Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung
Hallo zusammen, bis jetzt war ich nur stiller Mitleser, aber nun wird es langsam ernst. Gemeinsam mit meiner Frau haben wir vor 3 Jahren ein
Grundstück
420 qm gekauft und möchten gerne nächstes Jahr anfangen zu bauen. Es soll ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung sein in der nähe von ...
[Seite 4]
... ein Kellerfenster. Das Schlafzimmer hat 8 qm... es ist ein Loch. Ja, im Grenzbereich darf kein Wohnraum sein. Ich muss schon sagen, dass Ihr dem
Grundstück
ganz schön viel zumutet. Es ist ja nicht gross, und durch die Bebauung und Missachtung von Garten kommt das einer Vergewaltigung nahe. zwei ...
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 7]
Wenn man ein
Grundstück
in Berlin rechtsgültig damit erwerben könnte, die Grundsteuer dafür zu zahlen, dann täte ich gerne den ganzen Tag nichts anderes
[Seite 8]
... erklären können, welche Zahlen zur Bemessung der Steuer herangezogen werden. Im Zweifel könnte man aber auch erst mal das hintere
Grundstück
für die Heimkosten veräußern
[Seite 13]
... KEIN Jurist bin und Infos evtl. auch nicht vollständig wiedergeben kann ist das hier KEINE Rechtsberatung) 1) Nießbrauchsrechte auf Häuser ohne
Grundstück
sind sehr schwierig - weil im Falle eine Vermietung du einen Teil (wie hoch, wie gehen Wertsteigerungen ein) der Miete an den ...
[Seite 16]
Mein Vater lebt seit rund 75 Jahren auf diesem
Grundstück
, und ich muss ehrlicherweise zugeben, dass sein Horizont auch nicht über dieses
Grundstück
hinausreicht. Er ist sehr stolz darauf, dass das Grundbuch megasauber ist und nie irgendwelche Belastungen drinstanden. Da wird er jetzt nicht ...
[Seite 19]
... anhören dürfen, daß ich mich nicht wirklich abgenabelt habe. Für mich war es immer ok so, wie es war und ist. Unser Haus haben wir auf das
Grundstück
meiner Eltern gebaut, meine Mutter wohnt im Haus nebenan (mein Vater ist leider verstorben, sonst würde der da auch noch wohnen). Soviel vorne ...
[Seite 20]
... würde ich ja noch Schenkung des gesamten
Grundstück
s mit lebenslangen Wohnrecht im alten Haus oder sogar Nießbrauchsrecht aufs gesamte
Grundstück
(Dann könnten deine Eltern sogar dein Haus vermieten, falls du ausziehst, nur nicht verkaufen) in den Raum stellen
[Seite 21]
... Zeit danach aussehen... Ich wünsche meinen Eltern echt ein langes glückliches Leben, aber ich will, wenn ich älter bin, nicht ein so großes
Grundstück
versorgen
[Seite 22]
... und im Monat zwischen 4 und 6T€ anfallen sind die Rücklagen sicherlich schnell verbraucht. Ab da geht es dann ans Gehalt von dir und an das eine
Grundstück
. So würde ich es deinem Vater "verkaufen". Und stelle Ihm die Frage : von was und wo lebt dann die Mutter ? Und dein Haus ist logischer ...
[Seite 23]
... fürchte da ist man den Behörden erst mal ausgeliefert, was die genehmigen wollen oder nicht. Wie wäre es mit Photovoltaik auf dem gesamten
Grundstück
[Seite 27]
Das hat historische Gründe. Meine Mutter kam Anfang der 70er Jahre hier auf das
Grundstück
, da gehörte noch alles meiner Großmutter, also der Mutter meines Vaters. Er hat dann in den 90er Jahren mit seiner Mutter besprochen, dass er das komplette
Grundstück
als vorweggenommenes Erbe übernimmt ...
[Seite 4]
... dass man nur das bekommt was man bestellt hat,. Vielleicht war damals die umfassende Beratung gar nicht gewünscht, weil ihr mit der Idee auf dem
Grundstück
der Eltern zu bauen in das Rennen gegangen seid. Wie auch immer es damals war, es lässt sich nicht rekonstruieren. Hilft jetzt auch nicht ...
[Seite 5]
... zahlen müssen, bei geradliniger Verwandtschaft ist man davon befreit. Maximal hätte der Vater einen Gewinn versteuern müssen (wenn das
Grundstück
irgendwie in der Landwirtschaft oder im BV ist) oder der Sohn Schenkungssteuer zahlen müssen, allerdings ist das aufgrund der Freibeträge ...
[Seite 6]
... mir zuzurechnen ist, und daher für das Haus keine Erbschaftssteuer anfällt. Das wäre das einzige Problem, was ich sehe. Und was das hintere
Grundstück
angeht: Früher hatten wir das
Grundstück
gepachtet und vor etwa 25 Jahren gekauft. Dabei hat das Bezirksamt die Ausübung seines ...
[Seite 10]
... sondern wirklich der Fall, daß der Vater pflegebedürftig wird und das Sozialamt dann die Finger ausstreckt. Ich würde das
Grundstück
passend teilen, auch das mit dem Vorkaufsrecht klären. Dann eine Schenkung des Teiles, auf dem Dein Haus steht. Bedauerlicherweise wird in den Freibetrag dann ...
