche Zeit hab ich eh keine Zeit, einfach nur mal in der Sinne zu sitzen 8
... innerhalb des Hauses (großer Haustechnik- und Hauswirtschaftsraum), da uns der Keller fehlt und auf dem
Grundstück
Platz fehlt für allzu große Gartenschuppen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Selbst auf Basis einer Vorlage Was gefällt besonders? Warum? Anordnung im OG (schöne ...
Baufinanzierung für Hausverkauf
[Seite 2]
a) Bereite das
Grundstück
hübsch auf, Büsche, Hecken usw. weg machen, mähen usw.... b) Steuerlichen Aspekt eines Verkaufs mit einem Berater abklären, damit du weißt, was da noch auf dich zukommen kann. c) Finde heraus mit welchen Klientel du zu tun haben wirst. Du solltest also wissen, ob dein ...
[Seite 3]
... auf dem Nachbar
Grundstück
(ebenfalls ca. 400qm) auf jeden Fall bauen. Sollte er sich für eine Doppelhaushälfte entscheiden, wäre das für mein
Grundstück
wertmindernd, da der Käufer ja nicht mehr frei entscheiden kann, wie sein Haus aussehen soll. Ist dem so? Wenn ja,führt mich das zu einer ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385