Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
Hallo in die Runde, Leider kommen wir bei unsere Planung nicht weiter. Wir haben ein 1000 qm
Grundstück
und planen dort Mehrgenerationenhaus dh meine Eltern und wir als Familie mit 3 Personen. Das
Grundstück
ist schmal und lang dh vorne sind es 17.5 Meter Breite. Die ältere Generation hätte gerne ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 2]
... die Geschosse in jew 2 Wohnungen teilen. Also 1 OG auf jeden Fall und DG, wenn es sich lohnt und genehmigt wird von der Wohnungsanzahl her. Das
Grundstück
ist 550 qm. @ 11 ant: Meine Mutter hat das
Grundstück
"blind" gekauft für ihren Bungalow. Meine Idee war es nicht und ich hätte es auch nicht ...
[Seite 5]
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man über die komplette Seite aufs
Grundstück
fahren darf? Oft ist sowas auch geregelt.
[Seite 6]
Zumindest seine Hälfte (bzw seine 2/3, da die Mutti das
Grundstück
gekauft hat) so wie ich das verstanden hab. Bei nem Projekt Umfang von über 1mio und davon 2/3 auf der Schulter des TE bezweifel ich etwas das die Miete aus 2x65qm reicht um fast 700t Kredit zu ...
Hallo zusammen, meine Mutter und ich wollen als Gemeinschaftsprojekt ein Mehrfamilienhaus bauen. Das
Grundstück
ist vorhanden und bezahlt. Es ist eben, erschlossen und liegt direkt an der Straße in einem alten Baugebiet. Meine Mutter möchte als Altersruhesitz eine Wohnung mit etwa 120 m² ...
[Seite 9]
... so kommt es durch die Blumen) Ich hatte den Cut auch ursprünglich schon gezogen, wollte mich komplett raus halten, und dann wurde ad hoc das
Grundstück
gekauft, ohne sich den Plan vorher anzuschauen (und noch ein paar andere "spannende Dinge". Ich kam erst wieder dazu, als ein ...
Fertighaus BJ. 1980 Fa. Philipphaus
... Gerüche o.ä. sind uns nicht aufgefallen. Größere Umbau- und Sanierungsmaßnahmen würden wir erstmal nicht vornehmen (müssen). Das
Grundstück
ist ca. 800qm groß, liegt am Feldrand und ist sehr schön angelegt. Aktuell wird ein vergleichbares
Grundstück
in wenigen hundert Meter Entfernung ...
[Seite 2]
... wollen wird es wohl deutlich teurer werden und ein Neubau ist ja nicht ohne Risiko und ohne Stress schon gar nicht. Du könntest vlt. ein
Grundstück
haben zu einem Preis X aber das
Grundstück
müsste dann ja aucb eine gute Lage haben, ein gutes Umfeld etc. Die Leute haben dort ein Leben lang ...
2 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen?
[Seite 4]
Bei uns ist das Eigenkapital das
Grundstück
. Eigenkapital wird in Küche und als Reserve für unvorgesehenes aufbewahrt.
[Seite 7]
Auch mal wieder Zum Thema: Es wird bei beiden Varianten immer gesagt, wie toll das
Grundstück
doch wäre. Ich weiß ja nicht wie es in Hamburg ist.... aber weiter im Süden wohnt man eher IN einem Haus, als AUF einem
Grundstück
... Ihr solltet euch m.E. etwas mehr mit den derzeitigen Häusern ...
[Seite 6]
Wir hatten das
Grundstück
erst variabel, dann, wegen einer schrecklichen gesundheitlichen Diagnose, uns gedanklich vom Bau verabschiedet und das variable Darlehen auch mit 5 Jahren Zinsbindung gewechselt. Jetzt ist es glücklicherweise überstanden und wir haben entschieden, dass wir bauen möchten ...
Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?
[Seite 9]
Für mich hört sich das Ganze so an, als ob du ein Bauträger Kandidat wärst. Der Bauträger stellt ein fertiges Haus sein
Grundstück
hin, du gehst rein, schaust es dir an, sagst gefällt mir und und kaufst Haus und
Grundstück
. Auch mit Fertighaus oder GU wirst du viel, viel Zeit in Projekt stecken ...
[Seite 6]
... and: Keller, in erster Linie für Waschmaschine und Haustechnik [*]Und als persönliche Extras: Kamin Sauna Zwei Fotos von unserem
Grundstück
hatte ich neulich schon gepostet, sind unten auf Seite 2 zu finden
[Seite 2]
... Ohne das zu kennen geht nix. Dann füllst den Fragebogen aus und trägst Deine persönl. Wünsche/Gedanken ein, dazu Lageplan, Bild o.a. vom
Grundstück
und Bebauungsplaninfos. Was gefällt Euch aktuell beim Wohnen, was nicht, was sollte im Haus sein etc. Ich denke, dass dann von alleine Grundrisse ...
[Seite 3]
... Die Standard Grundrisse funktionieren doch auch und man spart einiges an Geld. Wieso individualisiert man normalerweise? Weil man auf dem Mini
Grundstück
die Abstandsflächen auf die letzten 10 cm einhalten muss und außerdem der Bebauungsplan irre Vorschriften zu Höhe, Dachneigung ...