Grundstück finanzieren oder bar zahlen?
[Seite 2]
Ist schon krass das wir für Haus +
Grundstück
so viel zahlen wie ihr nur fürs
Grundstück
. Wenn ihr das bereits gekaufte
Grundstück
in die Finanzierung als Eigenkapital einbringt wird das natürlich im Beleihungswert berücksichtigt. Ich denke nur der Rechner kann das nicht verarbeiten. Es wäre ...
[Seite 4]
Kann eigentlich nur ein Fehler in dem Tool sein. Wenn das
Grundstück
bereits Eigentum ist, wird es als Eigenkapital angerechnet. Die Rangfolge im Grundbuch - wie jemand geschrieben hat - ist erst einmal unerheblich beim Angebot. Wenn das
Grundstück
bezahlt ist, ist es ja auch frei von ...
Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH?
[Seite 2]
... ehrlichen und vertrauungsvollen Job macht. Aktuell wäre ein Angebot von ihnen auch bei Immobilenscout zusehen mit einen noch erhältlichen
Grundstück
. dort wird das
Grundstück
500m² mit Haus in gehobener Qualität angeboten
[Seite 3]
Das ist ein Sperates Angebot und hatt mit unseren nichts zu tun. das Angebot wir als Einfamilienhaus Projekt angeboten derweil wir ein
Grundstück
Angebot erhalten haben. 43131
... Forum, seit einigen Jahren verfolge ich unangetastet das Forum hier, und lese still und schweige mit. nach langer Suche für ein passendes Haus oder
Grundstück
sind wir wohl am Ziel Angekommen. Über einen Makler haben wir nun ein 566 m² großes
Grundstück
vorreserviert das
Grundstück
ist mit einen ...
[Seite 4]
... wenn Vereinbarungen existieren, die einen vom Verkäufer bestimmten Dritten mit dem Hausbau beauftragen. Dann ist der Kaufgegenstand kein leeres
Grundstück
, sondern ein
Grundstück
mit einem Gebäude. Steuer dann auf alles. Die Anzahl an Rechnungen, die eine von GmbH 1 und andere von GmbH 2 usw ...
Welche Wohnform passt zu mir? Haus wohl nicht...
[Seite 14]
Naja, das Forum könnte als Beziehungsplattform dienen. Kenne eine Dame aus meiner Stadt , die hatte bisschen Geld über und kaufte ein schönes
Grundstück
. Da sie Single ist , fragte ich sie , was für eine Verwendung sie damit dann hat. Ihre Antwort : ich suche nach dem richtigen Partner , wenn ...
... schon viele Gedanken um das Thema "Wohnen" gemacht haben, so dass ich ein wenig Input bekomme. Vorweg: Ich habe vor 20 Jahren ein Haus auf dem
Grundstück
meiner Eltern in einem Berliner Außenbezirk gebaut. Da war ich Mitte 20. Jetzt bin ich Mitte 40 und lebe da immer noch allein drin, weil ...
Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung
[Seite 3]
... Bebauungsplan schränkt arg ein. Es wäre ganz vielleicht ein Zweifamilienhaus machbar, aber mehr nicht. Und da wollen wir dann lieber das
Grundstück
für uns haben. Grundflächenzahl: 0,25 Geschossflächenzahl: 0,3 Also nicht viel machbar.... Naja, da wir ja derzeit zum Verkauf (Option 3 ...
... Nachteile: Garten wird etwas kleiner (Wobei immer noch ca. 900qm
Grundstück
bleiben) Hätten kein passives Einkommen mehr durch die Vermietung. Unsere derzeitigen Mieter (Onkel von meiner Frau mit Familie) fände das wohl nicht so gut, da sie hier wirklich günstig wohnen. Das konnten sie ...
8000m2 Mischgewerbefläche - wie am besten nutzen?
Hallo zusammen Folgende Situation: meine Eltern haben ein
Grundstück
von ca 8000m2 Fläche (davon ca. 6500m2 innerhalb der Baugrenze) in einem Vorort einer mittelgroßen Stadt (bisschen weniger als 100.000 Einwohner) in einer Metropolregion. Aktuell betreiben sie hier u.a. eine Tankstelle. Wollen ...
[Seite 2]
Abreißen und bauen musst DU. Das macht kein Einzelhändler. Und welche Pacht Du bekommst, hängt davon ab, wo das
Grundstück
liegt, wer Mieter wird und wie lange gemietet wird. Auf das
Grundstück
insgesamt passt ja auch z.B. ein kleines FMZ. P.S. Tankstelle = Altlastenverdachtsfläche = teurer ...
Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung
... hier heraus gezogen . Jetzt brauche ich eure Einschätzung zur Bebaubarkeit eines
Grundstück
s, was zur Versteigerung steht. Kurz die Eckdaten zu
Grundstück
(Flurstück 148) und Haus: Es existiert kein Bebauungsplan, daher nach Artikel 34; Umbebauung bebaubar [*]ca. 800m^2 [*]Trapezförmig ...
[Seite 2]
Wow, da müssen aber erst mal eine Menge Bäume fallen, dass man auf dem
Grundstück
was machen kann. Pass auf, dass es keine Baumschutzsatzung oder ähnliches gibt, die Fällen verbietet.
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385