[Seite 10]
... brauchst Du nur noch zwei Dinge, damit ein Architekt (und eine Individualplanung) für Dich tatsächlich rausgeschmissenes Geld sind: nämlich ein
Grundstück
und einen Bebauungsplan, die beide Deine Unkompliziertheit teilen. Aber zu einem neutralen baubegleitenden Sachverständigen rate ich Dir auch ...
Hausbau in 2.ter Reihe mit Altbestand
[Seite 3]
So sieht es aktuell bei uns aus,
Grundstück
46x22m 53140 Der Altbestand hat planlinks einen Abstand von3m zu Grenze und 4m zum Neubau. Zufahrt planunten.
Grundstück
ist damit in 3 Teilbereich untergliedert und wir sind sehr zufriden mit der Aufteilung. Der Abstand von 4m zwischen den Gebäuden ist ...
... für Anhänger, Autoreifen, Gartenmöbel etc. Der Eingang müsste bestenfalls im Osten liegen, der Weg zum Haus führt dann an der Ostgrenze des
Grundstück
nach Süden. Der Grundriss vom Baumeister-Haus müsste entsprechend gespiegelt werden, aber das bringe ich leider nicht so wirklich passend auf´s ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 3]
... Baugebiet, in dem für verschiedene Baufelder verschiedene Vorgaben enthalten sind. Deshalb habe ich aus dem Planteil nur die für das entsprechende
Grundstück
gültigen Informationen und aus dem Textteil die allgemeine Formulierung "gemischt". Auch ist es richtig, dass meine ursprüngliche ...
[Seite 4]
... von Norden. Bietet sich bei länglicher Hausform und der Ausrichtung definitiv an. Außerdem muss dann nicht Postbote und Co. so weit in dein
Grundstück
reinlatschen oder sich am Auto vorbeizwängen
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
... und Eltern Was gefällt nicht? Warum? Alles tutti Preisschätzung lt Planer: 682' (Haus 505', Baunebenkosten 59',
Grundstück
69', sonstige Kosten 49') Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 700' All-In favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Split und FHB, Kontrollierte ...
[Seite 4]
... spezialisiert hat. Leider gibt es noch keine Vermessung, da das NBG derzeit entwickelt wird. Nach Einschätzung mehrerer GUs, die sich das
Grundstück
auch angesehen haben, ist ein Einfamilienhaus auf Bodenplatte realisierbar. Ein Hang oder eine Stützmauer an der West-Nord-Grenze des ...
Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten
... eher stiller Mitleser war möchte ich heute mal eine Frage stellen. Es hat sich relativ unverhofft eine Möglichkeit aufgetan in unserer Region ein
Grundstück
für ca. 115k inkl. Nebenkosten, Erschließung (von der Stadt) und Vermessung zu erhalten. Eine genaue Idee über die gewünschte ...
[Seite 2]
400 für haus +
Grundstück
, plus ca. 70k Puffer. Bei 2000/qm ist das dennoch knapp? Was fehlt denn noch in der Berechnung?
Ausrichtung Haus Neubaugebiet in Brandenburg
[Seite 3]
... kein Haus erschlägt. Es gibt Bundesländer, wo man "sich ´von´ schreiben" kann, wenn man wenigstens für ein Doppelhaus ein 589 qm
Grundstück
findet - vielleicht erklärt das meine Reaktion. Auf Deine Pläne bin ich sehr gespannt
... wollte ich hier schon mal Ideen sammeln. Unser Haus wird ein Holzhaus mit Kombiblockwand. 1,5 geschossig mit einer Grundfläche von 8,5*8m. Das
Grundstück
befindet sich in einem Neubaugebiet in Brandenburg, Ausrichtung seht ihr auf meinem wunderschönen Plan. Es sind ca 589qm (Parzelle 64, im WA ...
Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?
[Seite 3]
Denke auch, dass die 450k für das Haus inklusive
Grundstück
nicht reichen werden... Also kalkuliere hier mal ganz schnell 50k nach oben.
[Seite 4]
... zur Verfügung. Dazu geht die Frau mehr arbeiten. Bitte immer etwas weiter nach vorne schauen. Mein Tipp an euch: Sucht dringend nach einem
Grundstück
und sichert es euch. Danach könnt ihr entspannt mit dem planen und bau anfangen. Lasst die Eltern mal raus Ihr habt genügend Eigenkapital für ...
[Seite 2]
... zu legen und sich nicht um jede Info bitten lassen... Wie schaut´s mit den Kosten aus. Wer hat die aufgestellt, wie belastbar sind die Zahlen?
Grundstück
schon vorhanden
Erster Hausentwurf und Grundrissplanung - eure Meinungen sind gefragt
[Seite 4]
Darf ich fragen, warum ihr nicht größer baut? Erlaubt der Bebauungsplan nicht mehr? Bei dem (doch recht großen)
Grundstück
wäre doch vielleicht mehr möglich? Wir haben etwa 100 m² Grundfläche bei 600 m²
Grundstück
und so im Nachhinein wäre es an einigen Stellen schon schöner gewesen, mehr Platz zu ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385